Testspiel
Für den Schlussspurt rüsten wir uns mit einem weiteren Testspiel, um das spielfreie Wochenende zu überbrücken. Wir reisen hierfür zum bayerischen Regionalligisten FC Amberg und erkämpfen uns dort ein 1:1, wobei wieder zahlreiche Reservespieler zum Einsatz kommen, so auch unser Torschütze Yücel Karabacak.
Regionalliga Nordost
31. Spieltag
Wir empfangen den VfB Auerbach und müssen uns gegen ultradefensive Gäste mit einem enttäuschenden 0:0 zufrieden geben. Hinten lassen wir zwar nix anbrennen, offensiv agieren wir aber extrem unkreativ und finden keinen Weg durch die massive Deckung.
Zudem verletzt sich auch noch Lukas Scepanik, den ich mangels Alternativen diesmal von Beginn an als Linksaußen bringe.
Thüringen-Pokal
Halbfinale
Wir wollen wieder in den DFB-Pokal und haben das Glück, auch im Halbfinale des Landescups auf einen unterklassigen Gegner zu treffen, was uns ermöglicht, einige Stammspieler zu schonen und trotzdem problemlos ins Finale einzuziehen. Überragender Mann heute ist Marc Yannick Grunert mit zwei Toren und zwei Assists - recht viel besser gehts nicht!
Unser Finalgegner heißt ZFC Meuselwitz, das sich im anderen Halbfinale knapp gegen Wacker Nordhausen durchsetzt und im Finale Heimrecht genießen wird.
Verletzung
Linksverteidiger Niclas Mohr verletzt sich im Training und wird uns ca. zwei Wochen fehlen; für die Play-Offs wird er uns aber wieder zur Verfügung stehen und das ist das Wichtigste.
Regionalliga Nordost
32. Spieltag
Albert Kotowski erlegt Germania Halberstadt fast im Alleingang und die Mannschaft zeigt, dass sie trotz der schon lange feststehenden Meisterschaft noch heiß auf Siegen ist. Schön, dass die Jungs sich nicht hängen lassen und jeder Einzelne Woche für Woche dafür kämpft, in der ersten Elf zu bleiben.
Verletzung
Jannick Theißen ist Gott sei Dank wieder fit, denn nun verletzt sich sein Ersatz: Aleksandar Knystock hat unseren Stammkeeper gut vertreten, muss nun aber aufgrund einer Blessur am Fuß drei Wochen pausieren.
Testspiel
Schon wieder ein spielfreies Wochenende, das wir zu einem weiteren Testkick nutzen und zum letztjährigen Absteiger FSV Zwickau reisen. Dort bestimmen wir zwar das Geschehen, sind aber vor dem Tor zu harmlos und verlieren letztendlich durch einen Sonntagsschuss mit 1:0. Egal, Hauptsache keiner verletzt.
Regionalliga Nordost
33. Spieltag
Eine Stunde lang zelebrieren wir gegen den FC Oberlausitz einen Fußball, der einfach zu geil für diese Liga ist, aber was dann passiert, ist absolut unerklärlich und in höchstem Grade peinlich. Um ein Haar verspielen wir gegen den Absteiger eine 5:1-Führung und können von Glück reden, dass das Match nicht noch fünf Minuten länger dauert. Höhepunkt des Abends ist sicher das geniale Freistoßtor von Steffen Krautschneider zum zwischenzeitlichen 5:1; auf der anderen Seite ist es echt bitter, dass Gästestürmer Andis Shala vier Treffer erzielt und trotzdem geschlagen vom Platz gehen muss.
Kuriosum
Puh, da haben sich die Buchmacher aber mal weit aus dem Fenster gelehnt! Einen Spieltag vor Schluss liegen wir 14 Punkte vor dem Tabellenzweiten und 138.com bietet eine 40:1-Quote an, dass wir Meister werden. Ich würde gerne einen Kredit aufnehmen und alles auf RWE setzen! Die saufen doch hart...
