Zu wohl keiner Zeit den jeweiligen Gegner kontrolliert, geschweigedenn beherrscht/im Zaum gehalten --> jeder Ballverlust, Hochalarm. Weltmeister halt. Der feine Spaß ist: In einem Paralleluniversum brachte Hummels die nicht ganz einfache Übung fertig, den Koppball für den Torhüter nicht mehr haltbar in den Kasten zu bringen, ist in der Rückschau das Kroos-Tor für die Leitmedien dort die "Initialzündung" und der "Knoten in dieser Hummels-Sekunde dann endgültig geplatzt" - weil in der Folge Knappspiele gegen Schweiz, Japan und England (Elfmeterschießen) nach Moskau führen, wo evtl. vielleicht dann doch Endegelände ist wie 82 und 2002. 
Kann man mir das mal verständlich machen? Ich lese den Text und verstehe den Inhalt nicht ,,,
Bezeichnend. 
KI-Guardiola ist quasi der IQ-Test des mtf.
Triffst es auf den Kopf.
Zur WM:
Hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl, aber immer die Hoffnung das es die Turnieannschaft noch rum reisst.
Denke es würde der Nationalelf sehr gut tun, wenn es frischen Wind gibt.
Sowohl auf der Trainerbank als auch auf dem Platz.
Es gibt vielversprechende Alternativen für so gut wie jede Position.
Unser Stürmerproböem müssen wir wohl kreativ lösen, was am Schluss meistens die beste ist.
Ich hiffe es findet im DFB ein Umdenken statt. Man ruht sich mMn zu sehr auf den Erfolgen der 2008-2010er Generation und deren Ausbildung aus.
Warum haben wir keine Topstürmer
Warum haben keine Dribbelkünstler a la Dembele (zu BVB-Zeiten)
Warum haben wir keine Mittelfeldkrieger wie Vidal oderSchweini (WM 2014)
Warum ist unser kompletter Angriff bei dieser WM so berechenbar gewesen?