MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 20   Nach unten

Autor Thema: UEFA Europa League 2017/18  (Gelesen 69134 mal)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #200 am: 08.März 2018, 20:22:09 »

Oh Gott wie schlecht der BVB ist. Zuhause gegen Salzburg verlieren  :-X

Ist ja noch nicht durch.
Schürrle jetzt mit dem 1:2.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #201 am: 08.März 2018, 20:25:46 »

Durch ist es natürlich noch nicht, 2 Auswärtstore für Salzburg sind aber eine gewaltige Hypothek fürs Rückspiel. Dortmund müsste heute Abend schon noch mit zwei Toren Vorsprung gewinnen, um im Rückspiel nicht gleich mit der Pistole auf der Brust starten zu müssen. Unwahrscheinlich zwar, aber es sind ja noch ein paar Minuten zu spielen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

balolympique

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #202 am: 08.März 2018, 20:27:01 »

Und Arsenal spielt ganz gut. Vor ein paar Minuten fast mit dem 3:0!
Gespeichert
Allez OM!

Meine bisherigen Stories/Stationen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26358.0.html

balolympique

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #203 am: 08.März 2018, 20:40:23 »

Ich glaub, dass Atletico und Arsenal einigermaßen durch sind und das Lyon im Rückspiel(wenn keine Tore mehr fallen(gilt für alle ;D)) keine Probleme haben wird.
Gespeichert
Allez OM!

Meine bisherigen Stories/Stationen:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26358.0.html

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #204 am: 08.März 2018, 21:23:42 »

Marseille hat heute wohl was vor. 2-0 nach 15 Minuten und die haben 'nen guten Zug drin. Vielleicht wird die Begegnung heute schon entschieden.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #205 am: 08.März 2018, 22:07:11 »

Marseille hat heute wohl was vor. 2-0 nach 15 Minuten und die haben 'nen guten Zug drin. Vielleicht wird die Begegnung heute schon entschieden.

Du schaust wohl nicht viel OM, ha?  ;D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #206 am: 08.März 2018, 22:15:46 »

Ich kann mich gar nicht über das Weiterkommen freuen. Das war mal wieder ein einziges Defizit. Neben diversen grundsätzlichen Problemen, hat man jedes Spiel drei bis fünf individuelle Totalausfälle. Ich seh's schon kommen, nächste Runde geht's gegen Salzburg und dann wird man von ner Ösi Truppe vorgeführt... :'(

Dein Wort in Gottes Ohr?

Nicht schlecht, 2 von 2 ;)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #207 am: 08.März 2018, 22:19:45 »

Watzke macht heute Wilde-Watzke-Party. 2 Torschüsse gegen das Farmteam von seinem Lieblingsverein. #besteligaderwelt. Schade, dass es das Championsleague-Finale ist, dass in der Kleptokratie- und Korruptionsschüssel von Kiew ausgetragen wird. Mir fiele ein Traumfinale dafür ein.  ;D
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #208 am: 08.März 2018, 22:23:52 »

In Leipzsch ist die Euphorie ja auch riesig...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #209 am: 08.März 2018, 22:29:27 »

In Leipzsch ist die Euphorie ja auch riesig...

Achtzigtausend.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #210 am: 08.März 2018, 22:32:12 »

Ich kann mich gar nicht über das Weiterkommen freuen. Das war mal wieder ein einziges Defizit. Neben diversen grundsätzlichen Problemen, hat man jedes Spiel drei bis fünf individuelle Totalausfälle. Ich seh's schon kommen, nächste Runde geht's gegen Salzburg und dann wird man von ner Ösi Truppe vorgeführt... :'(

Dein Wort in Gottes Ohr?

