MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer gewinnt das Finale?

Frankreich (sonst tickt Rossi komplett aus)
- 30 (57.7%)
Kroatien (dann tickt Rossi komplett aus)
- 18 (34.6%)
Wer Hindi fragt, ist selbst schuld
- 4 (7.7%)

Stimmen insgesamt: 49

Umfrage geschlossen: 15.Juli 2018, 21:19:10


Seiten: 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 77   Nach unten

Autor Thema: WM 2018 in Russland  (Gelesen 212980 mal)

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #980 am: 27.Juni 2018, 21:25:22 »

Zu wohl keiner Zeit den jeweiligen Gegner kontrolliert, geschweigedenn beherrscht/im Zaum gehalten --> jeder Ballverlust, Hochalarm. Weltmeister halt. Der feine Spaß ist: In einem Paralleluniversum brachte Hummels die nicht ganz einfache Übung fertig, den Koppball für den Torhüter nicht mehr haltbar in den Kasten zu bringen, ist in der Rückschau das Kroos-Tor für die Leitmedien dort die "Initialzündung" und der "Knoten in dieser Hummels-Sekunde dann endgültig geplatzt" - weil in der Folge Knappspiele gegen Schweiz, Japan und England (Elfmeterschießen) nach Moskau führen, wo evtl. vielleicht dann doch Endegelände ist wie 82 und 2002.  :police:

Japan und England wären auf den Weg ins Final aber nicht möglich gewesen, selbst in deinem Paralleluniversum  :police:
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #981 am: 27.Juni 2018, 22:16:32 »

Kramer überragend.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #982 am: 27.Juni 2018, 22:40:28 »

Kramer überragend.

+1
Er war der beste deutsche Spieler bei diesem Turnier
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #983 am: 27.Juni 2018, 22:45:20 »

Da der Nachfolger ja Deutscher sein muss kommt mir irgendwie Roger Schmidt ins Gedächtnis. Frage mich aber, ob es bezeichnend ist, dass ihn keiner haben will auf Vereinsebene.
Ansonsten, wie siehts aus mit einem Stöger oder einem Hasenhüttl? Zwar als Nationaltrainer unerfahren, aber lassen mMn eine Art von Fußball spielen, der bei Nationalmannschaften funktionieren könnte.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Frosch

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #984 am: 27.Juni 2018, 22:53:02 »

Zu wohl keiner Zeit den jeweiligen Gegner kontrolliert, geschweigedenn beherrscht/im Zaum gehalten --> jeder Ballverlust, Hochalarm. Weltmeister halt. Der feine Spaß ist: In einem Paralleluniversum brachte Hummels die nicht ganz einfache Übung fertig, den Koppball für den Torhüter nicht mehr haltbar in den Kasten zu bringen, ist in der Rückschau das Kroos-Tor für die Leitmedien dort die "Initialzündung" und der "Knoten in dieser Hummels-Sekunde dann endgültig geplatzt" - weil in der Folge Knappspiele gegen Schweiz, Japan und England (Elfmeterschießen) nach Moskau führen, wo evtl. vielleicht dann doch Endegelände ist wie 82 und 2002.  :police:

Kann man mir das mal verständlich machen? Ich lese den Text und verstehe den Inhalt nicht ,,,
Gespeichert
Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #985 am: 27.Juni 2018, 22:55:37 »

Da der Nachfolger ja Deutscher sein muss kommt mir irgendwie Roger Schmidt ins Gedächtnis. Frage mich aber, ob es bezeichnend ist, dass ihn keiner haben will auf Vereinsebene.
Ansonsten, wie siehts aus mit einem Stöger oder einem Hasenhüttl? Zwar als Nationaltrainer unerfahren, aber lassen mMn eine Art von Fußball spielen, der bei Nationalmannschaften funktionieren könnte.
Schmidt ist doch in China?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #986 am: 27.Juni 2018, 22:56:51 »

Zu wohl keiner Zeit den jeweiligen Gegner kontrolliert, geschweigedenn beherrscht/im Zaum gehalten --> jeder Ballverlust, Hochalarm. Weltmeister halt. Der feine Spaß ist: In einem Paralleluniversum brachte Hummels die nicht ganz einfache Übung fertig, den Koppball für den Torhüter nicht mehr haltbar in den Kasten zu bringen, ist in der Rückschau das Kroos-Tor für die Leitmedien dort die "Initialzündung" und der "Knoten in dieser Hummels-Sekunde dann endgültig geplatzt" - weil in der Folge Knappspiele gegen Schweiz, Japan und England (Elfmeterschießen) nach Moskau führen, wo evtl. vielleicht dann doch Endegelände ist wie 82 und 2002.  :police:

Kann man mir das mal verständlich machen? Ich lese den Text und verstehe den Inhalt nicht ,,,

Bezeichnend.  :P

KI-Guardiola ist quasi der IQ-Test des mtf.
« Letzte Änderung: 27.Juni 2018, 22:58:40 von j4y_z »
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #987 am: 27.Juni 2018, 23:25:30 »

Da der Nachfolger ja Deutscher sein muss kommt mir irgendwie Roger Schmidt ins Gedächtnis. Frage mich aber, ob es bezeichnend ist, dass ihn keiner haben will auf Vereinsebene.
Ansonsten, wie siehts aus mit einem Stöger oder einem Hasenhüttl? Zwar als Nationaltrainer unerfahren, aber lassen mMn eine Art von Fußball spielen, der bei Nationalmannschaften funktionieren könnte.
Schmidt ist doch in China?

