MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 25   Nach unten

Autor Thema: [FM16] Stefan von Undzu - Abenteuer Down Under!  (Gelesen 97697 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #160 am: 12.Februar 2016, 22:37:46 »

Das ist seltsam, bei mir (und scheinbar auch bei anderen) werden die Screens einwandfrei dargestellt.  ???
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #161 am: 12.Februar 2016, 22:44:05 »

Bei mir sieht auch alles normal aus...
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #162 am: 12.Februar 2016, 22:46:02 »

Das ist seltsam, bei mir (und scheinbar auch bei anderen) werden die Screens einwandfrei dargestellt.  ???

Bei mir klappen die Screens auch ohne Probleme.

Seit deinem Amtsantritt läufts ja schon wesentlich besser. Bin überzeugt davon, dass du die Saison im oberen Mittelfeld abschließen wirst.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #163 am: 12.Februar 2016, 23:17:03 »


Regionalliga Nordost
20. Spieltag

Wir machen da weiter, wo wir vor der Winterpause aufgehört haben und entführen drei Punkte aus Neustrelitz, wobei wir erstmal einem Rückstand nachlaufen müssen. Wir reagieren aber hervorragend, gleichen durch Schneider aus und Büscher beschert uns tatsächlich noch den glücklichen Dreier.



Verletzung

Unser Nachwuchskicker Bayaya Goumané verletzt sich im Spiel der U19 und fehlt uns fünf Wochen; schade, da ich ihn gerne in den kommenden Wochen wieder in den 18er-Kader aufgenommen hätte.



Regionalliga Nordost
21. Spieltag

Wir empfangen den ehemaligen Zweitligisten SV Babelsberg 03 und wollen unsere Serie fortsetzen. Leider erwischen wir diesmal aber einen schlechten Tag, kommen grundsätzlich einen Schritt zu spät und verlieren absolut verdient mit 0:1. Vom Einsatz her kann ich der Mannschaft nichts vorwerfen, spielerisch enttäuschen wir aber über 90 Minuten.



Verletzung

Eine ganz schlechte Nachricht erreicht uns just vor dem schweren Auswärtsspiel bei Lok Leipzig: unser erfolgreichster Torschütze, der 17-jährige Jan-Philipp Schneider, verletzt sich im Training und fällt vier Wochen aus. Die Chance für unsere anderen beiden Teenager im Sturm, Ronald Holetschek und Albert Kotowski.



Regionalliga Nordost
22. Spieltag

Auch in Leipzig können wir spielerisch nicht überzeugen, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Mit dem 0:0 können wir bestens leben und freuen uns sehr über dem Punktgewinn im Bruno-Plache-Stadion.



Verletzung

Wie könnte es anders sein? Auch diesmal folgt aufs Spiel eine Verletzung. Diesmal erwischt es unseren zentralen Mittelfeldspieler Yücel Karabacak; der 18-Jährige muss vermutlich fünf Wochen pausieren.



Thüringen-Pokal
Viertelfinale

ZFC Meuselwitz auswärts - sicherlich kein Traumlos, aber wir müssen es nehmen, wie es kommt. Angesichts der schweren Aufgaben in der Liga lasse ich im Pokal ein bisschen rotieren und gebe ein paar Ergänzungsspielern die Chance, sich im Wettbewerbsmodus zu bewähren. Mit Julian Büscher ist es jedoch ein Etablierter, der uns mit dem ersten Torschuss in Führung bringt, die komplette Mannschaft zeigt aber eine engagierte und konzentrierte Leistung. Am Ende steht der Halbfinaleinzug und nur darauf kommt es an.



Regionalliga Nordost
23. Spieltag

Gegen den Tabellenletzten ist ein Heimsieg fest eingeplant, aber auch diesen Gegner muss man erstmal schlagen. Eine halbe Stunde lang wehrt sich die VSG Altglienicke (mit Kevin Pannewitz) mit allen Kräften, das 1:0 durch Grunert ist jedoch der nötige Dosenöffner und Menz stellt mit seinem Kopfballtor den Sieg sicher.



Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 23. Spieltag

Ganz vorne marschiert die 2. Mannschaft der Hertha, da Nordhausen, Aue und Magdeburg nach der Winterpause so gar nicht aus dem Quark kommen. Wir haben den Anschluss ans Mittelfeld geschafft und wollen natürlich noch ein paar Plätze gutmachen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #164 am: 13.Februar 2016, 18:24:53 »


Bevor ich den nächsten Teil meiner Story poste, hier noch kurz das vollkommen absurde Tabellenbild aus der 3. Liga. Wäre schon krass, wenn der Tabellenzehnte tatsächlich direkt aufsteigen würde.  ???


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #165 am: 13.Februar 2016, 18:56:28 »



Regionalliga Nordost
24. Spieltag

Eigentlich sehen die knapp 2.000 Zuschauer im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ein typisches 0:0, doch kurz vor dem Ende leistet sich Verteidiger Iordanis Iliadis einen Konzentrationsblackout und so verlieren wir trotz bescheidener Leistung völlig unnötig beim Hauptstadtverein.



Verletzung

Rechtsverteidiger Kim Möllerling verletzt sich im Training und fällt ca. fünf Wochen; da er zuletzt ohnehin nur Ersatzspieler war, ist dies zu verkraften.



Thüringen-Pokal
Halbfinale, Auslosung

Nach dem schweren Los im Viertelfinale haben wir dieses Mal Glück und erwischen den unterklassigen VfB Pößneck. Im anderen Halbfinale gibt es ein Lokalderby in Jena.



Regionalliga Nordost
25. Spieltag

Gegen Optik Rathenow erwartet uns ein hartes Stück Arbeit, denn die Gäste stehen hinten drin und lauern auf Konter. Wir tun uns unheimlich schwer, sind einfach nicht kreativ genug und holen doch drei Punkte, da Büscher Albert Kotowski bedient und dieser sein erstes Regionalliga-Tor erzielt.



Youth Intake

Da sind tatsächlich ein paar gute Jungs dabei, aber bis die so weit sind, bin ich vielleicht schon nicht mehr in Erfurt. Die markierten Spieler bekommen auf jeden Fall erstmal nen Vertrag und dann schau ma moi...



Neuzugang

Da uns Florian Augenthaler nach Ablauf seiner Leihe zum Saisonende wieder Richtung Fürth verlassen wird, werden wir schon jetzt tätig und verpflichten den vereinslosten Steffen Krautschneider, der zuletzt in der Regionalliga Bayern für den FC Schweinfurt 05 aktiv war. Auf jeden Fall eine Verstärkung, die auch ordentlich Erfahrung mitbringt.



Regionalliga Nordost
26. Spieltag

Bei Viktoria Berlin sind wir 90 Minuten lang das bessere Team, müssen am Ende jedoch froh sein, dass wir überhaupt einen Punkt mitnehmen. Wir lassen Chancen en masse aus und geraten nach einer Stunde aus dem Nichts in Rückstand. Wir stürmen mutig weiter und werden belohnt: Büscher wird im Strafraum gefoult und Lubsch gleicht in der 81. Minute per Elfmeter für uns aus.



Regionalliga Nordost
27. Spieltag

Heimspiel-Debüt für unseren Neuzugang Steffen Krautschneider und er spielt sich direkt in die Herzen der Fans. Es ist mir absolut ein Rätsel, wieso er "nur" eine 7.0 bekommt, da wirklich jeder gefährliche Angriff über ihn läuft. Ein Doppelschlag durch Krautschneider und Büscher (Assist jeweils durch den überragenden Grunert) bringt uns auf die Siegerstraße, Lubsch trifft erneut per Elfmeter und wir werden für eine tolle Leistung mit drei verdienten Punkten belohnt.

