MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 25   Nach unten

Autor Thema: [FM16] Stefan von Undzu - Abenteuer Down Under!  (Gelesen 97422 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #220 am: 11.März 2016, 10:58:53 »

Das meinte ich eigentlich nicht, aber Ihr werdet es bald erfahren.  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #221 am: 11.März 2016, 11:03:40 »

Also keine Niederlage?!

Immer diese verfluchten Cliffhanger ...  :P
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #222 am: 11.März 2016, 11:39:02 »

Red Bull hat Erfurt gekauft und Dich entlassen?  ;D
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #223 am: 11.März 2016, 11:43:05 »

Er musste aufgrund privater finanzieller Probleme einen langfristigen Vertrag bei den Bayern unterschreiben.

Sorry, wenn ich es jetzt vorab preisgegeben habe! ;)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #224 am: 11.März 2016, 11:45:05 »

Er musste aufgrund privater finanzieller Probleme einen langfristigen Vertrag bei den Bayern unterschreiben.

Sorry, wenn ich es jetzt vorab preisgegeben habe! ;)

Bevor das passiert, verhungert er lieber.  ;D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #225 am: 11.März 2016, 12:48:43 »

Nach all diesen kreativen Erklärungen ist es mir fast peinlich, den dann doch recht trivialen Grund im Rahmen dieses Postings preiszugeben...  :-\


Youth Intake

Der Youth Intake ist eher ernüchternd und im Endeffekt kann man eigentlich nur Schnellhardt, Bartels und Bickel brauchen; trotzdem nehme ich noch drei weitere Jungs in den Jugendkader auf, um ein paar Positionen zu füllen.



Verletzung

So, Leute, hier des Rätsels Lösung: kurz vor Saisonschluss verletzt sich unser Torwart, für den ich nicht wirklich einen auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz parat habe. Jannick Theißen fehlt uns ca. sechs Wochen, das wird also vermutlich knapp für die Play-Offs, auch wenn noch ein paar spielfreie Wochenenden dabei sind. Ob Theißen aber rechtzeitig fit wird und wieder zu seinen überragenden Form zurückfindet, steht in den Sternen. Das wäre schon verdammt wichtig, um den Traum vom Aufstieg realisieren zu können.



Testspiel

Beim bayerischen Regionalligisten FC Schweinfurt verliert eine verstärkte B-Elf trotz früher Führung (Schneider, 4.) mit 1:3 und ist dabei über weite Strecken harm- und chancenlos. Bleibt zu hoffen, dass wir in den kommenden Wochen von noch mehr Verletzungen verschont bleiben.



Verletzung

Kaum ausgesprochen hat es den nächsten erwischt: Lukas Scepanik verletzt sich im Training und fehlt uns drei Wochen. Da er ohnehin hauptsächlich in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommt, trifft uns das aber nicht allzu hart.



Regionalliga Nordost
29. Spieltag

Mit dem ZFC Meuselwitz empfangen wir ein Team, das auch noch im Thüringen-Pokal vertreten ist; die heutige Partie muss also nicht die letzten Partie gegen diesen Gegner in dieser Saison sein. Wir beginnen sehr konzentriert, übernehmen schnell die Kontrolle und Grunert münzt die Überlegenheit in der 35. Minute zur Führung um.

Kurz vor der Pause dann aber der Bruch, als Mensah sich (wieder mal) zu einem dummen Foul im Mittelfeld hinreißen lässt und mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Ich stelle um, lasse in der Folge auf Konter spielen und die Rechnung geht auf: Meuselwitz ist zwar optisch überlegen und erarbeitet sich ein paar Chancen, aber unser Keeper Aleksandar Knystock hält die Null fest und nach einer Ecke kommen wir sogar noch zum 2:0 durch Nkansah.

Mit diesem Dreier machen wir bereits jetzt die Meisterschaft fix - was für eine klasse Leistung meiner Mannschaft, die noch immer ungeschlagen ist in dieser Saison!




Testspiel

Auch in Bayreuth lasse ich zahlreiche Ergänzungsspieler ran und so bin ich mit dem torlosen Remis beim derzeit Vierten der Regionalliga Bayern mehr als zufrieden.



