MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 25   Nach unten

Autor Thema: [FM16] Stefan von Undzu - Abenteuer Down Under!  (Gelesen 97568 mal)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #140 am: 09.Februar 2016, 11:57:32 »

...
Ich bin ja immer für Asien  :D

Es ist ja nicht so, dass Indien nicht aktiviert wäre...



Das wäre der Hammer  :D :D :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #141 am: 09.Februar 2016, 22:52:46 »

Gratulation zum Titel, bin gespannt ob es jetzt in Liga 3 weitergeht oder du tatsächlich wechseln wirst. Wohin auch immer.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #142 am: 10.Februar 2016, 01:24:36 »

Glückwunsch zum Aufstieg, aber ich denke es ist Zeit für einen Neuanfang, bei dem du die kompletten Zügel in den Händen halten kannst.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #143 am: 10.Februar 2016, 10:30:50 »

Vielen Dank für Eure Kommentare und Tipps; mittlerweile steht auch fest, wo es für mich weitergeht.

Nationalmannschaft

Bevor diese Entscheidung gefallen ist, gab es jedoch noch eine erfreuliche Nachhricht für Djibril Sow. Unser junger Mittelfeldspieler, der in der Jugend noch für die Schweiz aufgelaufen ist, wird für die A-Nationalmannschaft des Senegal nominiert. Toll, dass er das durch seine herausragenden Leistungen in der Regionalliga geschafft hat.



Gerücht

Drittligaabsteiger VfL Osnabrück trennt sich von Trainer Horst Steffen und die Medien sehen mich als Favoriten auf seine Nachfolge. Prinzipiell kann ich mir das schon vorstellen, wobei ich insgeheim schon auf ein höherklassiges Engagement als in der Regionalliga spekuliere. Leider kommt es hier jedoch noch nicht einmal zu einem Gespräch.



Anfrage Jobinterview

Die erste konkrete Anfrage erreicht mich aus der österreichischen 2. Liga. Nach dem Abstieg von Austria Lustenau gibt es dort nur noch einen Verein, den ich kategorisch ausschließe, aber genau der tritt an mich heran. Selbstverständlich verzichte ich darauf, mich beim FC Liefering vorzustellen.



Jobinterview

Nur einen Tag später klopt Hansa Rostock bei mir an und das klingt wirklich interessant. Der Verein ist soeben aus der 2. Bundesliga abgestiegen und sucht einen Trainer, der trotz schwieriger finanzieller Voraussetzungen für den Wiederaufstieg sorgt. Ich sehe mich der Aufgabe durchaus gewachsen, das Vorstellungsgespräch verläuft aber nicht nach Wunsch und Hansa entscheidet sich für einen anderen Kandidaten.



Angebot Vertragsverlängerung

Eine Woche vor Vertragsablauf kommt die Borussia auf ihren Aufstiegstrainer zu und bittet um ein Gespräch hinsichtlich einer möglichen Vertragsverlängerung. Ich mache mich durchaus Gedanke, welche realistischen Forderungen ich stellen werde, habe aber auch im Hinterkopf, wie der Kader für die kommende Saison aussehen wird und das gefällt mir gar nicht. Ohne die Abstellung junger Spieler aus dem Profikader würde es verdammt schwer werden, zumal zu viele U23-Spieler behalten werden.



Rücktritt

Das das Gespräch alles andere als befriedigend verläuft, möchte ich keine Zeit verlieren und löse meinen Vertrag wenige Tage vor dessen Ablauf auf, um früher auf dem Markt zu sein und Angebote bekommen zu können. Wahrscheinlich hat mich das Interesse aus Liefering und Rostock etwas übermütig gemacht, aber bei den Fohlen sehe ich leider keine Zukunft mehr.

Bilanz: 2 Saisons, 2 Meisterschaften, 1 Aufstieg!



Jobinterviews

In den folgenden Tagen trudeln mehrere Anfragen verschiedener Vereine ein, die allesamt in ihrem Land in der 2. Liga kicken. Ich höre mir das alles sehr gerne an und die Aufgaben in Belgrad und Zagreb klingen durchaus reizvoll. Leider entscheiden sich alle drei Vereine gegen mich, vermutlich auch wegen der sprachlichen Barriere.