Leider verletzt sich Krautschneider und wird uns ca. zwei Wochen fehlen.




Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 27. Spieltag

So gut wie jetzt stand RWE in der ganzen Saison noch nicht da und jetzt haben wir uns die Top 10 als Ziel gesetzt. Vorne zieht die Hertha einsam ihre Kreise und kann sich schon mal auf die Play-Offs vorbereiten. Im Tabellenkeller gehts knapp zu, nur Altglienicke sollte sich langsam mit der Oberliga beschäftigen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #166 am: 14.Februar 2016, 14:32:14 »

Sieht doch hervorragend aus mittlerweile.
Die Top 10 schafft ihr locker, denke ich  :D
Und in der nächsten Saison wird sicherlich der Aufstieg angepeilt  ;)
Krautschneider scheint ein guter Transfer zu sein :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #167 am: 14.Februar 2016, 17:58:15 »



Danke für Deine Einschätzung, Plumps. Wäre schön, wenn Du Recht hättest, aber mein mit Abstand bester Spieler Christoph Menz will seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern - ein herber Rückschlag!  :(


Regionalliga Nordost
28. Spieltag

Wir reisen zum aktuellen Tabellendritten Wacker Nordhausen und sind insofern natürlich Außenseiter. Meine Jungs zeigen aber eine starke Leistung und lassen sich auch durch den Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Dem eingewechselsten 18-jährigen Bayaya Goumané gelingt der Ausgleich und am Ende sind wir dem Sieg sogar näher als die Gastgeber. Leider verletzt sich mit Lukas Scepanik der nächste Linksaußen - die folgende Pause tut uns sicher gut.




Regionalliga Nordost
29. Spieltag

Gegen den Tabellenvorletzten FC Oberlausitz kommen wir nach dem spielfreien Wochenende nicht über ein enttäuschendes Remis hinaus. Grunert bringt uns mit dem Pausenpfiff in Führung, die Gäste verdienen sich den Punkt aber redlich und schöpfen neuen Mut im Abstiegskampf.



Regionalliga Nordost
30. Spieltag

Im Hinspiel gegen den VfB Auerbach feierte ich mein Debüt auf der Band von Rot-Weiß Erfurt und auch diesmal holen wir drei Punkte. Kotowski, der sich während der Woche unzufrieden über seine Einsatzzeiten geäußert hatte, bringt uns früh in Führung und sorgt nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich auch für den Siegtreffer. Das nenne ich mal ne ordentliche Reaktion.



Regionalliga Nordost
31. Spieltag

Der Tabellenführer gibt sich die Ehre im Steigerwaldstadion, hat zuletzt aber ein bisschen geschwächelt und muss wieder um die Meisterschaft bangen. Wir wollen die Unsicherheit der Berliner nutzen und unsere tolle Serie ohne Niederlage fortsetzen. Unsere Leistung passt, das 1:0 durch Krautschneider ist zu diesem Zeitpunkt völlig okay, doch nach der Pause zeigt die Hertha dann doch ihre Klasse und kommt nach einem toll herausgespielten Angriff zum verdienten Ausgleich.



Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 31. Spieltag

Der 1. FC Magdeburg hat (fast) zur Hertha aufgeschlossen, muss aber noch nach Erfurt - mal schauen, ob wir das Zünglein an der Aufstiegswaage sein werden. Mir persönlich wäre es natürlich lieber, wenn die Sachsen-Anhaltiner die Berliner noch abfingen, aber auf unsere Mithilfe können sie nicht hoffen. Wir haben der Hertha zwei Remis abgerungen, den Rest muss Magdeburg nun schon selber richten.

