MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 128   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2016/2017  (Gelesen 371511 mal)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #600 am: 27.September 2016, 14:09:42 »

Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigen
Interessant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?

Gute Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass man, anhand dessen, wie der Vorverkauf läuft, und vielleicht auch im Hinblick auf frühere Begegnungen, eine Prognose erstellt, die dann für das Zuschaueraufkommen ungefähr repräsentativ ist.

Ist aber nur eine vage Vermutung meinerseits.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #601 am: 27.September 2016, 15:05:55 »

Es ist Schalkes schlechtester Saisonstart bisher. zum Glück bewahren die Fans die Ruhe. ;D
https://twitter.com/wPlus09/status/780144548215414784?ref_src=twsrc%5Etfw
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #602 am: 27.September 2016, 15:10:31 »

Da die Zuschauereinnahmen im DFB-Pokal geteilt werden müssen wir Ingolstadt für den Einnahmeverlust entschädigen
Interessant... Also nicht die Teilung, aber die Entschädigung. Wer entscheidet denn, wieviele Zuschauer gekommen wären?

Gute Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass man, anhand dessen, wie der Vorverkauf läuft, und vielleicht auch im Hinblick auf frühere Begegnungen, eine Prognose erstellt, die dann für das Zuschaueraufkommen ungefähr repräsentativ ist.

Ist aber nur eine vage Vermutung meinerseits.

Die beiden Vereine können sich gemeinsam auf die Höhe der Zahlung einigen. Wenn keine Einigung erzielt wird setzt das Sportgericht die Höhe fest. Ich denke das in dem Fall unser Zuschauerschnitt im DFB-Pokal genommen wird und dann auch noch so Sachen wie Bundesliga-Fünfjahreswertung des gegners etc mit einfließen würden.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #603 am: 01.Oktober 2016, 00:14:19 »

Leipzig gewinnt gegen Augsburg 2:1 und hat damit noch mehr Punkte auf dem Konto. Ein Dutzend sind es schon und es könnten noch mehr sein. Sehr starke Leistung des Aufsteigers bisher. Mal sehen, ob Augsburg diese Saison eher unten oder im Mittelfeld einzuordnen ist.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #604 am: 01.Oktober 2016, 08:32:17 »

Ich hatte sie in unserem Tippspiel auf Platz 6 getippt und fühle mich derzeit in meiner Annahme bestätigt, dass viele Teams den Aufsteiger derzeit noch unterschätzen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #605 am: 01.Oktober 2016, 11:26:20 »

Ich glaube nicht, dass die Teams RB unterschätzen. Augsburg hat gestern jedensfalls nicht verloren, weil sie den Gegner unterschätzt haben, sondern weil sie einfach individuell schlechter sind.
Dazu möchte ich noch sagen, dass es erst das zweite Spiel von RB war, welches ich komplett gesehen habe (neben dem BVB-Spiel) und mich hat die Klasse mancher Spieler stark beeindruckt. Was Forsberg, Sabitzer oder Keita drauf haben(man könnte auch andere nennen), das ist schon oberes Bundesliganiveau und wie sie das Gegenpressing spielen ist intelligent. Ich bin mir sicher, dass RB nächstes Jahr europäisch spielen wird. Da wird es interessant zu sehen, wie sie so ein anstrengendes Spiel mit Doppelbelastung wegstecken können. Der BVB hatte das mit vielen Verletzungen zu bezahlen.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #606 am: 01.Oktober 2016, 15:51:16 »

Zeitspiel der Kölner schon in Minute 20? :o
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #607 am: 01.Oktober 2016, 16:09:46 »

Beim HSV ist eindeutig ein Fortschritt zu erkennen.
Man kassiert nicht mehr nur Tore von Einwechselspielern  8)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #608 am: 01.Oktober 2016, 16:11:34 »

Was ist eigentlich mit Kimmich los?
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #609 am: 01.Oktober 2016, 16:28:26 »

Was ist eigentlich mit Kimmich los?