Es folgen ein paar ereignislose Wochen zum Saisonstart, bis der FC Chiasso loses Interesse bekundet. Leider kommt es beim abgeschlagenen Tabellenletzten der Challenge League (nach 10 Spieltagen stehen die Tessiner bei 1 Punkt und 1:30 Toren!) nicht zu einem Vorstellungsgespräch, doch dann tut sich doch nochmal was:



Die Thüringer sind mittlerweile in die Regionalliga abgerutscht und sind dort nach elf Spieltagen Vorletzter. Ich bin ein wenig verzweifelt, sehe dies aber als interessante Herausforderung und nehme das Angebot an, mich im Steigerwaldstadion vorzustellen. Und siehe da: der Vorstand hat ganz vernünftige Ansichten und wir sind ziemlich schnell auf einer Wellenlänge. Sportlich und finanziell sieht es zwar mau aus, aber die Situation kenne ich ja noch aus Bregenz.

Lange Rede, kurzer Sinn:


« Letzte Änderung: 10.Februar 2016, 10:33:04 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #144 am: 10.Februar 2016, 10:36:47 »

Naja, Erfurt ist ja fast Indien  ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #145 am: 10.Februar 2016, 12:54:10 »

Waren ein paar interessante Stationen dabei, aber Erfurt ist auch 'ne Herausforderung. Viel Glück!
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #146 am: 10.Februar 2016, 16:42:06 »

Erstmal auch von mir Glückwunsch zum Aufstieg! Viel Erfolg in Erfurt!
Gespeichert

Tomtomsen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #147 am: 10.Februar 2016, 22:34:33 »

Viel Glück in der Blumenstadt. schöne station :)
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #148 am: 10.Februar 2016, 23:24:09 »

Glückwunsch noch zu Meisterschaft und Aufstieg. Bedauerlich,  dass es nicht mit einem Job in Liga 3 gereicht hat. Und dass die Farben jetzt von Schwarz weiß grün zu rot weiß rot wechseln,  ist für Gladbacher natürlich hart. Aber was soll's. Viel Erfolg in Erfurt.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #149 am: 11.Februar 2016, 10:49:24 »

Danke für Euer Feedback. doc_moustache, für mich als Blauen ist diese Farbkombi auch schwer zu ertragen, aber das muss ich jetzt durch.  ;)




FC Rot-Weiß Erfurt

Der FC Rot-Weiß Erfurt ist ein Fußballverein aus Erfurt. Die Anfänge des Erfurter Fußballs reichen zu dem am 25. Mai 1895 gegründete Cricket Club Erfurt, der sich ein Jahr später in SC Erfurt 1895 umbenannte. Der SC Erfurt war 1900 Gründungsmitglied des DFB und Pionier der Fußballbewegung im Thüringer Raum. Die Mannschaft wurde zweimal DDR-Meister, 1954 als BSG Turbine Erfurt und 1955 unter dem Namen SC Turbine Erfurt.

Am 26. Januar 1966 erfolgte die Neugründung des Vereins unter dem heutigen Namen. In der letzten Saison der DDR-Oberliga erreichten die Erfurter den dritten Tabellenplatz und konnten sich somit für die 2. Bundesliga und den UEFA-Pokal qualifizieren. Nach Abstieg, Wiederaufstieg 2004 und erneutem Abstieg spielte die Mannschaft mehrere Jahre in der 3. Liga, nun aber auch bereits das 2. Jahr wieder in der Regionalliga Nordost und konnte nach der Wende etliche Male den Thüringer Landespokal gewinnen. Aus dem Verein gingen zahlreiche spätere Nationalspieler wie Jürgen Heun, Thomas Linke oder Clemens Fritz hervor.

Text angelehnt an https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Rot-Wei%C3%9F_Erfurt


Stadion



Ausgangsposition

Es schaut nicht gut aus beim FC Rot-Weiß Erfurt: in der Regionalliga Nordost stehen wir auf dem vorletzten Platz, haben aber gegen die vermeintlich Großen noch gar nicht gespielt. Im DFB-Pokal lieferte das Team der TSG Hoffenheim einen großen Fight, zog aber knapp den Kürzeren. Im Landespokal sind wir als Titelverteidiger noch im Rennen und haben natürlich das Ziel, uns über diesen Wettbewerb wieder für den DFB-Pokal zu qualifizieren.

Ein einziger Ligasieg steht bislang auf der Habenseite, wobei der Dreier gegen Babelsberg erst in der 90. Minute sichergelstellt wurde. Zuletzt gab es acht Spiele am Stück ohne Erfolgserlebnis, die Moral der Truppe liegt also am Boden. Mal schauen, was ich da innerhalb von drei Tagen bewirken kann.




