MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach unten

Autor Thema: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story (Beendet)  (Gelesen 29753 mal)

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #100 am: 21.September 2016, 20:07:03 »

Erneute kleine Anmerkung: Ich habe aufgrund der Tatsache das einige Spieler rummurrten warum ich den Kader "nicht verstärkt" habe entschieden, die 3. Regel, das ich nicht mehr Geld ausgeben darf, als ich auch einnehme, etwas abgeschächt. Nun gilt die Ausnahme: Sollte man International vertreten sein, gilt diese Regel nicht. Vorher war es, das ich International überwintern musste.

Selbst lege ich mir aber auch nahe nicht so viel Geld auszugeben. Die Rangers sollen ja nicht wieder in ein Desaster wie damals schlittern.

Ich hoffe euch stört dies nicht! ;)
« Letzte Änderung: 21.September 2016, 20:09:15 von Makaio »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
#8 - Games 1-11 (with Old Firm) + League Cup | The renewed Rise of a Legend
« Antwort #101 am: 22.September 2016, 15:27:59 »





Bevor wir nun mit dem ersten Saisondrittel der Scottish Premiership loslegen, gibt es noch eine durchaus erfreuliche Nachricht zu berichten, denn unsere Rangers hatten noch einen Neuzugang zu vermelden.

In:

(click to show/hide)

Dieser hört auf den Namen João Carlos Teixeira und kickte zuletzt in der zweiten Mannschaft unseres befreundeten Klubs, FC Liverpool. Der 23-jährige Portugiese, der seit 2012 in England Fußball spielt kommt leihweise für eine Saison zu uns und soll unsere Offensivreihe weiter verstärken. Sein Gehalt, in Höhe von 14.000 € pro Woche wird gänzlich von uns übernommen, was ihn damit auch zum bestbezahlten Rangers Spieler diese Saison macht. Einen Stammplatz allerdings muss er sich erst erkämpfen, so Barry Ferguson.
 




Nun aber ab in die Saison. Das ausgegeben Ziel von Coach Ferguson ist es die Meisterplayoffs zu erreichen. Viele Fans und auch der Vorstand spekulieren aber mit einem Platz in den Top 3 und somit der internationalen Qualifikation für das nächste Jahr.

Games 1-5:

Das Spiel 1 nach der Rückkehr in die Scottish Premiership fand gegen den letztjährigen League Cup-Finalisten Dundee FC statt. Und es fing gleich gut an, denn der schottische Meister von 1962 musste bereits früh (Minute 8') ein Tor von unserem nach innen ziehenden Angreifer Michael O'Halloran hinnehmen. Lee Wallace legte dann kurz vor Ende der ersten Halbzeit etwas glücklich nach. 2:0! Der Start war also gelungen. Den Punch aus dem Heimspiel konnten unsere Jungs auswärts bei Inverness, am 2. Spieltag, leider nicht mitnehmen. Es hagelte leider eine verdiente 0:2 Niederlage, bei der unser Kapitän Lee Wallace auch vom Platz gestellt wurde. Vier Tage später gegen Hearts musste man leider erneut als Verlierer heimkehren. Zwar begann die Partie gut für uns (Tor durch Martyn Waghorn), aber quasi jeder Schuss der Hauptstädter war ein Treffer. Alles in allem ein unverdienter Sieg für das Heimteam. Daheim gegen Europa League Quali Teilnehmer Ross County und im kleinen Glasgower Derby gegen Patrick Thistle überzeugten wir aber wieder und fuhren einen 4:2 und 3:1 Sieg ein.