Stimmt. Hatte irgendwie im Kopf, dass er da hingeworfen hat, vielleicht war das auch nur in nem FM Save :D
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #988 am: 28.Juni 2018, 00:33:20 »

Zu wohl keiner Zeit den jeweiligen Gegner kontrolliert, geschweigedenn beherrscht/im Zaum gehalten --> jeder Ballverlust, Hochalarm. Weltmeister halt. Der feine Spaß ist: In einem Paralleluniversum brachte Hummels die nicht ganz einfache Übung fertig, den Koppball für den Torhüter nicht mehr haltbar in den Kasten zu bringen, ist in der Rückschau das Kroos-Tor für die Leitmedien dort die "Initialzündung" und der "Knoten in dieser Hummels-Sekunde dann endgültig geplatzt" - weil in der Folge Knappspiele gegen Schweiz, Japan und England (Elfmeterschießen) nach Moskau führen, wo evtl. vielleicht dann doch Endegelände ist wie 82 und 2002.  :police:

Kann man mir das mal verständlich machen? Ich lese den Text und verstehe den Inhalt nicht ,,,

Bezeichnend.  :P

KI-Guardiola ist quasi der IQ-Test des mtf.

Triffst es auf den Kopf.

Zur WM:
Hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl, aber immer die Hoffnung das es die Turnieannschaft noch rum reisst.

Denke es würde der Nationalelf sehr gut tun, wenn es frischen Wind gibt.
Sowohl auf der Trainerbank als auch auf dem Platz.

Es gibt vielversprechende Alternativen für so gut wie jede Position.

Unser Stürmerproböem müssen wir wohl kreativ lösen, was am Schluss meistens die beste ist.

Ich hiffe es findet im DFB ein Umdenken statt. Man ruht sich mMn zu sehr auf den Erfolgen der 2008-2010er Generation und deren Ausbildung aus.

Warum haben wir keine Topstürmer
Warum haben keine Dribbelkünstler a la Dembele (zu BVB-Zeiten)
Warum haben wir keine Mittelfeldkrieger wie Vidal oderSchweini (WM 2014)

Warum ist unser kompletter Angriff bei dieser WM so berechenbar gewesen?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #989 am: 28.Juni 2018, 02:10:42 »

Warum ist unser kompletter Angriff bei dieser WM so berechenbar gewesen?
lower Tempo, work Ball into Box, shorter Passes, retain Possession, stick to Positions und look for Overlap. Löw hat alle TIs angeklickt die nach coolem Ballbesitzfussball aussehen  ;D
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #990 am: 28.Juni 2018, 05:06:09 »

Bezeichnend.  :P

Er hat recht, das ist Rumpelfußballdeutsch. In einem kurzen Hauptsatz zusammengefasst: Sieg und Niederlage liegen im Fußball oft sehr eng beieinander. Immerhin, an Versuchen hats ja nicht ganz gemangelt.  ;D

https://www.fifa.com/worldcup/statistics/teams/shots

[Quantität ungleich Qualität, natürlich].
« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 05:17:50 von KI-Guardiola »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #991 am: 28.Juni 2018, 07:12:43 »

Warum ist unser kompletter Angriff bei dieser WM so berechenbar gewesen?
lower Tempo, work Ball into Box, shorter Passes, retain Possession, stick to Positions und look for Overlap. Löw hat alle TIs angeklickt die nach coolem Ballbesitzfussball aussehen  ;D

Haha, und die Götter beschweren sich jetzt im Meisterzeustrainerforum über die blöde "Match Engine"...vllt. nächstes Mal mit drei zentralen Stürmern probieren
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #992 am: 28.Juni 2018, 08:34:03 »

Vorrundenaus bedeutet Traineraus. Alles andere waere aus meiner Sicht nicht zu vermitteln.

Ich warte auf die Entscheidung. Vermutlich muss die aber von Loew selbst kommen, da sich Bierhoff und Grindel vermutlich eher nicht trauen...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Anima

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #993 am: 28.Juni 2018, 08:37:21 »

Vorrundenaus bedeutet Traineraus. Alles andere waere aus meiner Sicht nicht zu vermitteln.

Ich warte auf die Entscheidung. Vermutlich muss die aber von Loew selbst kommen, da sich Bierhoff und Grindel vermutlich eher nicht trauen...