Ganz unten kämpfen Oberlausitz, Zwickau und Bautzen gegen den Abstieg; wäre schade, wenn es Zwickau erwischen würde.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #168 am: 14.Februar 2016, 21:37:27 »



Thüringen-Pokal
Halbfinale

Finaaaaaaaaaaaaaaaaaale, oh-oh! Wir fahren als haushoher Favorit nach Pößneck, denn der Underdog wehrt sich nach Kräften gegen unsere verstärkte B-Elf, aber am Ende siegen wir doch verdient mit 2:0 und qualifizieren uns fürs Endspiel um den Einzug in den DFB-Pokal. Gegner dort wird wie erwartet der FC Carl Zeiss Jena sein - die Mutter aller Thüringen-Derbies also!  ;)




Regionalliga Nordost
32. Spieltag

Apropos Derby: in der Liga müssen wir nun auch nach Jena und möchten unseren Fans natürlich eine Freude bereiten. Im Hinspiel erkämpften wir uns in letzter Saison ein 1:1 und auch heute holen wir einen Punkt. In einer teilweise recht hart geführten Partie ist Carl Zeiss zwar spielerisch optisch überlegen, das Remis geht aber dennoch in Ordnung.



Verletzung

Rechtsverteidiger David Kammerbauer verletzt sich im Training und wird uns drei Wochen fehlen. Als Stellvertreter steht Kim Möllerling bereit, der uns nach der Saison vermutlich verlassen wird, da sein Leihvertrag ausläuft.



Regionalliga Nordost
33. Spieltag

So sehr ich dem FSV Zwickau den Klassenerhalt auch gönne, so sehr wollen wir heute drei Punkte und agieren auch dementsprechend. Trotzdem dauert es bis kurz nach der Pause, bis der überragende Julian Büscher uns endlich in Führung bringt. Kotowski legt nach und nach dem Platzverweis für Boenisch verpassen wir es mehrmals, noch einen Treffer folgen zu lassen.



Regionalliga Nordost
34. Spieltag

Wie viele Chancen kann man denn bitte in einem Match vergeben? Unfassbar, was meine Jungs an diesem Tag an Möglichkeiten liegen lassen und Bautzen so zu einem unverhofften Punktgewinn verhelfen. Wir gehen zwar plangemäß durch Büscher in Führung, doch danach agieren wir vor dem gegnerischen Tor einfach nur blamabel - schon zur Pause müssten wir mit 3 oder 4:0 führen, aber natürlich kommt es, wie es kommen muss: Bautzen gleicht nach 73 Minuten aus und auch in der letzten Viertelstunde in Überzahl schaffen wir es nicht, das Spiel für uns zu entscheiden, da sich zum Unvermögen nun auch noch Pech gesellt und wir zweimal den Pfosten treffen.



Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 34. Spieltag

Platz 9 wollen wir noch erreichen, aber das wird richtig schwer, da wir u. a. noch gegen den 1. FC Magdeburg ranmüssen, der die Hertha tatsächlich noch abgefangen hat und nun aus eigener Kraft die Meisterschaft klarmachen kann. Im Tabellenkeller gehts noch immer knapp zu - mal schauen, wer Altglienicke in die Oberliga begleiten muss.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #169 am: 15.Februar 2016, 10:34:22 »

Jawoll, läuft doch ganz gut. DFB-Pokal wäre natürlich spitze, viel Glück im Finale!
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #170 am: 15.Februar 2016, 10:56:32 »

Super!!
Drücke dir die Daumen im Finale :)
DFB-Pokal - Erfurt kommt!  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #171 am: 15.Februar 2016, 12:43:14 »

Es lief ja ganz ok, jetzt hol dir den Pokal damit du im nächsten Jahr im DFB Pokal bist, Vollgas! :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #172 am: 15.Februar 2016, 14:48:27 »

Vielen Dank fürs Daumen drücken, Jungs. Hoffentlich hilfts!


