MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 337338 mal)

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1200 am: 26.Februar 2018, 10:29:43 »

Der Effzeh zeigt eben um was es im Abstiegskampf geht.

Und das wäre was? Punkte?

Auf Sieg spielen. In der aussichtslosen Lage helfen nur noch Siege wirklich weiter. Der HSV spielt aus meiner Sicht aber immer passiv und sehr defensiv. Nach vorne kommt vom HSV halt nichts. Es wird versucht irgendwie lange die Null zu halten und wenn der Gegner dann irgendwann trifft, ist game over. Köln hat seit Beginn der Rückrunde volles Risiko ausgerufen, das halte ich für erfolgsversprechender als passiv zu bleiben.
Außerdem haben die Kölner in der Rückrunde nun auch das Spielglück, was ihnen in der Hinrunde noch krass fehlte.

Ich sehe da jedenfalls neben der Punktausbeute noch andere Unterschiede.

Ich sehe ja nicht alle Kölner Spieler, aber weder gegen den HSV, noch jetzt in Leipzig habe ich da "volles Risiko" gesehen.
Gegen den HSV hatte Köln zwei Schüsse aufs Tor, waren einfach gnadenlos effektiv.
Gegen Leipzig liegt man normalerweise zur Halbzeit schon hoffnungslos zurück, und dann auch wieder gnadenlos effektiv.

Aber ja, auch ich kann die Einstellung nicht verstehen. Ein Punkt gegen Bremen hätte auch nicht wirklich geholfen.
Und dann diese Aufstellung wo auf einmal Hahn im Zentrum spielt und Kostic, der zuletzt im Sturmzentrum aufblühte, wieder nach links gestellt und Jatta auf einmal wieder aus der Versenkung geholt wird. Diekmeier formstärkster Hamburger der Hinrunde wird durch Sakai ersetzt, der es immer schafft, das Spiel noch mehr zu verzögern, Diekmeiers Flanken in nichts nach steht.
Mich wundert eigentlich nur, dass Bremen nicht in der Lage war das Spiel zu dominieren bzw. mehr Chancen herauszuspielen und am Ende nur so glücklich gewonnen hat.

Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1201 am: 26.Februar 2018, 10:59:04 »

Ich sehe ja nicht alle Kölner Spieler, aber weder gegen den HSV, noch jetzt in Leipzig habe ich da "volles Risiko" gesehen.
Gegen den HSV hatte Köln zwei Schüsse aufs Tor, waren einfach gnadenlos effektiv.
Gegen Leipzig liegt man normalerweise zur Halbzeit schon hoffnungslos zurück, und dann auch wieder gnadenlos effektiv.

Wenn der Effzeh auf Risiko spielt (z.B. recht hohes Pressing gegen Leipzig), dann fuehrt das bei der Qualitaet des Kaders nicht zwangslaeufig zu einer hohen Nummer von Torchancen.

Der Effzeh spielt unter Ruthenbeck zumindest wieder deutlich aktiver als unter Stoeger. Immerhin sind wir auch Fuenfter oder so in der Rueckrundentabelle.

Und auf das Zitat: Der Effzeh zeigt eben, um was es im Abtiegskampf geht und die Frage "Und was waere das?" waere meine Antwort: Momentum.

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass das Momentum sich in den kommenden drei Spielen wieder dreht und dann war es das fuer den Effzeh. Das ist die Krux der Hinrunde. Du brauchst schon eine durchgehend sehr starke Rueckrunde, um noch drin bleiben zu koennen. Sehr unrealistisch insgesamt.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1202 am: 26.Februar 2018, 11:47:28 »

Der Effzeh zeigt eben um was es im Abstiegskampf geht.

Und das wäre was? Punkte?
Auf Sieg spielen. In der aussichtslosen Lage helfen nur noch Siege wirklich weiter. Der HSV spielt aus meiner Sicht aber immer passiv und sehr defensiv. Nach vorne kommt vom HSV halt nichts.


Es ist halt auch irgendwie bezeichnend, dass man beim HSV seit Samstag mehr damit beschäftigt ist, ebenso steif und fest wie wahrheitswidrig zu behaupten, das Siegtor sei irregulär gewesen als sich die Frage zu stellen, ob es die richtige Strategie war, sich hinten reinzustellen, jeden Ball den man gewinnt hoch und weit in Richtung Andre Hahn zu bolzen und auf einen glücklichen Zufall zu hoffen.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1203 am: 26.Februar 2018, 12:03:24 »

Der Effzeh zeigt eben um was es im Abstiegskampf geht.