Kader

Vor mir steht eine Gruppe unbekannter Menschen, manche davon schauen so jung aus, dass ich mir nicht sicher bin, ob da nicht auch Balljungen dabei sind. Egal, wenn sie was können und der DFB es erlaubt, dürfen sie spielen. Schon bei der ersten Trainingeinheit stellt sich heraus, dass da ein hartes Stück Arbeit vor mir liegt und es innerhalb des Teams ordentlich brodelt. So froh ich auch bin, die fünf Leihspieler im Kader zu haben, so bitter ist es, dass vier davon absolute Stammspieler sind und der fünfte auf dem Sprung dazu steht, denn nach der Saison sind alle vermutlich wieder weg und wir stehen vor einem Scherbenhaufen.



Gar nicht mal so geil ist zudem, dass gleich mal vier Spieler verletzungsbedingt ausfallen, wobei zumindest Kim Möllering in Kürze wieder fit sein und uns zur Verfügung stehen wird. Abwehr und Mittelfeld sind jedoch in der Tat arg ausgedünnt.

Erschwerdend kommt hinzu, dass drei Spieler zwar im Kader stehen, aber nicht spielberechtigt sind, darunter zwei der vier Torhüter. Ganz großes Kaderplanungstennis, liebe Sportsfreunde!




Regionalliga Nordost
12. Spieltag

Nur drei Tage nach Amtsantritt folgt also die erste Bewährungsprobe und wir empfangen den VfB Auerbach im Steigerwaldstadion. Ich greife gleich mal zu unpopulären Maßnahmen und setze den bisher besten Torschützen, Ronald Holetschek, sowie den besten Vorbereiter, Julian Büscher, auf die Bank. Warum? Ehrlich gesagt deswegen, weil ich mir die Statistik erst danach angeschaut habe und nur nach der Stärkeneinschätzung gegangen bin und wer in mein System passt.

Meine erste Elf zeigt aber auch ohne die beiden von Beginn an, dass sie gewillt ist, den Abstiegskampf anzunehmen und als Holetschek-Ersatz Schneider zum 1:0 trifft, springt der Funke auch auf die knapp 4.700 Zuschauer über. Der Support von den Rängen passt, doch wir schaffen es trotz mehrerer Großchancen leider nicht, den zweiten Treffer folgen zu lassen und müssen lange zittern, ehe uns der eingewechselte Büscher mit dem 2:0 erlöst. Ein guter Start in die neue Aufgabe!



Thüringen-Pokal
2. Runde

Angesichts der schweren Aufgabe am folgenden Wochenende in der Liga, lasse ich im Pokal einige Ergänzungsspieler ran und das rächt sich beinahe. Underdog SpVgg Geratal verlangt uns alles ab und gibt sich erst nach dem 2:4 in der 105. Minute geschlagen. Echt bitter, dass wir bei unserer eh schon dünnen Personaldecke hier auch noch Extraschichten schieben müssen, aber immerhin sind wir eine Runde weiter.



Hauptkonkurrent im Landespokal wird wohl CZ Jena sein, wobei man auch Wacker Nordhausen nicht unterschätzen sollte, das seine Zweitrundenpartie eine Woche später austrägt.



Ende Leihgeschäfte

Etwas übereilig hole ich Albert Kotowski und Ronald Bräutigam von ihren Leihgeschäften zurück nach Erfurt, habe dabei aber nicht bedacht, dass die beiden für uns zumindest bis zur Winterpause gar nicht spielberechtigt sind. Sie dürfen also vorerst in der U19 ran und im Winter werden die Karten neu gemischt.




Regionalliga Nordost
13. Spieltag

Mein erstes Auswärtsspiel führt uns gleich mal zum Tabellenführer Hertha BSC II; es hätte sicherlich leichtere Aufgaben gegeben... Egal, wir wollen den Schwung aus dem Sieg gegen Auerbach mitnehmen und auch in der Hauptstadt punkten. Primär gilt es, die Offensive der Hertha lahmzulegen, was uns über 90 Minuten hinweg auch hervorragend gelingt. Dass dabei die eigenen Angriffsbemühungen ein wenig auf der Strecke bleiben: geschenkt! Wir nehmen einen ebenso überraschenden wie verdienten Punkt aus Berlin mit.



Regionalliga Nordost
14. Spieltag

Das Thüringer Hassduell gegen den Erzrivalen Carl Zeiss Jena steht an und die ganze Stadt hofft, dass der Trainerwechsel auch in diesem Spiel Früchte tragen wird. Die Gäste sind auch eher mittelmäßig in die Saison gestartet und brauchen unbedingt drei Punkte, um die Tabellenspitze nicht komplett aus den Augen zu verlieren.