Nicht schlecht, 2 von 2 ;)

Sonst sind meine Prognose eher semi-erfolgreich. Konnte das Spiel heute nicht sehen, dass das im Rückspiel nichts wird, kann ich aber trotzdem schon schreiben. Offensiv hat man keinen Plan und defensiv hängt ebenfalls viel von einzelnen Spielern ab. Um das zu drehen, müsste man wohl dominant auftreten und das traue ich dieser Truppe und diesem Trainer nicht zu.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Brumser

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #211 am: 09.März 2018, 09:07:14 »

Das Spiel war eigentlich ein Spiegelbild der gesamten Saison beim BVB.
In meinen Augen fehlt da der Wille, es ist kein Aufbäumen vorhanden, keine Spielidee. Nach vorne ging gestern mal wieder gar nichts. Und wenn man dann bedenkt wer da alles auf dem Platz stand?
Ich hoffe jetzt nur das Watzke nicht mit Stöger verlängert nur weil er so lieb ist, diese Saison zeigt eigentlich das die Mannschaft eine Führung wie unter Tuchel braucht.
Gespeichert

Volko83 2.0

  • Gast
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #212 am: 09.März 2018, 10:14:20 »

Und Salzburg war gestern sehr, sehr stark. Ist glaub ich noch nicht erwähnt worden und bei all den Schwächebekundungen für den BVB meiner Meinung nicht ganz unwichtig. Abgesehen davon: Für "uns" in Österreich ist das eigentlich Europacupgeschichte - ich kann mich nicht an einen österreichischen Auswärtssieg bei Dortmund erinnern. Aber das geht leider alles unter, weil es ja wieder mal die "Dosen" waren. Ich finde das echt traurig. Sie spielen mit Abstand den konkurrenzfähigsten und schönsten Fußball der österreichischen Teams, holen Punkte für Österreich, aber es ist sind ja die verhassten Dosen. Dass deswegen Rapid & Co. bald bei einem Meistertitel fix in der CL vertreten sein kännten, ist gefühlt allen RB-Gegnern egal. Der Rest der österreichischen Liga wäre in Dortmund mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit untergegangen - da hätte Dortmund noch so schlecht drauf sein können. Aber ich schweife ab, sorry!

« Letzte Änderung: 09.März 2018, 10:17:41 von Volko83 2.0 »
Gespeichert

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #213 am: 09.März 2018, 10:33:54 »

WIeso sollte der fixe Startplatz die anderen österreichischen Fans interessieren? Meister wird eh nur RB solange sie als Farmteam für RB agieren dürfen.

Ich werde es nie verstehen, wieso man in der Liga "gegen" einen Verein ist und dann auf Knopf Druck sich aber sagen kann, im Europacup, da bin ich dann doch für Team xy.
Gespeichert

Volko83 2.0

  • Gast
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #214 am: 09.März 2018, 11:35:54 »

Es geht nicht nur um den fixen CL-Platz. Salzburg ist als einziges österreichisches Team im internationalen Top-Bereich konkurrenzfähig und mir (!) macht es Spaß so ein Spiel wie gestern, mit österreichischer Beteiligung, schauen zu können. Edit: Vielleicht teilen viele der österreichischen Clubs bzw. deren Führungsetagen deine Einstellung: "Wir können eh nicht Meister werden..." - so hat man natürlich dann keine Chance den Salzburgern einmal ein Haxl stellen zu können.
« Letzte Änderung: 09.März 2018, 11:39:30 von Volko83 2.0 »
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #215 am: 09.März 2018, 19:40:27 »

Ich werde es nie verstehen, wieso man in der Liga "gegen" einen Verein ist und dann auf Knopf Druck sich aber sagen kann, im Europacup, da bin ich dann doch für Team xy.

Verstehe ich auch nicht. Solange mein Verein nicht direkt Chancen hätte den zusätzlichen Platz einzunehmen. Beim 1. FC Nürnberg ist das Risiko da aber sehr gering, von daher bin ich auch international gegen Bayern oder RBL.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #216 am: 09.März 2018, 19:55:51 »

Es geht nicht nur um den fixen CL-Platz. Salzburg ist als einziges österreichisches Team im internationalen Top-Bereich konkurrenzfähig und mir (!) macht es Spaß so ein Spiel wie gestern, mit österreichischer Beteiligung, schauen zu können. Edit: Vielleicht teilen viele der österreichischen Clubs bzw. deren Führungsetagen deine Einstellung: "Wir können eh nicht Meister werden..." - so hat man natürlich dann keine Chance den Salzburgern einmal ein Haxl stellen zu können.