Games 6-8:

Am 6. Spieltag ging es dann vor ausverkauftem Haus, im Aberdeener Pittodrie-Stadion, gegen den Tabellenführer. Tragischer Held einer umkämpften Partie sollte unser Vizekapitän Danny Wilson werden, denn in Minute 8 fälsche er leider eine Flanke unglücklich ins einige Tor ab. Danach gelang es uns leider nicht aus zahlreichen Chancen einen Treffer zu erzielen. 3. Auswärtsspiel, 3. Niederlage. Es musste sich also in der Fremde etwas ändern und deshalb lief man eine Woche später gegen den FA Cup Sieger der Vorsaison Dundee United etwas defensiver (4-4-1-1) auf. Auszahlen sollte sich dies aber nicht, denn durch Florent Sinama-Pongolle ging das Heimteam in Minute 16' 1:0 in Führung. Es dauerte dann bis in Minute 70', ehe man durch Barrie McKay ausglich. In der Schlussphase ging man dann durch ein Tor von Josh Windass in Führung, doch ein Last Minute Treffer sorgte für den durchaus verdieten ausgleich für Dundee United. Den 8. Spieltag gegen Hamilton Academical kann man kurz mit den Worten "Wir spielten, der Gegner traf" zusammenfassen.

Old Firm, Game 9:

Am 2. Oktober 2016, dem 9. Spieltag, gab es dann das erste Liga Old Firm, Rangers gegen Celtic, seit April 2012. Vor ausverkauften Haus sahen die schottischen Fußballfans eine atemberaubende Partie in der unsere Jungs früh durch die Treffer von Michael O'Halloran (Minute 4') und Neuzugang João Carlos Teixeira (Minute 7'), der inzwischen den motzenden Jason Holt aus der Stammelf verdrängt hatte, 2:0 in Führung. Ibrox bebte und dies konnte noch nicht mal der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Bhoys durch Leigh Griffiths, aus Minute 11', ändern. Das nächste Tor viel dann in Minute 22' durch unsere hängende Spitze Martyn Waghorn. Der Endstand der ersten Halbzeit war dies aber noch lange nicht, denn unser neuer Star João Carlos Teixeira legte in Minute 40' den 4. Rangers Treffer nach. Kurz danach fälschte abermals Danny Wilson eine Flanke unglücklich ins eingene Tor ab. 4:2, Pausenstand, Hammer! Die zweite Halbzeit kam dann bei weitem nicht mehr an die Hälfte zuvor heran. Celtic drückte, aber ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen. Derbysieg (!).


(Der Jubel nach dem Schlusspfiff kannte keine Grenzen. "We all defeated Celtic!")

Games 10-11:

Die Festung Ibrox war in der bisherigen Saison uneinnehmbar und das musste am 10. Spieltag auch der abgeschlagene Tabellenletzte aus Fallkirk hinnehmen. João Carlos Teixeira und Martyn Waghorn sorgten für einen lockeren 2:0 Erfolg. Eine Woche später wollte man dann auch endlich auswärts voll Punkten. Der Gegner war der letzjährige Vizemeister St. Johnstone. Leider fing jedoch das Spiel alles andere als gut an, denn Graham Cummins traf in der 17. Minute nach einem Fehler von Kevin McNaugthon zum 1:0. Mit dem Selbstvertrauen aus den beiden letzten Spielen gelang dieses mal aber früh der Ausgleich durch Michael O'Halloran. Mit diesem Remis ging es dann auch in die Pause. Aus dieser kamen wir sehr gut zurück und konnten früh zu Beginn der zweiten Halbzeit durch die Treffer von João Carlos Teixeira und Barrie McKay mit 3:1 in Führung gehen. Dem ersten Auswärtserfolg schien nun nichts mehr im Wege zu stehen und dies beflügelte unsere Jungs wohl so sehr das der Ball noch 3 mal den Weg ins Tor des Heimteams fand. Endstand 6:1!

Table after 11 Games:

In der Tabelle der Scottish Premiership befinden wir uns nach dem ersten Saisondrittel auf dem starken 3. Tabellenplatz. Nur unser Rivale Celtic und der letztjährige League Cup Sieger Aberdeen konnten mehr Punkte als wir holen. Alles in allem ist die Liga aber nach dem ersten Drittel noch nahe beieinander, denn zwischen unserem 3. Platz und dem 8. liegen nur 4 Punkte. Abstiegskandidat Nummer 1 in diesem Jahr dürfte wohl der letztjährige Meister der Scottish Championship, Falkrik, sein, doch auch die Vereine aus Dundee (United und FC) sind wie auch im letzten Jahr wieder im unteren Teil der Tabelle zu finden.






