MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 379498 mal)

Genzi

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #140 am: 29.November 2015, 11:53:22 »

Er hat die Sprache auf Spanisch eingestellt und da steht das "m" für 1000 (mil)
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #141 am: 29.November 2015, 19:22:32 »

Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #142 am: 29.November 2015, 20:00:11 »

Natürlich geht der Gegner nach 30 Sekunden in Führung, wir kassieren noch ein Eigentor und verlieren unglücklich. Mit weiteren Verletzten. Sieht doch arg nach künstlich die Spannung hoch halten aus.

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #143 am: 30.November 2015, 17:05:32 »

Schaue mir gerade die Partien in voller Länge mit gelegentlichem Abgleich der Statistiken an. Hierzu ein paar Kritikpunkte:

- Der RV Joao Cancelo hat massive Probleme gegen den LOM von Getafe, Sarabia. In der 1. Minute ist er bei einer Flanke zu spät. Eine große Torchance lässt Sarabia durch hektischen Abschluss aus 3-4 Meter vor dem Tor liegen. Ein paar Spielminuten später wird Cancelo abermals von Sarabia stehen lassen (Dribbling). Er kann den Angriff nur durch ein Foul haarscharf zur Strafraumgrenze klären - gelbe Karte. Mehrmals wird er noch ausgedribbelt überlaufen. Er geht mir der Bewertung "6,9" in die Kabine...
- Wie hier schon mal angesprochen, sind die Abbildungen von ProZone verbuggt: Z.B. sieht man bei "Positionierungen" beim Gegner Spieler, die gar nicht spielen auf dem Bildschirm. Übersichtlichkeit dahin
- Interpretationssache, aber laut ProZone habe mein Neuzugang Pastore lediglich 3 mal in einer Halbzeit zu "Dribblings" angesetzt. Den ärgerlichen Ballverlusten zu urteilen, erinnere ich mich an mehrere Läufe, wo er völlig eigensinnig den Ball verlor
- Nicht alle Aluminiumtreffer - die mittlerweile wieder recht happig auftreten - werden statistisch verzeichnet
- Ebenfalls ist die statistische Aufzeichnung der Schüsse grenzwertig. Ein Kopfball 3-4 Meter neben das Tore wurde einfach gar nicht erfasst. Ähnliche Beispiele häufen sich
- Ich habe weiterhin ein Problem damit, mir zu erklären, wo der Zugriff ist. Gegner spielen sich bisweilen den Ball kurz und ruhig zu und generieren so gegen mein Valencia (in der Regel Favorit) bis zu 65 % Ballbesitz. Meine Spieler möchten keinen Zugriff, bleiben passiv (Kann aber auch an verbesserten KI-Instruktionen liegen, sodass man im Spiel noch häufiger intervenieren sollte)
- Stellungsfehler und krude Verteidigungsverhalten müssen vorkommen, aber die Abbildung ist wirklich krass. Da läuft plötzlich ein LV bei gegnerischem Ballbesitz in die Hälfte des Gegners, weil sich der ROM zurückgezogen hat, sodass dem offensiven RV mal eben eine Lücke von 30 Meter offen ist, wodurch prompt nach einer Flanke ein Tor fällt
- Konter erscheinen mir viel zu häufig nach einem Muster: Auf einem (Halb-)Flügel sprintet ein Spieler, während auf der anderen Seite der AV so weit einrückt, dass der gegenüber liegende Flügelspieler immer komplett frei steht; Auch bei "gewöhnlichen" Spielzügen ist dieses Muster sehr häufig zu erkennen; hier fehlt mir Zusammenspiel in den Halbräumen, Pässe hinter die Abwehr, "Killerpässe" und weitere Variationen bzw. die Gewichtung wirkt etwas unbalanciert
- Kann sein, dass ich statistisch falsch liege mit meinem Gefühl, aber (enorm schlampige) Standardsituationen (halboch, direkt zum ersten Gegner) sorgen meist für gefährliche Gegenstöße. Die Anzahl wirkt übertrieben
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #144 am: 30.November 2015, 17:46:06 »

Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.

Also wie immer bzw wie im 15er

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #145 am: 30.November 2015, 17:49:55 »

Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.

