Ich muss leider sagen, dass es so gekommen ist, wie ich es schon vermutet hatte: der Trainerwechsel hat überhaupt nichts gebracht. Ich war schon skeptisch als Hollerbach als neuer Trainer vorgestellt wurde. Der kurzfristige Aufschwung, den man sich erhofft hatte ist leider nicht eingetreten bzw. in Rekordzeit verpufft. Hollerbach hat weder in Liga 2 noch in Liga 1 bewiesen, dass er ein adäquater Trainer für diese Mammutaufgabe ist.
Nun, ich gebe zu: ich habe kein Sky und gehe nicht ins Volksparkstadion. Von daher beruhen meine Beobachtungen auf den Zusammenfassungen in der Sportschau und den Beiträgen, die ich hier lese oder anderswo im Internet.
Also auch auf die Gefahr hin, hier nur mit gefährlichem Halbwissen zu glänzen muss ich sagen: der HSV ist reif für den Abstieg. Ich gönne es ihnen nicht, ich komme selber aus Hamburg. Aber vielleicht wäre es sogar besser, sich mal komplett neu aufzustellen. Die Mannschaft hat, soweit ich das beurteilen kann, teilweise einfach kein Bundesligaformat.
Wenn man sich vor Augen hält, wieviel Geld in diesem Verein versenkt worden ist - da wird einem schwindelig. Die Kühne Millionen wurden verheizt in Transferflops. Ich denke da alleine nur mal an die 10 Millionen für Halilovic, der schnell auf der Bank versauert ist.
Ich finde es übrigens sehr bedenklich, dass sich der Verein so sehr von Kühne abhängig macht, aber diesen Nachteil haben andere Klubs mit ihren Suggar Daddies ja auch.
Irgendetwas stimmt beim HSV einfach nicht. Ich weiss nur nicht genau was. Klar, die Misere läßt sich an der sportlichen Führung und deren Taktik sowie an der Mannschaft festmachen. Aber auch im geschäftlichen Bereich liegt einiges im Argen.
Also: ich hoffe zwar, dass der HSV den Abstieg vermeiden kann, ein Beinbruch wärs für mich aber nicht, wenn man absteigt. Auch wenn die Uhr dann zum Stillstand kommt...  
