MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 19   Nach unten

Autor Thema: DFB Pokal 17/18  (Gelesen 66852 mal)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #280 am: 19.Mai 2018, 22:43:37 »

K.P. Boateng löst das ganze dann auch auf. Zwayer muss da schon eine gute Begründung haben. Ärgerlich.
Vielleicht aber auch der letzte Sargnagel für den Videobeweis.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #281 am: 19.Mai 2018, 22:44:19 »

Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #282 am: 19.Mai 2018, 22:46:10 »

K.P. Boateng löst das ganze dann auch auf. Zwayer muss da schon eine gute Begründung haben. Ärgerlich.
Vielleicht aber auch der letzte Sargnagel für den Videobeweis.

Warum muss das der letzte Sargnagel für den Videobeweis sein? Das war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, aber kein Fehlurteil das durch den Videobeweis an sich entstand.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #283 am: 19.Mai 2018, 22:46:39 »

Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.

Absolut nachvollziehbar und richtig. Der DFB redet immer von Fairness und dann gibt es eine solch skandalöse Entscheidung TROTZ Videobeweis, weil sich Zwayer nicht traut, den Videobeweis in einer wirklich entscheidenden Situation zu benutzen. Das ist einfach ungerecht und dann muss man den DFB auch nicht dafür feiern. Das ist einfach eine riesengroße Farce.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #284 am: 19.Mai 2018, 22:47:58 »

Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.
Und die Aktion von den Frankfurter Fans war besser?

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #285 am: 19.Mai 2018, 22:49:04 »

Weil der Videobeweis so einfach keinen Sinn macht. K.P. Boateng sagt Elfer, Nico Kovac sagt Elfer, alle sagen Elfer. Aber der Schiri schaut sich das an und sagt kein Elfer... Entzieht dem ganzen total den Sinn, den der VB bringen soll.

Glückwunsch an Frankfurt!!
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #286 am: 19.Mai 2018, 22:50:47 »

Bevor sich hier Bayern und Frankfurter zerfleischen wegen allem hier eine gütliche Einigung:

Den Pokal bekommt keiner von beiden und wir lassen Leverkusen und Schalke nochmal drum spielen.  8)

Oder wir geben ihn gleich an Nürnberg  ;D
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #287 am: 19.Mai 2018, 22:51:18 »

Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.

Ich glaube, da geht der Gaul gerade mit dir durch. Das wird zu 100% eine Anweisung von Oben sein, damit die Spieler aus ihrer Emotion heraus nicht etwas rauslassen, was evtl. blöd enden könnte (auf die nicht gegebenen Interviews bezogen). Im Übrigen tue auch ich mich mit Glückwünschen schwer, wenn ein Schiedsrichter so das Spiel entscheidet (trotz Videobeweis), denn so ist Eintracht Frankfurt für mich einfach nicht der Gewinner des Spiels und verdient keine Glückwünsche. Respekt, ja, gekämpft wie Löwen und sehr gut gespielt. Dafür zolle ich gern Respekt. Aber Glückwünsche? Hm. Nein.

K.P. Boateng löst das ganze dann auch auf. Zwayer muss da schon eine gute Begründung haben. Ärgerlich.
Vielleicht aber auch der letzte Sargnagel für den Videobeweis.

Warum muss das der letzte Sargnagel für den Videobeweis sein? Das war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, aber kein Fehlurteil das durch den Videobeweis an sich entstand.

Ja, sehe ich auch so. Durch den Eingriff des VAR hatte Zwayer die Möglichkeit, auf Elfmeter zu entschieden. Wenn er das trotz klarster Beweise nicht tut, ist das sein Fehler, nicht der des Videobeweises.
« Letzte Änderung: 19.Mai 2018, 22:55:46 von j4y_z »
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #288 am: 19.Mai 2018, 22:56:59 »

Zwayer wollte sich laut Sky nicht zur Situation äußern. Kommt das bei Schiedsrichtern öfter vor?
Gespeichert

Zockerbit

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #289 am: 19.Mai 2018, 23:04:08 »


Zitat
Im Übrigen tue auch ich mich mit Glückwünschen schwer, wenn ein Schiedsrichter so das Spiel entscheidet (trotz Videobeweis), denn so ist Eintracht Frankfurt für mich einfach nicht der Gewinner des Spiels und verdient keine Glückwünsche. Respekt, ja, gekämpft wie Löwen und sehr gut gespielt. Dafür zolle ich gern Respekt. Aber Glückwünsche? Hm. Nein.