Und das wäre was? Punkte?
Auf Sieg spielen. In der aussichtslosen Lage helfen nur noch Siege wirklich weiter. Der HSV spielt aus meiner Sicht aber immer passiv und sehr defensiv. Nach vorne kommt vom HSV halt nichts.


Es ist halt auch irgendwie bezeichnend, dass man beim HSV seit Samstag mehr damit beschäftigt ist, ebenso steif und fest wie wahrheitswidrig zu behaupten, das Siegtor sei irregulär gewesen als sich die Frage zu stellen, ob es die richtige Strategie war, sich hinten reinzustellen, jeden Ball den man gewinnt hoch und weit in Richtung Andre Hahn zu bolzen und auf einen glücklichen Zufall zu hoffen.

Was soll daran wahrheitswidrig sein?
Man kann genauso Abseits, wie auch Foul pfeifen. Dann hätte sich auch niemand beschweren können.

Und was soll generell daran falsch sein? Der HSV kann das Spiel mit dem vorhandenen Material nicht gestalten, wieso sollte man es also immer wieder versuchen und damit auf die Klappe fallen. Bremen hat es ja auch nicht wirklich geschafft Gefahr zu erzeugen und hatte eben den glücklichen Zufall auf seiner Seite.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1204 am: 26.Februar 2018, 12:28:54 »

@Flyinguwe

Es ist auch nach der zehnten Zeitlupe nicht aufzulösen, ob Belfodil im Abseits stand (Sky: "eher nicht") - also muss im Zweifel für den Angreifer gewertet werden. Van Drongelen wird sicher durch Belfodil gestört, aber meiner Meinung nach eben nicht so, dass man es abpfeifen muss. Sowohl Zwayer nach Sichtung der Fernsehbilder als auch Sky als auch der Kicker als auch das ZDF halten das Tor für regulär.

Was die Spielweise angeht: Kann man natürlich so sehen. Aber wenn ich gegen einen direkten Konkurrenten drei Halbchancen zustande bringe - ein Mal, weil ein langer Ball doch zufällig durchrutscht; ein Mal, weil der Gegner ungezwungen einen üblen Fehler im Aufbau macht; ein Mal, weil der gegnerische Torwart eine völlig ungefährliche Flanke wieder fallen lässt - und ansonsten absolut keine Gefahr erzeuge (wohlgemerkt in einem Spiel, das ich nach der Ausgangslage eigentlich gewinnen muss), dann muss ich meine Herangehensweise hinterfragen. Mag sein, dass der Kader nicht für traumhaften Kombinationsfußball geeignet ist, aber wir reden auch immer noch vom HSV mit Spielern wie Hunt, Kostic, Wood und Hahn; nicht von Darmstadt 98. Gerade in der letzten halben Stunde hat der HSV nicht die geringsten Anstalten gemacht, ernsthaft ein Tor erzielen zu wollen. Das ist dann, gerade bei der Ausgangslage, einfach nur schwach.

Ja, Werder hat kein gutes Spiel gemacht, weil über weite Strecken zu hektisch und fehlerhaft agiert wurde. Aber in der letzten halben Stunde kam Werder mit seinen spielerischen Ansätzen immer häufiger in gefährliche Räume und auch vermehrt in gute Abschlusssituationen. Werder war die einzige der beiden Mannschaften, die bis zum Schluss wirklich gewinnen wollte, hatte die deutlich bessere Spielanlage sowie unter dem Strich auch ein Chancenplus - und hat daher meiner Meinung nach letztlich verdient gewonnen.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1205 am: 26.Februar 2018, 12:55:49 »

@Flyinguwe

Es ist auch nach der zehnten Zeitlupe nicht aufzulösen, ob Belfodil im Abseits stand (Sky: "eher nicht") - also muss im Zweifel für den Angreifer gewertet werden. Van Drongelen wird sicher durch Belfodil gestört, aber meiner Meinung nach eben nicht so, dass man es abpfeifen muss. Sowohl Zwayer nach Sichtung der Fernsehbilder als auch Sky als auch der Kicker als auch das ZDF halten das Tor für regulär.