Regionalliga Nordost
35. Spieltag

Wie empfangen den Tabellenführer, gegen den wir im Hinspiel mit 2:6 untergingen. Diesmal haben wir uns viel vorgenommen, schließlich wollen wir unseren Top 10-Platz halten. Für Magdeburg zählt ebenfalls nur ein Sieg und so entwickelt sich ein Offensivfeuerwerk, bei dem es trotzdem bis zur 57. Minute dauert, ehe die Gäste in Führung gehen. Unser Kapitän Christoph Menz gleicht nach 70 Minuten aus, doch die individuelle Klasse des FCM macht letztendlich den Unterschied und so gehen die Gäste als Sieger vom Platz.



Regionalliga Nordost
36. Spieltag

In Halberstadt möchten wie die Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen, bevor wir noch das Pokalfinale gegen CZ Jena bestreiten. Insofern hoffen wir natürlich auch, dass sich nicht noch jemand verletzt und das finanziell so wichtige Match in einer Woche verpasst. Eine Halbzeit lang rennen wir vergeblich an, kurz nach der Pause aber bringt uns Kotowski in Führung.

Die Gastgeber gleichen zwar umgehend aus, doch der 17-jährige Ronald Bräutigam sichert uns mit seinem ersten Regionalliga-Tor den verdienten Auswärtssieg.



Regionalliga Nordost
Abschlusstabelle

Der 1. FC Magdeburg rettet sich ins Ziel und schafft in den Play-Offs gegen den 1. FC Köln II den Aufstieg in die 3. Liga. Dort wurde übrigens mein Ex-Verein Borussia Mönchengladbach II als Aufsteiger direkt Meister - verrückt!

Im Tabellenkeller führt der FSV Zwickau zur Pause 2:0 gegen Hertha II, kassiert jedoch noch den Ausgleich und in der 89. Minute das 2:3. Somit steigt der FSV ab, während sich Oberlausitz trotz zuletzt 15 Spielen ohne Sieg rettet. Sehr, sehr bitter.



Kader

Durch die drei Neuen während und nach der Winterpause haben wir eindeutig an Qualität gewonnen und auch die Neuzugänge für die neue Saison versprechen viel Gutes. In dieser Saison ragten v. a. zwei Spieler heraus: Kapitän Christoph Menz war unser Dreh- und Angelpunkt - eine Schande, dass er seinen auslaufenden Vertrag bisher nicht verlängern möchte und wir in Zukunft wohl auf ihn verzichten müssen. Das wird verdammt schwer...
Der zweite Schlüsselspieler war sicherlich Julian Büscher, der ligaweit die meisten Assists lieferte, obwohl er von seinen Attributen her noch nicht mal zu den stärksten Spielern des RWE-Kaders gehört.



Statistik

Nach der Vorrunde waren wir noch unter ferner liefen, am Saisonende stehen die beiden o.g. Spieler ligaweit an der Spitze: herzlichen Glückwunsch an Chrostoph Menz und Julian Büscher!



Zur Auszeichnung zum "Spieler des Jahres" in der Regionalliga Nordost hat es für unseren Kapitän leider nicht ganz gereicht, aber auch der 2. Platz zeigt eindeutig, wie wichtig Christoph Menz für unsere Truppe ist. Es wäre einfach zu schön, wenn er doch noch bliebe, aber dieser Wunsch wird sich wohl leider nicht erfüllen.



Thüringen-Pokal
Finale

Das Giganten-Treffen des Thüringischen Fußballs findet mal wieder im Pokalfinale statt. Wir haben das Glück, das Match im heimischen Steigerwaldstadion ausrichten zu dürfen und hoffen umso mehr auf die Titelverteidigung, um auch in der kommenden Saison im DFB-Pokal vertreten zu sein und ein paar Zusatzeinnahmen generieren zu können. Wir rechnen mit einem ausverkauften Haus (> 21.000 Zuschauer) und wollen Werbung für uns machen!



