Finde die Darstellung sehr gut! Freue mich schon auf deine nächste Saison, hoffentlich mit mehr Siegen und weniger Unentschieden 
Die Spieler werden hoffentlich ihr Bestes geben

Jetzt starten wir auch schon in diese Saison. Danke auch schon für über 2.000 Aufrufe. Das zeigt, dass es doch viele gibt, die die Karriere gerne verfolgen

Bei den Transfers habe ich etwas viel geschrieben, aber ich wollte einfach, dass ihr meine Gedankengänge versteht. Es soll alles nachvollziehbar bleiben.
Saisonstart 2017/2018Saisonvorbereitung:
Wir hatten eigentlich eine gute Vorbereitung, überschattet wurde das Ganze durch eine absolut indiskutable Leistung im Ligapokal. Das war einfach richtig schwach. Besonderes Highlight war das Spiel gegen Real Betis. Nicht nur die hochqualitativen Spieler überzeugten, sondern auch unsere Jungs. Am Ende war es ein munteres Scheibenschießen und wir zogen uns achtbar aus der Affäre. Für die Zuschauer war das ein wahsinnig gutes Spektakel mit Toren im Zehnminutentakt.
Transfers:Es war dann doch wieder ordentlich was los auf dem Transfermarkt. Knackpunkt meiner Planung war
Bura. Er wollte unbedingt weg und ließ sich gar nicht mehr beruhigen. Eigentlich hatte ich auf ihn als absoluten Leistungsträger und Abwehrchef gebaut, nun blieb mir nichts anderes übrig als die gute Ablöse von 120.000€ zu nehmen, zu hoffen, dass er einschlägt und Klauseln greifen, die uns mehr Geld einbringe, und einen Ersatz zu suchen. Schon während der abgelaufenen Saison konnte ich
Miguel Vieira unter Vertrag nehmen, dessen Arbeitspapier am Auslaufen war. Er war eigentlich der Ersatz für
Nicolau, der mit zunehmendem Alter leider doch sehr stark abbaute, und
Mauricio, dessen Leistung einfach nicht passte. Es musste also eine Lösung her und die fand ich im jungen
Rodrigo Escoval, der von den erfahrenen Kollegen lernen sollte. Dann wurde mir aber mit
Roderick ein überragender Innenverteidiger zu einem unschlagbaren Preis angeboten und ich schlug zu.
Escoval wurde daraufhin direkt verliehen, da sich sonst er und
Conduto gegenseitig in der Entwicklung behindert hätten. Als Ersatzmann für Tiago Maia kommt ablösefrei
Miguel Palha.
Fürs zentrale Mittelfeld reichte mir die Verpflichtung des jungen
Manu, der bei Deportivo La Coruña nicht mehr gebraucht wurde. Er ist Portugiese und auch ein Home Grown Player. Deshalb und aufgrund seiner Qualität sollte er auch gesetzt sein. Braga ist als billiger und sehr erfahrener Notnagel zu sehen, der in seiner zweiten Tätigkeit als Scout wertvoller sein wird.
Auf den Flügeln habe ich nochmals nachgelegt. Der beste Transfer steht gar nicht drauf. Schon im Mai gelang es mir den Leihvertrag meines Superstars Inacio erneut zu verlängern. Ich wollte ihn kaufen, aber ich hatte keine 1,6 Millionen auf dem Konto. Ein weitere Coup gelang mir durch die Verpflichtung unseres ehemaligen Jugendspielers
Fabio Nunes, der schon in England Erfahrung sammeln konnte und nun
Carvalhas herausfordern wird. Als Allround-Backup fungiert nun
Luis Machado. Im Sturm legte ich dann trotz der starken Quote von
Shilongo nochmals nach, da ich bei dem Preis für
Caio Dantas einfach nicht Nein sagen konnte. Als Konsequenz wird
Jorge Teixeira verliehen, um danach gestärkt zurückzukommen. Er wird davon sicherlich eher profitieren als von einem Jahr auf der Bank und der Tribüne.
Einige vielversprechende junge Spieler habe ich in die weite Welt entstandt, um dort Erfahrung zu sammeln. Highlight dabei ist für mich Brice Moreau, der hoffentlich nicht von Hollywood wegen seines Namens entdeckt wird. Er ist überigens Portugiese. Besonders bei Bruno erwarte ich einiges, da er bald als Ersatzkeeper gebraucht wird und das Potential hat, Tiago Maia zu beerben.
Kader:Im Tor ist alles klar.
Maia hat seinen Platz sicher. Die Innenverteidigung werden die Neuzugänge
Miguel Vieira und
Roderick bilden, die sich hoffentlich schnell einspielen werden. Sie haben aber das nötige Talent, bald eine bombensichere Defensive zu organisieren. Back Up sind
Marco Conduto und
Mauricio, während
Nicolau am Ende der Saison seine Schuhe an den Nagel hängt und nur noch im Notfall spielen darf. Auf rechts befinden sich nun