Verletzung

Nach Scepanik verletzt sich mit Samuel Amankwah der nächste Linksaußen: Samuel Amankwah wird uns zwei Wochen fehlen, seinen Platz auf der Ersatzbank erbt Justin Kinjo.



Regionalliga Nordost
30. Spieltag

Jetzt ist es also doch noch passiert: kaum haben wir die Meisterschaft eingefahren, verlieren wir unser erstes Saisonspiel und das auch noch hochverdient. Sertan Yigenoglu erwischt einen rabenschwarzen Tag und serviert dem Berliner AK die ersten beiden Treffer auf dem Silbertablett. Als dann auch noch Steffen Krautschneider (der dritte verletzte Linksaußen - unfassbar!) rausmuss und wir zu zehnt weiterkicken müssen, zeigt sich aber wieder einmal der überragende Charakter des Teams. Statt sich aufzugeben werfen die Jungs alles nach vorne, verkürzen durch Baumgarten auf 2:1, drücken weiter, werden dann aber leider ausgekontert und so steht am Ende eine Niederlage. Ich wusste fast nicht mehr, wie man das schreibt...




Regionalliga Nordost
Tabelle nach dem 30. Spieltag

Ich hätte ja so gerne mal ne ungeschlagene Saison hingelegt, aber es sollte einfach nicht sein. Im Endeffekt ist es aber auch egal; jetzt geht es darum, die Spannung für die Play-Offs aufrechtzuerhalten, um den Aufstieg klarzumachen, zumal ich in der Zwischenzeit zwei weitere Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen habe, die wir uns in der Regionalliga eingentlich nicht leisten können.


« Letzte Änderung: 11.März 2016, 12:50:51 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #226 am: 11.März 2016, 12:53:06 »

Ach so. Nur ein Zipperlein beim Ballfänger. Wenn es sonst nix ist.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #227 am: 11.März 2016, 12:56:28 »

Pffffffff.......................... Dem Ersatztorwart musste ich erstmal erklären, dass er mit den Händen in Richtung Ball gehen darf.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #228 am: 11.März 2016, 14:36:05 »

Bitter, doch noch eine Niederlage im letzten Spiel der Saison. Aber schlussendlich auch dank dem riesengrossen Vorsprung. Jetzt gilt es ernst, auch ohne den Stammtorhüter. Drücke dir und deinem Team die Daumen!

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #229 am: 11.März 2016, 14:51:18 »

Es sind noch 4 Spiele ;)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #230 am: 11.März 2016, 15:15:01 »

@Lumpi

Stimmt, sah die runde 30 und war gerade verwirrt :P

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #231 am: 14.März 2016, 09:16:47 »

Super Saison! Alles Richtig gemacht  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #232 am: 14.März 2016, 20:48:55 »


Testspiel

Für den Schlussspurt rüsten wir uns mit einem weiteren Testspiel, um das spielfreie Wochenende zu überbrücken. Wir reisen hierfür zum bayerischen Regionalligisten FC Amberg und erkämpfen uns dort ein 1:1, wobei wieder zahlreiche Reservespieler zum Einsatz kommen, so auch unser Torschütze Yücel Karabacak.



Regionalliga Nordost
31. Spieltag

Wir empfangen den VfB Auerbach und müssen uns gegen ultradefensive Gäste mit einem enttäuschenden 0:0 zufrieden geben. Hinten lassen wir zwar nix anbrennen, offensiv agieren wir aber extrem unkreativ und finden keinen Weg durch die massive Deckung.

Zudem verletzt sich auch noch Lukas Scepanik, den ich mangels Alternativen diesmal von Beginn an als Linksaußen bringe.




Thüringen-Pokal
Halbfinale

Wir wollen wieder in den DFB-Pokal und haben das Glück, auch im Halbfinale des Landescups auf einen unterklassigen Gegner zu treffen, was uns ermöglicht, einige Stammspieler zu schonen und trotzdem problemlos ins Finale einzuziehen. Überragender Mann heute ist Marc Yannick Grunert mit zwei Toren und zwei Assists - recht viel besser gehts nicht!