45 Minuten lang wogt das Spiel hin und her, ich sehe uns mit leichten Vorteilen. In der 57. Minute ist das dann aber auch egal, denn Carl bringt die Gäste nach einem zugegebenermaßen sehenswerten Spielzug in Führung. Meine Jungs sind geschockt und ratlos, es gelingt erstmal gar nichts mehr und auch der Wechsel auf eine Taktik mit zwei Stürmern scheint vergebens, bis Lubsch in der Nachspielzeit eine letzte Flanke in den CZ-Strafraum drischt und Holetschek den Ball unter die Latte schädelt. 1:1, der Mob tobt! Geilgeilgeil!

Da gerät auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Linksverteidiger Niclas Mohr zur Nebensache, der uns ca. zwei Wochen fehlen wird.




Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 14. Spieltag

Wir haben fünf Punkte aus den letzten drei Partien geholt und die Abstiegszone verlassen. Dennoch kann es natürlich auch ganz schnell wieder abwärts gehen und so kommt dem nächsten Match beim FSV Zwickau eine besondere Bedeutung zu. Oben haben Aue und Magdeburg in dieser sehr prominent besetzten Liga zur Hertha aufgeschlossen.


« Letzte Änderung: 11.Februar 2016, 10:58:19 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #150 am: 11.Februar 2016, 10:54:50 »

Vielversprechender Start! Jetzt Zwickau schlagen und Luft nach unten verschaffen  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #151 am: 11.Februar 2016, 11:19:54 »

Du legst ja gleich gut los. Noch keine Niederlage, dazu in drei Spielen genauso viele Siege wie dein Vorgänger in einem halben Jahr. Chapeau!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #152 am: 11.Februar 2016, 11:56:12 »

Starker Start, auch das 0:0 gegen den Tabellenführer kann sich sehen lassen. Darauf lässt sich aufbauen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #153 am: 11.Februar 2016, 21:19:05 »



Thüringen-Pokal
Viertelfinale, Auslosung

Wir ziehen sicherlich eins der schwereren Lose und müssen auswärts in Meuselwitz ran. Ein Heimspiel wäre mir doch deutlich lieber gewesen. Kracher der Runde ist aber sicher Nordhausen gegen CZ Jena.



Regionalliga Nordost
15. Spieltag

Kellerduell beim FSV Zwickau und wir haben uns natürlich vorgenommen, die Jungs aus der Trabbi-Stadt hinter uns zu lassen. Die Gastgeber wollen aber natürlich auch dreifach punkten und zeigen eine hervorragende Leistung, während wir über weite Strecken enttäuschen. Folgerichtig geht der FSV nach einer halben Stunde in Führung und ist auch danach das bessere Team. Mit viel Glück halten wir den knappen Rückstand und setzen am Schluss alles auf eine Karte - mit Erfolg: in der 89. Minute flankt Scepanik von links, in der Mitte steigt der eingewechselte Schneider hoch und gleicht doch noch aus. Verdient ist anders.



Regionalliga Nordost
16. Spieltag

Auch Budissa Bautzen steht in der Tabelle unten drin, ein Heimsieg ist also Pflicht, um die Gäste zu distanzieren. Schon früh ebnet Schneider den Weg, legt kurz vor der Pause nach und sorgt nach einer knappen Stunde für den Endstand - eine starke Leistung des 17-jährigen Stürmers!



Regionalliga Nordost
17. Spieltag

Bisher war RWE also unter mir ungeschlagen, doch in Magdeburg bekommen wir so richtig auf den Sack: am Ende heißt es 6:2 für die Hausherren und die Niederlage hätte durchaus noch höher ausfallen können. Ein Abwehrdesaster vom Feinsten, das wir da 90 Minuten lang präsentieren. Im Nachhinein stellt sich meine taktische Maßnahme, sehr defensiv aufzutreten, als fieses Eigentor dar.



Regionalliga Nordost
18. Spieltag

Gegen Halberstadt ist Wiedergutmachung angesagt, die deftige Pleite in Magdeburg steckt allerdings tief in den Köpfen meiner Jungs. Der Einsatz stimmt aber und wir lassen nicht locker, bis Grunert uns in der 57. Minute mit dem 1:0 belohnt. Insgesamt eine starke Reaktion des Teams, das sich schön langsam vom Tabellenkeller verabschiedet.



Verletzung

Verteidiger Leon Binder verletzt sich im Training und fällt ca. sechs Wochen aus; zum Auftakt der Rückrunde sollte er also wieder dabei sein, Stammspieler ist er aber eh nicht.



