MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM18] Von Tennis über Kohle in den Süden  (Gelesen 56246 mal)

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #160 am: 05.April 2020, 09:37:45 »

Da müsste ich glatt mein beendetes Spiel mit Van der Grätsche wieder aufnehmen. Glückwunsch.
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #161 am: 05.April 2020, 17:04:56 »

100 Punkte, das Sextuple und 20 Spieler für die WM abgestellt. Chapeau! Kann man das überhaupt noch topen?
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #162 am: 08.April 2020, 19:34:35 »

Wenn das mal keine geile Saison war, Hammer 😳👍🏻👍🏻
Gespeichert

vidic92

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #163 am: 09.April 2020, 15:30:14 »

nice one bro
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #164 am: 10.April 2020, 16:20:12 »

@Karagounis: Danke!

@Leland Gaunt: Solch Lob von einem Blauen zergeht doch direkt auf der Zunge. ;)

@Grätsche: Ne, du hast ja jetzt QPR an der Backe.

@mr_jones: Nur durch eine Saison nur mit Siegen ... Ansonsten wüßte ich nicht, wie das noch besser ginge.

@Rabbitbrain: Danke dir!

@vidic92: Danke auch dir! Hoffe, du wirst mit der Alemannia ebenfalls erfolgreich.



Saison 2026/2027 - Juli/August

Juli

Die Weltmeisterschaft (Gastgeber: USA) war für unsere Jungs recht erfolgreich. Deutschland wurde immerhin 4., den Titel holte sich Frankreich im Finale gegen Italien.



Kurz nach der WM hatte HJ Watzke auch gute Nachrichten für mich: es wurden vier potentielle neue Partnervereine in Übersee gefunden. Zwei Vereine aus den USA sowie je einen aus Australien und Neuseeland. Nach kurzer Überlegung gab ich meine Empfehlung für Atlanta United ab. Diese Partnerschaft wird vor allem Geld in die Kassen spülen und den Bekanntheitsgrad erweitern. Vielleicht findet so auch das eine oder andere nordamerikanische Talent den Weg zum BVB.


In der Vorbereitung gelangen drei lockere Siege gegen tiefklassige Mannschaften, gegen Rheine, Bielefeld und Eving fingen wir uns kein Gegentor, schossen dafür aber 16 eigene Tore.

August

Nach einem weiteren Testspielsieg gegen Wanne-Eickel mußten wir zum DFL Supercup nach München reisen. "Dank" einer schlechten Leistung verloren wir dort mit 1:2 und gaben den ersten Titel in dieser Saison ab. Unai Emery gewann also direkt das erste Aufeinandertreffen mit seinem neuen Verein gegen uns ... Da dieses Spiel aber absolut unwichtig für alle war, ist niemand traurig drum.

Anschließend wurden die Saisonprognosen veröffentlich - der BVB wird zum Meisterschaftsfavoriten erklärt, knapp vor dem FC Bayern. Die Buchmachern räumen Leverkusen und Schalke höchstens Außenseiterchancen ein. 


Den UEFA Super Cup holten wir nach einem engen Spiel gegen PSG. Coman setzte in der 95. Minute den Deckel drauf, kurz darauf durften sich einige Rotationsspieler gegen Atletico beweisen. Auch dieses Testspiel gewannen wir ohne Gegentreffer, Bilanz der Vorbereitung: 25:0 Tore in fünf Spielen. Darauf läßt sich aufbauen. Die erste Runde im DFB-Pokal führte uns nach Münster; die Preußen waren kein Gegner und verloren verdient mit 1:6. In der nächsten Runde begrüßen wir Hannover. Unter der Woche dann die Hammernachricht: Watzke zieht einen Verkauf des Vereins in Betracht. Laut Pressemeldung soll ein "von einem Ex-Spieler geführtes Konsortium" interessiert sein. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll und wer dieser ominöse Ex-Spieler sein soll. Laut Vereinsinformationen ist der BVB momentan 2,15 Milliarden Euro wert ...