Das ist doch Schwachsinn! Du tust gerade so als hätten sie den Pokal durch den Schiedsrichter geschenkt bekommen. Bis zu diesem Foul stand es immerhin 2 zu 1 für die Frankfurter in der 94. Minute! Die Bayern hatten davor also genau 93 Minuten Zeit um es nicht an diese eine (Fehl-)Entscheidung festzumachen ob sie nun verlieren oder gewinnen. Auch wenn es nach einem Elfmeter höchstwahrscheinlich in eine Verlängerung gegangen und das Spiel somit noch nicht entschieden wäre, aber die Frankfurter haben sich dieses Ergebnis immerhin erspielt und erkämpft, mehr kann man als Fußballmannschaft in einem Spiel nicht tun! Die Gratulationen wegen einer Szene, die auch noch weit in der Nachspielzeit stattfand, nun zu untersagen zeigt fehlende Klasse, meiner Meinung nach. Denn in einem Fußballspiel werden hunderte Entscheidungen getroffen, ob richtig oder falsch.
Hätte Lewandowski den Freistoß in der 1. Hälfte reingemacht hätte es Heute auch anders aussehen können. Hat Er aber nicht. Glück & Pech liegen im Fußball eben nah beieinander. Wer damit nicht umgehen kann, der sollte es besser lassen.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #290 am: 19.Mai 2018, 23:10:54 »

Wer es auch lassen sollte: Die Frankfurt "Ultras". Das Plakat gegen Heynckes war schon geschmacklos, aber leider ist man ja von dieser wenig intelligenten Minderheit der Frankfurter Fans auch nichts anderes gewohnt...
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #291 am: 19.Mai 2018, 23:12:50 »

Den Bayern ist der Pokal schon wegen der Aktion vor der Pokalübergabe nicht zu gönnen. Jede andere Mannschaft gratuliert dem Gewinner aber die Bayern verziehen sich in die Kabine und heulen rum. Genau wegen der Arroganz mag sie niemand.

Absolut nachvollziehbar und richtig. Der DFB redet immer von Fairness und dann gibt es eine solch skandalöse Entscheidung TROTZ Videobeweis, weil sich Zwayer nicht traut, den Videobeweis in einer wirklich entscheidenden Situation zu benutzen. Das ist einfach ungerecht und dann muss man den DFB auch nicht dafür feiern. Das ist einfach eine riesengroße Farce.

DIe Spieler sollen auch nicht den DFB feiern, sondern den würdigen Sieger beglückwünschen.

Das ist mal wirklich ein ganz schwaches Bild.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #292 am: 19.Mai 2018, 23:15:13 »


Zitat
Im Übrigen tue auch ich mich mit Glückwünschen schwer, wenn ein Schiedsrichter so das Spiel entscheidet (trotz Videobeweis), denn so ist Eintracht Frankfurt für mich einfach nicht der Gewinner des Spiels und verdient keine Glückwünsche. Respekt, ja, gekämpft wie Löwen und sehr gut gespielt. Dafür zolle ich gern Respekt. Aber Glückwünsche? Hm. Nein.

Das ist doch Schwachsinn! Du tust gerade so als hätten sie den Pokal durch den Schiedsrichter geschenkt bekommen. Bis zu diesem Foul stand es immerhin 2 zu 1 für die Frankfurter in der 94. Minute! Die Bayern hatten davor also genau 93 Minuten Zeit um es nicht an diese eine (Fehl-)Entscheidung festzumachen ob sie nun verlieren oder gewinnen. Auch wenn es nach einem Elfmeter höchstwahrscheinlich in eine Verlängerung gegangen und das Spiel somit noch nicht entschieden wäre, aber die Frankfurter haben sich dieses Ergebnis immerhin erspielt und erkämpft, mehr kann man als Fußballmannschaft in einem Spiel nicht tun! Die Gratulationen wegen einer Szene, die auch noch weit in der Nachspielzeit stattfand, nun zu untersagen zeigt fehlende Klasse, meiner Meinung nach. Denn in einem Fußballspiel werden hunderte Entscheidungen getroffen, ob richtig oder falsch.
Hätte Lewandowski den Freistoß in der 1. Hälfte reingemacht hätte es Heute auch anders aussehen können. Hat Er aber nicht. Glück & Pech liegen im Fußball eben nah beieinander. Wer damit nicht umgehen kann, der sollte es besser lassen.