Achja, in der Länderspielpause zwischen dem 5. und 6. Spieltag gab es gegen die Glasgower University einen überzeugenden 11:0 Testspielsieg. Viele Spieler aus der zweiten Mannschaft, wie z.B.: Tom Lang, Max Ashmore, Jason O'Donell oder U20-Bomber Josh Jeffries (erzielte mehr Tore als er Spiele aufzuweisen hat) kamen zum Zug. Mann des Spieles sollte aber Hattrickschütze Josh Windass werden.





Während der Liga fand natürlich auch der Scottish League Cup statt. Losglück sollten wir aber, wie gehofft, leider nicht haben, denn in der 3. Runde ging es bereits gegen Heart of Midlothian und eine Runde später auch gegen den Aberdeen FC ran.

Second and Third Round:

Nach dem Sieg in der ersten Runde gegen East Stirlingshire ging es in der zweiten Runde des League Cups gegen Zweitligisten Grennock Morton ran. Im letzten Jahr konnten wir gegen den Westschottischen Verein daheim mit 3:1 gewinnen und genau dieses Ergebnis wiederholten wir durch die Treffer von Andy Halliday, der Gedion Zelalem zeitweise aus der ersten Elf verdrängte, Barrie McKay und Jungstar Ross Lyon auch. In Runde 3 musste man dann, wie schon gesagt, gegen Heart of Midlothian antreten. Das Spiel fand zu einer Zeit statt wo wir zwei Spiele in Folge nicht gewinnen konnten und deshalb ist der Erfolg, für den Michael O'Halloran und João Carlos Teixeira verantwortlich waren auch hoch zu handeln.

Quarterfinal:

Im Viertelfinale ging es dann am 25. Oktober vor 47.462 Zuschauern, nach dem 11. Spieltag gegen den Aberdeen FC ran. Ibrox war in dieser Saison noch nicht von anderen Teams bezwungen worden und dies sollte auch dem ehemaligen Europapokal der Pokalsieger-Gewinner aus dem Jahr 1983 nicht gelingen. Barrie McKay lies in Minute 5' unsere Fans zum ersten mal jubeln. Der Flügelspieler vollendete nämlich eine Flanke von außen zum 1:0. Martyn Waghorn erhöhte den Spieltand dann Mitte der zweiten Halbzeit per Abstauer. 2:0. Dies war dann auch der Pausenstand. Aberdeen kam dann noch einmal durch ihren Stürmer Juanma herran, aber im Gegenzug traf Kevin McNaughton per Kopf, nach einer Ecke, zum 3:1 Endstand.

(click to show/hide)

Next Round, Semifinal:

Im Halbfinale, welches auch als Ziel ausgegeben wurde, geht es nun nach dem ausscheiden unseres größten Rivalens Celtic, gegen den zweiten noch vertretenen Glasgower Verein Patrick Thistle. Das zweite Halbfinale spielen sich Dundee United und Celtic-Bezwinger Queen of the South aus.





Nun kommen wir noch zum Thema Vertragsverlängerungen. Hier wurde bereits früh entscheiden das mit zwei unserer besten Talente vorzeitig verlängert wird.

Ross McCrorie → 2019
Robby McCrorie → 2019*
*U20-Mannschaft

Es handelt sich dabei um das Brüderpaar McCrorie, mit welchem wir in Zukunft sicher noch einiges an Freude haben werden. Ersterer Ross, ist derzeit beim Livingston FC tätig und zweiterer Robby ist Torhüter unserer U20 Mannschaft. Beide spielen bereits in den U-Auswahlen Schottlands. Robby in der U21 und Ross in der U19.







Neues Blut in Ibrox, doch er ist kein IV. Was sagt ihr zum Neuzugang?
Wie bewertet ihr das erste Saisondrittel und den vollen Erfolg im Old Firm?
Losglück? Nein, dennoch ist man im League Cup-HF. Ist jetzt der Titel Pflicht?
« Letzte Änderung: 22.September 2016, 15:39:58 von Makaio »
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #102 am: 22.September 2016, 16:06:25 »

- Getroffen hat er ja schon ein paar mal. Wenn du dir das Gehalt leisten kannst, warum nicht?