Unabhängig davon wurden die Ziele der Saison noch einmal besprochen: nationales Double ist Pflicht und außerdem der Einzug ins Finale der Champions League. Erstes Ziel ist klar, letzteres wird je nach Auslosung mehr oder weniger machbar. Aber nach zwei Finalsiegen in Folge wäre alles andere auch nicht realistisch.


Die Gruppenauslosung war uns gnädig - der stärkste Gegner der Gruppe ist die AS Monaco. Wir sollten klarer Gruppensieger werden.


Zum Abschluß des Monats gewannen wir noch gegen Stuttgart sowie in Bremen. Somit standen wir mal wieder ganz vor - überraschend punktgleich mit Tennis Borussia, welche am ersten Spieltag zu Hause Schalke mit 5:0 bezwangen ...


(click to show/hide)

Transfers

Diese Transferphase stand ganz im Sinne von: Verjüngung des Kaders vorantreiben, aber auch die Zweite Mannschaft weiter verstärken. So sind fast alle Zugänge vorerst für die U23 eingeplant, einzig Christiansen wird neuer Backup-Keeper. Es wurde also kein neuer Stammspieler verpflichtet.


Bei den Abgängen sind die größten Namen Medrano, Pau Lopez und Malang Sarr. Ersterer war unzufrieden, da wir ihm keinen neuen Vertrag geben wollten. Die anderen beiden sind der Verjüngungskur zum Opfer gefallen. Ansonsten verließen uns einige Spieler aus der Zweiten, entweder direkt oder auf Leihbasis. Wir erzielten im Sommer also ein Transferplus von 70 Millionen Euro - das Transferbudget liegt somit mittlerweile bei knapp 285 Millionen Euro. Ich weiß nicht, wohin damit ...


Die Mannschaftsübersicht zeigt, warum keine "Kracher" verpflichtet wurden: die Mannschaft ist auf jeder Position mindestens doppelt besetzt und ist, besonders in der Offensive, sehr flexibel einsetzbar. Die einzige Position, welche nur einfach besetzt ist, ist die des rechten Flügelverteidigers. Da diese aber offensiv interpretiert wird, können dort auch z.B. Pulisic und zur Not auch Raynaud spielen. Gespannt bin ich auf die Entwicklung von Purket, welcher jetzt sogar eine Einladung zur Nationalmannschaft erhielt. Er wird definitiv einige Einsätze bekommen.




Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer erwünscht!

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #165 am: 11.April 2020, 08:19:10 »

Zitat
Ne, du hast ja jetzt QPR an der Backe.

Ich habe die große EHRE:P
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #166 am: 11.April 2020, 11:50:50 »

Was für ein Kader. Hammer.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #167 am: 11.April 2020, 14:15:16 »

Die Mannschaft sieht wirklich sehr stark aus. Ziel kann nur 34/34 sein ;)

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #168 am: 11.April 2020, 20:53:50 »

Also doch eine weitere Saison in Dortmund? Wäre "Die Mannschaft" auch noch einmal denkbar?
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #169 am: 12.April 2020, 10:23:43 »

dann mal los zur ungeschlagenen saison! ;-)
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #170 am: 14.April 2020, 20:40:12 »

Da bahnt sich eine Dominaz an  8)
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #171 am: 17.April 2020, 22:22:45 »

@Grätsche: Bisher machst du dem auch alle Ehre. :P

@sgevolker: Definitiv!

@Karagounis: Schauen wir mal. Das Zeug dazu hätte die Mannschaft ...

@knufschu: Ne, Nationalmannschaft reizt mich im FM praktisch gar nicht. Wird aber definitiv meine letzte Saison beim BVB.

@mr_jones: Hoffen wir's!

@Rabbitbrain: "Anbahnen" ist gut - wir sind national bereits dominant seit zwei Jahren. ;)



Saison 2026/2027 - September/Oktober

September

Der September begann - wie könnte es auch anders sein - mit einer erneuten Verletzung von Pulisic bei der Nationalmannschaft. Mittlerweile das achte Mal ... Vielleicht sollte der Junge einfach zurücktreten?