Unser Finalgegner heißt ZFC Meuselwitz, das sich im anderen Halbfinale knapp gegen Wacker Nordhausen durchsetzt und im Finale Heimrecht genießen wird.




Verletzung

Linksverteidiger Niclas Mohr verletzt sich im Training und wird uns ca. zwei Wochen fehlen; für die Play-Offs wird er uns aber wieder zur Verfügung stehen und das ist das Wichtigste.



Regionalliga Nordost
32. Spieltag

Albert Kotowski erlegt Germania Halberstadt fast im Alleingang und die Mannschaft zeigt, dass sie trotz der schon lange feststehenden Meisterschaft noch heiß auf Siegen ist. Schön, dass die Jungs sich nicht hängen lassen und jeder Einzelne Woche für Woche dafür kämpft, in der ersten Elf zu bleiben.



Verletzung

Jannick Theißen ist Gott sei Dank wieder fit, denn nun verletzt sich sein Ersatz: Aleksandar Knystock hat unseren Stammkeeper gut vertreten, muss nun aber aufgrund einer Blessur am Fuß drei Wochen pausieren.



Testspiel

Schon wieder ein spielfreies Wochenende, das wir zu einem weiteren Testkick nutzen und zum letztjährigen Absteiger FSV Zwickau reisen. Dort bestimmen wir zwar das Geschehen, sind aber vor dem Tor zu harmlos und verlieren letztendlich durch einen Sonntagsschuss mit 1:0. Egal, Hauptsache keiner verletzt.



Regionalliga Nordost
33. Spieltag

Eine Stunde lang zelebrieren wir gegen den FC Oberlausitz einen Fußball, der einfach zu geil für diese Liga ist, aber was dann passiert, ist absolut unerklärlich und in höchstem Grade peinlich. Um ein Haar verspielen wir gegen den Absteiger eine 5:1-Führung und können von Glück reden, dass das Match nicht noch fünf Minuten länger dauert. Höhepunkt des Abends ist sicher das geniale Freistoßtor von Steffen Krautschneider zum zwischenzeitlichen 5:1; auf der anderen Seite ist es echt bitter, dass Gästestürmer Andis Shala vier Treffer erzielt und trotzdem geschlagen vom Platz gehen muss.



Kuriosum

Puh, da haben sich die Buchmacher aber mal weit aus dem Fenster gelehnt! Einen Spieltag vor Schluss liegen wir 14 Punkte vor dem Tabellenzweiten und 138.com bietet eine 40:1-Quote an, dass wir Meister werden. Ich würde gerne einen Kredit aufnehmen und alles auf RWE setzen! Die saufen doch hart...



Verletzung

Ersatzstürmer Ronald Holetschek erleidet bei der 2. Mannschaft einen Bänderriss im Knie und fällt für den Rest der Saison - und damit auch für die Play-Offs - aus; für ihn übernimmt Jan-Philipp Schneider dauerhaft den Platz auf der Bank der Ersten.



Regionalliga Nordost
34. Spieltag

Am letzten Spieltag geben wir uns beim FC Erzgebirge Aue die Ehre und verzichten dabei auf den Einsatz unserer beiden Außenverteidiger David Kammerbauer und Francesco Lubsch, denen aufgrund von neun bzw. vier gelber Karten eine Sperre droht. Der Kollege Charles Mensah legt es scheinbar auch auf eine Sperre an, weswegen ich ihn bereits vor der Pause auswechsle. Der Junge ist so talentiert, aber ein Spiel ohne Gelbe Karte ist für ihn schier undenkbar, habe ich den Eindruck.

Die knapp 10.000 Zuschauer in Aue sehen eigentlich ein typisches 0:0, die Violetten holen sich am Ende aber doch die drei Punkte, was uns nicht wehtut. Ich bin ganz froh, dass wir vorher schonmal verloren hatten, denn die einzige Niederlage am letzten Spieltag hätte mich brutal geärgert.