Wir legen los wie die Feuerwehr, Krautschneider trifft mit der ersten Offensivaktion des Spiels den Pfosten und uns gelingt es ideal, Carl Zeiss in der eigenen Hälfte einzuschnüren. So toll die Rückrunde in der Regionalliga auch lief, doch bei Standardsituationen war noch arg viel Luft nach oben - heute schaut das anders aus, denn Caspe steht nach einer Büscher-Ecke goldrichtig und köpft in der 11. Minute zum 1:0 für RWE ein. Gelingt dem Verteidiger in seinem letzten Spiel für Erfurt (er ist ja nur vom SV Darmstadt 98 ausgeliehen) das goldene Tor?

Wir bleiben dominant und Jena weiß sich oft nur durch Fouls zu helfen; in der Regel sind es harmlose, taktische Vergehen, doch kurz vor der Pause haut Krauße unseren Assist-Gott Julian Büscher brutal um. Nur Gelb für den Übeltäter, viel schlimmer aber die Diagnose für Büscher: Kreuzbandriss, 10 Monate Pause. Das darf doch nicht wahr sein... Erst verlässt und Menz (zumindest gehe ich davon aus) und nun verletzt sich auch noch der zweite Schlüsselspieler der abgelaufenen Saison.

Die Mannschaft zeigt eine Trotzreaktion, lässt die Köpfe nach der schweren Verletzung ihres Kollegen nicht hängen und Menz setzt mit seiner gelben Karte unmittelbar nach dem Wiederanpfiff ein Zeichen - wir bleiben dran und wir machen Euch fertig!

Ega, was Jena auch probiert, wir sind früher dran und zeigen vielleicht unsere beste Saisonleistung gegen einen noch nicht mal schlecht, aber doch chancenlos agierenden Gegner. Kurzum: wir gewinnen das Derby und holen uns den Thüringen-Pokal!




Nach den Meisterschaften mit Gladbach II in den Vorjahren der dritte Titel im dritten Jahr in Folge für mich als Manager. Sehr geil! Mal schauen, ob wir diesem Triumph in der kommenden Saison noch was folgen lassen können...



Durch den Sieg im Thüringen-Pokal haben wir uns natürlich auch für den DFB-Pokal qualifiziert und hoffen auf ein attraktives Los. Es muss ja nicht unbedingt der FC Bayern sein, wir wären auch mit Schalke, Gladbach, dem HSV oder sowas zufrieden.



Saisonrückblick


« Letzte Änderung: 15.Februar 2016, 14:54:30 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #173 am: 15.Februar 2016, 21:20:15 »

21 Tsd. ist schon ne Hausnummer. Glückwunsch.

TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #174 am: 15.Februar 2016, 22:17:25 »

Glückwunsch zum Pokalsieg. Nächste Saison wird in der Liga angegriffen
Gespeichert

Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #175 am: 16.Februar 2016, 08:03:25 »

Schließe mich an, Glückwunsch zur Qualifikation zum DFB-Pokal.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #176 am: 16.Februar 2016, 12:06:44 »


Vielen Dank für die Glückwünsche; ich freue mich sehr, dass Ihr die Story verfolgt und mir Feedback gebt. Wenn Ihr Fragen habt oder etwas über die Entwicklung eines bestimmten Spielers oder Vereins wissen wollt, dann lasst mich das wissen.



Saison 2020/21

Kader

Abgänge

Was sich bereits angedeutet hatte, ist nun Realität: Kapitän und Vorbild Christoph Menz lässt seinen Vertrag auslaufen und verlässt RWE zum Saisonende. Ein brutaler Rückschlag für unsere Ambitionen, doch Menz war leider zu keinerlei Verhandlungen bereit, auch wenn er noch keinen anderen Verein gefunden hat. Ich bleib weiter dran, sehe aber schwarz.

Die anderen aufgeführten Abgänge kann ich locker verkraften, schade jedoch um die in der Vorsaison ausgeliehenen Möllerling, Caspe, Iliadis und Augenthaler; zum ebenfalls ausgeliehenen Torwart Theißen komme ich gleich noch.



