Danke für Euer Feedback.
doc_moustache, für mich als Blauen ist diese Farbkombi auch schwer zu ertragen, aber das muss ich jetzt durch.

FC Rot-Weiß Erfurt
Der FC Rot-Weiß Erfurt ist ein Fußballverein aus Erfurt. Die Anfänge des Erfurter Fußballs reichen zu dem am 25. Mai 1895 gegründete Cricket Club Erfurt, der sich ein Jahr später in SC Erfurt 1895 umbenannte. Der SC Erfurt war 1900 Gründungsmitglied des DFB und Pionier der Fußballbewegung im Thüringer Raum. Die Mannschaft wurde zweimal DDR-Meister, 1954 als BSG Turbine Erfurt und 1955 unter dem Namen SC Turbine Erfurt.
Am 26. Januar 1966 erfolgte die Neugründung des Vereins unter dem heutigen Namen. In der letzten Saison der DDR-Oberliga erreichten die Erfurter den dritten Tabellenplatz und konnten sich somit für die 2. Bundesliga und den UEFA-Pokal qualifizieren. Nach Abstieg, Wiederaufstieg 2004 und erneutem Abstieg spielte die Mannschaft mehrere Jahre in der 3. Liga, nun aber auch bereits das 2. Jahr wieder in der Regionalliga Nordost und konnte nach der Wende etliche Male den Thüringer Landespokal gewinnen. Aus dem Verein gingen zahlreiche spätere Nationalspieler wie Jürgen Heun, Thomas Linke oder Clemens Fritz hervor.
Text angelehnt an https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Rot-Wei%C3%9F_ErfurtStadion
Ausgangsposition
Es schaut nicht gut aus beim FC Rot-Weiß Erfurt: in der Regionalliga Nordost stehen wir auf dem vorletzten Platz, haben aber gegen die vermeintlich Großen noch gar nicht gespielt. Im DFB-Pokal lieferte das Team der TSG Hoffenheim einen großen Fight, zog aber knapp den Kürzeren. Im Landespokal sind wir als Titelverteidiger noch im Rennen und haben natürlich das Ziel, uns über diesen Wettbewerb wieder für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Ein einziger Ligasieg steht bislang auf der Habenseite, wobei der Dreier gegen Babelsberg erst in der 90. Minute sichergelstellt wurde. Zuletzt gab es acht Spiele am Stück ohne Erfolgserlebnis, die Moral der Truppe liegt also am Boden. Mal schauen, was ich da innerhalb von drei Tagen bewirken kann.
Kader
Vor mir steht eine Gruppe unbekannter Menschen, manche davon schauen so jung aus, dass ich mir nicht sicher bin, ob da nicht auch Balljungen dabei sind. Egal, wenn sie was können und der DFB es erlaubt, dürfen sie spielen. Schon bei der ersten Trainingeinheit stellt sich heraus, dass da ein hartes Stück Arbeit vor mir liegt und es innerhalb des Teams ordentlich brodelt. So froh ich auch bin, die fünf Leihspieler im Kader zu haben, so bitter ist es, dass vier davon absolute Stammspieler sind und der fünfte auf dem Sprung dazu steht, denn nach der Saison sind alle vermutlich wieder weg und wir stehen vor einem Scherbenhaufen.
Gar nicht mal so geil ist zudem, dass gleich mal vier Spieler verletzungsbedingt ausfallen, wobei zumindest Kim Möllering in Kürze wieder fit sein und uns zur Verfügung stehen wird. Abwehr und Mittelfeld sind jedoch in der Tat arg ausgedünnt.
Erschwerdend kommt hinzu, dass drei Spieler zwar im Kader stehen, aber nicht spielberechtigt sind, darunter zwei der vier Torhüter. Ganz großes Kaderplanungstennis, liebe Sportsfreunde!
Regionalliga Nordost
12. Spieltag
Nur drei Tage nach Amtsantritt folgt also die erste Bewährungsprobe und wir empfangen den VfB Auerbach im Steigerwaldstadion. Ich greife gleich mal zu unpopulären Maßnahmen und setze den bisher besten Torschützen, Ronald Holetschek, sowie den besten Vorbereiter, Julian Büscher, auf die Bank. Warum? Ehrlich gesagt deswegen, weil ich mir die Statistik erst danach angeschaut habe und nur nach der Stärkeneinschätzung gegangen bin und wer in mein System passt.