Regionalliga Nordost
Endstand

Der FC Rot-Weiß Erfurt holt sich souverän die Meisterschaft und nimmt an den Aufstiegs-Play-Offs teil, während Markranstädt und Oberlausitz den bitteren Weg in die Fünftklassigkeit antreten müssen. Positive Überraschung der Saison ist sicher der SV Babelsberg 03, während der BFC Dynamo arg enttäuscht hat.



Play-Off
Auslosung

Für die Auslosung habe ich nur einen Wunsch: bitte nicht den 1. FC Köln II! Mein Beten wird erhört, auch wenn wir mit Holstein Kiel den wohl zweitschwersten Brocken zugelost bekommen und eher als Außenseiter in die beiden Partien gehen werden.



Statistiken

Pünktlich zum Abschluss der Punktrunde folgen die Statistiken:

Mit Steffen Nkansah, Marc Yannick Grunert und Albert Kotowski standen gleich drei Spieler bei allen Partien von Beginn an auf dem Platz, wobei Kotowski als Torschütze vom Dienst und Grunert als bester Vorlagengeber glänzten.

Kotowski war zudem fünf Mal "Player of the Match", muss sich diesen Titel jedoch mit Philip Baumgarten teilen, der seinerseits die höchste Durchschnittsnote bei RWE erreichte.

Unser Bad Boy ist Charles Mensah, der es bei 22 Einsätzen auf sagenhafte zwölf gelbe und zwei gelb-rote Karten brachte. Vielleicht wäre bei Timbersports besser aufgehoben...



Mit seinen 22 Toren hat Albert Kotowski zwar genau so viele Treffer erzielt wie der Kollege Benjamin Sturm von CZ Jena, dieser brauchte aber ein paar Minuten weniger dafür und sichert sich somit die Torschützenkanone. Kotowski wird es als Meister der Regionalliga Nordost verschmerzen können. Auch sonst finden sich einige meiner Spieler in den Bestenlisten wieder und wie nicht anders zu erwarten ist Charles Mensah da auch ganz gut dabei.



Dafür, dass CZ Jena eine eher bescheidene Saison gespielt hat, sind die Einzelspieler doch recht erfolgreich: Sturm wird Torschützenkönig, sein Kollege Florian Dietz völlig zurecht "Spieler des Jahres". Der wäre auch absolut einer für uns, aber von denen möchte ich eigentlich keinen nach Erfurt holen.



2. Mannschaft

Unsere Reserve war letztes Jahr aus der Oberliga abgestiegen, diese Saison wird dies korrigiert und die Mannschaft kehrt umgehend wieder in die Fünftklassigkeit zurück, was auch hinsichtlich der Jugendförderung sehr wichtig ist. Gratulation! Wenn das mal kein Anreiz für die Erste ist, es den Jungs gleich zu tun...



« Letzte Änderung: 14.März 2016, 21:37:12 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #233 am: 14.März 2016, 21:35:17 »

Verletzung

Schockzustand in Erfurt: die ganze Saison über war unser Goalgetter Albert Kotowski einsatzfähig und ausgerechnet vor den Play-Off-Partien gegen Holstein Kiel zieht er sich eine Lebensmittelvergiftung zu. Unfassbar! Beim Hinspiel wird er sicher fehlen und auch fürs Rückspiel wird es knapp...



Play-Off
Hinspiel

Kotowski krank, Holetschek verletzt - somit bleibt uns mit Jan-Philipp Schneider noch genau ein einsatzbereiter Stürmer und der hat in der regulären Saison atemberaubende null (!) Tore erzielt. Meistens musste er zwar in der 2. Mannschaft ran (und wurde dort auch Torschützenkönig der Thüringen-Liga), aber Zuversicht schenkt dieser Fakt nicht unbedingt.

Aber was solls, ändern kann ich es ja doch nicht und so versuchen wir natürlich, uns im Hinspiel eine gute Ausgangsposition zu schaffen, um uns unseren Traum vom Aufstieg in die 3. Liga zu erfüllen.