Was die Spielweise angeht: Kann man natürlich so sehen. Aber wenn ich gegen einen direkten Konkurrenten drei Halbchancen zustande bringe - ein Mal, weil ein langer Ball doch zufällig durchrutscht; ein Mal, weil der Gegner ungezwungen einen üblen Fehler im Aufbau macht; ein Mal, weil der gegnerische Torwart eine völlig ungefährliche Flanke wieder fallen lässt - und ansonsten absolut keine Gefahr erzeuge (wohlgemerkt in einem Spiel, das ich nach der Ausgangslage eigentlich gewinnen muss), dann muss ich meine Herangehensweise hinterfragen. Mag sein, dass der Kader nicht für traumhaften Kombinationsfußball geeignet ist, aber wir reden auch immer noch vom HSV mit Spielern wie Hunt, Kostic, Wood und Hahn; nicht von Darmstadt 98. Gerade in der letzten halben Stunde hat der HSV nicht die geringsten Anstalten gemacht, ernsthaft ein Tor erzielen zu wollen. Das ist dann, gerade bei der Ausgangslage, einfach nur schwach.

Ja, Werder hat kein gutes Spiel gemacht, weil über weite Strecken zu hektisch und fehlerhaft agiert wurde. Aber in der letzten halben Stunde kam Werder mit seinen spielerischen Ansätzen immer häufiger in gefährliche Räume und auch vermehrt in gute Abschlusssituationen. Werder war die einzige der beiden Mannschaften, die bis zum Schluss wirklich gewinnen wollte, hatte die deutlich bessere Spielanlage sowie unter dem Strich auch ein Chancenplus - und hat daher meiner Meinung nach letztlich verdient gewonnen.

Richtig, sehe ich ja genauso. Trotzdem kann man eben genauso "gut" Abseits pfeifen und/oder Foul. Also zu sagen, das Tor war irregulär, halt ich nicht für gelogen. Es ist auf jeden Fall diskutabel.

Und in der ersten halben Stunde war der HSV überraschend gut, mit spielerischen Ansätzen und häufig in gefährlichen Halbräumen.
Aber ja, generell sage ich auch, da muss mehr kommen. Den Ansatz kann ich trotzdem verstehen.

Meiner Meinung nach war es von beiden Teams ein ziemlicher Grottenkick und ein typisches 0:0. Was aber, wie ich schon schrieb, eben auch zu wenig gewesen wäre.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1206 am: 26.Februar 2018, 13:09:38 »

Richtig, sehe ich ja genauso. Trotzdem kann man eben genauso "gut" Abseits pfeifen und/oder Foul. Also zu sagen, das Tor war irregulär, halt ich nicht für gelogen. Es ist auf jeden Fall diskutabel.

Dann sind wir uns ja so gut wie einig.  :)
Ich fand` es nur etwas irritierend, dass einige Hamburger, insbesondere Bruchhagen, so tun als sei da eine klare oder sogar krasse Fehlentscheidung gefallen.

Und stimmt, die erste halbe Stunde war der HSV insofernnoch recht aktiv, als dass man zumindest früh drauf gegangen ist und dem Gegner so auch erheblich Schwierigkeiten im Spielaufbau bereitet hat. Umso weniger verstehe ich, weshalb man sich gegen Ende so tief zurückzog.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1207 am: 26.Februar 2018, 16:55:35 »

