MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer gewinnt das Finale?

Frankreich (sonst tickt Rossi komplett aus)
- 30 (57.7%)
Kroatien (dann tickt Rossi komplett aus)
- 18 (34.6%)
Wer Hindi fragt, ist selbst schuld
- 4 (7.7%)

Stimmen insgesamt: 49

Umfrage geschlossen: 15.Juli 2018, 21:19:10


Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 77   Nach unten

Autor Thema: WM 2018 in Russland  (Gelesen 213381 mal)

fifagarefrekes

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #380 am: 18.Juni 2018, 08:53:10 »

Habe mir gestern nochmal die ersten 20 Minuten angeschaut, weil ich etwas verwundert war, wie sv.de auch lobende Worte fand. Der Matchplan lief anfangs wirklich ordentlich. So wie sv.de das aufführt, kommt das gut hin. Im 442 die Mexikaner nicht aufbauen lassen, danach mit Überladungen auf der rechten Seite vor das Tor wollen. Löw hat nach dem Spiel angemerkt woran es gefehlt hat. Bälle und Läufe in die Tiefe, Mut und Kombinationssicherheit. Dachte erst warum redet er da so sehr in "Offensive", aber es stimmt schon. Man hat die Bälle zum falschen Zeitpunkt in den falschen Räumen hergegeben und war damit völlig offen. Da gingen die Mexikaner nach Ballgewinn mit Ball am Fuß auch öfters direkt vertikal, was Khedira und Kroos nicht gerade entgegen kam. Löw wird sich sicherlich bewusst gewesen sein, dass Lozano links zockt und Kimmich nach vorne marschiert, aber das wäre kein Problem gewesen, wenn man zum gewohnten Kombinationsspiel gekommen wäre. Anfangs kamen noch die Bälle auf Werner, also in die Tiefe, da gab es danach auch noch keine Kontergefahr. Als es das dann nicht mehr gab, da fing die Misere an.

Aber vielleicht gab es auch ganz andere Gründe.  ;D
https://imgur.com/gallery/Yj4PYnA
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #381 am: 18.Juni 2018, 09:29:20 »

Die Niederlage hatte sicherlich auch Offensive Gründe, einfach gesagt hätte Mexiko schlicht deutlich weniger Konter wenn Deutschland nicht so viele einfache Fehlpässe gespielt hätte.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #382 am: 18.Juni 2018, 09:57:39 »




Und natürlich der Klassiker in Neuauflage:

https://www.facebook.com/ransport/videos/10156623735339448/
« Letzte Änderung: 18.Juni 2018, 10:07:08 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #383 am: 18.Juni 2018, 10:21:03 »

Zitat
Ein weiterer Schwachpunkt der deutschen Mannschaft betraf das Defensivverhalten als Ganzes. Vor allem die beiden Innenverteidiger ließen sich auch bei langen Bällen im geordneten Defensivverbund herausziehen und begingen teils unnötige Fouls im mittleren Drittel oder eröffneten Möglichkeiten für Weiterleitungen in die offenen Räume. Hummels verpasste mehrmals den Moment zum Rückzug und stand plötzlich in einer toten Zone.

"Hummels verpasste den Rückzug" hab ich etwas salopp als vorne rumturnen beschrieben.

Finde die Analyse von Spielverlagerung wieder sehr treffend. Chapeau, dass die das heute noch raushauen.

Sehe ich halt anders. Hummels stand normalerweise auf Boatengs Höhe, ließ sich dann erst rauslocken um durch mieses Timing das Tackling zu verpassen. Einen Moment des Rückzuges gab es in dem beschriebenen Szenario überhaupt nicht. Entweder Hummels hätte erst gar nicht rausrücken dürfen oder er hätte den Ball bekommen müssen.