Zurück im Alltag - lockerer Sieg im "kleinen" Derby beim VfL Bochum. Leider verletzte sich Pinamonti und fiel für die Partie gegen Lok Moskau aus. Auch ohne ihn gelang ein ungefährdeter Auftakterfolg in der Champions League.


Gegen Köln durfte Pinamonti eingewechselt wieder mitmischen und traf vom Punkt. Beim HSV war unser Nachwuchsjuwel Purket erfolgreich und sicherte uns den nächsten Dreier. Damit haben wir nun seit genau einer Saison keine Punkte mehr in der Bundesliga abgegeben!


Zu Hause gegen Ingolstadt wurde ebenfalls gewonnen - damit standen wir ungeschlagen an der Spitze, einzig der FC Bayern kann noch Schritt halten. Der Dritte ist bereits sieben Punkte weg ...


Dann ein absolut verrücktes Spiel bei der AS Monaco:
09. Minute - Pinamonti 1:0 BVB
13. Minute - Coman 2:0 BVB
40. Minute - Lemar 1:2 ASM - und plötzlich kam Welle um Welle:
45.+1 - Tielemans 2:2 ASM
45.+3 - Pellegri 3:2 ASM. Die Monegassen hatten das Spiel innerhalb weniger Minuten komplett gedreht ...
58. Minute - Pinamonti 3:3 BVB
66. Minute - Arp 4:3 BVB - nun hatten wir das Spiel gedreht
85. Minute - Pinamonti 5:3 BVB - das muß es jetzt aber sein!
87. Minute - Belotti 4:5 ASM. Und wieder das große Zittern. Am Ende hatte es dann aber doch gereicht. Gut fürs Nervenkostüm war dieses Spiel aber keineswegs ...


(click to show/hide)

Oktober

In Mainz sowie gegen Frankfurt wurde weiter gewonnen - Pinamonti mit vier Treffern maßgeblich beteiligt. In der Länderspielpause zwischen den beiden Partien verletzte sich unser etatmäßiger Rechtsverteidiger Krejci. Somit durfte gegen Frankfurt tatsächlich Raynaud mal rechtshinten ran und hat seine Sache mit einer Note von 7.5 gar nicht mal so schlecht gemacht.


Gegen RCD Espanyol trug Arp sich doppelt in die Liste ein und gegen TeBe traf Purket direkt dreifach. Dem Jungen tut die Spielpraxis auf Profiniveau eindeutig gut, er entwickelt sich rapide. Physisch muß er noch zulegen, technisch, aber auch mental ist er allerdings schon sehr weit.
(click to show/hide)

Radovic verletzte sich im Training und fällt für mindestens einen Monat aus. Für ihn wurde Schell aus der U23 hochgezogen, da Weigl noch nicht so weit scheint.


Im Pokal traf Pinamonti drei Mal, nächster Gegner wird Heidenheim. Arp machte es noch besser und erzielte gegen RBL einen lupenreinen Hattrick ... Man merkt: die Jungs haben momentan richtig Spaß am Kicken.

Natürlich stehen wir damit weiter ganz vorn. Die Bayern haben durch zwei Remis Federn gelassen, sind aber immer noch in Schlagdistanz. Das direkte Duell gibt es Anfang Dezember. TeBe konnte die gute Frühform nicht halten und gewann bisher erst drei Spiele.


(click to show/hide)

... und sonst so?

Unsere Nachwuchsabteilungen machten es der Ersten Mannschaft nach:

Die U23 dominiert die 3. Liga nach Belieben und steht nach 13 Spieltagen ohne Punktverlust klar an der Spitze. Highlight war sicher ein 14:1 (!) gegen Hannovers Zweitvertretung ...




Auch die U19 steht sehr gut da, hat allerdings "schon" ein Spiel nicht gewonnen. Dennoch sieht es hier nach der Titelverteidigung aus.