Und siehe da: alles läuft nach Plan, denn bereits in der 6. Minute legt Ronald Bräutigam für Philip Baumgarten ab und der 18-Jährige vollstreckt aus 14 Metern zum frühen 1:0. Doch damit nicht genug, denn in der 11. Minute lassen wir den zweiten Treffer folgen. Diesmal setzt sich Krautschneider auf links durch, flankt gefühlvoll in die Mitte und dort steht - na klar - Jan-Philipp Schneider und köpft zum 2:0 ein. Absolut filmreif!

Danach aber kommen die Gäste immer mehr auf und schnüren uns in der eigenen Hälfte ein. Einmal haben wir Glück, als Kammerbauer auf der Linie rettet, wenige Minuten später ist es aber passiert: KSC-Leihgabe Mils Cosic entwischt seinem Bewacher Sertan Yigenoglu und verkürzt zum 2:1.

Bis zum Seitenwechsel neutralisieren sich beide Teams, nach der Pause ist zunächst Holstein aktiver, ehe wir wieder das Heft in die Hand nehmen und dank eines Geniestreichs von Bräutigam auf 3:1 erhöhen. Unser Kapitän nimmt den Ball in Höhe der Strafraumkante an, dreht sich um zwei Gegenspieler, steht plötzlich frei vor dem Keeper und spielt dann den klugen Querpass auf den mitgelaufenen Baumgarten, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben muss.

Dies stachelt die Gäste aber nur noch mehr an, die von da an Einbahstraßenfußball auf unser Tor praktizieren und uns kaum noch Zeit zum Durchatmen gönnen. Fast schon folgerichtig gelingt Kiel noch das 3:2 - kein Beinbruch, aber sicher auch nicht die bestmögliche Ausgangsposition fürs Rückspiel. Ärgerlich zudem, dass Lubsch dann gelbgesperrt fehlen wird und Marc Yannick Grunert nur mit Hilfe von Schmerzmitteln einsatzfähig sein wird; normalerweise verzichte ich ja auf Injektionen, aber in diesem Fall muss ich eine Ausnahme machen.





Auf den anderen Plätzen haben sich der 1. FC Köln II und der FC Augsburg II sehr gute Ausgangspositionen erarbeitet. Besonders Astoria Walldorf traue ich kein Comeback gegen die Geißböcke zu, die Stuttgarter Kickers hingegen haben noch alle Chancen.



Play-Off
Rückspiel

Albert Kotowski steht zwar wieder im Kader, ein Einsatz von Anfang an kommt aber noch viel zu früh für unseren besten Torschützen. So bleibt Schneider also in der Startelf und sechs Minuten und zwei Tore später weiß ich, dass das die geilste Entscheidung des Tages war.

Wir führen nach sechs Minuten also mit 2:0 in Kiel und das Tor zur 3. Liga steht plötzlich sperrangelweit offen. Wer hätte das gedacht?

Nach einer Viertelstunde gelingt Holstein jedoch der Ausgleich, das Publikum erwacht aus seiner Lethargie und spätestens mit dem Ausgleich verwandelt sich das Holstein-Stadion in ein Tollhaus. Alles ist wieder drin, ein weiteres Tor für die Hausherren bedeutet Verlängerung, bei zwei Toren war die ganze Saison umsonst.

Was nun? Hinten reinstellen, das Remis sichern und auf Konter lauern oder weiter offensiv nach vorne spielen, um evtl. den dritten Treffer zu setzen und die Partie damit zu entscheiden? Ich entscheide mich für die zweite Variante, wir müssen ein paar brenzlige Situationen überstehen, werden aber für unseren Mut belohnt: Rechtsverteidiger David Kammerbauer tankt sich auf dem Flügel durch, zieht bis zur Auslinie und flankt dann scharf in die Mitte, wo Steffen Krautschneider ideal gestartet ist und aus spitzem Winkel zum 2:3 trifft. Das wars! Game over, Holstein! Jungs, Ihr seid so dermaßen geil!

AUFSTEIGER!!!



Wie nicht anders zu erwarten, lässt sich der 1. FC Köln II nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und schlägt Astoria Walldorf auch im Rückspiel. In der Augsburger Rosenau hingegen jubeln die Gäste: die Stuttgarter Kickers kehren im schwäbischen Derby gegen den FCA II in die 3. Liga zurück und das ist gut so.