Wie viel Österreicher standen am Platz, da fangts schon an..
Gespeichert

Volko83 2.0

  • Gast
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #217 am: 09.März 2018, 19:58:20 »

Die "direkten Chancen" haben sich Austria und Rapid selbst durch wunderbare Misswirtschaft über Jahre selbst verhaut. Ich bin Rapid-Fan, aber was da in der Führungsetage getrieben wird, kann man nur als Kaspertheater bezeichnen. Da gehts gar nicht darum, dass Salzburg ein Farmteam von Leipzig ist. Ich nehme die großen Wiener Vereine aus "unserer" einzigen Millionenstadt als Beispiel: Die haben es selbst verbockt, Salzburg hin oder her. Man kann leicht alles auf Salzburg und RB schieben - dann beschäftigt man sich in den letzten Jahren aber nur rudimentär mit dem österreichischen Fußball. Die Teams hinter RB sollten sich mal an der eigenen Nase fassen. Guter Artikel bzw. gute Kolumne dazu: http://meinfussball.at/Bewerbe/Herren/Tipico-Bundesliga/Berichte/Wiener-Blues.html

@Matiasu
Grandioses Argument - gratuliere! Die richtig guten Österreicher versuchen so schnell wie möglich ins Ausland zu kommen. Egal ob das jetzt Salzburger, Rapidler oder Austrianer sind. Wie viele Legionäre spielen denn in der österreichischen Nationalmannschaft? Hinzu kommt noch: Wenn ich als Verein die Möglichkeit habe einen ausländischen Spieler zu verpflichten, der (deutlich) besser ist als der österreichische Kandidat werde ich wohl eher für den Ausländer entscheiden - zumindest sofern die Regularien das zulassen. Warum sollte man sich für einen (deutlich) schwächeren Spieler entscheiden? Nur um sagen zu können: Juhuu wir haben wieder einen Österreicher mehr im Kader. Die alte Ausländerregelung gibt es nun mal nicht mehr!! Ich finde übrigens, dass Salzburg sehr viel für den österreichischen Fußball tut - in der großartigen Fußballschuhe werden sowohl Aus- als auch Inländer ausgebildet und schaffen so immer wieder den Sprung ins hoch angesehene Ausland.

Aber es ist typisch menschlich, dass man anscheinend immer ein Feinbild braucht - im österreichischen Fußball ist das RB, soll mir recht sein. Und es ist typisch österreichisch, dass man lieber jammert anstatt sich der Herausforderung zu stellen. Das meine ich jetzt nicht allgemein, aber bei vielen Menschen ist es einfach so. Zum Beispiel in den Führungsetagen der Millionenstadt-Vereine in Wien, da fangts schon an.....
« Letzte Änderung: 09.März 2018, 20:16:48 von Volko83 2.0 »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #218 am: 09.März 2018, 20:18:19 »

Fakt ist für mich gehören zu einen Klub schlichtweg mehr Inländer als Ausländer, egal wo auf der Welt. Das dies in der heutigen Zeit nicht funktioniert ist mir klar, aber bei einem Spiel wo mit Schlager grad mal ein Österreicher am Platz stand von österreichischer Beteiligung zu sprechen find ich einfach lustig. Klar der Klub gehört einem Österreicher, aber haben wir auch die Formel 1 gewonnen nur weil Red Bull Racing von einem Österreicher gegründet und finanziert wurde?

Die Entwicklung im Fußball ist einfach nur mehr auf das Geld aus ohne gehts nicht, Chancengleichheit wie in Amerika ist unmöglich und das ist das bedenkliche mMn.
Gespeichert

Volko83 2.0

  • Gast
Re: UEFA Europa League 2017/18
« Antwort #219 am: 09.März 2018, 20:24:22 »

Ja, aber das hat ja nur nebenbei mit Salzburg zu tun. Geld regiert die Welt und das wird immer heftiger werden. Salzburg ist eine österreichische Stadt und RB Salzburg ein österreichischer Fußballverein. Es gibt die Regel nun mal nicht, dass mehr Inländer als Ausländer im Klub spielen müssen. Ist ne nette Traumvorstellung von dir, aber warum muss sich Salzburg daran halten wenn es keine Regel gibt?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 20   Nach oben