MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 350156 mal)

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #760 am: 20.Februar 2016, 12:31:44 »

Manchmal kommt man sich ja echt verarscht vor:

12 eigene Torschüsse (also direkt aufs Tor), davon offiziell 2 CCs (aber mindestens noch 2 mehr, die nicht so gewertet werden) + ein Pfostentreffer bei einem Freistoß --> 1 Tor, da der gegnerische Torwart alles hält und eine 9,0 bekommt

Gegner: 2 Torschüsse --> 1 Tor

Ne, ist klar...
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #761 am: 20.Februar 2016, 15:09:34 »



Zudem sind mir die Rollen zu strikt. Wieso kein BBM oder BEM im ZOM? Wieso kann ich nicht (mehr?) einen ZOM:A anweisen, dass er im Ballbesitz über die Flügel spielen soll? Wieso ist ein falscher AV nur auf "U" zu setzen? Wieso muss ich manche Sachen, wie z.B. die Breite der Positionierung, nur über Teameinstellungen lösen? Warum fehlt der nach innen ziehende MF auf LM/RM?
Wo sind die Abräumer im ZM? Wieso turnt der Stoßstürmer mehr auf dem Flügel oder im ZM rum, als vorne in letzter Linie?

Hier muss ich dir leider widersprechen, generell Überziehst du meiner Meinung nach mit deinen Beobachtungen und dann sind sie schlicht falsch.

Die Rollen im FM sind lediglich Templates, nur Targetman und Spielmacherrollen haben Sonderheiten, der Rest ist einfach eine Auswahl an Möglichkeiten mit festgelegten PI`s. Ein Whide Midfielder/Äußerer Mittelfeldspieler auf support kann quasi einen IF geben und exakt so nach empfunden werden. Gleiches gilt für den CM den einfach mit den PI`s zu einem BWM machen kannst, mit Abstrichen zum Abräumer.

Du kannst quasi jede Rolle zu einer anderen Adaptieren, wichtiger ist im wesentlichen was die Spieler als PPM`s haben,das kann nämlich zu heftigen Verwerfungen führen. Den Rest deiner Beobachtungen teile ich ebenfalls nicht.
« Letzte Änderung: 20.Februar 2016, 15:38:20 von Giuseppe Meazza »
Gespeichert

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #762 am: 20.Februar 2016, 15:11:22 »

Manchmal kommt man sich ja echt verarscht vor:

12 eigene Torschüsse (also direkt aufs Tor), davon offiziell 2 CCs (aber mindestens noch 2 mehr, die nicht so gewertet werden) + ein Pfostentreffer bei einem Freistoß --> 1 Tor, da der gegnerische Torwart alles hält und eine 9,0 bekommt

Gegner: 2 Torschüsse --> 1 Tor

Ne, ist klar...

Lade mal alle Highlights  hoch und deine taktischen Einstellungen, am Besten deinen Save. Ich würde mir das gerne mal ansehen.
« Letzte Änderung: 20.Februar 2016, 15:37:55 von Giuseppe Meazza »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #763 am: 20.Februar 2016, 15:23:18 »

@Svenc: Danke für die tolle Analyse.

Der Gedankengang war eigentlich genau das Gegenteil: Zu verhindern, dass die Flügelverteidiger zu häufig (weil LOV und ROV und eher offensive Spielertypen) zu hoch stehen bzw. damit sie nicht zu langsam nach eigenen Angriffen zurück traben. Grundsätzlich setze ich sehr selten auf Manndeckung. In meinem System interpretiere ich den LOV als Flv:A nicht unbedingt als reinen Verteidiger. Aber gerade bei Gegentor 3 (klar, ein schneller Konter, den Du richtig beschreibst), erwarte ich, dass die drei mehr als soliden IV kapieren, dass man im Fünfmeterraum nicht mit einer Zonen/Raumdeckung "zockt". Also ja: Taktisch gewagt, aber im Grunde gab es mehrere Szenen, die enorm unglücklich/dämlich von meinen Spielern entschieden wurden.

