Alles klar, erst einmal danke für die beiden schnellen Antworten!
Flache Flanken lasse ich nur desshalb schlagen, da weder Destro noch Pazzini Kopfballungeheuer sind. Da auch die Außenspieler eher über das Dribbling kommen, entschied ich mich eben für flache Flanken. Die technischen Fähigkeiten von Sharaawy, Cerci, Mastour und Menez sind dann auch übrigens der Grund, warum ich sie vermehrt ins Dribbling gehen lasse möchte. Allerdings macht das, was du (Splash) sagst, ja durchaus Sinn -> Wenn sie nicht durchkommen, fangen sie an zu schießen.
Hier werde ich auf jeden Fall mal etwas verändern, ebenso wie mit den Außenverteidigern, welche ich etwas offensiver agieren lasse (danke Tery). Allerdings müsste ich dann De Sciglio auf links ziehen und Abate die rechte Seite übernehmen lassen, da Antonelli nicht unbedingt ein Flügelverteidiger ist.
Jetzt bleiben eigentlich noch hauptsächlich zwei Fragen offen:
"Es sei noch gesagt, dass Control/Kontrolle nicht bedeutet, dass das Team auf Ballbesitz spielt!"
-Wusste ich gar nicht! Was bedeutet es dann eher?
Auch wenn ich mein Spiel ja eher durch die Mitte aufziehen möchte, spiele ich mit dem Gedanken auf "Play Wider" umzustellen, um wie von euch angesprochen das Ganze etwas zu entzerren. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass dann gar nichts mehr nach vorne geht, da sich dann ja die zwei Grundgedanken (breites Spiel vs. enges Spiel) gegenüberstehen...