- Nach etwas holprigem Start scheint es ja jetzt zu laufen. Würde sagen du liegst voll im Soll, der Derby-Sieg ist natürlich das Sahnehäubchen.

- Ja  :police:

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #103 am: 22.September 2016, 17:07:01 »

Zitat

@Dachsos: Ja Teixeira ist eine wirkliche Bereicherung im Angriff. Die Tore die Holt nicht machte, macht er und zudem legte er auch schon einige Tore auf. Beim Thema Saison und Derby gebe ich dir recht. Nach dem holprigen Auswärtsstart habe ich erst eine defensivere Taktik versucht und dann die Standardtaktik etwas opimiert und nun klappts endlich auch auswärts. Der Derbysieg ist natürlich grandios. Bzgl. League Cup gibts wohl nur eines zu sagen: Der Titel muss jetzt her, wie du schon sagst! ;D
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #104 am: 22.September 2016, 20:46:42 »

Guter Transfer, der wird sicherlich weiterhelfen. Auch der Saisonstart verlief sehr gut, genau in dieser Region habe ich euch erwartet ;) Weiter so!

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #105 am: 22.September 2016, 20:54:47 »

Glückwunsch zum Sieg im Derby. Und Glückwunsch zu Texeira (wobei ich nun wirklich nicht an deiner Transferpolitik rumnörgeln wollte). Das sieht doch nach einer spannenden Saison aus - zur Freude des Lesers. Und so eng, wie alles zusammen ist, scheint noch einiges möglich. Die Dons werden kaum bis zum Ende an der Spitze durchhalten und die Celtics leisten sich auch gerne mal 'ne Schwächephase, z.B. wenn sie EL/CL spielen müssen.

Und immerhin hattest du im Pokal in den schweren Spielen stets Heimrecht. Das kenne ich auch anders.

Die McCrorie-Twins sind tatsächlich mMn sehr interessante Spieler, wobei ich Robby höher einschätzen würde. Mein Problem mit Ross war immer: isser jetzt IV oder RV? Mal sehen, wo du ihn irgendwann hinstellen wirst.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #106 am: 22.September 2016, 22:54:03 »

Zitat

@Sokratis: Theoretisch hat uns Teixeira schon sehr weitergeholen. Ich mein er hat quasi allein das Old Firm für uns entschieden. Hoffentlich bleibt er auch weiterhin so gut! ;)

Und ja auch ich habe eigentlich mit genau dem Verlauf gerechnet.

@The Daily Llama:

Danke erstmal für die Glückwünsche bzgl. Derby und Teixeira. Du hast ja gar nicht genörgelt, der Portugiese fällt in die Kategorie 50% Spieler von Außerhalb, somit ist es auch klar das ich solche Spieler hole. Die 25% mit den Spieler mit englischer Sprache sind ja erfüllt. Bleiben noch die 25% Local Regel und keine Angst, auch diese wird im Laufe der Zeit erfüllt werden.

Bzgl. Saison teile ich deine Meinung, es könnte wirklich spannend werden und ich hoffe, dass das Ende für uns gut ausgehen wird. Celtic patzt echt ab und zu ja, Glück für uns.

Zum Pokal: Auch hier teile ich deine Meinung. Zum Glück hatten wir gegen Hearts und Aberdeen Heimrecht, ich weiß nämlich nicht wie es auswärts ausgegangen wäre. Jetzt zählt natürlich nur mehr der Titel. ;)

Zu guter letzt die McCrorie-Twins: Ja Sie sind sehr interessant und das trifft auf beide zu. Derzeit habe ich noch keinen Favoriten unter den beiden Spielern. Wo Ross spielen wird kann ich dir gleich sagen, in der Innenverteidigung, da sein Flankenwert mMn zu niedrig ist um als AV erfolgreich zu sein.
« Letzte Änderung: 23.September 2016, 00:21:18 von Makaio »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #107 am: 22.September 2016, 23:41:52 »

Neues Blut in Ibrox, doch er ist kein IV. Was sagt ihr zum Neuzugang?
Teixeira ist ein überraschend starker Transfer! Ich würde an deiner Stelle zusehen, ihn wenn es geht, fest zu verpflichten!
Wirklich, Respekt - er hat bisher toll eingeschlagen, finde ich :)

Wie bewertet ihr das erste Saisondrittel und den vollen Erfolg im Old Firm?
Es ist wie schon gesagt alles eng da oben, aber ihr haltet ja ziemlich souverän mit. Dass Celtic allerdings schon 5x (!) Remis gespielt hat, spricht nicht für deren Manager  >:( Bin gespannt, ob ihr die Form halten könnt. Aber es sieht ja bisher ganz danach aus.

