Problem ist da eher dass es jährlich neu erscheinen "muss", oder?
Die Diskussion gab es ja bereits (öfter). Jährliches Erscheinen geht auf Kosten ausgereifter Innovationen, ist aber aus wirtschaftlicher Sicht folgerichtig, solange es keinen heftigen Einbruch bei den Käuferzahlen gibt. Das jährliche Pausieren bleibt also dem Käufer selbst überlassen und wird ja auch von vielen so gehandhabt. Ohne jährlichen Absatz hätte SI ja auch kein "Futter", welches sie in Personal und Entwicklung investieren könnten bzw. das Risiko wäre zu hoch.
SI könnte z.B. ein etwas günstigeres Update als Ersatz realeasen. Das würde übrigens auch sehr vielen Titeln die jährlich erscheinen mehr als gut tun. Einer der Gründe warum ich PES nur noch (wenn überhaupt) aller 2 Jahre spiele ist, dass es so gut wie keine Weiterentwicklung sondern nur minimale Fassadensanierungen gibt und einige Spielbereiche seit über 10 Jahren stagnieren (es gibt Fehler im Spiel die waren schon in der 2006er Version vorhanden). FIFA spiele ich seit 15 Jahren gar nicht mehr.
Das ist aber bei Börsen notierten Unternehmen auch ein Wunschtraum. Die sind schon alleine wegen ihrer Aktionäre dazu verpflichtet, jedes Jahr den maximalen Gewinn durch ihre Kunden zu generieren und denen kann man eine 2 Jahre lange pause nicht vermitteln. Außerdem sind jährlich erscheinende Spiele die eierlegende Wollmilchsau die keiner schlachten will. Viel Ertrag mit vergleichsweise wenig Aufwand. Auch wenn es da qualitative Unterschiede bei den Entwicklern gibt.
Bei FIFA und PES, um mal beim Fußball zu bleiben, werden jedes Jahr (meistens) irrsinnig viele Features versprochen, vieles entpuppt sich dann aber als Marceting Gag und am Ende hat man dann einen lauwarmen Aufguss vom Vorjahr mit kleinen Schönheitskorrekturen zum Vollpreis. Aber die anderen Spielbranchen sind da auch nicht besser und letztendlich werden die Spiele ja auch in hohen Absatzzahlen verkauft. Wenn ich sehe, wie viele Millionen Menschen sich jedes Jahr alleine ein kaum verändertes FIFA kaufen, nur um dann im Ultimate Team noch mehr Geld in das Spiel zu pumpen, graut mir vor der Zukunft der Spielebranche.
Beim FM stimmt für mich aber das Preis-Leistungsverhältnis. Für 30 € erwarte ich jetzt keine Revolution und mehr werde ich auch definitiv nicht ausgeben.