MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: DFB Pokal 15/16  (Gelesen 118983 mal)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #740 am: 22.Mai 2016, 11:24:50 »

Sinngemäß sehe ich zwischen beiden Aussagen nicht unbedingt einen Widerspruch. Niemand hat bestritten, dass die elf Bayern, die auf dem Platz waren, ein gutes Spiel abgeliefert haben. Das ändert aber nichts daran, dass das Spiel mutmaßlich anders ausgeht, wenn der BvB ab der 30. gegen 10 und ab der 70. gegen neun Bayern spielt.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #741 am: 22.Mai 2016, 11:29:17 »

Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #742 am: 22.Mai 2016, 11:29:32 »

Das ist doch genau so Quark. Ribery ist nach dem er einen Tritt abbekommen hat einfach im Blutrausch. Die Aktion gegen Weigl war schon gelbwürdig was er mit Castro macht ist in keinster Weise zu entschuldigen. Besonders wenn der 4 Offizielle noch so nah dran ist dann kann man sich schon hinterfragen wieso das nur Gelb gewesen sein soll. Die Sache ist einfach das Bayern zu 10 so früh schon einen gewaltigen Nachteil hätte.
Trotzdem heißt es nicht das Dortmund das Spiel gewonnen hätte. Aber man muss jetzt nicht Fehlentscheidungen zwischen beiden aus den letzten Jahren herausholen und aufwiegen wie sich was gegen was aufrechnen lässt ...
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #743 am: 22.Mai 2016, 11:32:04 »

Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.

Erstaunlich wie man eine Szene so völlig unterschiedlich bewerten kann. Für mich glatt rot, Gegenspieler ins Auge gegriffen, fertig.

j4y_z

  • Gast
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #744 am: 22.Mai 2016, 11:59:34 »

Eigentlich völlig egal. Wir hätten auch zu 10. gewonnen.  8)

Achja, ich bin übrigens auch der Meinung, dass man Ribery da schon mal Rot geben kann.
« Letzte Änderung: 22.Mai 2016, 12:03:56 von j4y_z »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #745 am: 22.Mai 2016, 12:00:29 »

Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.

Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #746 am: 22.Mai 2016, 12:01:54 »

Hier möchte ich auch einmal einhaken. Denn wie hier die Ribery-Szene von einigen Bayern-Fans harmlos geredet wird, ist doch schade.

Zunächst mal: Glückwunsch Bayern, ein verdienter Sieger - nach dem Spielverlauf.

Diesen hat der Schiedsrichter natürlich mit geprägt. Es war Rot und gibt es für mich keine zweite Meinung. Absicht ist bei so einer Szene nicht entscheidend. Bei einer Notbremse sagt man ja auch nicht... der wollte doch den Ball treffen.

Auch aus meiner nur wenig parteiischen Sicht, denn ich gehöre keinem der beiden Fan-Lager an (wenngleich ich Dortmund lieber gewonnen gesehen hätte), war es m.E. Absicht von Ribery. Es ist ja auch bekannt, dass er eine recht kurze Lunte hat.

Natürlich war es vorab ein Foul an Ribery. Wurde es nicht gesehen? Oder war es Vorteil? Ich bin der Meinung der Schiri hatte es wahrgenommen oder später berichtet bekommen. Ansonsten verstehe ich die Gelbe für Castro wenig - wobei der Verbalaustausch nicht durch den Fernseher drang.

Fazit: Bekommt Ribery glatt Rot, könnte das Spiel anders laufen. Ist es aber nicht und nach dem Spielverlauf war es auch nicht unverdient.

Warum die Dortmunder so down waren habe ich auch nicht ganz geblickt. Tuchel sprach ja in der Vorberichterstattung noch von einer verkürzten Trainingswoche. Ein Fehler?

Mein Daumendrücken galt in diesem umkämpften Spiel am ehesten den deutschen Nationalspielern.  ;)

LG Veni_vidi_vici

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #747 am: 22.Mai 2016, 12:11:36 »

Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.

Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.

Wieso nicht? Ich bin völlig unparteiisch und gönne beiden nix. Ich wär im Grunde für Spielabbruch gewesen  ;)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #748 am: 22.Mai 2016, 12:26:11 »

Danke vvv, ich hatte schon an meiner Wahrnehmung gezweifelt. Ribery wurde provoziert, verlor zum wiederholten Male die Nerven und wurde wie fast immer nicht entsprechend bestraft.
Ein Fass muss man nicht aufmachen, denn selbst ein Platzverweis hätte den Spielverlauf nicht unbedingt sehr verändert.