Auf Deinem Screenshot 2 zeigst Du eine Szene im Spielaufbau, die so - aufgrund der Breite plus Dreierkette - ansatzweise gewollt ist (nur nicht, dass die Offensiven AV da so tief im Dschungel stecken). Die zwei äußeren IV orientieren sich so breit, dass die Flügelverteidiger extrem weit aufrücken - das ist okay. Bei Kontern ist das im FM16 jedoch gefährlich, weil Dreierketten sich immer ein wenig zwischen "Himmel und Hölle", nämlich den Extremen "Ballorientierung" und "eng zu dritt im Strafraum rum schlafen" verhalten. Die Frage ist auch: Warum geht in der Szene der Ball so schnell zum Gegner? Savic und Co. haben zentral und quer vernünftige Anspielstationen (ansonsten sicher lang zu Martinez bolzen).

Zu den Ecken: Hier bin ich noch nicht sicher, ob ich unbedingt einen taktischen Fehler machte. Eine hauptsächliche Idee ist ja, nach Standardsituationen überdurchschnittlich zu treffen, weswegen ich alle drei IV und J. Martinez vorne bei Ecken attackieren lasse, während ich technisch ausgezeichnete Spieler wie Arnold und Correa an den Strafraum stelle (Weitschüsse). An Spieltag 1 erlebte ich, dass ich noch nie so konstant gefährlich nach Ecken war, auch wenn noch nicht effektiv. Wenn ich mir das Beispiel ansehe, muss ich erstens betonten: Das war nicht nur eine riskante Entscheidung von Correa...Das darf auf dem Niveau nicht passieren! Den Ball schlägt man ins Aus, um einen Einwurf oder eine Ecke zu generieren! Zweitens: Ich habe ja noch zwei Spieler klar hinter dem Ball, also die angesprochenen Leute, die am Strafraum lauern.

Auf Deinem Screenshot 4 liegst Du vollkommen richtig, dass dort eine große Zone offen bleibt. Wobei ich da noch nicht mal so hart mit der Manndeckung der ME ins Gericht gehen würde. Wäre ich dort der RIV, würde ich die Zone zusätzlich decken, indem ich 2-3 Schritte nach Rechts mache, um zur Not den am AV vorbeiziehenden Flügelspieler direkt zu pressen/zu foulen. Die Dreierkette kapiert im FM16 traditionell nicht, dass sie häufig in Überzahl ist und daher ein äußerer IV auch mal etwas nach außen abweichen kann. Stelle ich hier auf 2 Limitierde Fullbacks, statt LIV und RIV (wie schon mal vorgeschlagen), steht das "philosophisch" eher meiner Idee entgegen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #764 am: 20.Februar 2016, 16:06:43 »

Der Gedankengang war eigentlich genau das Gegenteil: Zu verhindern, dass die Flügelverteidiger zu häufig (weil LOV und ROV und eher offensive Spielertypen) zu hoch stehen bzw. damit sie nicht zu langsam nach eigenen Angriffen zurück traben.

