Hier ist die Kritik ganz gut zusammengefasst: https://www.11freunde.de/artikel/dfb-pokal-reform-koennte-die-amateure-viel-kosten
Na ja, da folgen die 11Freunde natürlich ihrer eigenen Agenda. Fair und ausgewogen ist die Kritik nicht. Ausgenommen der "top 7" ändert sich die Chancen auf einen Bundesligisten zu treffen eher wenig. Die langen Reisen in der ersten Runde wären natürlich quatsch, da müsste man eben regionalisieren. Sicherheitskosten etc. darf man mWn von den Einnahmen abziehen und lediglich der Gewinn muss dann mit dem Gastverein geteilt werden, daher relativiert sich der Kostenfaktor durchaus.
Ich fände es beschissen, wenn man die Verbandspokale durch dieses Modell entwerten würde. Wenn es einzig darum geht, mehr Geld zu verteilen und den Amateurvereinen mehr Geld zu kommen zu lassen, gibt es wesentlich bessere Modelle.
Ich weiss, ein Regionalligist ist nicht an Sachleistungen interessiert, aber der örtliche Fussball Kreisverband bei mir, legt das übrschüssige Geld vor allem in Sachleistungen (gab schon Bälle, Medizinkoffer, usw.) an, von denen dann sämtliche Vereine profitieren. Ist jetzt nur ein (unpassendes Beispiel), denn Regional- und Oberligisten wollen Cash, damit sie das dann in die Mannschaft pumpen können.