Also wie immer bzw wie im 15er

Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #146 am: 30.November 2015, 18:17:05 »

Ich kann noch nichts Spezifisches über Verletzungen sagen. In der ersten Saison hab ich überdurchschnittlich viele mehrwöchige Ausfälle gehabt - zeitweise bis zu 10 gleichzeitig.
In der zweiten Saison hab ich bis kurz vor Saisonende kaum Verletzungen.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Mesousa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #147 am: 30.November 2015, 18:43:39 »

Ich glaube gerne, dass es absolut betrachtet weniger Verletzungen als in der Realität sind, aber bei mir sind es gefühlt zu viele Verletzungen, die im Spiel passieren und zu viele langfristige Verletzungen. Ersteres treibt den Frustfaktor schnell hoch (kann gar nicht zählen, wie oft sich gefühlt unmittelbar nach der dritten Auswechslung einer verletzt hat) und letzteres führt leicht zu dem Eindruck, dass es absolut zu viele Verletzungen sind, da Spieler individuell länger ausfallen und es so häufiger zu den Situationen kommt, dass viele auf einmal verletzt sind. Umgekehrt finde ich dass es zu selten vorkommt, dass sich ein Spieler unter der Woche im Training eine leichte Verletzung holt und mal nur für das nächste Spiel ausfällt.

Unabhängig davon verletzen sich bei mir Torhüter viel öfter als im 15er, aber da habe ich vielleicht nur Pech.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #148 am: 30.November 2015, 19:01:56 »

Bei den Torhütern hatte ich bis jetzt jeweils eine mehrwöchige Verletzung pro Saison. Im gesamten Fm 15 hatte ich gar keine Torhüterverletzung.
Ansonsten ist mir aufgefallen dass sich, wenn Verletzungen auftreten, sich immer wieder Spieler die auf der selben Position spielen kurz nacheinander verletzen. Zum Beispiel sind bei mir der 1. LV und dann sein Vertreter ausgefallen oder zuletzt Stürmer 1 und 2 im selben Spiel.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #149 am: 30.November 2015, 20:02:21 »

Und nochmals Frust:


Bei keinem CL Heimspiel habe ich in der 3D Darstellung Zuschauer, obwohl ich aut Spielbericht jeweils ca 63.000 haben sollte. Da läuft auch etwas gewaltig schief bei der Darstellung.
« Letzte Änderung: 30.November 2015, 21:26:03 von Rune »
Gespeichert

Mesousa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #150 am: 30.November 2015, 20:22:32 »

Bei den Torhütern hatte ich bis jetzt jeweils eine mehrwöchige Verletzung pro Saison. Im gesamten Fm 15 hatte ich gar keine Torhüterverletzung.

Im 15er kamen sie mir unverwundbar vor. Da konnte man guten Gewissens sieben Feldspieler auf die Bank setzen. Im 16er traue ich mich das nicht mehr.
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #151 am: 30.November 2015, 20:32:24 »

Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.

Also wie immer bzw wie im 15er

Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.

Wie geschrieben ist es bei mir weniger die Anzahl, als die Länge. Unter 5-6 Wochen ist da nix dabei.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #152 am: 30.November 2015, 21:11:26 »

Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.

Also wie immer bzw wie im 15er

Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.

Wie geschrieben ist es bei mir weniger die Anzahl, als die Länge. Unter 5-6 Wochen ist da nix dabei.

Da ich quasi gar keine Verletzungen habe, habe ich natürlich auch keine Probleme mit der Länge.

Ist aber ein altes Thema, wer weniger Verletzungen habe will, nutzt eben ein entsprechendes File oder im Touch Modus kann man Verletzungen mWn ganz abstellen. Ich habe mich überhaupt hier nur eingemischt, weil ein anderer User behauptete, es sei immer so. Das kann nämlich nicht sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #153 am: 30.November 2015, 21:20:46 »

Und nochmals Frust:


Bei keinem CL Heimspiel habe ich in der 3D Darstellung Zuschauer, obwohl ich aut Spielbericht jeweils ca 63.000 haben sollte. Da läuft auch etwas gewaltig schief bei der Darstellung.
Sicher, dass du das Häkchen nicht versehentlich gesetzt hast?
« Letzte Änderung: 30.November 2015, 22:26:56 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #154 am: 30.November 2015, 21:23:15 »

Sorry, ich habe den Fehler mittlerweile entdeckt, bzw ich kann ihn mir nicht erklären, konnte ihn aber wenigstens beheben.
Skin cache leeren und skin cache auf "aus" stellen hat geholfen. Echt seltsam hatte das noch nie.
Und klar, Die Haken waren alle so gesetzt, wie es sein sollte.
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #155 am: 30.November 2015, 21:27:06 »

Bei den Torhütern hatte ich bis jetzt jeweils eine mehrwöchige Verletzung pro Saison. Im gesamten Fm 15 hatte ich gar keine Torhüterverletzung.