Ich habe das direkt mit dem FM 2016 danach getestet, die Wingbacks ziehen sich auch im dort direkt zurück und bilden Fünferkette, was hier praktisch nie passiert. Ich hatte ein Video codiert, das ist wirklich ganz ganz schlimm, was dort passiert, hatte das so noch nie gesehen. Das geht schon 50 Sekunden nach Anstoss des Spiels los und wiederholt sich bei jedem Ballverlust aufs Neue. Unten HD aktivieren, da Draufsicht. Es ist letztlich eines der Tore (eigentlich werden sie alle so vorbereitet, plus etliche Szenen, die hätten welche werden können): Einfach nur auf die Außen achten - wie erst nach Ballverlust zu ihren Leuten gehen, dann ihre Leute verlieren (genau die, die später alle Tore vorbereiten/machen und hier auch perfekt kombinieren), nur noch hinterherlaufen und für die (verbesserten) Steil- und Diagonalbälle bei Kontern offen sind. Alleine schon beim Manndeckungs-Laufweg a la FM des LV (Spieler orientiert sich wie an der Schnur gezogen am Gegenspieler statt in seine Defensivposition zu sprinten) verliert der etliche Meter auf seinen Mann. Man sieht da richtig, wie eine total unnatürliche Spielemechanik einrastet, normale Raumdeckung ist völlig in Ordnung. Auch der RV entschleunigt (!) an der Außenlinie und wartet noch auf seinen Mann, bevor der wegziehen kann. Das passiert so und ähnlich jedes Mal. Wirklich jedes Mal!  :o Man kann das dann auch so sehen, von dem indiskutablen Defensivverhalten, das aus der Manndeckungs-Anweisung resultiert: Herrliche Kombination/en, Deine Screenshots zeigten immer erst die Flanke, nach der dann eingeschoben werden kann und lassen das so statisch aussehen, dass das einfache Stellungsfehler dann im Strafraum wären. Da kann die Dreierkette gar nix, die völlig richtig erst mal auf die Seite des Ballführenden einrückt, und dann kommen Leute mit Tempo 180. Von beiden Flügeln, einer natürlich MOM, der andere auch nicht knapp hintendran. Und aus dem Zentrum. Und von überall.

https://www.youtube.com/watch?v=gKPXeRkwbyY

Das ist echt 0,0% Zufall, dass in der zweiten HZ fast nix mehr passiert ist und Glück, dass nicht noch mehr in der ersten (die hohe Chancen- bzw Schussverwertung ist zwangsläufig gewesen, Sevilla steht umgekehrt immer bombensicher). Dachte fast, ich hätte Deinen Hauptärger gefunden, aber wenn Du sonst keine Manndeckung nutzt - wer es tut, der weiß hoffentlich bescheid.  :) Krass, einfach nur richtig krass. Dass MD mit den IVs eigentlich Selbstmord ist, die werden schließlich übers Feld am Nasenring gezogen und sind dann gar nicht mehr in ihrer (zentralen) Position vorm Tor war klar, Ähnliches kann man sich auch für sämtliche geplanten festen Absicherungen davor denken. Und dass dabei die Spieler praktisch zu "Zombies" werden und alles andere ignorieren, siehe das Luxemburg-Video. Aber die Positionierung hier ist Wahnsinn. Das sieht fast so aus, als würde die Anweisung die Spieler bei Ballverlust hinter den gedeckten Spieler laufen lassen, völlig egal, welcher Spielkontext. Die Positionswechsel nach Ballverluste nach Standardsituationen bzw. Standards sind auch immer sehr schön, wenn die MD ihre Leute anlaufen (gibt ja separate Einstellungen bzw. Positionen für Standards). Dass die ständig hinter ihrem Rücken später dann entwischen, wenn sie sie eingeholt haben, kommt noch dazu. Plus dass sie nicht selten in Richtung Gegnertor stehen/decken.

Wenn ich mir das Beispiel ansehe, muss ich erstens betonten: Das war nicht nur eine riskante Entscheidung von Correa...Das darf auf dem Niveau nicht passieren! Den Ball schlägt man ins Aus, um einen Einwurf oder eine Ecke zu generieren! Zweitens: Ich habe ja noch zwei Spieler klar hinter dem Ball, also die angesprochenen Leute, die am Strafraum lauern.

Ins Aus schlagen wäre das Vernünftigste gewesen. Ist eine Kombination aus enorm hohem Risiko von Dir und Spieler. Grundsätzlich immer mit dem Ärgsten rechnen.  ;D Wenn er aber den Ball in die Mitte zurücklegt (per Hacke?) -- da steht auch direkt eine ganze Meute Gegner, wirklich hinter dem Ball ist da sonst eigentlich niemand... Ein-Spieler-Absicherung ist auf jeden Fall sehr riskant. Hier wurds auch deshalb noch ein bisschen riskanter, weil der Absichernde sich für den Stürmer anspielbar machen will, bzw. ihm aushelfen und das Zentrum verlässt auf dessen Seite -- aber das ist imo ziemlich intelligentes Spielerverhalten. Wie man sieht, die Szenen sind nicht immer so schwarz/weiß auslegbar.  ;D Die Manndeckung der RV/LV ist aber schlimm. Schlimm, schlimm, schlimm. Und eindeutig SI-Gebiet.
« Letzte Änderung: 20.Februar 2016, 17:51:02 von Svenc »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #765 am: 21.Februar 2016, 02:30:34 »

