Also, ich sehe die zwei "entscheidenden" Knackpunkte für das Ausscheiden gestern Abend auch nicht beim Schiedsrichter.
#1 Vidal darf so lange eigentlich nicht auf dem Platz stehen. Ancelotti hätte ihn früher runter nehmen müssen. Und das is kein "Nachher weiß man's immer besser". Das haben wir ja schon live während dem Spiel wahrscheinlich ausnahmslos alle gesehen. Spätestens nach seinem ersten Foul nach Wiederanpfiff muss Ancelotti ihn runternehmen.
#2 Und der "Fehler" wiegt meiner Meinung nach etwas schwerer, weil er gestern Abend unter keinen Umständen zu beheben war: Die Bayern haben niemand hinter Ribery und Robben. Ich war ja schon der Meinung, dass Ribery schwach war, aber was Costa dann nach seiner Einwechslung veranstaltet hat, war ja einfach nur schlimm anzusehen. Da hat gar nichts mehr funktioniert. Und darunter litt dann eben auch Alaba, der in Kombi mit Ribery noch eine gute Leistung gezeigt hat.
Dass Costa so eine Nicht-Leistung abliefert, war aber auch nicht abzusehen. Deshalb möchte ich das gar nicht als Vorwurf an Ancelotti verstanden wissen.
Jetzt ist der Spielverlauf in der Verlängerung natürlich bitter und sollte sich in einem CL-Viertelfinale in keinem Falle wiederholen, aber die Bayern haben sich, wie schon im Hinspiel, selbst ihrer Chancen beraubt. Trotzdem kann ich vor der Leistung der Mannschaft als Gesamtes unter den Umständen nur den Hut ziehen. Man hat sich, so lange es ging, sehr gut präsentiert und konnte irgendwann nicht mehr mithalten. Das ist aber auch kein Wunder, wenn man gegen eine Mannschaft spielt, die auf so gut wie jeder Position (fittes) "Benchmark-Material" einsetzen kann. Und da sollten die Bayern ja mittelfristig auch wieder hin. 2013 konnten sie das ja schon bieten auf vielen Positionen.