Das Ding ist halt, dass von der EU-Komission teilweise schwerst hirnverbrannte Beschlüsse kommen, die die einzelnen Staaten umsetzen MÜSSEN. Außer den Briten scheint sich aber keiner dran zu stören...
...das Ding ist halt auch, dass fast alle Nationalregierungen das Spiel aber auch sehr gerne spielen. Es werden unpopuläre Entscheidungen getroffen und dann stellt man sich hin und sagt: "Wollten wir ja nicht, wollte die EU-Kommission."
Das ist wie in einer guten Ehe bei den Eltern. Mama verbietet den Süßkram und Papa sagt: Wenn es nach mir ginge, dürftest Du ja, aber Mama ist so streng. Dass das Kind dann Papa besser findet, liegt auf der Hand. Dass sich Mama und Papa aber eigentlich einig sind, dass Süßkram nicht gut ist, spielt dann schon keine Rolle mehr.