Ich muss leider sagen, dass es so gekommen ist, wie ich es schon vermutet hatte: der Trainerwechsel hat überhaupt nichts gebracht. Ich war schon skeptisch als Hollerbach als neuer Trainer vorgestellt wurde. Der kurzfristige Aufschwung, den man sich erhofft hatte ist leider nicht eingetreten bzw. in Rekordzeit verpufft. Hollerbach hat weder in Liga 2 noch in Liga 1 bewiesen, dass er ein adäquater Trainer für diese Mammutaufgabe ist.
Nun, ich gebe zu: ich habe kein Sky und gehe nicht ins Volksparkstadion. Von daher beruhen meine Beobachtungen auf den Zusammenfassungen in der Sportschau und den Beiträgen, die ich hier lese oder anderswo im Internet.
Also auch auf die Gefahr hin, hier nur mit gefährlichem Halbwissen zu glänzen muss ich sagen: der HSV ist reif für den Abstieg. Ich gönne es ihnen nicht, ich komme selber aus Hamburg. Aber vielleicht wäre es sogar besser, sich mal komplett neu aufzustellen. Die Mannschaft hat, soweit ich das beurteilen kann, teilweise einfach kein Bundesligaformat.
Wenn man sich vor Augen hält, wieviel Geld in diesem Verein versenkt worden ist - da wird einem schwindelig. Die Kühne Millionen wurden verheizt in Transferflops. Ich denke da alleine nur mal an die 10 Millionen für Halilovic, der schnell auf der Bank versauert ist.
Ich finde es übrigens sehr bedenklich, dass sich der Verein so sehr von Kühne abhängig macht, aber diesen Nachteil haben andere Klubs mit ihren Suggar Daddies ja auch.
Irgendetwas stimmt beim HSV einfach nicht. Ich weiss nur nicht genau was. Klar, die Misere läßt sich an der sportlichen Führung und deren Taktik sowie an der Mannschaft festmachen. Aber auch im geschäftlichen Bereich liegt einiges im Argen.
Also: ich hoffe zwar, dass der HSV den Abstieg vermeiden kann, ein Beinbruch wärs für mich aber nicht, wenn man absteigt. Auch wenn die Uhr dann zum Stillstand kommt...  ;)
Gespeichert
One Hand on the Torch

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1208 am: 26.Februar 2018, 18:30:10 »

@aragorn99werder und flyinguwe

Ich fand das Tor überhaupt nicht diskutabel. Im Zweifel für den Stürmer, da hat der Assistent den VR mal verstanden. Nämlich, dass dieser zu Hilfe gezogen werden kann um die Wahrnehmung im Spiel zu überprüfen. Und das ist hier passiert. Der Spieler Belfodil war offensichtlich hinter dem Ball oder zumindest auf gleicher Höhe.
Auch möge man mir erklären, wo hier ein Foul von Belfodil zu sehen ist, wo wird Van Drongelen getroffen?

https://www.youtube.com/watch?v=zpgP0SpCwKM&feature=youtu.be&t=4m40s

Diskutabel ist das meterweite Abseits beim dennoch gegebenen Tor in Leipzig, aber das hier?
Die Hamburger erweisen sich als sehr schlechte Verlierer und suchen nach Ausreden.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1209 am: 26.Februar 2018, 18:43:03 »

Fand es jetzt auch nicht diskutabel. Abseits kann auch mit VAR nicht eindeutig bewiesen werden. Als Hamburger sollte man einfach mal froh sein, dass es einen erwischt. sonst würde man sich auf Jahre hinaus so weiter durchwurschteln. Viel mehr sollte man in Hamburg die zeit nutzen und sich finanziell konsolidieren und den Kader Wettbewerbsfähig für die zweite Liga aufzubauen. Das sollte eigentlich mit den Möglichkeiten in Hamburg möglich sein. Retten wird sich der HSV auf keinen Fall mehr. Und Gott sei dank wird diese bescheuerte Uhr endlich abgeschraubt.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1210 am: 26.Februar 2018, 19:19:56 »

Diskutabel ist das meterweite Abseits beim dennoch gegebenen Tor in Leipzig, aber das hier?
Die Hamburger erweisen sich als sehr schlechte Verlierer und suchen nach Ausreden.

Joa, dazu hat Herr Bruchhagen merkwürdigerweise nichts gesagt.  ;D

Retten wird sich der HSV auf keinen Fall mehr.

Soweit würde ich dann aber auch noch nicht gehen. Bei einem Sieg gegen Mainz und einer alles andere als unwahrscheinlichen Niederlage von Bremen in Gladbach sind es vier Punkte auf Platz 16 und maximal sechs Punkte auf Platz 15. Das ist in Anbetracht des vergleichsweise "einfacheren" Restprogramms des HSV und der allgemeinen "Inkonsistenz" der Liga alle mal machbar.
Der Sieg gegen Mainz sollte aus Hamburger Sicht dann allerdings schon gelingen.
« Letzte Änderung: 26.Februar 2018, 19:22:04 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1211 am: 26.Februar 2018, 19:27:27 »

Sehe ich auch so. Hamburg, und auch Köln, darf man nicht abschreiben. Heimsiege der beiden am nächsten Wochenende und alles rückt wieder näher zusammen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1212 am: 26.Februar 2018, 20:08:48 »

Es wäre mal besser, wenn Hamburg endlich mal absteigt und in der 2. Liga alles von vorne angefangen wird, obwohl ein Anstieg wird auch nicht leicht..es kann natürlich alles runtergehen, siehe Kaiserslautern..