Ich konnte Löw sowieso nie wirklich leiden. Ich trauer ihm jedenfalls nicht nach wenn er gehen sollte.
Gespeichert
Das Wissen des Durchschnittsbürgers über Physik reicht von: "Alles fällt runter..." bis hin zu: "Strom kommt aus einem Loch in der Wand und schmeckt aua." - Jan Phillipp Zimny

fifagarefrekes

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #994 am: 28.Juni 2018, 08:46:32 »

Finde Löw soll weitermachen. Hat beim Confed-Cup gezeigt, dass er nicht nur dominanten Fußball spielen lassen kann.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #995 am: 28.Juni 2018, 09:28:36 »

Sehr schön analysiert:

http://fm4.orf.at/stories/2921470/
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #996 am: 28.Juni 2018, 11:27:15 »

Löw hat in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht, insgesamt stellt sich jedoch die Frage, ob nicht seit dem Titelgewinn 2014 die Luft raus ist. Die Leistungen bei der EM waren überschaubar, beim Confed-Cup wurde sowieso experimentiert (sogar erfolgreich), doch für Experimente war in der Gruppenphase bei dieser WM keine Zeit. Insgesamt stimmte die Mischung im Kader nicht recht. Ich erwarte zumindest, dass der ein oder andere Spieler aus der Nationalelf zurücktreten wird. Löw wird sich selbst fragen müssen, ob er neue Impulse setzen kann. Dass ihn jemand beim DFB vor die Tür setzen wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #997 am: 28.Juni 2018, 11:41:10 »

Die Leistungen bei der EM waren überschaubar

Leider wurde das aber beim DFB anders analysiert, zumindest nach außen hin. Löw hat die EM-Leistungen in ein eher positives Licht gerückt, weil die Statistiken, vor allem der Ballbesitz(!) gut aussahen.

Man hat alles verklärt. Nach 2014 kam erstmal der WM-Kater, die EM war ja gar nicht so schlecht, in der Quali hat man sich gegen die Kleinen halbwegs ordentlich geschlagen und Testspiele sind vollkommen egal. Dass einige Spieler seit Monaten oder gar Jahren absteigende Form zeigen, ist egal, Thomas Müller wird schon irgendwann seine WM Form finden. Vorbereitungsspiele, die alle verkackt wurden? Sind egal. Gruppenphase bei der WM ist eine Kleinigkeit, da kann man Reus schon mal für die KO-Phase schonen. Jogi sagte dann gestern sogar noch, dass er sich ein Vorrunden-Aus bis zuletzt nicht vorstellen konnte. ;D

Bei der WM wurden von Löw vor allem die Ballverluste und die Chancenverwertung angeprangert. Er hat wohl so die Vorstellung, dass man gefährliche Ballverluste komplett abstellen kann (daher muss man auch nur zwei IV und sonst niemanden zur Absicherung haben) und aus diversen Halbchancen zwingend Tore machen muss. Gegen Südkorea war die Verwertung allerdings wirklich schwach.
« Letzte Änderung: 28.Juni 2018, 11:54:57 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #998 am: 28.Juni 2018, 12:35:44 »

Ich glaube schon, dass Löw in der Lage ist, sich kritisch mit der Spielanlage auseinanderzusetzen und auch Veränderungen vorzunehmen. Die derzeitige Spielweise hat sich schließlich auch entwickelt. Im Gegensatz zu früheren Turnieren ist das jetzt sogar Pflicht und wird nicht durch das positive Abschneiden beschönigt.

Andererseits wäre eine Veränderung sicher nicht verkehrt. Bei den Kandidaten, die bisher genannt wurden, bin ich aber doch für Löw. Hasenhüttl finde ich zwar gut, aber ich denke nicht, dass ein Österreicher den Posten bekommt.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: WM 2018 in Russland
« Antwort #999 am: 28.Juni 2018, 12:45:17 »

Ich glaube schon, dass Löw in der Lage ist, sich kritisch mit der Spielanlage auseinanderzusetzen und auch Veränderungen vorzunehmen. Die derzeitige Spielweise hat sich schließlich auch entwickelt. Im Gegensatz zu früheren Turnieren ist das jetzt sogar Pflicht und wird nicht durch das positive Abschneiden beschönigt.

Andererseits wäre eine Veränderung sicher nicht verkehrt. Bei den Kandidaten, die bisher genannt wurden, bin ich aber doch für Löw. Hasenhüttl finde ich zwar gut, aber ich denke nicht, dass ein Österreicher den Posten bekommt.

Ja, das letzte Mal, als ein Österreicher in Deutschland eine solch wichtige Führungsposition bekommen hat, endete das ziemlich bös. Und Weltmeister war man hinterher immer noch nicht.

Zum Thema: warum sollte den Posten kein Österreicher bekommen?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 77   Nach oben