Kopfballungeheuer !  ;D
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #610 am: 01.Oktober 2016, 17:22:53 »

Der legitime Nachfolger von Dummschwätzer Marcel Reif ist definitiv Klaus Veltman. 
Was der für einen Dreck labert ist nicht ertragbar.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #611 am: 01.Oktober 2016, 18:56:51 »

Zeitspiel der Kölner schon in Minute 20? :o
Wieso nicht? Hat doch geklappt! :P
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #612 am: 01.Oktober 2016, 18:59:47 »

Ich glaube nicht, dass die Teams RB unterschätzen. Augsburg hat gestern jedensfalls nicht verloren, weil sie den Gegner unterschätzt haben, sondern weil sie einfach individuell schlechter sind.
Dazu möchte ich noch sagen, dass es erst das zweite Spiel von RB war, welches ich komplett gesehen habe (neben dem BVB-Spiel) und mich hat die Klasse mancher Spieler stark beeindruckt. Was Forsberg, Sabitzer oder Keita drauf haben(man könnte auch andere nennen), das ist schon oberes Bundesliganiveau und wie sie das Gegenpressing spielen ist intelligent. Ich bin mir sicher, dass RB nächstes Jahr europäisch spielen wird. Da wird es interessant zu sehen, wie sie so ein anstrengendes Spiel mit Doppelbelastung wegstecken können. Der BVB hatte das mit vielen Verletzungen zu bezahlen.

Sabitzer sollte man nicht zu hoch loben, der Junge ist zwar gut, aber ich kenne auch noch schlechte Spiele von ihm zu Rapid oder Salzburg-Zeiten. Er hat definitiv das Zeug zur oberen Bundesligaklasse zu gehören, aber das wird noch dauern.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #613 am: 02.Oktober 2016, 10:46:37 »

Schade, dass der BVB gestern keine 3 Punkte geholt hat, aber der Sieg der Leverkusener geht für mich in Ordnung. Die haben einen Großteil der Zeit mit einem 4-2-4 gespielt und sind damit auch Gefahr gelaufen von Auba und Co ausgekontert zu werden. Gegen das Pressing hat der BVB, wie auch schon gegen Leipzig, keine Mittel gefunden und es konnte sich kein wirkliches Spiel nach vorne entwickeln. Tuchel hat noch moniert, dass Leverkusen mit 21:7 Fouls nicht fair gespielt hätte. Dem kann ich nicht zustimmen. Es wäre besser man würde sich auf Seiten des BVB Gedanken machen, wie man so ein aggressives Pressing umspielen kann.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #614 am: 02.Oktober 2016, 12:34:34 »

Es ist schon lustig, dass sich jetzt die Dortmunder beschweren, dass ihre Spieler gefoult werden. Als die Bayern damals gefordert hatten, dass Ribery und Robben vor Fouls geschützt werden sollten, kam genau von dort nur Hohn und Spott. Wie sich die Zeiten doch ändern. Es ist halt mal so, dass Spieler, die den Ball gerne am Fuß haben und auch öfters das Dribbling suchen, härter angegangen werden. Es will sich ja auch kein Verteidiger auf den Arm nehmen lassen, erst recht wenn dann Tricks kommen. Darüber hinaus kommt halt nochmals dazu, dass viele Teams halt versuchen durch Kampf und Einsatz gegen die Topteams, eines davon ist der BVB eben, zu bestehen. Grobe Fouls waren da von den Leverkusenern auch nicht dabei, so dass auch nie ein Platzverweis im Raum stand.
Wie Shels schon schreibt, ist der BVB logischerweise noch nicht so gut wie in die deutschen Medien und viele Fans sehen. Hier im MTF wird das auch von den Dortmundern realistischer gesehen. Die Mannschaft kann ja nach der kurzen Zeit und den Umbrüchen noch gar nicht 100% gefestigt sein, so dass eben gegen starke Mannschaften die Defizite aufgedeckt werden können. Gegen Madrid hatte man auch noch etwas Pech, aber gegen Bayer war man gerade offensiv dann doch zu planlos und einfallslos. Nur über die schnellen Stürmer klappt halt auch nicht immer. Dennoch sehe ich den BVB auch spielerisch im Allgemeinen auf einem guten Weg und sie werden den Bayern auch noch gefährlich werden, die in einem nicht minder großen Umbruch stecken. Im Moment straucheln die Bayern und Ancelotti noch daran, die Ketten Peps ganz abzulegen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #615 am: 02.Oktober 2016, 13:59:18 »

Ich fand die Aktion von Tuchel auf der PK ziemlich albern und es sieht immer blöd aus, solche Dinge bei einer Niederlage zu thematisieren. Allerdings war das doch wohl eine gezielte Provokation von Schmidt? Ernst gemeint wird er das hoffentlich nicht haben. :D

Wenn jetzt an dieser Stelle wieder zwanghaft die Bayern ins Spiel gebracht werden, fehlt mir die Motivation das seriös zu diskutieren.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #616 am: 02.Oktober 2016, 14:18:10 »

Ich habe das nicht immer so gesehen, aber solche Dinge sollte man immer losgelöst vom Spielausgang betrachten. "21 Fouls gegen 7 Fouls" sind erstmal eine Hausnummer. Ich habe das Spiel leider nicht verfolgt und weiß somit nicht wie diese Zweikämpfe geführt wurden, aber ich meine auf kicker.de gelesen zu haben, dass Castro zur HZ rausmusste und Rode auch verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste? Das wäre vielleicht ein Indikator. Wobei man da auch sehen muss wie die Verletzung schlussendlich zustande kam (und wie man das überhaupt bestimmen kann).