Hummels tendiert in solchen Situationen fast immer dazu nach vorne zu verteidigen
- weil er das gut kann
- weil er ohnehin zu langsam ist die Konter dauernd zuzulaufen
- er im Verein beispielsweise durch Martinez abgesichert wird


Aber Khedira ist doch nicht weniger offensiv, sondern seit Jahren eben eher jener offensivpart

Richtig, es ist so ein Mythos, dass Khedira beispielsweise Kroos absichert. Wie soll das gehen, wenn Khedira stets höher als Kroos steht? Khedira spielt box-to-box, was auch Gündogans bevorzugtes Einsatzgebiet ist. Die Chancen für Gündogan dürften jedoch schlecht stehen, ansonsten wäre er gestern für Khedira eingewechselt wurden. Khedira hat im Prinzip vor dem Gegentor das richtige versucht. Wenn man eine mannorientierte Verteidigung knacken will, muss man schon mal 1gg1 Duelle gewinnen. Anders als eine Raumdeckung gibt es dann fast zwangsläufig Probleme für die Verteidiger. Leider ist Khedira halt am Ball nicht so stark, Gündogan wäre mit seiner Dynamik, seinen Drehungen und Technik viel besser geeignet gewesen um die Mexikaner aus den Angeln zu heben.*


Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob es an Loews Taktik oder am Unvermoegen der Spieler lag, diese umzusetzen.

Der mexikanische Trainer hat schon gesagt, dass deren Matchplan seit einem halben Jahr fest stand. Dürfte ein ganz guter Indikator sein, was ihm mehr in die Hände gespielt hat.


*An dieser Stelle fühle ich mich als Experte, weil dem BVB mit einer sehr ähnlichen Verteidigungsstrategie in der zurückliegenden Saison immer wieder der Zahn gezogen wurde.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2018, 10:24:37 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #384 am: 18.Juni 2018, 10:35:53 »

Rudy oder Ginter bringen. Als Sechser. Dann klappts auch mit der Absicherung. Gündogan, Goretzka und wie sie alle heißen sind doch alles 8er oder der offensive Teil einer Doppelsechs.

Oh...und die Blöd sollte sich bei Brandt entschuldigen für die hirnlose Hetze.

Oh...Özil war tatsächlich einer der besseren: Ja, er sah im Strafraum scheiße aus...aber er ist wenigstens bis nach hinten mit und hat den Gegner gestört.

Oh...wehe bei Stanislawski an der Kasse im Supermarkt hat die Gisela die Kondome falsch einsortiert; dann wird er wild. *gg*
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #385 am: 18.Juni 2018, 10:42:40 »

Rudy ist aber auch alles andere als ein absichernder 6er.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #386 am: 18.Juni 2018, 10:57:30 »


Oh...und die Blöd sollte sich bei Brandt entschuldigen für die hirnlose Hetze.


Wenn wir damit anfingen, muesste sich die Bild bei der Menschheit entschuldigen - und zwar fuer die Existenz der Bild.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #387 am: 18.Juni 2018, 10:59:57 »

Stimmt, Rudy ist eher vorwärtsorientiert. Aber er wäre defensiv definitiv (aktuell) besser als Khedira. Ich würde ihn Gündogan vorziehen, weil ich Rudy doch noch defensiv stärker einschätze. Ginter wäre halt die "echte" Sechserlösung...oder Dreierkette oder Hummels auf die sechs und mit Süle und Boateng zwei schnell IVs dahinter. Hauptsach' ein dritter Defensiver auf em Spielfeld.

Ja, die Blöd gehört....ach, sie taugt als Grillanzünder.
Gespeichert

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #388 am: 18.Juni 2018, 11:02:31 »

Ich war entsetzt, wie langsam Boateng, Hummels und Khedira waren. Das ist ein echtes Risiko.

Khedira war m. E. ein Totalausfall. Ich sehe das auch so, dass das MF die Verteidigung ziemlich im Stich gelassen hat. Deutschland hatte Glück, dass Mexiko bei den Kontern auch ungenau war. Das wäre sonst ne Klatsche geworden.

Werner war m. E. nicht schlecht. Nur wenn das MF zuvor nur Fehlpässe spielt oder den Ball verliert, kann er nicht viel reissen.

