Es ist schon lustig, dass sich jetzt die Dortmunder beschweren, dass ihre Spieler gefoult werden. Als die Bayern damals gefordert hatten, dass Ribery und Robben vor Fouls geschützt werden sollten, kam genau von dort nur Hohn und Spott. Wie sich die Zeiten doch ändern. Es ist halt mal so, dass Spieler, die den Ball gerne am Fuß haben und auch öfters das Dribbling suchen, härter angegangen werden. Es will sich ja auch kein Verteidiger auf den Arm nehmen lassen, erst recht wenn dann Tricks kommen. Darüber hinaus kommt halt nochmals dazu, dass viele Teams halt versuchen durch Kampf und Einsatz gegen die Topteams, eines davon ist der BVB eben, zu bestehen. Grobe Fouls waren da von den Leverkusenern auch nicht dabei, so dass auch nie ein Platzverweis im Raum stand.
Wie Shels schon schreibt, ist der BVB logischerweise noch nicht so gut wie in die deutschen Medien und viele Fans sehen. Hier im MTF wird das auch von den Dortmundern realistischer gesehen. Die Mannschaft kann ja nach der kurzen Zeit und den Umbrüchen noch gar nicht 100% gefestigt sein, so dass eben gegen starke Mannschaften die Defizite aufgedeckt werden können. Gegen Madrid hatte man auch noch etwas Pech, aber gegen Bayer war man gerade offensiv dann doch zu planlos und einfallslos. Nur über die schnellen Stürmer klappt halt auch nicht immer. Dennoch sehe ich den BVB auch spielerisch im Allgemeinen auf einem guten Weg und sie werden den Bayern auch noch gefährlich werden, die in einem nicht minder großen Umbruch stecken. Im Moment straucheln die Bayern und Ancelotti noch daran, die Ketten Peps ganz abzulegen.