Nur dass Kovac zunächst immer noch Eintracht-Trainer ist

Bei mir auf der Arbeit lief nach Spielende noch die ganze Nacht Sky, wo immer abwechselnd die beiden Halbfinals in der Wiederholung ausgestrahlt wurden. Beim ersten Mal, als ich die Hand-Szene live gesehen habe, hätte ich gesagt: klare Fehlentscheidung, nie und nimmer Hand. Beim zweiten Mal sah es viel mehr nach Hand aus und als ich die Szene in der Spielanalyse noch einmal gesehen habe, dachte ich, dass die Szene auf jeden Fall strittig war und nicht eindeutig zu bewerten. Über eine Verlängerung hätte ich mich zwar gefreut, da neutraler Zuschauer, aber zumindest kam der Frankfurter Sieg meiner Meinung nach nicht durch eine krasse Fehlentscheidung zu Stande. Es war eine klassische 50:50 Situation.
Die rote Karte war aber eindeutig eine. Sofern man den Maßstab ansetzt, der bei Ribéry im CL-Halbfinale gegen Lyon 2010 angesetzt wurde.

Der bekam damals glatt rot und drei Spiele Sperre für ein noch weniger schlimmes Einsteigen und mittlerweile glaube ich, dass jede Tätlichkeit, die bei ihm nicht geahndet wird, genau darauf zurückgeht, dass er schon mehr abgesessen hat, als er damals hätte müssen sollen. Aber OT und auch nicht ganz ernst gemeint.