Losglück? Nein, dennoch ist man im League Cup-HF. Ist jetzt der Titel Pflicht?
Ja. Der Titel ist jetzt Pflicht. Celtic ist ja nimmer dabei  :P
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #108 am: 23.September 2016, 00:19:45 »

Zitat

@Plumps: Na endlich einer der meine Fragen so übernimmt wie ich mir das vorgestellt habe. Lob an dich! >:D

Ja, ich dachte mir nachdem Celtic Odegaard geholt hat, das ich auch sowas bringen muss um evtl. dran zu bleiben. Deshalb suchte ich bei Chelsea und Liverpool (beides befreundete Klubs) nach Spielern die in mein Beuteschema passten und siehe da Teixeira passte perfekt. Das er nun so einschlägt ist natürlich ein Traum.

Noch, noch halten wir mit, bald ziehen wir dann vorbei. Zumindest hoffe ich das. :laugh: Celtic spielte einfach nach ihren EL Partien richtig schlecht, daher auch die vielen Remis. Übrigens war auch das Old Firm nach einer Europacupwoche. Mal sehen wie lange Celtic das noch mit ihrem Trainer mitmacht.

Bzgl. League Cup sehe ich das auch so. Der Titel ist nun Pflicht, wie schon gesagt.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #109 am: 23.September 2016, 12:03:54 »

Wie stehen Celtic im Europacup eigentlich da in ihrer Gruppe?
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #110 am: 23.September 2016, 12:08:51 »

eine super story macht echt spaß mit zu lesen. ich hoffe es geht so erfolgreich weiter =) und danke nochmal für das Logo des GAK =)
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #111 am: 23.September 2016, 12:14:34 »

Zitat

@Plumps: Ich geb dir mal eine detailierte Info bzgl. Celtic's EC Abenteuer. In der CL Quali setzen sie sich gegen Sileks Kratovo aus Mazedonien klar durch. Dann besiegten sie in Runde 3 Hafnarfjördur knapp, ehe sie im Playoff an APOEL Nikosia scheiterten.

In der nacher folgenden EL zogen sie Basel, Göteborg und BATE Borisov. Dort setzen sie sich klar durch und stehen nach 4. Spieltagen schon in der KO-Phase.

@Assindia 1907: Danke dir für dein Lob und bzgl. Logo: immer wieder gerne! ;)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #112 am: 23.September 2016, 12:33:17 »

@Makaio
Danke Dir für die Infos :)
Boah, gegen Nikosia auszuscheiden muss man auch erstmal fertigbringen  ::) Immerhin souveräne EL-Gruppe.
Trotzdem überzeugt mich deren Manager noch nicht so. Ist es denn noch Deila?
Was macht eigentlich Jason Cummings in deinem Save? Ist der zu bekommen?
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #113 am: 23.September 2016, 13:51:59 »

Zitat

@Plumps: Immer wieder gerne. ;)

Tja, Celtic halt. :laugh:. In der EL läufts dafür halt besser. Und ja, ihr Coach ist immer noch der Norweger Deila, der prophetiert wohl noch von der letzten Saison. Mal sehen wie lange er noch bleibt.