Im 15er kamen sie mir unverwundbar vor. Da konnte man guten Gewissens sieben Feldspieler auf die Bank setzen. Im 16er traue ich mich das nicht mehr.
Stimmt im 15er hatte,ich auch nie einen Torhüter auf der Bank  :D
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #156 am: 01.Dezember 2015, 04:17:07 »

- Interpretationssache, aber laut ProZone habe mein Neuzugang Pastore lediglich 3 mal in einer Halbzeit zu "Dribblings" angesetzt. Den ärgerlichen Ballverlusten zu urteilen, erinnere ich mich an mehrere Läufe, wo er völlig eigensinnig den Ball verlor

- Ich habe weiterhin ein Problem damit, mir zu erklären, wo der Zugriff ist. Gegner spielen sich bisweilen den Ball kurz und ruhig zu und generieren so gegen mein Valencia (in der Regel Favorit) bis zu 65 % Ballbesitz. Meine Spieler möchten keinen Zugriff, bleiben passiv (Kann aber auch an verbesserten KI-Instruktionen liegen, sodass man im Spiel noch häufiger intervenieren sollte)

Die "Movement"-Stat zeigte bisher immer nur als erfolgreich gewertete Dribblings an, ist auch hier so.

Der zweite Punkt bereitet mir auch Kopfzerbrechen, da ich bislang eh nur die Demo habe, gehts für mich zurück zum 2015er. Da gibts mehrere Faktoren: Einmal zu lasches Pressing, gerade wenn der Gegner den Ball tief hält. Überarbeitete KI-Taktiken und Spielerentscheidungen, (KI-)Teams verlieren jetzt nicht mehr so leicht den Ball. Außerdem gehen sie gerne mal (als Riesen-Underdog von Anstoss wech, als führendes Team auch generell mal während einer Parite, oder nach roter Karte) in einen Zeitspielmodus. Gegnerangriff wird abgefangen, Torwart rollt den Ball zum Verteidiger, und dann wird in aller Seelenruhe quer- und zurückgepasst (auch bedingt durch zu lasches Pressing).



 Ich gebe zu, so was hatte ich im 2015er auch gemacht, gerne mal, um eine Führung runter zu spielen, das ging da aber nicht so leicht mit schwächeren Teams v.a. gegen stärker pressende Gegner. Vor allem ist es aber eine Überarbeitung der Dutys, die sich mit ihrer bisherigen Hauptfunktionalität beißt. Es gab Ausnahmen, aber normalerweise nahm man Attack-Dutys für Spieler, die regelmäßig nach vorne sprinten sollten, Defend-Dutys für Absicherer, die ihre Grundposition halten und Support-Dutys für Unterstützer.

Im FM 2016 ist es so, dass Attack-Duty-Spieler aggressiver spielen als Support-Duty-Spieler, die wiederum aggressiver spielen als Defend-Duty-Spieler. Sie haben erhöhte Mentalität, jeweils, vormals eine alleinige Spezialität des "Balanced"-Shapes. Wie genau das unter der Haube aussieht, wer weiß, Fakt ist, dass selbst mit gemäßigter Mentalität Attack-Duty-Spieler fast imemr direkt nach vorne spielen. Mit Arsenal hatte ich zwei Außen mit Attack-Duty und jemanden im zentralen Mittelfeld, gedacht, regelmäßig zur alleinigen Spitze aufzuschließen. Bloß: Wenn die den Ball bekommen, gehts selbst mit gerade mal "Standard"-Mentalität relativ Kopf durch Wand nach vorne, sowieso fast nur Vorwärtspässe. Von Attack-Duty-Wingern sieht man sofort nach Ballannahme sowieso nur noch die Dribbel-Rücklichter. Nach drei, vier, fünf Bällen ist der Gegner dann wieder am Ball, und das Zeitspiel geht los.

Das Resultat sind Spiele, in denen von Anstoss wech zeitspielende Amateurgegner ein Vielfaches der Pässe spielt wie auch nur moderat auf Angriff gebürstete Profiteams -- würde der FM den Ballbesitz an der Zahl der Pässe messen wie die meisten Stat-Anbieter, würde das gruseliger aussehen als 50/50-Partien gegen im Prinzip chancenlose Gegner, vom Spieler-Niveau her mehrere Klassen drunter. Im Prinzip halten die gar nicht so lange jeweils den Ball, irgendwann verliert ihn jemand/fühlt sich so stark unter Druck, dass er klärt, aber die Mischung machts. Wenn der eigene Ballbesitz nach ein paar Stationen Geschichte ist und nach Ballwechsel der Gegner dann ein Vielfaches der Pässe quer und zurückspielt (ohne nennenswert anzugreifen und angegriffen zu werden), schauts halt so aus.



Zu erwähnten Änderungen im 2016er: http://community.sigames.com/showthread.php/442751-Important-FM16-Tactical-Changes?p=10578767&viewfull=1#post10578767 Extrem grenzwertig, verstärkt über Support-Dutys nachzudenken, wenn man mal verstärkt auf Ballbesitz wert legt. Schließlich ist die Hauptfunktion von Dutys eine ganz andere, als Spieler wahlweise generell zu Brechstangen oder solchen zu machen, die über gelegentliche Querpässe zumindest mal nachdenken.