Zugänge

Diesem Aderlass müssen wir natürlich entgegenwirken, denn vor allem im Defensivbereich besteht ordentlich Jandlungsbedarf und auch der verletzungsbedingte Verlust von Julian Büscher (Kreuzbandriss) muss aufgefangen werden. Unsere Offensive präsentiert sich als bessere U19, aber das kann ja durchaus auch Vorteile mit sich bringen.

Hier nun also unsere Neuzugänge:

Los gehts mit Torwart Jannick Theißen, der bereits in der Vorsaison als Leihgabe des Chemnitzer FC unser Tor hütete und mich überzeugte. Ich bin sehr froh, dass ich den 22-Jährigen für RWE begeistern konnte und er uns erhalten bleibt - unser wohl wichtigster Transfer!



Ebenfalls für das Tor konnten wir Aleksandar Knystock vom Altonaer FC loseisen. Der 19-Jährige wird unsere Nummer 2 und wechselt ablösefrei von der Elbe nach Erfurt.



Vom SC Gleisdorf wechselt der Österreicher David Lechner zu uns; der 24-jährige Innenverteidiger wird sich gewaltig strecken müssen, um unseren Ansprüchen zu genügen, ich traue ihm das aber zu und bin überzeugt davon, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden.



Ebenfalls für die Innenverteidigung wechselt ein Bekannter zu RWE: mit Steffen Nkansah arbeitete ich bereits bei Borussia Mönchengladbach II zusammen, nun konnte ich ablöefrei vom SV Rödinghausen verpflichten und erhoffe mir nicht nur starke Abwehrleistungen von ihm, sondern auch, dass er Führungsarbeit in der jungen Truppe übernimmt.



Benjamin Albustin kommt vom Wuppertaler SV zu RWE und soll im zentralen und offensiven Mittelfeld wirbeln. Der 18-Jährige hat tolle Anlagen, muss aber noch viel lernen; ich bin zuversichtlich, das ihm das bei uns gelingt und er sich gewinnbringend entwickeln kann.



Vom TSV 1860 München II verpflichten wir den 23-jährigen Justin Kinjo, der in die großen Fußstapfen von Christoph Menz treten soll. Eine riesige Herausforderung für den jungen Mann, der theoretisch für drei Nationalteams auflaufen könnte: Japan, USA und Deutschland. Uns würde schon reichen, wenn er in der Regionalliga tolle Leistungen bringt; letztes Jahr ist ihm das mit den Löwen gelungen - am Ende stand der Aufstieg in die 3. Liga nach einem Relegationssieg gegen Holstein Kiel. Auf manche Sachen ist eben Verlass...



Zum Abschluss nochmal alle Neuzugänge des FC Rot-Weiß Erfurt auf einen Blick:



Kader

Insgesamt verfügen wir über einen sehr, sehr jungen Kader, der sich erst noch finden muss und wo man abwarten muss, ob die jungen Spieler schon so weit sind, auch als Führungsspieler agieren zu können. Ich gehe das Risiko jedoch ein und ernenne den 18-jährigen Ronald Bräutigam zum neuen Kapitän. Mal schauen, ob er die Binde länger behält als Julian Weigl damals bei 1860.

Defensiv stellt sich die Mannschaft aktuell fast noch von selber auf, da die brauchbaren Alternativen fehlen; da werden wir in der Innenverteidigung wohl nochmal nachbessern müssen.

Im Tor wird Jannick Theißen stehen, links wird Francesco Lubsch verteidigen, rechts David Kammerbauer und zentral die Neuzugänge Nkansah und Lechner.