Tuchel hat einen anderen Stil als Klopp. Die Mannschaft ist nicht mehr darauf ausgelegt, 90 oder gar 120 Minuten dem Ball nur hinter her zu laufen. Neben den spielerischen Fortschritten (in fast allen Spielen abgesehen von denen gg Bayern und evtl. dem Hinspiel gg Liverpool) hat das zu einer sensationell niedrigen Verletzungsquote geführt.

Ansonsten hat mir Tuchels harte (Selbst-)Kritik inhaltlich sehr gefallen. Vielleicht sollte sowas ausschließlich intern ablaufen, als Fan finde ich das aber irgendwie beruhigend.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #749 am: 22.Mai 2016, 13:04:41 »

Das war wohl rot für Ribery. Und bei einer Tätlichkeit zählt im Gegensatz zur Notbremse sehr wohl der Vorsatz, weil es eine Unsportlichkeit ist und nichts, was aus einer Spielsituation folgt. Es ist dann auch egal, ob er den Spieler trifft. Ich hatte aber den Eindruck, dass der vierte Offizielle die Szene nicht gesehen hat, weil er damit beschäftigt war, Ribery wegzuziehen und auf ihn selbst und nicht auf seine Hände geschaut hat. Castro gelb zu geben fand ich auch vertretbar, weil seine Aktion vorher auch eher pseudo-deeskalierend war. Interessant fand ich, dass er hinterher nicht zum Schiri gelaufen ist und sich großartig beschwert hat, was aus meiner Sicht eher dafür spricht, dass Castro es nicht als absichtlichen Stich ins Auge empfunden hat (oder er ist ein unglaublicher Sportsmann).
Vidal auf dem Platz zu lassen, fand ich vertretbar, zumindest angesichts der Szenen, die der Schiri auch wirklich gepfiffen hat, auch wenn ich ihn danach wohl ausgewechselt hätte, weil er wirklich nah dran war am Platzverweis.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #750 am: 22.Mai 2016, 13:16:28 »

Für mich ein ganz schwaches, da chancenarmes Pokalfinale, könnte aber auch zusätzlich negativ durch die fade Grillwurst beeinträchtigt sein.
Also mein Eindruck - nicht das Spiel.

Ribery hätte mMn klar Rot sehen müssen, Castro da Gelb, dann hätte das gepasst.

Ansonsten hat mir Tuchels harte (Selbst-)Kritik inhaltlich sehr gefallen. Vielleicht sollte sowas ausschließlich intern ablaufen, als Fan finde ich das aber irgendwie beruhigend.

Für mich hat das eher den Eindruck gemacht, als sei Tuchel beinahe von Ehrgeiz zerfressen.
Wenn der das 3-4 Jahre macht, dann ist der durch :-\
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #751 am: 22.Mai 2016, 13:26:17 »

Ich fand das Spiel eigentlich ziemlich stark. Eher chancenarm, aber wenn Tuchel es nicht auf einen offenen Schlagabtausch ankommen lässt, gibt es auch keinen. So haben sich dann zwei Mannschaften auf sehr hohem Niveau neutralisiert. Intensiv und spannend war es trotzdem.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #752 am: 22.Mai 2016, 13:47:00 »


Für mich hat das eher den Eindruck gemacht, als sei Tuchel beinahe von Ehrgeiz zerfressen.
Wenn der das 3-4 Jahre macht, dann ist der durch :-\

Dafür wirkt er.in anderen Saisonphasen tiefenentspannt, ganz anders als man ihn aus Mainz kannte. Ob das alles unbedingt echt ist, weiss icht. Sorgen mache ich mir keine, in drei bis vier Jahren würde dann evtl. sowieso ein Vereinswechsel bzw. Sabbatical anstehen.

Wie gesagt, ich fands gut, wie er sich selbst und die Mannschaft kritisiert hat, speziell aufs Elfmeterschießen bezogen. Klopp hätte sich bestimmt vor die Drückeberger gestellt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #753 am: 22.Mai 2016, 14:41:51 »

Zitat
Natürlich war es vorab ein Foul an Ribery. Wurde es nicht gesehen? Oder war es Vorteil? Ich bin der Meinung der Schiri hatte es wahrgenommen oder später berichtet bekommen. Ansonsten verstehe ich die Gelbe für Castro wenig - wobei der Verbalaustausch nicht durch den Fernseher drang.