Meine erste Elf zeigt aber auch ohne die beiden von Beginn an, dass sie gewillt ist, den Abstiegskampf anzunehmen und als Holetschek-Ersatz Schneider zum 1:0 trifft, springt der Funke auch auf die knapp 4.700 Zuschauer über. Der Support von den Rängen passt, doch wir schaffen es trotz mehrerer Großchancen leider nicht, den zweiten Treffer folgen zu lassen und müssen lange zittern, ehe uns der eingewechselte Büscher mit dem 2:0 erlöst. Ein guter Start in die neue Aufgabe!
Thüringen-Pokal
2. Runde
Angesichts der schweren Aufgabe am folgenden Wochenende in der Liga, lasse ich im Pokal einige Ergänzungsspieler ran und das rächt sich beinahe. Underdog SpVgg Geratal verlangt uns alles ab und gibt sich erst nach dem 2:4 in der 105. Minute geschlagen. Echt bitter, dass wir bei unserer eh schon dünnen Personaldecke hier auch noch Extraschichten schieben müssen, aber immerhin sind wir eine Runde weiter.
Hauptkonkurrent im Landespokal wird wohl CZ Jena sein, wobei man auch Wacker Nordhausen nicht unterschätzen sollte, das seine Zweitrundenpartie eine Woche später austrägt.
Ende Leihgeschäfte
Etwas übereilig hole ich Albert Kotowski und Ronald Bräutigam von ihren Leihgeschäften zurück nach Erfurt, habe dabei aber nicht bedacht, dass die beiden für uns zumindest bis zur Winterpause gar nicht spielberechtigt sind. Sie dürfen also vorerst in der U19 ran und im Winter werden die Karten neu gemischt.
Regionalliga Nordost
13. Spieltag
Mein erstes Auswärtsspiel führt uns gleich mal zum Tabellenführer Hertha BSC II; es hätte sicherlich leichtere Aufgaben gegeben... Egal, wir wollen den Schwung aus dem Sieg gegen Auerbach mitnehmen und auch in der Hauptstadt punkten. Primär gilt es, die Offensive der Hertha lahmzulegen, was uns über 90 Minuten hinweg auch hervorragend gelingt. Dass dabei die eigenen Angriffsbemühungen ein wenig auf der Strecke bleiben: geschenkt! Wir nehmen einen ebenso überraschenden wie verdienten Punkt aus Berlin mit.
Regionalliga Nordost
14. Spieltag
Das Thüringer Hassduell gegen den Erzrivalen Carl Zeiss Jena steht an und die ganze Stadt hofft, dass der Trainerwechsel auch in diesem Spiel Früchte tragen wird. Die Gäste sind auch eher mittelmäßig in die Saison gestartet und brauchen unbedingt drei Punkte, um die Tabellenspitze nicht komplett aus den Augen zu verlieren.
45 Minuten lang wogt das Spiel hin und her, ich sehe uns mit leichten Vorteilen. In der 57. Minute ist das dann aber auch egal, denn Carl bringt die Gäste nach einem zugegebenermaßen sehenswerten Spielzug in Führung. Meine Jungs sind geschockt und ratlos, es gelingt erstmal gar nichts mehr und auch der Wechsel auf eine Taktik mit zwei Stürmern scheint vergebens, bis Lubsch in der Nachspielzeit eine letzte Flanke in den CZ-Strafraum drischt und Holetschek den Ball unter die Latte schädelt. 1:1, der Mob tobt! Geilgeilgeil!
Da gerät auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Linksverteidiger Niclas Mohr zur Nebensache, der uns ca. zwei Wochen fehlen wird.
Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 14. Spieltag
Wir haben fünf Punkte aus den letzten drei Partien geholt und die Abstiegszone verlassen. Dennoch kann es natürlich auch ganz schnell wieder abwärts gehen und so kommt dem nächsten Match beim FSV Zwickau eine besondere Bedeutung zu. Oben haben Aue und Magdeburg in dieser sehr prominent besetzten Liga zur Hertha aufgeschlossen.