Ich bleibe zwar dabei, dass mir die Dreierketten im FM16 (auch schon im FM15 hatte ich meine Probleme) zu sehr zwischen den Extremen Ballfokussierung und total enger Zonendeckung gegen lediglich einen Mittelstürmer wandeln.

Aber Du zeigst ja - auch gerade im Video - präzise auf, dass die Manndeckung der AV riesige Ungereimtheiten verursacht. Dazu muss man sagen, dass die AV natürlich generell ihre Probleme im FM16 haben, aber da ist die Gewichtung nun eine Art Geschmackssache.

Bei dem Standard - ja, da bietet sich der IV recht clever durch eine Querbewegung an - bleibe ich aber dabei, dass die Einstellung zwar riskanter ist, aber noch lange kein Harakiri und ohne diese recht happigen Fehler auch gar nichts hätte passieren können. Nichtsdesto würde ich allein nach diesem Beispiel allen empfehlen, mindestens zwei Absicherung einzubauen.

Manndeckungen kann man im FM16 knicken. Ich muss mal sehen, ob mit dieser "engen" Ausrichtung in der Offensive ein erfolgsstabiles System möglich ist. Ich habe da meine Zweifel, obwohl Atletico zentral mit Gabi/Saul, Koke, Correa, Arnold (gekauft) und J. Martinez überaus gut besetzt sein sollte.
Gespeichert

kewe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #766 am: 22.Februar 2016, 15:14:14 »

unspielbar dieses spiel

eine flanke of doom und es klingelt. entweder tor, torwart mit glanzparade oder pfosten. 80% tor 10%parade 10% pfosten

Gespeichert
PAOK FC // PAOK BC

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #767 am: 22.Februar 2016, 15:23:12 »

Macht 100% Frust :D

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #768 am: 22.Februar 2016, 15:42:44 »

unspielbar dieses spiel

eine flanke of doom und es klingelt. entweder tor, torwart mit glanzparade oder pfosten. 80% tor 10%parade 10% pfosten

Die Tore nach flanken sind von den Werten her sehr realistisch denen im Fußball nachempfunden. (30%-40%)
Sie sehen im FM grafisch nur leider alle recht gleich aus, ansonsten kann man gut dagegen arbeiten.Unspielbar ist es deswegen nicht.
Gespeichert

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #769 am: 22.Februar 2016, 18:28:12 »

So, gerade mal wieder kurz davor gewesen mir die Hand zu brechen nachdem ich auf den Tisch gedonnert habe.

Es ist so ein Witz. Ich habe ne Taktik entwickelt mit der ich die beständige Top4 Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen geschlagen habe, u. A. auch auswärts. Kommt dann aber einer aus der unteren Tabellenregion wie Hoffenheim, Ingolstadt oder Bremen gibt's mit Glück ein Unentschieden oder eine Niederlage. Das ist doch nicht normal. >:(

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #770 am: 22.Februar 2016, 18:34:17 »

So, gerade mal wieder kurz davor gewesen mir die Hand zu brechen nachdem ich auf den Tisch gedonnert habe.