Viel zu viele Langzeitverletzte. 1-2 Wochen gibt es so gut wie gar nicht, 2-3 Monate aber sehr oft.
Und natürlich ist die halbe Mannschaft vor dem Spitzenspiel verletzt.

Also wie immer bzw wie im 15er

Wieso wie immer? Ich habe weder im 15er noch im 16er Verletzungsprobleme. Im Gegenteil ich verzeichne unrealistisch wenig Verletzungen.

No shit, das ist für mich immer ein Kritikpunkt gewesen sogar. Ich hatte selbst mal alle Spieler auf Injury Proneness 20 editiert.  ;D Da ist teilweise einfach auch schlicht Zufall dabei. Die Realität ist nunmal eigentlich, dass durchaus auch mal bis zu einem Dutzen Spieler gleichzeitig ausfallen (bei Hannover 96 sogar in der Vorbereitung mal 14). http://www.physioroom.com/news/english_premier_league/epl_injury_table.php http://www.betinf.com/germany_injured.htm (wobei hier auch Sperren zählen). Auch die Ausfalllänge gemessen an Tagen war bisher immer drunter. Generell drunter.

« Letzte Änderung: 01.Dezember 2015, 05:34:41 von Svenc »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #157 am: 01.Dezember 2015, 06:05:28 »

@Svenc:

Ja, damit es hast Du es besser auf den Punkt gebracht. Nur dass die Teams bisweilen deutlich tiefer sich den Ball quer passen, als in Deinem Beispiel zwischen GER vs. POR.
Instinktiv setzte ich daher mit Valencia kurzzeitig auf ein 4-2-4, ähnlich wie Roger Schmidt. Besser funktioniert es dann, wenn man als Favorit auch tatsächlich mal mit einer Attack-Mentalität aufläuft. Die erhöhte Abwehrlinie kann man zwar einstellen, sorgt aber mitnichten (durchgängig) für ein hohes Spiel, somit auch nicht für hohes Pressing.

Es braucht zwei Taktikbildschirme: Ballverlust/Verteidigung & Spielaufbau/Angriff. Ferner hat es SI nicht geschafft, die Pressingarten abzubilden (einschließlich Anlaufen).
Ich denke und hoffe, dass sie in dieser Richtung recht bald aktiv werden (Vielleicht ja schon FM17).
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #158 am: 01.Dezember 2015, 06:45:47 »

Und kann man das nicht SI weiterleiten:

Andrjia Balic (Rotation), zugegeben ein "Wunderkind" und schon in jungen Jahren ein Topspieler, für 6 Mio. € zum großen FC Valencia gewechselt. Konkurrenten: Andre Gomes, J. Pastore, Axel Witsel usw.
Gespielt sind 7 Spieltage & 2 EL-Partien. In 8 von 9 Spielen war Balic mindestens jeweils 30 Minuten beteiligt, u.a. beim glorreichen 5 zu 2 gegen Real Madrid (EL als Stammspieler von Beginn, in der Liga zwei mal von Beginn).

Trotzdem möchte Balic jetzt mit mir über seine Spielzeit sprechen und unterschwellig drohen. Das nervt! Es ist Unsinn! Es hat nichts mit der Realität zu tun!

Zudem anbei nachgereicht der krasse Stellunsfehler eines LV:

(click to show/hide)

Gaya orientiert sich - schon 3-4 Sekunden vor dem Screenshot - ausschließlich auf Neymar und lässt auf seiner linken Seite alles frei. Da wird das Verhalten ersichtlich, dass sich manche Spieler stur auf den Ballführenden konzentrieren, vor allem, wenn es der nominelle Gegenspieler ist. Dieses Verhalten fand aber direkt Einzug in seiner Bewertung, sodass man es zumindest als klaren Fehler einstufen konnte.

Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #159 am: 01.Dezember 2015, 07:05:33 »

Weiteres Beispiel für das Hinterherlaufen auf den Ballführenden (gerade wenn dieser der nominelle "Gegenspieler" ist) und wie dann gigantische Lücken entstehen.
Es handelt von meinem DM:D Danilo. DM:D hat zwangsläufig die Instruktion "Hold Position" aktiviert.

Phase 1, alles noch in Ordnung. Die Viererkette steht flach, knapp davor als Absicherung zentral Danilo:

(click to show/hide)

Der Ball wandert auf den linken Flügel von Sevilla. Dort sind bereits drei Valencia-Akteure, die sicher verteidigen könnten. Zumindest könnte Danilo etwas einrücken, um absichern zu können, falls die Seite doch überrannt würde. Was macht Danilo? Er geht geradewegs als vierter "Verteidiger" auf die Seite und lässt zentral alles frei.

(click to show/hide)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 78   Nach oben