MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wird Bayern den Titel erneut verteidigen können?

Jo freili!
- 7 (31.8%)
Nein, dieses Jahr sind sie fällig!
- 4 (18.2%)
Das tangiert mich nur peripher (= Mir doch wurscht)!
- 11 (50%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 18.August 2017, 17:55:37


Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 95   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2017/18  (Gelesen 328010 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1680 am: 05.Mai 2018, 22:52:08 »

In den Zeitlupen während dem Spiel konnte man schon erahnen das es Abseits war und später gab es eine Einstellung in der man sehen konnte das Ito klar im Abseits war. Es gibt auch mehrere Wiederholungen in dennen Aytekin signalisiert das der VAR ihn darauf aufmerksam gemacht hat und der Kommentator bei Sky hat darauf hingewiesen. Also nix von wegen ohne VAR den Linienrichter überstimmt oder ein reguläres Tor aberkannt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1681 am: 05.Mai 2018, 23:19:11 »

In den Zeitlupen während dem Spiel konnte man schon erahnen das es Abseits war und später gab es eine Einstellung in der man sehen konnte das Ito klar im Abseits war. Es gibt auch mehrere Wiederholungen in dennen Aytekin signalisiert das der VAR ihn darauf aufmerksam gemacht hat und der Kommentator bei Sky hat darauf hingewiesen. Also nix von wegen ohne VAR den Linienrichter überstimmt oder ein reguläres Tor aberkannt.

Klar war es mit Sicherheit nicht. Wird es andersrum entschieden, kann da auch keiner auf die Barrikaden gehen.
Gespeichert

KI Heynckes

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1682 am: 05.Mai 2018, 23:27:34 »

In den Zeitlupen während dem Spiel konnte man schon erahnen das es Abseits war und später gab es eine Einstellung in der man sehen konnte das Ito klar im Abseits war. Es gibt auch mehrere Wiederholungen in dennen Aytekin signalisiert das der VAR ihn darauf aufmerksam gemacht hat und der Kommentator bei Sky hat darauf hingewiesen. Also nix von wegen ohne VAR den Linienrichter überstimmt oder ein reguläres Tor aberkannt.

Klar war es mit Sicherheit nicht. Wird es andersrum entschieden, kann da auch keiner auf die Barrikaden gehen.

Naja, ich bin halt der Meinung, dass mit der Möglichkeit des Videobeweises wirklich auch knappe Abseitsentscheidungen abgepfiffen werden MÜSSEN. Dieses "Im Zweifel für den Angreifer" darf es nicht geben, wenn es jemandem gibt, der die Bilder hat und dem Schiedsrichter dies mitteilen kann, bzw. es die Möglichkeit gibt, dass der es sich anguckt. Da können doch nicht solche Tore wie das hier, oder das von Füllkrug gegen Leipzig einfach zählen, nur weil es früher so war, dass der Linienrichter es verständlicherweise nicht eindeutig wahrnehmen konnte.

Das Problem sehe ich eher darin, dass theoretisch alles, was ansatzweise knapp ist, nicht abgepfiffen werden dürfte, um zu verhindern, dass irgendwas fälschlicherweise abgepfiffen wird.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1683 am: 05.Mai 2018, 23:40:20 »

Laut Sportstudio gibt es immer noch keine kalibrierte Abseitslinie. Insofern kann das auch niemand zweifelsfrei entscheiden. Selbst, wenn es Abseits war, war es knapp und nicht klar. Vielleicht sollte man einen Toleranzbereich einführen, ab dem eingegriffen wird, solange man diese knappen Szenen nicht entscheiden kann.
Gespeichert

KI Heynckes

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1684 am: 05.Mai 2018, 23:46:57 »

Offensichtlich können die Schiedsrichter es ja, gab meine ich noch keine Entscheidung, wo es dann kein Abseits war.

Btw, würde mich mal interessieren, ob die in Köln/die Schiedsrichter in der "Review Area" auch Zeitlupen bei Fouls haben. Finde es sehr bedenklich für was für Fouls ständig statt Gelb glatt Rot aus Köln angesagt wird, ich vermute weil die Fouls in der Zeitlupe einfach deutlich heftiger aussehen, was die Schiedsrichter so halt normal auch nicht sehen.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1685 am: 05.Mai 2018, 23:56:09 »

Offensichtlich können die Schiedsrichter es ja, gab meine ich noch keine Entscheidung, wo es dann kein Abseits war.

Viele knappe Entscheidungen, die durch Fernsehbilder nie ganz aufgeklärt werden konnten. Vielleicht haben die Schiedsrichter ja andere Bilder.
Gespeichert

KI Heynckes

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1686 am: 06.Mai 2018, 00:03:40 »

Offensichtlich können die Schiedsrichter es ja, gab meine ich noch keine Entscheidung, wo es dann kein Abseits war.