Es ist so ein Witz. Ich habe ne Taktik entwickelt mit der ich die beständige Top4 Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen geschlagen habe, u. A. auch auswärts. Kommt dann aber einer aus der unteren Tabellenregion wie Hoffenheim, Ingolstadt oder Bremen gibt's mit Glück ein Unentschieden oder eine Niederlage. Das ist doch nicht normal. >:(

Welches Team coachst du und wie sind die Erwartungen seitens Medien und dergleichen,vorallem auch gegenüber kleineren Teams? Weil es im FM mittlerweile doch schwerer ist als Favorit gegen kleinere Teams zu gewinnen (die machen resolut hinten dicht,lauern selbst nur auf Konter) während man als leichter Underdog gegen größere Teams eher Punkten kann. (Bieten Räume agieren offensiver )

Ging mir nämlich anfangs auch so, man muss gerade kleinere Teams wo man der Favorit ist ganz anders bearbeiten. Ich hab da auch jede menge Lehrgeld zahlen dürfen.  ;D
Gespeichert

Fortuna1895

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #771 am: 22.Februar 2016, 19:59:15 »

Ich spiele ja immernoch den FM15.
Jetzt habe ich überlegt mir den 16er zuzulegen, sehe aber viel Frust hier.
Ist das nur der Erste Eindruck das der 16er nicht so gut ankommt, oder wie fällt eure allgemeine Kritik gegenüber dem 15er aus?
Gespeichert

Giuseppe Meazza

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #772 am: 22.Februar 2016, 20:18:10 »

Ich spiele ja immernoch den FM15.
Jetzt habe ich überlegt mir den 16er zuzulegen, sehe aber viel Frust hier.
Ist das nur der Erste Eindruck das der 16er nicht so gut ankommt, oder wie fällt eure allgemeine Kritik gegenüber dem 15er aus?

Der 16er ist super, ohne Frage. Er hat sich dahingehend aber verändert das Ballbesitz nicht mehr das Non-Plus-Ultra ist und man mit Retain Posseion,Shorter Passing,Pass into Space und Lower Tempo wie alle Rollen bis auf 2 auf Support stellen kann. Vorher waren alle Taktiken gleich. Jetzt werden Konter,Spiel über die Außen und auch das Bieten von Räumen heftiger Bestraft. Vorallem wenn man einfach mal mit Wingbacks spielt auf support/attack und noch schön Inside Fowards hat, dann kann Ballverlust und schneller Gegenstoß schnell mal Böse enden.

Kleinere Teams machen auch mehr einen auf Darmstadt und Mauern extreme, da muss man mit Ausgewogenheit und Balance rangehen um Wege ins Tor zu finden,wie gesagt alles Attacke und das Spiel gegen den Ball nicht zu beachten tut dann entsprechend weh.

Kritik kommt ja fast nur wegen den Toren über flanken,das liegt erstens daran das es in der Engine ein Problem gibt,das eigene AV zu weit Weg stehen und zu spät ausrücken,zum anderen aber an den menschlichen Spielern selbst, weil sie viiiiiiiiiiiel zu viel Platz bieten. Doof ist dann noch,das viele Flanken/Abschlüsse recht gleich aussehen, der Eindruck täuscht aber absolut, die Tore über Außen sind der Realtität im Schnitt angepasst. (Zumal der FM auch Dinge als Flanke wertet die auch in Schnittstellenpässe oder einfache herein gaben heranreichen)
« Letzte Änderung: 22.Februar 2016, 20:29:53 von Giuseppe Meazza »
Gespeichert

Fortuna1895

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #773 am: 22.Februar 2016, 21:10:57 »

Danke Dir für Dein Feedback.

Hm, für mich die Frage ob sich der Umstieg lohnt. Vom Gameplay bin ich mit dem 15er sehr zufrieden.
Das macht Spaß.

Mit den AV ist natürlich sehr doof. Nimmt einen auch den Spielspaß.
Gespeichert

Taktiker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #774 am: 23.Februar 2016, 00:05:25 »

Der FM 16 is super!

Gerade erst selbst erlebt:
-Ersatztorwart fällt vor dem Spieltag aus.
-6 min. Flanke Tor 1:0 Rückstand
-9 min. Flanke Tor 2:0 Rückstand
-40 min. Flanke Tor 3:0 Rückstand
-Vor der Pause verletzt sich mein Torwart .... da der Reserve Keeper schon weg ist hab ich natürlich keinen mehr dabei
-Zweite Halbzeit verletzt sich mein Backup für MR ... der Stammspieler ist ja auch schon dauerhaft ans Bett gebunden. Toll!

