
Der "Todesmonat" steht an. Schaffen wir es hier halbwegs unbeschadet durch, ist uns ein internationaler Platz so gut wie sicher.
Die Spiele:
Gladbach (A),
Dortmund (H),
Leverkusen (A),
Bayern (H) und
Leipzig (A).

Bevor es losgeht kommt, na klar, eine Verletzungsnachricht:

Was schafft der arme Kerl nur? Von einer Verletzung zur nächsten.

Bundesliga, 28. SpieltagDie Lage: Gladbach ist schlimm abgestürzt. Nach der Vizemeisterschaft vor einem Jahr sind sie aktuell nur 15. und gerade einmal einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt. Ich lasse mich aber nicht täuschen: Diese Mannschaft hat Qualität.
Das Spiel: Einmal nicht aufgepasst und schon ist der schöne Lauf zu Ende.
Hermann schnappt sich auf Höhe des 16ers die Kugel und zieht entlang der Strafraumgrenze ins Zentrum.
Celozzi begleitet in nur halbherzig und bereut das bereits einige Sekunden später, als der Gladbacher trocken abzieht und zum 0-1 einnetz.
Damit reißt die schöne Serie von 6 Siegen. Schade

.

Weitere Invaliden-News mit Kent Brockman:

Unser Fels in der Brandung fällt ausgerechnet jetzt aus. Genau jetzt, wo die Spiele eng gestaffelt sind. Damit ist die solide Innenverteidigung deutlich geschwächt worden.

Bundesliga, 29. SpieltagDie Lage: Und es geht nahtlos weiter. Dortmund hinkt ebenfalls den Erwartungen hinterher, könnte mit einem Sieg allerdings einen ordentlichen Sprung nach vorne machen. Das Hinspiel war eine Blamage - mal schauen, wie es im Rückspiel läuft.
Das Spiel: Erneut rappelt es ordentlich in der Kiste.
Depay ist wie von Sinnen und nagelt zwei Tore in den oberen Winkel. Als es 1-4 steht, befürchte ich schon ein Scheibenschießen, doch das bleibt zum Glück aus. Naja, Mund abputzen und weitermachen.

Bundesliga, 30. SpieltagDie Lage: Zwei Spiele, zwei Niederlagen. So lautet die bisherige Bilanz des Aprils. Da trifft es sich
besonders gut, jetzt auch noch auf Leverkusen zu treffen...
Das Spiel: Ein gerechtes Unentschieden, bei dem beide Teams nicht wirklich viel nach vorne unternehmen. Somit haben wir immerhin den Negativtrend gestoppt.

Bundesliga, 31. SpieltagDie Lage: Thelander holte sich im letzten Spiel seine 10. gelbe Karte ab und muss draußen bleiben. Somit muss in der IV das Duo
Baack (der eigentlich als dritter IV langsam aufgebaut werden soll) und
Strobl (den ich nach der Saison verkaufen möchte) ran. Nicht die besten Aussichten, wenn der Gegner Bayern München heißt.
Das Spiel: Die Halbfeldflanken seien gepriesen!
Celozzi flankt mit seinem schwachen linken Fuß perfekt auf
Kelvin, der das 1-0 erzielt. Auch das 2-0 fällt glücklich: Nach einer Durststrecke von drei verschossenen Elfmetern trifft der Brasilianer zu seinem Doppelpack.
Die Bayern haben zwar mehr Torchancen, doch sie machen daraus zu wenig. Es sieht lange nach einem 2-0 aus, bis
Vidal bei einer Ecke den Ball irgendwie ins Tor würgt. Danach folgt jedoch kein starker Sturmlauf und die Überraschung ist da!

Bundesliga, 32. SpieltagDie Lage: Thelander ist wieder da,
Rogne sitzt zumindest wieder auf der Bank. Die Situation wird immer besser. Gegen die Brause-Spezialisten möchte ich unbedingt gewinnen, um den Monat positiv abzuschließen.
Das Spiel: Schlimmer kann ein Spiel nicht enden. Nachdem es bis 91:28 verdient 2-1 für uns steht, würgt Leipzig den Ball irgendwie noch rein. Ein Schuss wird abgefälscht, prallt komisch ab und fällt genau vor die Füße von
Quaschner, der 32 Sekunden vor Schluss für das Endergebnis sorgt.
Sowas von ärgerlich das Ganze!

Wir sind besser durch den Monat gekommen, als ich gedacht habe. Geplant waren vier bis fünf Niederlagen am Anfang und ein Sieg gegen RB, also 3 oder 4 Punkte. Am Ende wurden es 5. Und ein ganz spezieller Sieg kam noch dazu.



Die schlechte Punkteausbeute in diesem Monat schadet uns überraschender Weise nicht, denn wir sind immer noch Zweiter. Unsere nächsten Gegner lauten
Hertha und
Darmstadt. Damit steigen die Chancen auf den CL-Platz immer weiter.

Wie immer ist Feedback gerne gesehen.