Freitas und
Pessoa in einem offenen Schlagabtausch. Unsere Legende wird hart kämpfen müssen, um mit bald 36 Jahren immer noch eine tragende Rolle zu spielen. Ich sehe in allerdings auch als Option im zentralen Mittelfeld. Mal sehen, was sich ergeben wird.
Nelson Pedroso ist auf links dank starker Leistungen absolut gesetzt,
Agbenyenu muss auf seine Chance lauern.
Die neue Taktik, die später genauer vorgestellt wird, erfordert drei zentrale Mittelfeldspieler. Diese werden wohl von
Jordan Lussey, der noch auf seinen leistugnsmäßigen Durchbruch wartet, Neuzugang
Manu sowie
Julio Alves, der von Spiel zu Spiel stärker wird und richtig gut aufspielt, gebildet. Doch auch
Delgado und
Ryuki erhalten ihre Chance. Alle werden zudem von der Erfahrung von
Braga lernen.
Auf den Außen werde ich natürlich weiterhin auf Inacio bauen, er einfach für mich ein extrem wichtiger Spieler ist und der mich noch keinen Cent gekostet hat. Das ist doch auch mal positiv zu sehen. 27 Tore und kein Gehalt. Schön. Auf der linken Seite hat vorerst
Fabio Nunes die Nase vorne, aber wir wissen alle um die Qualitäten von
Andre Carvalhas.
Caio Dantas ist nach einer sehr treffsicheren Vorbereitung vorerst gesetzt, doch auch
Benson Shilongo wird regelmäßig viele Einsatzminuten sammeln.
Taktik:Meine viel genutzte Standardtaktik kennt ihr ja bereits. Sie besteht aus einer Viererkette, einem defensiven Mittelfeldspieler, zwei zentralen Mittelfeldspieler, zwei Flügelspielern sowie dem Stürmer. Genauere Erläuterungen dazu findet ihr in einem vorherigen Beitrag.
Das also ist nun meine neue Standardtaktik, die eigentlich auch nur eine Abwandlung von Taktik 1 ist. Diese hatte schon gut funktioniert, allerdings nicht perfekt. Ich habe gemerkt, dass unsere Viererkette im Ligavergleich sehr stark ist und die zusätzliche Hilfe durch den DM nur selten braucht. Da aber auch kein AMC funktioniert, da sonst bei den vielen defensiven Spielweisen der Gegner der Platz vorne zu eng wird, habe ich mich für eine Dreierkette an CM entschieden. Ich spiele nun auch erstmals mit zwei Spielmachern, die sich die Ballverteilunng teilen und das Spiel lenken und leiten. Dadurch werden bei unseren schnellen Vorstößen die Flügel und der Stürmer perfekt in Szene gesetzt. Sind wir mal länger im Angriff und der Gegner ist formartiert, können sie trotzdem die Zügel in die Hand nehmen und im richtigen Moment den richtigen Ball spielen.
Taktik 3 mag erstmal als Harakiri anmuten, hat aber dennoch ihre Vorteile. Aus einer Intuition heraus habe ich sie einfach für das Spiel gegen Betis erstellt und diese damit vor Probleme gestellt. Sie wird wohl nur gegen die B-Teams Anwendung finden, gegen die ich immer große Probleme hatte. Die Idee dahinter ist es, die sehr offensiven Gegner durch eine ebenso offensive Ausrichtung zu überraschen und die Defensive durch die Vielzahl der Offensivspieler zu überrumpeln. Geordnetes Aufbauspiel wird es kaum geben, da die Zwischenräume im Mittelfeld dafür zu groß sein werden. Im Endeffekt geht es darum, möglichst viele Tore zu machen und gerade zu Beginn die Gegner zu überrollen. Ob es funktioniert? Kann ich noch nicht sagen. Zumindest gegen die doch extrem starke Defensive ( im Vergleich zu den Ligagegnern) von Betis hat sich dies bewährt. Wir haben zwar fünf Gegentore gefressen, werden es aber nie mit solchen Spielern zu tun bekommen.
Vorschau Saisonstart
Wir haben sogar fünf Ligaspiele, ich hatte nur beim Saisonstart den Screenshot vergessen und wollte nicht spoilern. Wir starten gegen Braga B! Die anderen Gegner sollten allesamt schlagbar sein, ganz leicht ist das Programm aber auch nicht. Vor allem die desolate Leistung im Ligapokal macht mir große Sorgen. Ich hoffe, dass der Saisonstart nicht ganz in die Hose geht.
Segunda Liga: Spieltag 1Braga B ist unser erster Gegner. Da die erste Liga noch nicht begonnen hat, haben sie einige richtig starke Spieler für dieses Spiel bekommen. Ob da alle bleiben werden ist fraglich. Wir werden trotzdem alles probieren und erhoffen uns ein Erfolgserlebnis.