Vielleicht gab es Gelb für Castro weil seine Hand nichts am Hinterkopf von Ribery verloren hat?
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #754 am: 22.Mai 2016, 15:08:22 »

Selten so ein langweiliges und ödes Spiel gesehen. Warum hab ich mir das nur angetan? Man könnte fast meinen das wäre eine gescriptete RTL-Serie, um den Zuschauer Stange zu halten. Naja, ist gemerkt für das nächste Mal wenn die beiden aufeinandertreffen... 8)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #755 am: 22.Mai 2016, 15:27:26 »

Ich kenne jetzt nur diesen kurzen Ausschnitt von der Szene rund um Ribery/Castro (ich habe erst in der 60. Minute einschalten können) und auch wenn eine Aktion in der Zeitlupe dramatischer wirken kann, so war das für mich eine Rote Karte. Ribery wird da angegangen und dann brennen ihm (wie schon öfters) die Sicherungen durch. Er checkt Weigl weg, was man vielleicht noch als sehr harte Zweikammpfführung auslegen kann und als ihn dann nochmals Castro anrempelt, ist er auf 180. Er stürmt auf Castro zu und sorry, die Hand hat auf Augenhöhe einfach nichts verloren. Wenn er ihm die Meinung deutlicher geigen wollte, hätte doch ein Schubsen auf Brusthöhe auch gereicht, aber so würde ich Ribery hier eine Tätlichkeit unterstellen und hätte Fritz das auch so wahrgenommen, dann hätte er zwingend Rot zeigen müssen.
Dem vierten Offiziellen kann man da keinen Vorwurf machen, da er Ribery nur von hinten von Castro wegzieht und somit den Griff direkt ins Gesicht nicht sehen konnte.
Castro hat da sicher ein wenig provoziert mit seinem Rempler, ist aber (in meinen Augen) um eine Deeskalation bemüht, auch wenn der Griff an den Hinterkopf nicht wirklich das geeignete Mittel dafür ist. Dass es auch anders geht, hat man ja später zwischen Vidal und Sokratis gesehen.

Wieso Vidal früher vom Platz gehört hätte, weiß ich gerade nicht. Die Szene muss ich wohl übersehen haben.

Grundsätzlich fällt mir jedoch auf, dass Ribery sich schon mehrfach solche Aussetzer geleistet hat, die letztlich ungesühnt blieben. Vielleicht täuscht da auch die Wahrnehmung etwas, wenn alle darüber berichten, aber ich habe zumindest das Gefühl, dass er sich mehr als andere erlauben darf.


Zum Elfmeterschießen vielleicht noch. Ich kann Tuchels Selbstkritik vollkommen nachvollziehen. Keine Ahnung, nach welchen Kriterien er die Spieler entscheiden ließ oder ob er sich da irgendwie hat überreden lassen, aber Bender und Sokratis hatte ich nicht erwartet. Mkhitaryan halte ich für einen wesentlich besseren Schützen, auch Durm oder Piszczek wären wohl bessere Schützen gewesen.
Kimmich als Guardiolas dritte Wahl kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Die Bayern verfügen da mit Alaba doch ebenfalls über einen sehr sicheren Schützen, da lässt man doch nicht den 21-Jährigen ran, der in seinem ersten großen Finale steht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #756 am: 22.Mai 2016, 15:31:10 »

Ich glaube bei der Wahl der Elfmeterschützen wurden die ausgewählt, die sich noch am besten auf den Beinen halten konnten. Ich glaube viele Spieler wollten nicht schießen, weil sie einfach am Ende waren.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #757 am: 22.Mai 2016, 15:50:09 »

Schließe mich dem Post von Octa an. Ribery ist schon öfter aufgefallen und kommt viel zu oft ungestraft davon. Glaube auch nicht, dass es nur mein Eindruck ist.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #758 am: 22.Mai 2016, 16:03:41 »

Ribery hatte sicher Glück, dass er nicht vom Platz geflogen ist. Der Schiedsrichter hat es als Unsportlichkeit ausgelegt und nicht als Tätlichkeit. Leider hat er sich da manchmal nicht im Griff. Aber ich weiß jetzt nicht wie viele rote Karten er in seiner Karriere mehr hätte bekommen müssen. In der CL gegen Real ist da die einzige Szene die mir jetzt ganz klar einfällt.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #759 am: 22.Mai 2016, 16:09:09 »

Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.

Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.

Ich muss dich da nochmal zitieren, denke es ist doch hier ziemlich klar, dass nur Bayernfans sagen das Gelb okay sein könnte? Wenn dann für dich alle (Bremer, Nürnberger, Frankfurter, etc.) Dortmundfans sind und nur deswegen Rot fordern ist das schon eine ziemlich spezielle Ansicht.

@Octa: Vidal hatte Gelb seit der 46ten. Hat dann eine Szene in der er Mkhytarian von hinten festhält um damit einen Konter zu unterbinden. Für ähnliches sieht Hummels 5 minuten später gelb, klares taktisches Foul. Der Ellbogenschlag danach wird ja leider wirklich schon länger nicht mehr konsequent bestraft.

Im Gegensatz zu Ribery erkenne ich da bei Vidal aber ehr das Glück das harten 6ers wie es die van Bommels dieser Welt schon hatten.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de