Verletzung
Ersatzstürmer Ronald Holetschek erleidet bei der 2. Mannschaft einen Bänderriss im Knie und fällt für den Rest der Saison - und damit auch für die Play-Offs - aus; für ihn übernimmt Jan-Philipp Schneider dauerhaft den Platz auf der Bank der Ersten.
Regionalliga Nordost
34. Spieltag
Am letzten Spieltag geben wir uns beim FC Erzgebirge Aue die Ehre und verzichten dabei auf den Einsatz unserer beiden Außenverteidiger David Kammerbauer und Francesco Lubsch, denen aufgrund von neun bzw. vier gelber Karten eine Sperre droht. Der Kollege Charles Mensah legt es scheinbar auch auf eine Sperre an, weswegen ich ihn bereits vor der Pause auswechsle. Der Junge ist so talentiert, aber ein Spiel ohne Gelbe Karte ist für ihn schier undenkbar, habe ich den Eindruck.
Die knapp 10.000 Zuschauer in Aue sehen eigentlich ein typisches 0:0, die Violetten holen sich am Ende aber doch die drei Punkte, was uns nicht wehtut. Ich bin ganz froh, dass wir vorher schonmal verloren hatten, denn die einzige Niederlage am letzten Spieltag hätte mich brutal geärgert.
Regionalliga Nordost
Endstand
Der FC Rot-Weiß Erfurt holt sich souverän die Meisterschaft und nimmt an den Aufstiegs-Play-Offs teil, während Markranstädt und Oberlausitz den bitteren Weg in die Fünftklassigkeit antreten müssen. Positive Überraschung der Saison ist sicher der SV Babelsberg 03, während der BFC Dynamo arg enttäuscht hat.
Play-Off
Auslosung
Für die Auslosung habe ich nur einen Wunsch: bitte nicht den 1. FC Köln II! Mein Beten wird erhört, auch wenn wir mit Holstein Kiel den wohl zweitschwersten Brocken zugelost bekommen und eher als Außenseiter in die beiden Partien gehen werden.
Statistiken
Pünktlich zum Abschluss der Punktrunde folgen die Statistiken:
Mit Steffen Nkansah, Marc Yannick Grunert und Albert Kotowski standen gleich drei Spieler bei allen Partien von Beginn an auf dem Platz, wobei Kotowski als Torschütze vom Dienst und Grunert als bester Vorlagengeber glänzten.
Kotowski war zudem fünf Mal "Player of the Match", muss sich diesen Titel jedoch mit Philip Baumgarten teilen, der seinerseits die höchste Durchschnittsnote bei RWE erreichte.
Unser Bad Boy ist Charles Mensah, der es bei 22 Einsätzen auf sagenhafte zwölf gelbe und zwei gelb-rote Karten brachte. Vielleicht wäre bei Timbersports besser aufgehoben...
Mit seinen 22 Toren hat Albert Kotowski zwar genau so viele Treffer erzielt wie der Kollege Benjamin Sturm von CZ Jena, dieser brauchte aber ein paar Minuten weniger dafür und sichert sich somit die Torschützenkanone. Kotowski wird es als Meister der Regionalliga Nordost verschmerzen können. Auch sonst finden sich einige meiner Spieler in den Bestenlisten wieder und wie nicht anders zu erwarten ist Charles Mensah da auch ganz gut dabei.
Dafür, dass CZ Jena eine eher bescheidene Saison gespielt hat, sind die Einzelspieler doch recht erfolgreich: Sturm wird Torschützenkönig, sein Kollege Florian Dietz völlig zurecht "Spieler des Jahres". Der wäre auch absolut einer für uns, aber von denen möchte ich eigentlich keinen nach Erfurt holen.
2. Mannschaft
Unsere Reserve war letztes Jahr aus der Oberliga abgestiegen, diese Saison wird dies korrigiert und die Mannschaft kehrt umgehend wieder in die Fünftklassigkeit zurück, was auch hinsichtlich der Jugendförderung sehr wichtig ist. Gratulation! Wenn das mal kein Anreiz für die Erste ist, es den Jungs gleich zu tun...