MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] BVB - Die richtige Formation finden  (Gelesen 3101 mal)

belajboy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
[FM16] BVB - Die richtige Formation finden
« am: 24.Juli 2016, 22:20:50 »

Hallo zusammen.

Ich habe beim FM16 wochenlang versucht alles auszuprobieren, um mich mit dem Spiel auseinanderzusetzen.
Langsam habe ich die Spielmechanik an sich raus, kenne mich im Interface aus und kann mich digital bewegen.

Ich habe viele Saves angefangen, wild drauf los taktiert und mal geschaut was für mich am besten passt.
Nur merke ich langsam, dass ich keine grundlegende Taktik/Formation finde, mit der ich zufrieden bin.

Zunächst meine Systeme:

1. 4-1-2-3 Asymetrisch

---------------------------F9-------------

---IZa (UN)-------------SS--------------

----------------B2B-----ZM(AT)---------

------------------Regista-----------------


---AV(AT)----BSV(VT)---IV(V)---AV(UN)

Abseitsfalle, Ball halten, Kurzpass, Geduldig spielen



2. 4-4-1-1

---------------KS (At)-------

---------------OM(UN)-------


--Fl(UN)---BEM---ZM(AT)---FL(AT)


--AV(AT)---BsV(VT)---IV(V)--AV(UN)

Die selben TIs.


Generell probiere ich die Taktiken zu Beginn mit weniger PI & TIs aus, um mit der Zeit zu entdecken, woran ich schrauben kann.

Als Regista in der ersten Formation habe ich Weigl genommen, da ich ihn mir in dieser Rolle gut vorstellen kann. Hatte ihn vorher auf DM (V).



Ziel:

Ich möchte (natürlich) ein Ballbesitzorientiertes Spiel aufziehen. Ich möchte aber am allermeisten, dass meine Spieler stets mindestens 2 Anspielstationen haben. So ähnlich, wie es die Bayern aufziehen.


Problem:

Ich bekomme schlicht weg von jedem Gegner auf die Fresse. In der Vorbereitung gegen Dynamo Kiew, werde ich nach Strich und Faden filetiert.
Natürlich ist das nur ein Vorbereitungsspiel, aber mit 6-1 nach Hause zu gehen und offensiv nichts auf die Reihe zu bekommen, ist einfach zu viel des Guten.

Mein inniger Traum ist es eigentlich mit einer 3/5er Kette zu spielen. 2 Hochstehende AVs und 2 IV/1 fallenlassender DM. Nur habe ich Bedenken wie es dann mit der kollektiven Verbundenheit aussieht.

Beispiel:

-------Stürmer-----

---LA-OM---OM---RA

--AV-----ZM-----AV---

----------DM----------

-----IV--------IV-----

----------TW--------


Puh. Nun viel geschrieben. Haut mal in die Tasten und schmeißt mir meine Inkompetenz um die Ohren!  :P
« Letzte Änderung: 21.April 2017, 16:05:52 von Octavianus »
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #1 am: 24.Juli 2016, 22:47:30 »

Testspielergebnisse würde ich grundsätzlich ignorieren. Warte mal ein paar Pflichtspiele ab. Trotzdem zwei kleine Anmerkungen zu den Taktiken:
Weigl ist nicht unbedingt der Spielertyp, um Regista zu spielen. Tiefer Spielmacher (vielleicht mit Verteidigen-Duty) oder DM sind da wahrscheinlich besser. Außerdem brauchst du im 4-4-1-1 einen haltenden Mittelfeldspieler (BEM ist keiner, da er über das komplette Spielfeld presst).
Außerdem würde ich mit asymmetrischen Systemen erst herumprobieren, sobald du ein halbwegs ordentliches Gespür für die Engine hast.

P.S.: In deinem Wunschsystem ganz unten stehen 12 Spieler auf dem Platz. ;)
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #2 am: 24.Juli 2016, 23:26:59 »


P.S.: In deinem Wunschsystem ganz unten stehen 12 Spieler auf dem Platz. ;)

Deshalb ja auch Wunschsystem  ;D

Mentalität und TeamShape sind noch wichtig zu wissen. Gibt es auch noch Playerinstructions?
Ich tue mich mit Screenshots immer leichter.
Zum Spiel gegen Kiew? Wie sind den die Gegentore gefallen? Hast Du die Mentalität auf Attak und Dir dann Konter eingefangen? Spielst Du mit Taktik 2 und der Gegner mit OM und zwei Spitzen auf Konter wird es schwierig.

belajboy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #3 am: 25.Juli 2016, 08:12:19 »

Ups, ja der ZM muss bei der dritten Formation weg :-)
Inwiefern haltender MF?

Ich spiele auf dynamisch und Standard, bzw. Kontrolle.

Um beim Kiew Spiel zu bleiben: die spielten ein 4-1-2-3 ohne OM.

Die Gegentore waren ziemlich nervig. Querpässe vor meinem 16ner. AV zieht rein, Gegenspieler geht an ihm vorbei, pass am AV vorbei, Gegenspieler läuft schräg aufs Tor zu und versenkt ins lange eck. Das waren 3/6 Tore. 1 war pures Glück (Schuss aus 40 Metern, Bürki hat nur hoch geschaut) und die anderen beiden nach Ecken.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #4 am: 25.Juli 2016, 12:03:05 »

Ein haltender Mittelfeldspieler ist jemand, der den Raum vor der Abwehr abdeckt, wenn du in Ballbesitz bist. Also generell ein DM oder (falls du keinen DM hast) ein ZM(v) oder tiefer Spielmacher (v). Wenn da Gegner immer noch zu viel Raum bekommen, kann es helfen die Abwehr höher zu stellen.
Wobei auch, wenn du mit DM spielst, VeSM und Reg eventuell auch zu viel Vorwärtsdrang haben und den Raum entblößen.