Viele knappe Entscheidungen, die durch Fernsehbilder nie ganz aufgeklärt werden konnten. Vielleicht haben die Schiedsrichter ja andere Bilder.

Gab es denn da wirklich Tore, die zurückgenommen wurden, wo es wirklich keine Perspektive gab? So eine Situation habe ich gerade nicht vor Augen, nur welche, wo ich bis heute nicht verstehe, warum keiner aus Köln eingreift, wie beispielsweise Reus und Kostic in Leipzig.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1687 am: 06.Mai 2018, 00:12:14 »

Risse gegen Hannover, Ito heute und Füllkrug gegen RB...waren zumindest sehr knappe Geschichten, wo meiner Meinung ohne Eindeutigkeit nicht hätte eingegriffen werden dürfen.
Gespeichert

KI Heynckes

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1688 am: 06.Mai 2018, 00:16:38 »

Risse gegen Hannover, Ito heute und Füllkrug gegen RB...waren zumindest sehr knappe Geschichten, wo meiner Meinung ohne Eindeutigkeit nicht hätte eingegriffen werden dürfen.

Also bei Risse gegen Hannover habe ich kein Bild im Kopf, das heute war wohl durch die Perspektive verzehrt und real wirklich relativ deutlich, und Füllkrug war absolut mega deutlich, wenn man weiß, dass der Arm des Verteidigers nicht zählt.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1689 am: 06.Mai 2018, 00:20:45 »

Trotzdem war der Videoschiri bei Füllkrug nicht in der Lage, das so zu entscheiden und riet dem Schiedsrichter, es sich nochmal selbst anzusehen.

Die Schwierigkeit ist bei den knappen Entscheidungen eben vor allem, den richtigen Zeitpunkt, an dem der Ball den Fuß verlässt, zu finden, da sich in einer Zehntelsekunde das Abseitsbild schon wieder ändern kann.
« Letzte Änderung: 06.Mai 2018, 00:27:05 von Towelie »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1690 am: 06.Mai 2018, 01:24:56 »

Im Sportstudio haben sie ihre eigene Abseitslinie genommen und da war Ito fast einen halben Meter im Abseits. Die machen das nicht erst seit Gestern und die Videoschiris sind dementsprechend geschult. Knapp Abseits ist immernoch Abseits und wenn der VAR sich auch ohne Linie sicher ist dann ist das eben so. Der kann sich die Bilder so lange anschauen wie er will und muss nicht, wie die Zuschauer, schnell in 5 Sekunden die Position zweier Spieler vergleichen.
Ich habe diese Saison nicht alle Spiele gesehen, kann mich bei dutzenden Video-Entscheidungen die ich gesehen habe aber nur an 2 erinnern wo ich dem VAR oder Schiri nicht zugestimmt bzw seine Entscheidung nicht für vertrettbar gehalten hätte.
Bei Spielen der Eintracht ist der VAR bisher 9 mal zum Einsatz gekommen, 4 Entscheidungen zu Gunsten der Eintracht und 5 mal für den Gegner. Und der VAR lag 9 Mal richtig, auch bei dem Elfmeter an Selke.
Vielen Dank nochmal an den User der mich darauf hingewiesen hat das ich auf Selkes Knie achten soll und nicht auf seinen Fuss.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1691 am: 06.Mai 2018, 02:44:47 »



Ganz knapp vor der Ballabgabe und recht deutlich, wie ich finde.
Gespeichert

KI Heynckes

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1692 am: 06.Mai 2018, 02:46:14 »

Es sieht halt durch die Perspektive hart wie gleiche Höhe aus, obwohl es eigentlich ziemlich deutlich ist.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1693 am: 06.Mai 2018, 08:22:11 »

Es kann halt auch keinen Toleranzbereich geben wie hier schon geschrieben wurde. Warum auch? Abseits ist Abseits und nicht Abseits ist nicht Abseits. Wenn es wirklich nicht zu erkennen ist, ob die Fußspitze vielleicht Millimeter ins Abseits ragt, wird auch kein Schiedsrichter ein Tor dann zurücknehmen. Da wäre dann auch die Diskussion zu groß. Durch den Videoassistenten sollen menschliche Fehler bei entscheidenden Situationen ausgeschlossen werden und daher darf es eben keinen Spielraum geben.
Aber mal ehrlich: Wir haben Torlinientechnik, Videoüberwachung und alles. Ist es dann so schwer, Abseitslinien zu kalibrieren oder irgendeine Technik zu finden, die das wirklich zweifelsfrei auflöst? Wäre natürlich technisch extrem schwierig umzusetzen, da es so vieles zu beachten gibt. Wann ist genau der Moment, in dem der Ball den Fuß wirklich verlassen hat? Da braucht es fast schon Zeitlupenkameras, weil wir ja schon oft hatten, dass bei einem Bild der Ball am Fuß ist und am nächsten er ihn schon etwas verlassen hat.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1694 am: 06.Mai 2018, 09:33:40 »