Im defensiven Mittelfeld wird Justin Kinjo beginnen, zentral der neue Kapitän Ronald Bräutigam, offensiv der 17-jährige Philip Baumgarten, unser wohl größtes Talent, das nun endlich spielberechtigt ist. Auf dem linken Flügel ist Steffen Krautschneider vorerst gesetzt, rechts Marc Yannick Grunert, zu dem uns aktuell auch noch eine Alternative fehlt.

Im Sturm hat aktuell Albert Kotowski im Dreikampf mit Holetschek und Schneider die Nase vorne.



Testspiele

Unsere Vorbereitung verläuft überaus durchwachsen, da ich bei den ersten beiden Matches bereits auf die Abgänge verzichte und die neuen Spieler noch nicht zur Verfügung stehen. Gegen den bayerischen Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 verlieren wir durch ein Eigentor unglücklich mit 0:1, gegen den tschechischen Erstligisten zeigen wir eigentlich eine ahnsehnliche Leistung, verlieren aber nach zwischenzeitlicher Führung doch verdient mit 1:3.

Unser neuer Kader steht uns erstmals beim Match gegen den FC Fulham zur Verfügung, bei dem wir jedoch nicht den Hauch einer Chance haben und mit dem 0:2 noch bestens bedient sind. Gegen unseren Partnerverein SC Pfullendorf gelingt uns mit dem 3:0 endlich ein Sieg, doch die gute Laune ist nach dem peinlichen 0:1 beim SV Bergisch Gladbach 09 wieder hinüber. Da liegt noch ganz viel Arbeit vor uns und auch einige Verletzungen machen uns zu schaffen: Gerade die Ausfälle von Karabacak, Büschner und Goumané schmerzen schon gewaltig und in der Innenverteidigung muss ich unbedingt noch nachbessern, da Ankomah nun wirklich keine brauchbare Alternative darstellt.



Saisonprognose

Die Medien sehen uns in der oberen Tabellenhälfte, ich selber möchte mindestens Platz 6 erreichen, was aber angesichts der namhaften Konkurrenz nicht einfach werden wird. Ganz oben sehe ich persönlich nicht die Hertha, sondern Erzgebirge Aue, aber auch hier liegt die Wahrheit auf dem Platz.



Thüringen-Pokal
1. Runde, Auslosung

Der Titelverteidiger muss in der 1. Runde zur SpVgg Geratal; bereits letztes Jahr waren die unser Gegner und zwangen uns in die Verlängerung. Wir sind also gewarnt!



DFB-Pokal
1. Runde, Auslosung

Letzte Saison zogen wir (da war ich allerdings noch nicht im Amt) knapp gegen die TSG Hoffenheim den Kürzeren und auch diesmal kommt unser Gegner aus Baden: der Karlsruher SC gibt sich die Ehre und wir werden alles dafür tun, für eine große Überraschung zu sorgen!


« Letzte Änderung: 16.Februar 2016, 12:10:55 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #177 am: 16.Februar 2016, 15:32:12 »

Brauchbare Transfers, wohl alles richtig gemacht. Die Vorbereitung war ja jetzt nicht das Wahre, aber ich glaub das du dennoch gut in die Saison starten kannst.

Was ist das Ziel? Nochmal den Thüringen Pokal hol und den Aufstieg anpeilen oder was? ^^
Gespeichert

JCM95

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #178 am: 19.Februar 2016, 07:25:48 »

Oh Justin Kinjo, bin gespannt was der Neu-Fortune bei dir bringt :)
Schade, dass es im Thüringen Pokal nicht zum Derby gegen Erfurt-Nord kommt :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #179 am: 19.Februar 2016, 18:24:50 »

@ JCM95: In den ersten paar Spielen hat er zumindest schon mal ordentlich Karten gesammelt...  ;)

@ Makaio: Wie bei der Saisonprognose geschrieben: Mein Ziel ist Platz 6 und der Thüringen-Pokal sollte im Idealfall aus finanziellen Gründen verteidigt werden.
« Letzte Änderung: 19.Februar 2016, 18:26:29 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 25   Nach oben