Ansonsten wage ich kein Urteil.
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #389 am: 18.Juni 2018, 11:05:55 »

Man sollte auch aufpassen, dass man das Mexiko Spiel nicht auf ein einziges Problem herunterbricht. Deutschlands Absicherung gegen Konter ist doch seit Jahren eher schwach, siehe z.B. 2014 das Spiel gegen Algerien. Da hat Neuer ganz alleine die Gegenstöße abgesichert. :D

Jetzt plötzlich mit radikalen Maßnahmen diese Schwäche anzugehen und dadurch womöglich die eigenen Stärken zu verkrüppeln, dürfte wenig gewinnbringend sein. Was mir zu kurz kommt: Deutschland hatte zwar von Anfang an viel Ballbesitz, aber man kam lange Zeit quasi nie sauber ins Angriffsdrittel. Wie hat Mexiko das erreicht? Mit einer aggressiven mannorientieren Verteidigung. Das ist ein Werkzeug, welches sehr im Trend liegt. Gerade wenn man ein Dynamikdefizit im zentralen Mittelfeld aufweist, wird es sehr schwierig sich gegen solche Mannschaften zu behaupten. Das konnte ich über viele Monate in der Bundesliga bestaunen. Die Rückkehr von Hector dürfte hilfreich sein, Plattenhardt mochten die Mitspieler irgendwie kaum anspielen, aber das wird vermutlich nicht ausreichen. Neben taktischen Änderungen würde ich mir Gündogan wünschen, weil das genau der Spieler ist, der solche Situationen im ZM perfekt auflösen kann. Auch gegen Goretzka hätte ich nichts, aber den sieht Löw ja anscheinend als reinen 10er. Ginter wäre hingegen genau der falsche Spieler, weil er nicht dynamisch ist und solchen Situationen auch nicht spielerisch lösen kann. Dann hat man eine etwas bessere Absicherung, bekommt den Ball aber noch schlechter nach vorne.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Flyinguwe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #390 am: 18.Juni 2018, 11:10:05 »

Ich war entsetzt, wie langsam Boateng, Hummels und Khedira waren. Das ist ein echtes Risiko.

Würde ich noch durch Kroos ergänzen. Der sah in einigen Szenen als es auf Geschwindigkeit ankam auch sehr alt aus.
Aber durch einen guten Antritt und/oder Endgeschwindigkeit ist er auch eh nicht weltklasse geworden.

Mal eine Einschtzung hier vom Forum:
Vorrundenaus Deutschland, würde Löw seinen Hut nehmen?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #391 am: 18.Juni 2018, 11:17:58 »

Mal eine Einschtzung hier vom Forum:
Vorrundenaus Deutschland, würde Löw seinen Hut nehmen?

Nein. Jogi macht den Job zu gerne und in Rente will er auch nicht. Dazu stehen beim DFB alle total hinter ihm. Gute Alternativen gibt es sowieso nicht.

Es käme natürlich auch auf die Art und Weise an. Wenn man mit null Punkten raus geht, was nicht zu erwarten ist, sähe die Geschichte evtl. anders aus.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #392 am: 18.Juni 2018, 11:22:10 »

Mal eine Einschtzung hier vom Forum:
Vorrundenaus Deutschland, würde Löw seinen Hut nehmen?

Nein, würde er nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass wir weiterkommen. Die Frage ist nur, ob als 1. oder 2.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #393 am: 18.Juni 2018, 11:32:28 »

Vorrundenaus bedeutet Traineraus. Alles andere waere aus meiner Sicht nicht zu vermitteln.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #394 am: 18.Juni 2018, 12:10:17 »

Die Rückkehr von Hector dürfte hilfreich sein, Plattenhardt mochten die Mitspieler irgendwie kaum anspielen, aber das wird vermutlich nicht ausreichen. Neben taktischen Änderungen würde ich mir Gündogan wünschen, weil das genau der Spieler ist, der solche Situationen im ZM perfekt auflösen kann. Auch gegen Goretzka hätte ich nichts, aber den sieht Löw ja anscheinend als reinen 10er. Ginter wäre hingegen genau der falsche Spieler, weil er nicht dynamisch ist und solchen Situationen auch nicht spielerisch lösen kann. Dann hat man eine etwas bessere Absicherung, bekommt den Ball aber noch schlechter nach vorne.