Zu Jason Cummings kann ich dir gerade nichts sagen, der dürfte aber wohl noch bei den Hibs sein. Ich werde ihn mir beim nächsten Zocken mal ansehen. Danke jedenfalls für den Tipp.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #114 am: 23.September 2016, 23:22:36 »

Also Robbie McCrorie würde ich auf jeden Fall halten :)

So sieht er bei mir im Jahre 2023 aus:
(click to show/hide)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #115 am: 24.September 2016, 18:55:53 »

Zitat

@Plumps: Ich hatte sowieso vor beide McCrorie-Twins längerfristig zu halten, daher auch die Vertragsverlängerungen. Ziel wird es wohl sein, Sie eines Tages gewinnbringend an den Mann zu bringen. Rein dem Realismus halber, denn ich traue beide die Premier League zu. ;)
Gespeichert

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #116 am: 24.September 2016, 19:39:39 »

Jetzt habe ich mich aufgrund deiner Story doch mal motiviert gefühlt, mein olles Rangers-Save nach einem halben Jahr weiterzuspielen. ;) Die McCrorie-Zwillinge haben natürlich EPL-Potential. Bei mir erreicht Robby natürlich nicht annähernd Plumps' Werte, trotzdem hat er sich 2019 in der Nationalelf durchgesetzt und ist seitdem Stammkeeper. Selbstredend wird er von der PL umworben, zuletzt von Swansea.
Bei Ross lagen die Dinge bei mir etwas komplizierter. Auch ich habe ihn als IV gesehen, trotzdem war ich irgendwann nicht mehr von ihm überzeugt. Er ist dann 2020 zu den Wolves in die PL gewechselt und nach deren Abstieg bei Bournemouth in der Liga geblieben.

Kleines Fun-Detail am Rande: Mein Robby wurde 2 cm größer als bei Plumps, dafür wiegt er nur 62 kg. Für den FM2018 wünsche ich mir, dass man Ernährungsberater einstellen kann.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #117 am: 25.September 2016, 09:15:59 »

Zitat

@The Daily Llama: Freut mich das ich deine Motivation wieder aus dem Keller holen konnte! :P Freut mich jedenfalls zu hören das sich beide McCrorie's gut machen, auch wenn dich der eine nicht überzeugt.

Und zur Größe: Da bin ich nal gespannt wie viele cm er bei mir dann aufweisen wird! :laugh:
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
#9 - Games 12-22 (with Old Firm) + FA Cup | The renewed Rise of a Legend
« Antwort #118 am: 27.September 2016, 21:05:17 »




Nach dem Ersten, folgt nun natürlich das zweite Saisondrittel in der Scottish Premiership. Das vorgegebe Ziel von Barry Ferguson war klar, an Celtic dranbleiben und auswärts (bisher 1 Sieg 1 Remis 4 Niederlagen) besser auftreten.

Games 12-18:

Am 12. Spieltag hieß der Gegner, auswärts, Dundee FC. Ähnlich wie im ersten Match, konnten wir wieder früh in Führung gehen, jedoch glich das Heimteam aber nur kurz danach wieder aus. Das wir dennoch führend in die Kabine gingen, hatten wir Michael O'Halloran zu verdanken, der zum 2:1 traf. Dies war aber noch nicht alles, denn er erzielte nach der Pause noch zwei weitere Tore. Eine Woche danach knöpfte uns Inverness CT, zum ersten mal, Punkte im Ibrox Stadium ab. Endstand 1:1. Nach der Länderspielpause setzten wir uns in einem sehr hart umkämpften Spiel gegen Heart of Midlothian, dank Luca Gasparotto und Michael O'Halloran 2:0 durch. Danach sollte es eine erneute Auswärtsniederlage geben. Bei Ross County unterlag man unverdient 0:1. Gegen Patrick Thistle (2:1) und Aberdeen (1:0) kam das Glück aber wieder zurück und bescherte uns zwei knappe Erfolge. Nur drei Tage nach dem Aberdeen-Spiel gab es gegen Dundee United die erste Heimniederlage der Saison.

Old Firm, Game 19:

Am 14. Dezember 2016 kam es im Glasgower Celtic Park dann zum zweiten Old Firm-Derby der Saison. Celtic war, aufgrund der Tatsache, das wir uns auswärts sehr schwer tun, der Favorit. Mehr als 60.000 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Lange sollte es dann auch nicht dauern bis es zum ersten Aufreger kam. In Minute 17' nämlich, entschied der Schiedrichter auf Elfmeter. Grund hierfür war ein Foul von James Tavernier an Celtic Angreifer Leigh Griffiths. Den Ball auf den Punkt legte sich Scott Brown, der ihn dann auch im Tor unterbrachte. Celtic 1, Rangers 0, hallte es durchs Stadion. Dabei sollte es aber nicht bleiben, denn der kroatische Jungspund Nikola Vlasic erhöhte in Minute 29' zum 2:0. Das war dann auch der Pausenstand. Nichts klappte wie im ersten Derby und das sollte sich auch in Halbzeit zwei nicht ändern. Celtic spielte, brachte es aber nicht mehr zu stande den Ball ein drittes mal im Rangers-Netz zu versenken. Jeder Blaue war froh das dieses Spiel ein Ende fand.