Wir haben es hier schon öfter mal thematisiert. Der Neuanfang ist in der 1. Bundesliga leichter zu bewerkstelligen. Absteigen um sich neu aufzustellen ist m. E. eine Stammtischparole. Es macht die Lage nur schwieriger. Bei Hamburg stört mich auch die Spielweise am meisten. Es ist wirklich nicht schön anzuschauen und das in einer Liga, die gerade ohnehin nicht schön anzuschauen ist.

LG Veni_vidi_vici

Prime

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1213 am: 26.Februar 2018, 20:09:26 »

Wer noch das Spiel BvB - FCA sehen möchte der (T)Eurosportplayer ist im moment für 5 tage frei müsst dann nur Kündigen
Gespeichert
#ForçaChape

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1214 am: 26.Februar 2018, 22:32:24 »

Mir geht's nur noch auf den Keks. Da spielt man mal eine anständige erste Halbzeit und führt sehr effizient 1:0. Was passiert? Man kommt wieder total passiv und überhaupt nicht griffig aus der Halbzeit. Dann fängt man sich den Ausgleich und so nach und nach bekommen die Spieler wieder Lust etwas anzubieten. Im Vergleich zu den letzten Spielen fehlte das große Spielglück und schon reicht es nicht mehr für einen Sieg.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1215 am: 26.Februar 2018, 22:42:04 »

Dafür macht es Spaß, Henkel und Sammer zuzusehen. Und man sitzt gemütlich im Warmen.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1216 am: 26.Februar 2018, 22:48:10 »

Mir geht's nur noch auf den Keks. Da spielt man mal eine anständige erste Halbzeit und führt sehr effizient 1:0. Was passiert? Man kommt wieder total passiv und überhaupt nicht griffig aus der Halbzeit. Dann fängt man sich den Ausgleich und so nach und nach bekommen die Spieler wieder Lust etwas anzubieten. Im Vergleich zu den letzten Spielen fehlte das große Spielglück und schon reicht es nicht mehr für einen Sieg.

Aber woran liegt es? Wenn man nur die einzelnen Spieler betrachtet, sollte da doch deutlich mehr drin sein. Klar, die Punkte passen irgendwie, weil man dennoch vorne dabei ist, aber was ich da diese Saison spielerisch gesehen habe, ist halt echt nicht gut. Am Trainer liegt es ja auch nicht. Team falsch zusammengestellt?
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1217 am: 26.Februar 2018, 23:00:08 »

Ist ja mittlerweile sogar von der Vereinsführung bestätigt, dass der Kader schlecht zusammengestellt ist (Stichwort DM/ZM und fehlende Robustheit) und es im Team nicht stimmt (Grüppchenbildung in der Hinrunde, Mentalität allgemein). Viele der Probleme trägt man schon seit Anfang der Saison 2016/2017 mit sich rum. Das war auch nur Rumpelball + Dembele. Nicht umsonst hat Tuchel den nie ausgewechselt, selbst wenn der nur noch auf allen Vieren voran kam. Tiefer mag ich taktisch jetzt nicht gehen. Neben all diesen grundlegenden Problemen hat man jedes Spiel noch individuelle Totalausfälle zu verkraften. Heute Batshuayi und der Blackout von Sokratis.

Ich wage mal die Prognose, dass die Rückrunde ähnlich wie die Hinrunde verlaufen wird. Jetzt wo die starken Gegner kommt, wird Stögers Spielglück nicht mehr ausreichen um gut zu punkten.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1218 am: 03.März 2018, 15:10:20 »

Schipplock soll die Hamburger torflaute beenden...
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1219 am: 03.März 2018, 16:13:15 »

Mainz findet in der ersten halben Stunde einfach noch gar nicht statt. Der HSV hätte so langsam die Führung verdient.

edit: Ich raste aus.
« Letzte Änderung: 03.März 2018, 16:54:48 von Topher »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 95   Nach oben