Regionalliga Nordost
19. Spieltag

Letzter Spieltag vor der Winterpause und wir empfangen den FC Erzgebirge Aue im Steigerwaldstadion. Wir lernen aus dem Fehler von Magdeburg und igeln uns diesmal nicht in der eigenen Hälfte ein, sondern versuchen, selber das Spiel zu gestalten. Das gelingt uns auch richtig gut, aber die Gäste gehören nicht umsonst zu den Aufstiegskandidaten und starten ihrersets einige gefährliche Angriffe. Am Ende steht ein gerechtes 0:0, mit dem wir wahrscheinlich besser leben können als die Violetten.



Regionalliga Nordost
Tabelle zur Winterpause

Wir haben ein bisschen Land zwischen uns und die Abstiegsränge gebracht und den Anschluss ans Mittelfeld hergestellt. Das ist eine schöne Zwischenbilanz, nun gilt es nachzulegen. Ganz vorne hoffe ich, dass Magedeburg die Hertha noch abfängt, aber letztendlich ist es mir halt doch egal, solange wir unsere Ziele erreichen.



Kader

Die Statistik zeigt, wie sehr wir auf unsere Leihspieler angewiesen sind; ich möchte noch gar nicht daran denken, wie wir nächste Saison ohne diese Spieler auskommen sollen. Zur Rückrunde kann ich noch ein paar Spieler aus meinem Kader nachmelden und auch Transfers möchte ich nicht ausschließen.



Statistik Regionalliga

Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt findet man in dieser Grafik leider vergeblich, aber vielleicht schafft es einer unserer jungen Stürmer noch in die Totschützenliste.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tomtomsen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #154 am: 11.Februar 2016, 21:30:02 »

da sieht man mal wieder wie unrealistisch der FM ist. NIEMAND schlägt Halberstadt :police:

ps: bei den letzten screens krieg ich Augenkrebs, total verschoben  :P
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #155 am: 11.Februar 2016, 22:29:06 »

Tolle Leistung bisher in Erfurt.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #156 am: 12.Februar 2016, 11:47:47 »

...

ps: bei den letzten screens krieg ich Augenkrebs, total verschoben  :P

Was genau meinst Du? Bei mir wird alles korrekt dargestellt.

Mein Ex-Team Borussia Mönchengladbach II führt die 3. Liga zur Winterpause übrigens mit fünf Punkten Vorsprung an - und das als Aufsteiger!
« Letzte Änderung: 12.Februar 2016, 11:51:54 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #157 am: 12.Februar 2016, 12:16:07 »

Also bei mir sehen die Scherens ganz normal aus.

Momentan sieht es ganz gut aus, weiter so!
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #158 am: 12.Februar 2016, 16:48:15 »



Winterpause 2019/20

Transfers

In der Winterpause gebe ich zwei Spieler ab: Tim Kosmala, vor der Saison erst aus Ahlen geholt, löst seinen Vertrag auf, da er bei uns absolut keine Einsatzchancen hat. Wir sparen uns ein ordentliches Gehalt, also eine win-win-Situation.

Zudem verleihen wir den jungen Mittelfeldspieler Nils Herröder an Eintracht Stadtallendorf, wo er sicherlich mehr Erfahrung sammeln kann als bei uns. Die Eintracht übernimmt ds komplette Gehalt, wir verzichten auf eine Gebühr.



Auf der einen oder anderen Position sehe ich akuten Handlungsbedarf, v. a. im zentralen Mittelfeld muss ich dringend nachbessern. Zu diesem Zweck verpflichte ich Maximilian Schuster vom FV Illertissen; der 21-Jährige kommt ablösefrei zu uns kann sowohl im Zentrum, als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.



Rechts hinten ist bislang Kim Möllerling gesetzt, doch da der nur ausgeliehen ist und keinerlei Interesse daran zeigt, auch über die Saison hinaus in Erfurt zu bleiben, machen wir Nägel mit Köpfen und holen David Kammerbauer ins Steigerwaldstadion. Der 22-Jährige wurde beim 1. FC Nürnberg ausgebildet, war im letzten halben Jahr allerdings vereinslos.



Testspiele

Aufgrund der kurzen Vorbereitung bestreiten wir nur zwei Testspiele, die wir allerdings erfolgreich bestreiten und Selbstvertrauen sammeln: zunächst gewinnen wir beim Hessenligisten FC Bayern Alzenau mit 1:0, ein paar Tage später lassen wir ein 8:0 (vier Tore durch Schneider!) beim FSV Wacker Gotha folgen. Von mir aus kanns wieder losgehen!


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tomtomsen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #159 am: 12.Februar 2016, 18:25:43 »

z.b. der 15. Spieltag. ist bei mir eine total verschobene kopie der Pokalauslosung darüber
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 25   Nach oben