Thüringen-Pokal
Finale

Nein, nein, die Saison ist immer noch nicht zu Ende. Einen habe ich noch, denn wir haben ja auch das Pokalfinale erreicht und hier die Möglichkeit, uns wieder für den DFB-Pokal zu qualifizieren. Natürlich lasse ich diesmal im Gegensatz zu den bisherigen Runden unsere Top-Elf ran, denn der Gegner ZFC Meuselwitz ist alles andere als Laufkundschaft.

Marc Yannick Grunert fehlt diesmal verletzungbedingt (zweimal mit Injektion zu spielen wollte ich ihm dann doch nicht antun), für ihn rückt Bräutigam auf den Flügel und Maximilian Schneider kommt neu in die Mannschaft und besetzt die Mittelfeldzentrale. Man merkt meinen Jungs eindeutig an, dass sie das Ding reißen wollen und Meuselwitz kann sich schon in der ersten Hälfte kaum entfalten.

Nach der Pause legen wir noch ne Schippe drauf und Krautschneider bringt uns mit einer Kopie des Treffers in Kiel in der 67. Minute in Führung, Vorlagengeber ist diesmal jedoch Bräutigam. Sechs Minuten später schnürt unser Linksaußen den Doppelpack und sorgt für die Vorentscheidung, wobei das Tor einfach nur zum Zungeschnalzen ist: Schuster schickt den eben eingewechselten Schneider steil, der tanzt seinen Gegenspieler aus, flankt butterweich in den Rückraum, wo Krautschneider angerauscht kommt und den Ball per Kopf ganz sanft gegen die Laufrichtung des Keeper ins lange Eck setzt. Überragend gemacht von allen Beteiligten!

Den Schlusspunkt setzt dann Innenverteidiger Sertan Yigenoglu, der eine Schuster-Ecke per Kopf unter die Latte nagelt und den auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Sieg klarmacht.

POKALSIEGER!!!




Wie gehts weiter?

Natürlich sind die Erfolge des FC Rot-Weiß Erfurt nicht ganz unbeachtet geblieben und die Jagd auf Erfolgscoach Stefan von Undzu hat begonnen. So hat u. a. ein ausländischer Erstligist Interesse bekundet... Kann man da "nein" sagen?

« Letzte Änderung: 14.März 2016, 21:42:49 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #234 am: 17.März 2016, 13:41:21 »


Jobangebote

Für Zwischendurch mal eine Übersicht der Vereine, die sich unmittelbar nach Saisonende bei mir gemeldet haben und sich vorstellen können, mich als neuen Trainer zu verpflichten. Vor allem einer der Clubs klingt durchaus sehr interessant...

         

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Sibbe

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #235 am: 17.März 2016, 14:14:41 »

Ich antworte jetzt mal, nachdem ich deine Story regelmäßig verfolge. Mich interessieren Storys in Deutschland immer am meisten, da ich mich dort sehr gut auskenne und meist auch den ein oder anderen Save im FM starte. Macht wirklich Laune dir zu folgen. Ich glaube du könntest mit Erfurt noch einiges erreichen und auf der Karriereleiter aufsteigen und vielleicht noch größere Vereine auf dich aufmerksam machen. Denke der FC Wil aus der Schweiz könnte für dich interessant sein und wäre karrieretechnisch plausibel.
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #236 am: 17.März 2016, 15:25:37 »

Vom Logo her würde ich auch Wil nehmen. Ich gehe auch des öfteren zu Vereinen mit einem bescheidenem Logo ;)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #237 am: 17.März 2016, 15:29:34 »

Der FC Wil ist sicherlich interessant für dich, da du ja öfter in der Schweiz unterwegs bist.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #238 am: 17.März 2016, 15:31:05 »

Würde auch auf Wil tippen...
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stefan von Undzu - ein Leben für die Regionalliga...
« Antwort #239 am: 18.März 2016, 11:32:19 »

Wil wäre auch mein erster Gedanke gewesen. :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 25   Nach oben