Zu den Gegentoren: Nach deiner Beschreibung können die drei Gegentreffer entweder daran liegen, dass der Raum vor der Abwehr frei war (wenn der Querpass vor den 16er zu leicht funktioniert hat) oder die Mechanismen greifen einfach noch nicht und deine Spieler lassen sich zu leicht aus ihren Positionen ziehen, stopfen Löcher noch nicht richtig, usw.
Teste das mal mit dem haltenden Mittelfeldspieler. Wenn du dann auch bei besserer Eingespieltheit noch Gegentore bekommst, musst du schauen, ob du vielleicht was an den AV oder so änderst.
Gespeichert

belajboy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #5 am: 25.Juli 2016, 14:57:40 »

Alles klar. Werde ich mal testen. Eignet sich die 4-4-1-1 Grundordnung besser als die 4-1-4-1 DM für ein Ballbesitz orientiertes system? Klar, durch die Rollen lässt sich das ja alles verändern, aber grundlegend gesehen?

Mir gefällt der Gedanke beim 4-4-1-1, dass ich einen "klassischen" 10ner habe.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #6 am: 25.Juli 2016, 15:18:32 »

4-1-4-1 DM und 4-1-2-3 DM (das gleiche nur mit offensiveren Flügelspielern) dürften die beiden klassischen Ballbesitzformationen sein, weil es viele natürliche Dreiecke gibt. Man kann aber auch im 4-4-1-1 gut auf Ballbesitz spielen.
Gespeichert

quintonkemen

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #7 am: 26.Juli 2016, 15:47:47 »

Das Problem ist mMn, dass es im FM generell schwer ist eine wirklich effektive Taktik zu kreieren, mit der man dominant spielt und hohen Ballbesitz erzielt, vorallem in den höheren Mentalitäten (Kontrolle, Angreifen).
Ich weiß, du willst eher selbst eine Taktik kreieren, aber falls du Interesse hast oder einfach mal wieder am verzweifeln bist  ;D kannst du ja mal meine Taktik für den BVB ausprobieren : http://www.file-upload.net/download-11796115/Tuchel4-3-3BVB16-17_896DDEB4-C8CE-4A30-84E4-3B0D66328CD8.fmf.html

Ich habe die Taktik im FMT erstellt und da hat sie ziemlich gut funktioniert ! sehr dominant (immer um die 60+% Ballbesitz), viele CCC und dementsprechend immer 2+ Tore pro Spiel.
Kam aber bis jetzt noch nicht dazu, sie mal richtig im normalen Modus auszuprobieren, also wenn du Lust hast...

Die Taktik ist meine Vorstellung vom BVB diese Saison, mit folgendem Personal : http://lineupbuilder.com/?sk=bx9lx6

Wie gesagt, die Idee ist dominanter Ballbesitzfußball, mit schnellem Umschalten und aggressivem Pressing/Gegenpressing.
Also eigentlich so wie Tuchel es spielen lässt  ;D
Gespeichert

belajboy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #8 am: 26.Juli 2016, 17:54:28 »

Hm, ja das Gefühl habe ich beim FM auch. Hatte mir heute auch ein 4-3-3 kreiert, das in den ersten beiden (Test-)spielen ganz gut funktionierte. Gegen Salzburg hatte ich jedoch richtig zu knabbern, aber mit 1-0 gewonnen.

Kannst du ein Screenshot von deiner Taktik machen? Bin erstmal abstinent vom Laptop, würde sie mir aber gerne trotzdem anschauen :)
Gespeichert

TheChris80

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #9 am: 26.Juli 2016, 22:08:44 »

Ich habe mit 4-1-2-3 bei Schalke (Auf Niveau von Bayern) ganz gute erfahrungen gemacht.

https://youtu.be/49zTZErlP0U Die Taktik ist in der Beschreibung.
Mit Dortmund sollte das auch klappen da der BVB schnelle und gute Dribbler mit hohen Passwerten hat.
Muss natürlich eingespielt werden aber dafür ist ja die vorbereitung da. ;)

Ich spiele diese Taktik hin und wieder sogar mit dem 3.ligisten Preußen Münster und die kriegen das auch hin.




« Letzte Änderung: 26.Juli 2016, 22:12:29 von TheChris80 »
Gespeichert

belajboy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: BVB - Die richtige Formation finden
« Antwort #10 am: 26.Juli 2016, 22:28:09 »

Interessant. Ich werde mal ein wenig basteln und mich diesbezüglich melden.

Kurze Frage noch: ist es bei euch auch so, dass er euch die Spieler vollkommen durchwirbelt, wenn ihr eine weitere Formation hinzufügt? Slot 1 ist mein 4-3-3. Wenn ich nun auf das Plus klicke und eine weitere Formation wähle, haut der mir die Spieler bei der alten Formation vollkommen durcheinander.

Wie kann man das verhindern?
Gespeichert