(Die Schlüsselszene: Scott Brown gegen Wes Foderingham. Der Bhoy, siegte.)

Games 20-22:

Drei Tage nach dem desolaten Auftreten im Derby ging es dann in der Liga schon weiter. Klar, jetzt musste eine Reaktion her und diese gab es gegen Hamilton Academical auch. Zwar war die Defensivreihe immer noch nicht wirklich gut, aber unsere offensiven Spieler, in diesem Fall Michael O'Halloran (2) und João Carlos Teixeira, trafen zum Glück einmal mehr als die Academicals ins Tor. Der nächste Gegner hieß dann St. Johnstone. Gott sei dank sagten sich viele Fans, denn man erhoffte sich ein ähnliches Torfestival wie beim 6:1. Ganz so sollte es aber nicht kommen, denn obwohl man früh durch Harry Forrester in Führung ging, dauerte es bis in die Mitte der zweiten Halbzeit ehe das Spiel durch die Treffer von João Carlos Teixeira und Martyn Waghorn entschieden wurde. Zwischenzeitlich glich St. Johnstone sogar aus, doch man hatte nie das Gefühl das der Sieg in Gefahr gewesen war. Gegen Tabellenschlusslicht Falkirk, gewann man am Neujahrstag übrigens noch verdient mit 2:0.

Table after 22 Games:

In der Tabelle brachten uns diese Ergebnisse auf den zweiten Tabellenplatz, hinter Erzrivale Celtic. Viel trennt uns aber vom derzeitigen Serienmeister nicht. Das Ziel dranzubleiben wurde also erreicht. Hinter uns reiht überraschend Patrick Thistle ein. Damit führen drei Vereine aus Glasgow die Liga an. Aberdeen spielte ein sehr schlechtes zweites Drittel, was sie nun bis auf den 5. Tabellenplatz durchreichte. Das Mittelfeld ist immer noch nahe beinander, sprich es kann noch einiges bzgl. Meister- und Abstiegsplatzoff passieren. Ganz unten befindet sich, wie auch nach dem ersten Drittel der Saison, Falkirk.







Während der besagten Länderspielpause gab es ein internationales Testspiel gegen den norwegischen Zweitligisten Sandefjord Fotball. Wie auch gegen die Glasgower University kamen wieder einige Spieler aus der zweiten Mannschaft zum Zug. Über das Spiel selbst, gibt es aber nicht viel zu erzählen, da eben nicht wirklich was passierte. Der Endstand lautet daher auch wenig überraschend  0:0.





Im Scottish FA Cup, der für uns nach dem 22 Spieltag begann, erhoffte man sich mehr Losglück als noch im Scottish League Cup. Zudem wollte man ein erneutes frühes ausscheiden wie im letzten Jahr (0:2 gegen Hearts) verhindern. Ziel war es mindestens das Halbfinale zu erreichen.

Fourth Round:

Doch leider kam alles anders. Man schied erneut bereits in der, für uns, ersten Runde des Wettbewerbes aus. Anders als im letzten Jahr, wo man gegen einen Premiership Verein verloren hatte, musste man sich dieses mal den Semiprofis aus Linlithgow mit 0:1 geschlagen geben. Aber wie konnte dies geschehen? Nun ja, wohl aufgrund der Tatsache das man den Gegner maßlos unterschätzt hat. Barry Ferguson wechselte nämlich komplett durch und lies einen Mix aus Ersatzspielern und Spielern der zweiten Mannschaft auflaufen. Der Coach wollte dies zwar nicht als Grund ausmachen, aber es ist nunmal eine Tatsache.


