Vielen Dank für die Glückwünsche; ich freue mich sehr, dass Ihr die Story verfolgt und mir Feedback gebt. Wenn Ihr Fragen habt oder etwas über die Entwicklung eines bestimmten Spielers oder Vereins wissen wollt, dann lasst mich das wissen.
Saison 2020/21
Kader
Abgänge
Was sich bereits angedeutet hatte, ist nun Realität: Kapitän und Vorbild Christoph Menz lässt seinen Vertrag auslaufen und verlässt RWE zum Saisonende. Ein brutaler Rückschlag für unsere Ambitionen, doch Menz war leider zu keinerlei Verhandlungen bereit, auch wenn er noch keinen anderen Verein gefunden hat. Ich bleib weiter dran, sehe aber schwarz.
Die anderen aufgeführten Abgänge kann ich locker verkraften, schade jedoch um die in der Vorsaison ausgeliehenen Möllerling, Caspe, Iliadis und Augenthaler; zum ebenfalls ausgeliehenen Torwart Theißen komme ich gleich noch.
Zugänge
Diesem Aderlass müssen wir natürlich entgegenwirken, denn vor allem im Defensivbereich besteht ordentlich Jandlungsbedarf und auch der verletzungsbedingte Verlust von Julian Büscher (Kreuzbandriss) muss aufgefangen werden. Unsere Offensive präsentiert sich als bessere U19, aber das kann ja durchaus auch Vorteile mit sich bringen.
Hier nun also unsere Neuzugänge:
Los gehts mit Torwart
Jannick Theißen, der bereits in der Vorsaison als Leihgabe des
Chemnitzer FC unser Tor hütete und mich überzeugte. Ich bin sehr froh, dass ich den 22-Jährigen für RWE begeistern konnte und er uns erhalten bleibt - unser wohl wichtigster Transfer!
Ebenfalls für das Tor konnten wir
Aleksandar Knystock vom
Altonaer FC loseisen. Der 19-Jährige wird unsere Nummer 2 und wechselt ablösefrei von der Elbe nach Erfurt.
Vom
SC Gleisdorf wechselt der Österreicher
David Lechner zu uns; der 24-jährige Innenverteidiger wird sich gewaltig strecken müssen, um unseren Ansprüchen zu genügen, ich traue ihm das aber zu und bin überzeugt davon, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden.
Ebenfalls für die Innenverteidigung wechselt ein Bekannter zu RWE: mit
Steffen Nkansah arbeitete ich bereits bei Borussia Mönchengladbach II zusammen, nun konnte ich ablöefrei vom
SV Rödinghausen verpflichten und erhoffe mir nicht nur starke Abwehrleistungen von ihm, sondern auch, dass er Führungsarbeit in der jungen Truppe übernimmt.
Benjamin Albustin kommt vom
Wuppertaler SV zu RWE und soll im zentralen und offensiven Mittelfeld wirbeln. Der 18-Jährige hat tolle Anlagen, muss aber noch viel lernen; ich bin zuversichtlich, das ihm das bei uns gelingt und er sich gewinnbringend entwickeln kann.
Vom
TSV 1860 München II verpflichten wir den 23-jährigen
Justin Kinjo, der in die großen Fußstapfen von Christoph Menz treten soll. Eine riesige Herausforderung für den jungen Mann, der theoretisch für drei Nationalteams auflaufen könnte: Japan, USA und Deutschland. Uns würde schon reichen, wenn er in der Regionalliga tolle Leistungen bringt; letztes Jahr ist ihm das mit den Löwen gelungen - am Ende stand der Aufstieg in die 3. Liga nach einem Relegationssieg gegen Holstein Kiel. Auf manche Sachen ist eben Verlass...
Zum Abschluss nochmal alle Neuzugänge des FC Rot-Weiß Erfurt auf einen Blick:
Kader
Insgesamt verfügen wir über einen sehr, sehr jungen Kader, der sich erst noch finden muss und wo man abwarten muss, ob die jungen Spieler schon so weit sind, auch als Führungsspieler agieren zu können. Ich gehe das Risiko jedoch ein und ernenne den 18-jährigen Ronald Bräutigam zum neuen Kapitän. Mal schauen, ob er die Binde länger behält als Julian Weigl damals bei 1860.
Defensiv stellt sich die Mannschaft aktuell fast noch von selber auf, da die brauchbaren Alternativen fehlen; da werden wir in der Innenverteidigung wohl nochmal nachbessern müssen.
Im Tor wird
Jannick Theißen stehen, links wird
Francesco Lubsch verteidigen, rechts
David Kammerbauer und zentral die Neuzugänge
Nkansah und
Lechner.
Im defensiven Mittelfeld wird
Justin Kinjo beginnen, zentral der neue Kapitän
Ronald Bräutigam, offensiv der 17-jährige
Philip Baumgarten, unser wohl größtes Talent, das nun endlich spielberechtigt ist. Auf dem linken Flügel ist
Steffen Krautschneider vorerst gesetzt, rechts
Marc Yannick Grunert, zu dem uns aktuell auch noch eine Alternative fehlt.
Im Sturm hat aktuell
Albert Kotowski im Dreikampf mit Holetschek und Schneider die Nase vorne.
Testspiele
Unsere Vorbereitung verläuft überaus durchwachsen, da ich bei den ersten beiden Matches bereits auf die Abgänge verzichte und die neuen Spieler noch nicht zur Verfügung stehen. Gegen den bayerischen Regionalligisten 1. FC Schweinfurt 05 verlieren wir durch ein Eigentor unglücklich mit 0:1, gegen den tschechischen Erstligisten zeigen wir eigentlich eine ahnsehnliche Leistung, verlieren aber nach zwischenzeitlicher Führung doch verdient mit 1:3.
Unser neuer Kader steht uns erstmals beim Match gegen den FC Fulham zur Verfügung, bei dem wir jedoch nicht den Hauch einer Chance haben und mit dem 0:2 noch bestens bedient sind. Gegen unseren Partnerverein SC Pfullendorf gelingt uns mit dem 3:0 endlich ein Sieg, doch die gute Laune ist nach dem peinlichen 0:1 beim SV Bergisch Gladbach 09 wieder hinüber. Da liegt noch ganz viel Arbeit vor uns und auch einige Verletzungen machen uns zu schaffen: Gerade die Ausfälle von Karabacak, Büschner und Goumané schmerzen schon gewaltig und in der Innenverteidigung muss ich unbedingt noch nachbessern, da Ankomah nun wirklich keine brauchbare Alternative darstellt.
Saisonprognose
Die Medien sehen uns in der oberen Tabellenhälfte, ich selber möchte mindestens Platz 6 erreichen, was aber angesichts der namhaften Konkurrenz nicht einfach werden wird. Ganz oben sehe ich persönlich nicht die Hertha, sondern Erzgebirge Aue, aber auch hier liegt die Wahrheit auf dem Platz.
Thüringen-Pokal
1. Runde, Auslosung
Der Titelverteidiger muss in der 1. Runde zur SpVgg Geratal; bereits letztes Jahr waren die unser Gegner und zwangen uns in die Verlängerung. Wir sind also gewarnt!
DFB-Pokal
1. Runde, Auslosung
Letzte Saison zogen wir (da war ich allerdings noch nicht im Amt) knapp gegen die TSG Hoffenheim den Kürzeren und auch diesmal kommt unser Gegner aus Baden: der Karlsruher SC gibt sich die Ehre und wir werden alles dafür tun, für eine große Überraschung zu sorgen!