Passiert halt mal. Regt trotzdem mächtig auf. Der FM bleibt für heute aus, oder vielleicht noch ein Spiel. Dann ist Winter Pause :P.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #775 am: 23.Februar 2016, 08:31:07 »

Der FM 16 is super!

Gerade erst selbst erlebt:
-Ersatztorwart fällt vor dem Spieltag aus.
...
-Vor der Pause verletzt sich mein Torwart .... da der Reserve Keeper schon weg ist hab ich natürlich keinen mehr dabei
...

"Natürlich" finde ich das nicht, denn für sowas hat man in der Regel drei Keeper im Kader und die 2. Mannschaft bzw. die Jugend sollte da ja auch noch einen Back-Up bieten können, den man vor der Saison einfach mitregistriert; anders wird das in der Realität ja auch nicht gehandhabt.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

LaRon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #776 am: 23.Februar 2016, 09:34:40 »

Also die Gehaltserhöhungen passen im 16er gar nicht. Wenn einer eine Gehaltserhöhung will wird immer gleich das doppelte gefordert. Egal ob in Liga 1 oder 4. Bin schon am überlegen ob ich nach der Verhandlung das Gehalt mit dem Editor anpasse. Aber ich will eig. nicht mit dem Editor arbeiten müssen. Nur nervt sind die Gehälter extrem unrealistisch abgebildet.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #777 am: 23.Februar 2016, 11:21:26 »

Aber nur so wird vermutlich das Gesamtgefüge aufrecht erhalten, denn die immensen Transfergelder würden sonst vermutlich alles aus dem Gleichgewicht bringen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Taktiker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #778 am: 23.Februar 2016, 13:38:23 »

Der FM 16 is super!

Gerade erst selbst erlebt:
-Ersatztorwart fällt vor dem Spieltag aus.
...
-Vor der Pause verletzt sich mein Torwart .... da der Reserve Keeper schon weg ist hab ich natürlich keinen mehr dabei
...

"Natürlich" finde ich das nicht, denn für sowas hat man in der Regel drei Keeper im Kader und die 2. Mannschaft bzw. die Jugend sollte da ja auch noch einen Back-Up bieten können, den man vor der Saison einfach mitregistriert; anders wird das in der Realität ja auch nicht gehandhabt.

3 Keeper habe ich nicht. Ich bin schließlich ein Sparfuchs ;). Natürlich gibt die Jugend und die 2. Mannschaft auch noch ein Backup her. Ich spiele gerade in der Ligue 2 in Frankreich. Da darf man nur 5 Ersatzspieler mitnehmen. Als der Torwart Ersatztorwart dann ausfiel dachte ich spontan: "Super, ein Feldspieler mehr auf die Bank. Wie groß ist schon die Chance, dass sich mein Torwart im Spiel verletzt." Natürlich war das dämlich  ::). Immerhin hat der Verteidiger im Tor eine gute Figur gemacht und der Gegner konnte keinen Treffer mehr erzielen. Was lerne ich daraus: Ich würde es immer wieder so machen  :angel:. Nach der Niederlage wollte ich mir trotzdem mal den Frust vom Leib schreiben. Wobei ich für die Fehler aber nicht den FM verantwortlich mache. Man kann sich halt mal 3 Tore nach Flanken fangen. Blöd gelaufen, schlechter Tag, falsche Mentalität da taktisch Unfähiger Trainer usw.  :laugh:. Einen Beitrag hier wollte ich mir trotzdem leisten.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #779 am: 23.Februar 2016, 14:52:07 »

Der Torwart verletzt sich so selten, dass ich fast nie einen auf der Ersatzbank platziere. Dafür genieße ich die Freiheit einen Feldspieler mehr auf der Bank zu haben. Wenn es denn einmal in 5 Saisons passiert, dass der TW ausgewechselt werden muss, kann dies auch ein wenig über die Aufstellung kompensiert werden.

LG Veni_vidi_vici
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 78   Nach oben