Trotz einer Schlussoffensive reicht es leider nicht zum Punkt. Dennoch war die Leistung schon deutlich besser als im Ligapokal. Darauf lässt sich aufbauen.
Segunda Liga: Spieltag 2Erstes Heimspiel, deshalb erwarte ich einfach den ersten Sieg.

Die Mannschaft spielt in der ersten Halbzeit absolut überragend und nimmt den Gegner auseinander. In Halbzeit Zwei schalten wir einen Gang zurück und verwalten das Ergebnis. Ärgerlich ist das Gegentor.
Segunda Liga: Spieltag 3União Oliveirense ist der nächste Gegner. Wir wollen natürlich jetzt eine Serie starten und das Spiel gewinnen.

Der späte Ausgleich war verdient, mehr wäre allerdings zu viel des Guten gewesen.
Segunda Liga: Spieltag 4Heute feiern wird ein besonderes Jubiläum. Ich stehe zum hundertsten Mal in einem Pflichtspiel an der Seitenlinie meines Vereins Sporting Portimonense. Was würde da besser passen als ein Sieg?

Ein weiteres gutes Spiel unserer Mannschaft, das bald entschieden war. Das späte Gegentor änderte daran auch nix mehr.
Segunda Liga: Spieltag 5Sollten wir heute gewinnen, wäre der Saisonstart trotz der Auftaktniederlage richtig gelungen.

Am Ende reicht es leider nicht, aber Fabio Nunes zeigt sein Potential. Insgesamt trotzdem eine eher durchschnittliche Leistung.
Rückblick:
Nur eine Niederlage liest sich schon mal gut. Zwei Siege auch, aber wir spielen schon wieder gerne in Partien unentschieden, die wir eigentlich auch gewinnen könnten. Schlechter waren wir nur gegen Braga B. Die Leistung des Teams zeigt aber, dass wir in diesem Jahr besser sind als in den vorherigen. Ob sich das dann auch tabellarisch widerspiegelt werden wir später sehen. Ich habe ein gutes Gefühl. Ach ja. Mittlerweile brauche ich nichts mehr zur Tabelle sagen, da eh jeder weiß, wo wir stehen.