Die Linienrichter sollen einfach wieder normal winken und wenn der Videoschiedsrichter es auf den ersten Blick ohne Linie sieht, dann zurücknehmen und ansonsten einfach weiterlaufen lassen. Und einfach nur klare zweifelsfreie Fehler korrigieren.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1695 am: 06.Mai 2018, 09:54:05 »

Ich will gar nicht groß diskutieren, ob das gestern jetzt die korrekte Entscheidung war. Es ging mir im ersten Moment nur um die Formulierung "klares Abseits". Und zu dem Bild oben: Ohne zu sagen, dass es kein Abseits war, aber das ist streng genommen eben auch noch nicht der Moment der Ballabgabe, sondern wie Bloody geschrieben hat, ganz knapp vorher. Weiß nicht, ob das in dem Fall was ändert, aber bei manchen Szenen tut es das (siehe Risse gg H96). Und falls die Videoschiris keine andere Technik haben als Sky etc., halte ich es bei solchen Szenen für falsch, den Schiedsrichter zu überstimmen. Und es ihn nochmal selbst ansehen zu lassen ist bei Abseitsentscheidungen einfach nur dämlich.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1696 am: 06.Mai 2018, 09:56:28 »

Abseits ist nunmal eine Regel, bei der es als einziges keinen Deutungsspielraum gibt. Fußspitze im Abseits = klarer Regelverstoß. Mir ist schleierhaft, warum Leute selbst an diesem Prinzip noch versuchen rumzudeuteln und das anscheinend nicht verstehen. Als hätte der VR nicht andere Probleme.  ::)

Edit: Den Schiedsrichter sowas nochmal anschauen zu lassen, ist natürlich dann auch unnötig.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1697 am: 06.Mai 2018, 10:25:19 »

Spontan würde ich sagen: Klares Abseits. Auch wenn die Perspektive das ganze etwas verzerrt. Sogar der Linienrichter war mit ins Abseits gelaufen.  ;D

Am besten den Videobeweis wieder abschaffen. Die Schiris sollen vernünftig pfeiffen und dürfen auch mal Fehler machen. Bei umstrittenen Szenen (z.B. versteckte Fouls oder unsportlichen Verhalten) kann man gerne nach Spielende den Videobeweis als Beweismaterial zu Rate ziehen und dem Spieler/Trainer/Funktionär noch eine nachträgliche Strafe verpassen.

Jede Ungerrechtigkeit auf dem Platz gleicht sich im Laufe einer Saison sowieso wieder aus ! Also weg mit dem Videobeweis.  ;)
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1698 am: 06.Mai 2018, 10:34:47 »

Spontan würde ich sagen: Klares Abseits. Auch wenn die Perspektive das ganze etwas verzerrt. Sogar der Linienrichter war mit ins Abseits gelaufen.  ;D

Am besten den Videobeweis wieder abschaffen. Die Schiris sollen vernünftig pfeiffen und dürfen auch mal Fehler machen. Bei umstrittenen Szenen (z.B. versteckte Fouls oder unsportlichen Verhalten) kann man gerne nach Spielende den Videobeweis als Beweismaterial zu Rate ziehen und dem Spieler/Trainer/Funktionär noch eine nachträgliche Strafe verpassen.

Jede Ungerrechtigkeit auf dem Platz gleicht sich im Laufe einer Saison sowieso wieder aus ! Also weg mit dem Videobeweis.  ;)
Lustig, wie so ein Kommentar mich als großen Kritiker des Videobeweises tatsächlich realisieren lässt, dass ich den Videobeweis behalten will. Sie sollen nur mal Ihren Scheiß geregelt bkeommen und aufhören die gleiche Szene unterschiedlich zu bewerten.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2017/18
« Antwort #1699 am: 06.Mai 2018, 11:01:50 »

Sind Linienrichter überhaupt noch nötig? Kann nicht einfach das Team an den Monitoren erweitert werden, um diverse Perspektiven? Dann sitzen dort drei Leute und wenn zwei einen Button klicken leuchtet im Stadion die Abseits-Lampe auf...  ;D

Ich bin durchaus nach wie vor für den Videobeweis. Die Umsetzung ist aber wirklich lausig. Mal sehen wie es bei der WM läuft.

Jede Ungerrechtigkeit auf dem Platz gleicht sich im Laufe einer Saison sowieso wieder aus ! Also weg mit dem Videobeweis.  ;)

Das ist ein Trugschluss. Mag vielleicht noch über 20 Jahre stimmen. Aber was hat ein Team davon, wegen Fehlentscheidungen zwei Ligen runtergestuft zu werden, nur um anschließend anstatt in der 3. Liga 16 zu werden, dann 8ter ist.  ;)

Fazit: Ausgleichende Gerechtigkeit wenn überhaupt, dann nur über einen langen Zeitraum und nicht innerhalb einer Saison.

LG Veni_vidi_vici
Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 95   Nach oben