Ich gehe einzeln auf deine Punkte ein:

1. Schöne Wortwahl hier schon wieder. Ich mag dich.
2. Dass Bayern zuvor 93 Minuten Zeit hatte, ändert nichts an der Tatsache, dass es in dieser Situation Elfmeter geben muss. Ein Spiel geht so lange, bis der Schiri abpfeift (5€ von mir ins Phrasenschwein). Es ist daher völlig irrelevant, wann eine Fehlentscheidung getroffen wird.
3. Natürlich nehme ich an, dass der Elfmeter verwandelt wird.
4. Wird er verwandelt, steht es 2:2. Das Spiel hat also keinen Gewinner. Also kann ich nach meiner Logik auch niemanden beglückwünschen, denn es steht Unentschieden und das Spiel läuft noch.
5. Ich sagte schon, sie haben aufgrund ihrer Leistung meinen höchsten Respekt, und auch Kovac war in seinem Interview sehr gut. Ich gehe sogar so weit, dass sich die Eintracht den Pokal verdient hat. Muss ich sie dazu beglückwünschen? Wollen sie überhaupt meine Glückwünsche? Ich glaube, das ist den Eintracht-Fans völlig schnurz, zumindest sagen das die 3, die vorhin noch auf meiner Couch saßen.
6. Ja, es werden hunderte Fehlentscheidungen getroffen, aber nur ganz wenige können durch den VAR korrigiert werden. Diese hier war so eine.
7. Mit Glück oder Pech hatte der nichtgegebene Elfmeter nichts zu tun.

Natürlich fußt meine gesamte Argumentation darauf, dass ich annehme, der Elfmeter geht rein. Dieses Szenario ist aber rein statistisch wahrscheinlicher als ein gehaltener Elfmeter (du sagtest es selbst). Wobei man jetzt mal nachforschen müsste, wie hoch die Quote für Elfmeter in der 94. Minute eines Pokalfinals ist. ;)
« Letzte Änderung: 19.Mai 2018, 23:21:44 von j4y_z »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #293 am: 19.Mai 2018, 23:15:35 »

Zwayer wollte sich laut Sky nicht zur Situation äußern. Kommt das bei Schiedsrichtern öfter vor?

Ja ist leider selten dass sich Schiedsrichter danach zu strittigen Szenen äußern.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #294 am: 19.Mai 2018, 23:17:30 »

Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #295 am: 19.Mai 2018, 23:20:33 »

Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?

Nein, das finde ich nicht. Hätte Boateng Hand gespielt, dann vielleicht. Aber er kann als jemand, der aktiv an der Situation teilnimmt, nicht einschätzen, ob das ein Foul war oder nicht. Er kann sagen, dass er Martinez getroffen hat, das allein ist aber noch kein Foul. Zwayer hat sich die Bilder angeschaut und entschieden, dass das kein Foul ist. Er wird wohl aber gesehen haben, dass Boateng Martinez trifft.

edit: Beziehungsweise die Entscheidungshoheit liegt in dem Fall etwas weiter weg als bei einem absichtlichen Handspiel. Oben etwas wirr formuliert.
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #296 am: 19.Mai 2018, 23:23:09 »

Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?
Wenn hätte er befragt werden müssen, dazu hatte Zweyer die Bilder um es zu sehen.
Würde es den VAR nicht geben, würde ich Zweyer in Schutz nehmen, da der Vorfall schwer aus seiner Position zusehen war, aber wenn es schon die Technik gibt, ist die Entscheidung sehr fraglich.

Ich finde den Aufschrei in den Sozialen Netzwerken von den Experten und Reportern ganz schön gering. Mich würde ja interessieren was los gewesen wäre, wenn die Situation genau andersrum wäre, also Bayern 2-1 vorne und Frankfurt hätte den Elfer bekommen müssen.

MarkusMerk

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #297 am: 19.Mai 2018, 23:24:42 »

Bei Zwayer frag ich mich ja schon seit 2005 was der noch als Schiedsrichter auf dem Platz verloren hat.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #298 am: 19.Mai 2018, 23:25:49 »

Hätte eurer Meinung nach Boateng es schon während des Spiels zugeben müssen?
Oder Spieler generell wieder ehrlicher werden?

Nein. Es war ein ganz normales Foul, nichts Verstecktes, es wurde ja sogar nochmal angeschaut, weil der VAR einen Regelverstoß gesehen hatte. Wie ich schon sagte: dass Zwayer einen Fehler macht, dafür kann weder Boateng noch der VAR etwas.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 17/18
« Antwort #299 am: 19.Mai 2018, 23:27:49 »

Es wurden auch schon andere Mannschaft durch die Hilfe des Schiedsrichters Pokalsieger. Trotzdem wurde immer artig gratuliert. Jetzt ist das aber etwas anderes, weil es den VAR gibt? Wenn das Spiel heute genauso läuft, nur ohne VAR, dann hätte Frankfurt (die ja nichts für die Schiedsrichterentscheidungen können) die Glückwünsche verdient?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 19   Nach oben