Sehe ich ähnlich. Ich würde tatsächlich Goretzka bevorzugen und hatte mich gestern schon gewundert, warum Löw den nicht für Khedira bringt - und zwar schon zur Halbzeit, denn schon da war zu sehen, dass Khedira einen ganz miesen Tag hat. Gündogan wäre aber sicherlich Löws Alternative und auch da darf man fragen, warum er ihn nicht gebracht hat. Werner hatte es natürlich brutal schwierig, da er kaum Gelegenheit hatte, sein Tempo auszuspielen (das hat ganz am Anfang einmal gut geklappt und das war's). Da wäre Gomez vielleicht früher eine Option gewesen (wobei die Flanken nach seiner Einwechslung ja auch nicht kamen). Außerdem habe ich mich darüber geärgert, wie (fast schon sträflich) Plattenhardt im Angriffsspiel ignoriert wurde. Der war oftmals gut positioniert, um an der Seite durchzubrechen und dann hat man sich doch wieder in der Mitte festgespielt. Über die offene rechte Flanke (Kimmich) braucht man nicht zu diskutieren. Es ist doch ganz einfach: Wenn ich mit einem so offensiven Außenverteidiger spiele (was ja durchaus Kimmichs Stärke ist), dann muss ich das entsprechend absichern. Wenn das nicht passiert, habe ich ein Problem.

Zur "Geschwindigkeit" einiger Spieler: Dass Hummels und Kroos nicht die Schnellsten sind, ist ja bekannt. Aber ich war auch entsetzt, wie langsam Boateng und Khedira waren. Insgesamt war da dann einfach auch zu viel Tempo-Defizit.

Ich hoffe mal, Löw wird seine Konsequenzen daraus ziehen und ein paar Umstellungen vornehmen. In meinen Augen wären das neben Hector für Plattenhardt (der beileibe nicht schlecht gespielt hat) Goretzka/Gündogan für Khedira, und Reus für einen der Offensiven. Im Sturmzentrum könnte man gegen die wuchtigen Schweden auch über Gomez nachdenken, ich würde aber wohl erst einmal Werner in der Startelf belassen.

Was hat die BLÖD eigentlich zu Brandt geschrieben? Ich fand ihn ein sehr belebendes Element.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

fifagarefrekes

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #395 am: 18.Juni 2018, 12:20:04 »

Mit einer aggressiven mannorientieren Verteidigung. Das ist ein Werkzeug, welches sehr im Trend liegt. Gerade wenn man ein Dynamikdefizit im zentralen Mittelfeld aufweist, wird es sehr schwierig sich gegen solche Mannschaften zu behaupten.

Danke. Dachte da an ne Art von Manndeckung, dabei war es wie du sagst ne Mannorientierung mit aggressivem Anlaufverhalten. Ist mir gestern so auch aufgefallen, konnte das aber qua fehlendem Vokabular nicht richtig einordnen. ;D
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #396 am: 18.Juni 2018, 12:21:41 »

Blöd hat geschrieben, wie assi Brandt sei, dass er nach Abpfiff lächelnd ein Selfie macht...


...weil ein kleiner 'Schlandfan am Spielfeldrand ihn darum gebeten hat und Brandt sowas wie einen funktionierenden emotionalen Kompass hat. Was hätt' er denn machen sollen? Das Kind anschreien? Dumme Blöd.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #397 am: 18.Juni 2018, 12:22:34 »

Was hat die BLÖD eigentlich zu Brandt geschrieben? Ich fand ihn ein sehr belebendes Element.

Er hat nach dem Spiel gelächelt, dabei war nach Schlusspfiff Volkstrauertag ausgerufen.  ;D
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #398 am: 18.Juni 2018, 12:28:30 »

Warum frag ich eigentlich? War ja klar, dass es da nicht um Fußball gehen kann. ::)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #399 am: 18.Juni 2018, 12:35:02 »

Mir schien  es auich so zu sein, dass mit Reus und Brandt ein bißchen mehr Dampf im Spiel war. Bei Brandt war die Zeit zu kurz, um da wirklich was zu sagen. Und die mexikaner dürften dann auch schon platt gewesen sein.
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 77   Nach oben