Ich finde es aber auch bedenklich, dass Mannschaften irgendwann zu härteren Mitteln greifen, wenn sie merken, dass spielerisch nichts läuft. Da ist mir das dann egal, ob es bei Bayern, Dortmund, Barcelona oder von mir aus auch bei Rasenballsport Leipzig stattfindet. Ich glaube nicht, dass man das verhindern kann. Auch nicht mit dem "konsequenten Pfeifen" von taktischen Fouls zum Beispiel. Weil der Schiedsrichter diese "sensible Pfeifart" dann eben auch bei der anderen Mannschaft anwenden muss und das zu Ungerechtigkeiten führen kann.

Man kann wenig dagegen machen. Spieler schulen? Andere Charaktere in der Mannschaft haben? Ist es diese Umstellung wert? Eher nicht.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #617 am: 02.Oktober 2016, 14:30:57 »

Also Castro hat sich ohne Gegnereinwirkung verletzt, brutal war das insgesamt sicherlich nicht. Leverkusen hat immerhin einige Karten für die Fouls bekommen, wobei Kampl und Aranguiz schon viel Glück hatten, dass sie keinen Platzverweis kassierten.

Die Spieler des BVB werden im Schnitt 19 mal pro Spiel gefoult. Außer Ingolstadt und Empoli weist keine weitere Mannschaft in den europäischen Topligen einen so hohen Wert auf. Das ist also keine Geschichte, die aus der Luft gegriffen ist.

Deswegen etwas umzuwerfen, hielte ich für Unsinn. Angeblich hat man ja wegen des Debakels gegen Liverpool Sebastian Rode geholt. ::)
Die Mannschaft muss sich eben darauf einstellen, bessere Lösungen finden und eine vielleicht etwas kämpferischere Mentalität entwickeln. Außerdem könnte man versuchen, die Schiedsrichter zu sensibiliseren, allerdings war Tuchels Vorgehen da wohl eher kontraproduktiv.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #618 am: 02.Oktober 2016, 14:40:47 »

Ich habe das nicht immer so gesehen, aber solche Dinge sollte man immer losgelöst vom Spielausgang betrachten. "21 Fouls gegen 7 Fouls" sind erstmal eine Hausnummer. Ic

Dazu dann 33% gegen 66% Ballbesitz. Summa sumarum Milchmädchenrechnung: Dortmund hat pro Prozent ohne Ball mindestens so oft gefoult wie Leverkusen.  ;D Halte das teilweise einfach für völlig natürlich, dass so ein Team oft/öfter gefoult wird, seit Klopp weg ist, ist Dortmund mit Bayern Ballbesitzkrösus der Liga, und zu Fouls greift man normalerweise, wenn der Ball gerade weg ist. Barcelona wurde die Saison schon bis zu 30 mal pro Partie gefoult, außer von Celtic, aber bei denen hats dann auch geklatscht, eine niedrige Zahl Fouls trotz sehr ungleich verteiltem Ballbesitz kann auch Ausdruck dafür sein, dass ein Team überhaupt gar keinen Zugriff bzw. in gar keine Zweikämpfe kam.  Dazu kommen dann noch die vergleichsweise vielen Spieler, die regelmäßig ins 1:1 gehen. Die reinen Zahlen isoliert sagen da oft wenig aus, wobei es auch nicht ausgeschlossen ist, dass Dortmund besonders hart angegangen wird. Auch sind erst einige wenige Partien gespielt, Schiedsrichter werten unterschiedlich... was man zu gestern auf jeden Fall sagen kann, ist dass ein oder zwei Situationen sicherlich auch hätten eine Karte sein können.
« Letzte Änderung: 02.Oktober 2016, 15:20:05 von Svenc »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2016/2017
« Antwort #619 am: 02.Oktober 2016, 15:00:25 »

In der Kreisliga würde man jetzt sagen "wenn ihr zu viel gefoult werdet tretet halt zurück". Das müssten eigentlich die meisten Profis auch gelernt habebn ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 128   Nach oben