Ich verstehe nicht wieso guardiola so stur die abwehr so hoch stehen lässt... diese schnellen konter sind so unglaublich gefährlich und kommen praktisch aus dem nichts... entweder bayern fängt an besser auf abseits zu spielen anstatt die Falle immer so zu vermasseln oder die sollen es ganz bleiben lassen und die abwehr reihe 5 meter zurück ziehen...
Zitat vom Hinspiel. Wenn im Rückspiel klar ist, dass ein Auswärtstor gegen eine Mannschaft mit regelmäßigen Schulbuchkontern bedeutet: Ich muss gegen die vielleicht beste Abwehr Europas 3 Dinger erzielen, kann man sich auch mal ein bisserl mehr was in Sachen Risikominimierung einfallen lassen. Wenn man ein bisschen überspitzt, sind die Ansätze für dieses Ausscheiden bereits im allerersten Saisonspiel zu sehen gewesen -- gegen einen nach Ballverdaddlung nicht ganz so gefährlich bestückten HSV. Und dass Bayern im Rückspiel gegen Juve zur HZ überhaupt noch im Spiel ist, war mehr Glück als sonst was. Die Tore waren möglich, natürlich, aber sie müssen auch erst mal fallen. Fakt: gegen PSV war's enger, rein ergebnistechnisch, natürlich.
Letztlich aber Wurst, ich hatte mir als emotional mittlerweile ziemlich entwurzelter Eigentlich-Bazi das Ausscheiden ja quasi gewünscht. Gründe zwischen den Zeilen immer wieder genannt. Wenigstens wird man den designierten Katar-Trainer und Scheichwerber jetzt nicht in die ewigsten Club-Annalen aufnehmen, wobei es neben der persönlichen Seite fairerweise auch eine sportliche gibt. Denn a bisserl Ahnung vom Sport hat der Mann sicherlich. Rein sportlich wird es deshalb ganz interessant sein, wie er City verbessern will, sicherlich sein bisher schwächste Club. Auch wenn das eine uferlose Petrodollar-Allianz ganz nach seiner Vita ist. Die Kamelkarawane zieht weiter, bei Bayern wichsen Rummelfliege&Co. zunächst mal wieder gegen den Schiri. Und auch wenn er es als Gentleman nie zugeben würde, irgendwo im Liegestuhl sitzt da der Heynckes-Jupp und denkt sich seins.