Die Medien, allen vorran die schottische Tageszeitung "The National", zerlegten uns nach der Partie natürlich in unsere Einzelteile. Unter anderem waren "Rangers lose against Linlithgow", oder "A Rangers FA Cup-Diasaster" zu lesen. Damit muss man nun Leben.





Da wir mittlerweile den Januar 2017 schreiben, öffnete der Transfermarkt natürlich auch wieder seine Pforten. Einiges hatte sich in den wenigen Tagen seit der Öffnung des Marktes schon getan.

Out:

Zu allererst wurden noch vor Beginn der Transferphase Robby McCrorie, der mit der U20 bisher eine sehr gute Saison spielte, aber aufgrund der Tatsache das er wie sein Bruder auch verliehen werden wollte und Matt Crooks, der ebenso oft für die U20 auflief (die Regeln erlaubten dies), bis zum Ende der Saison abgegeben. Dann folgte der Abgang von Jason Holt. Der Mann aus Edinburgh war unzufrieden damit, das wir den Kader im Sommer nicht, wie er meinte, verstärkt hatten. Diese Unzufriedenheit, die er auch auf das Team übertrug, sollte sich nicht legen und daher liesen wir den Unruhestifter für 300.000 € (unter Marktwert) nach England ziehen. Die Stimmung im Team sollte sich dann schlagartig auch wieder besser.

In:

Das Geld, das wir durch diesen Transfer eingenommen hatten, investierten wir auch gleich in einen neuen Innenverteidiger. Dieser hört auf den Namen Jack Baird. Der in Glasgow geborene 20-jährige kommt für eine Ablösesumme von 245.000 € von Zweitligisten St. Mirren zurück zu den Rangers, bei denen auch schon in der Saison 2011/2012 kickte. Einen Stammplatz wird er aller vorraussicht nach nicht erhalten, dennoch ist er die neue dritte Kraft in der Abwehrzentrale. Für die U20-Mannschaft verpflichtete unser Jugendabteilungsleiter Craig Mulholland übrigens noch den 17-jährigen rechten Flügelflitzer David McBride vom Cowdenbeath FC.





In Sachen Vertragsverlängerungen gibt es übrigens auch einiges zu berichten, denn dieses mal wurden nicht nur die Verträge von Spielern verlängert, sondern auch der mit Sommer 2017 auslaufende Vertrag von Trainer Barry Ferguson.

Barry Ferguson → 2019*
Lee Wallace → 2019
Rob Kiernan → 2019
Barrie McKay → 2019
Jordon Thompson → 2021
*Trainer

Der neue Kontrakt läuft nun bis zum Sommer 2019. Übrigens darf Barry Ferguson nun auch die Fußballleherlizenz sein Eigen nennen. Neben dieser wichtigen vertraglichen Entscheidung des Vorstandes, wurden auch die Verträge mit Kapitän Lee Wallace, Rob Kiernan, Barrie McKay und Jordan Thompson jeweils bis 2019 und 2021 verlängert.






Wir sind noch dran, aber sind 7 Niederlagen nicht schon zu viel?
Was sagt ihr zum katastrophalen Spiel im Scottish FA Cup?
Der murrende Jason Holt ist weg, ein neuer IV da. Gute Entscheidung?
Barry Ferguson's Vertrag wurde um zwei Saisonen verlängert, verdient oder nicht?
« Letzte Änderung: 27.September 2016, 21:18:56 von Makaio »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #119 am: 27.September 2016, 21:44:52 »

So, dann mache ich es auch mal korrekt :P

Wir sind noch dran, aber sind 7 Niederlagen nicht schon zu viel?

Da Celtic "nur" vier Punkte mehr hat, sind 7 Niederlagen mMn nicht zu viel.

Was sagt ihr zum katastrophalen Spiel im Scottish FA Cup?

Darf nicht passieren! Vor allem gegen eine semi-professionelle Mannschaft. Immerhin ist jetzt der ganze Fokus auf der Liga, Celtic ist ja sicher noch drin (evtl. auch noch europäisch?)

Der murrende Jason Holt ist weg, ein neuer IV da. Gute Entscheidung?

Da es die Stimmung wieder gehoben hat, definitiv ja!
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach oben