Ich kenne jetzt nur diesen kurzen Ausschnitt von der Szene rund um Ribery/Castro (ich habe erst in der 60. Minute einschalten können) und auch wenn eine Aktion in der Zeitlupe dramatischer wirken kann, so war das für mich eine Rote Karte. Ribery wird da angegangen und dann brennen ihm (wie schon öfters) die Sicherungen durch. Er checkt Weigl weg, was man vielleicht noch als sehr harte Zweikammpfführung auslegen kann und als ihn dann nochmals Castro anrempelt, ist er auf 180. Er stürmt auf Castro zu und sorry, die Hand hat auf Augenhöhe einfach nichts verloren. Wenn er ihm die Meinung deutlicher geigen wollte, hätte doch ein Schubsen auf Brusthöhe auch gereicht, aber so würde ich Ribery hier eine Tätlichkeit unterstellen und hätte Fritz das auch so wahrgenommen, dann hätte er zwingend Rot zeigen müssen.
Dem vierten Offiziellen kann man da keinen Vorwurf machen, da er Ribery nur von hinten von Castro wegzieht und somit den Griff direkt ins Gesicht nicht sehen konnte.
Castro hat da sicher ein wenig provoziert mit seinem Rempler, ist aber (in meinen Augen) um eine Deeskalation bemüht, auch wenn der Griff an den Hinterkopf nicht wirklich das geeignete Mittel dafür ist. Dass es auch anders geht, hat man ja später zwischen Vidal und Sokratis gesehen.
Wieso Vidal früher vom Platz gehört hätte, weiß ich gerade nicht. Die Szene muss ich wohl übersehen haben.
Grundsätzlich fällt mir jedoch auf, dass Ribery sich schon mehrfach solche Aussetzer geleistet hat, die letztlich ungesühnt blieben. Vielleicht täuscht da auch die Wahrnehmung etwas, wenn alle darüber berichten, aber ich habe zumindest das Gefühl, dass er sich mehr als andere erlauben darf.
Zum Elfmeterschießen vielleicht noch. Ich kann Tuchels Selbstkritik vollkommen nachvollziehen. Keine Ahnung, nach welchen Kriterien er die Spieler entscheiden ließ oder ob er sich da irgendwie hat überreden lassen, aber Bender und Sokratis hatte ich nicht erwartet. Mkhitaryan halte ich für einen wesentlich besseren Schützen, auch Durm oder Piszczek wären wohl bessere Schützen gewesen.
Kimmich als Guardiolas dritte Wahl kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Die Bayern verfügen da mit Alaba doch ebenfalls über einen sehr sicheren Schützen, da lässt man doch nicht den 21-Jährigen ran, der in seinem ersten großen Finale steht.