Dann gab es da noch die Gerüchte um die Vereinsübernahme durch ein Konsortium ...

15.09.2026 - 2 Milliarden Euro Kaufpreis im Gespräch, Konsortium aus London (Callum Smith). Kein Scouten mehr möglich, Transfergeschäfte ebenfalls nicht.
(click to show/hide)

17.10.2026 - Durchbruch in den Gesprächen, Abschluß in den nächsten Tagen?
(click to show/hide)

28.10.2026 - Gespräche kurz vor dem Scheitern, Aki Watzke hat wohl zu hoch gepokert
(click to show/hide)

29.10.2026 - Oder doch nicht ...?
(click to show/hide)

Man darf gespannt sein, was daraus wird ...



Wie weiter oben schon erwähnt: Dies wird definitiv meine letzte Saison mit dem BVB. Was im Sommer wird - keine Ahnung.

Danke für's Lesen und dabei sein!

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #172 am: 18.April 2020, 05:35:20 »

Gegen den AS Monaco gab es ja mal Spannung in Deinem Leben. Ansonsten ein konstant hohes Nivose bei Dir.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #173 am: 25.April 2020, 20:44:22 »

@Grätsche: oh ja!



Saison 2026/2027 - November/Dezember

November

Keine Probleme auch in diesem Monat - das Derby ging knapper aus, als gewünscht. Aber Derbysieg ist Derbysieg!



In der Tabelle blieben wir damit natürlich weiter ganz vorn:



Dezember

Auch gegen den ärgsten Verfolger gewannen wir, so daß es ganz stark nach der erneuten Titelverteidigung aussieht. Die Klub-WM holten wir uns ebenfalls erneut - dennoch ein absolut unnötiger Wettbewerb in meinen Augen.



Die Spiele im Überblick:


Weiterhin thronen wir ohne Punktverlust ganz oben, die Bayern sind - mit einem Spiel mehr - neun Punkte zurück. TeBe befindet sich im Abstiegskampf, hat aber noch etwas Polster nach unten. Köln hat durch eine miserable Form ordentlich an Boden verloren und ist nur noch im Mittelfeld zu finden.


Die U19 erledigte ihre Aufgabe in der Youth League ebenfalls sehr souverän - 18 Punkte und Gruppensieger. Hier tummeln sich einige sehr talentierte Jungs. Wenn mein Nachfolger nicht allzu blöd agiert, muß er praktisch nichts nachverpflichten, sondern nur hochziehen.


Die Achtelfinal-Auslosung der Champions League traf die deutschen Vertreter sehr hart - wir haben mit Porto wohl noch den "einfachsten" Gegner gezogen.


Auszeichnungen

Pinamonti erhielt erneut einige Auszeichnungen für das Kalenderjahr:




Sonstiges

Durch den Gewinn der Club-WM stieg mein Alter Ego in der Hall of Fame ganz nach oben und ist nun angeblich "bester deutscher Trainer der Geschichte". Naja ... Ich sehe da immer noch Hitzfeld und Lattek ganz oben. Nicht zu vergessen Rehhagel.


Und die Vereinsübernahme wurde immer noch nicht abgeschlossen ...

08.11.2026 - Übernahme gerät ins Stocken
(click to show/hide)

10.12.2026 - Übernahmegespräche doch erfolgreich?
(click to show/hide)

13.12.2026 - Preis zu hoch?
(click to show/hide)

18.12.2026 - Positive Gespräche (zum wievielten Male jetzt?!)
(click to show/hide)

25.12.2026 - Aki Watzke drückt aufs Tempo - immerhin steht bald ein Transferfenster an
(click to show/hide)

25.12.2026 - Endlich der Durchbruch?
(click to show/hide)

Ich hoffe, daß der Quark endlich ein Ende hat. Seit Mitte September dürfen wir nicht scouten oder Transfers durchführen. Nicht einmal Vertragsgespräche bei bald vertragslosen (fremden) Spielern sind möglich!



Sehr kurz und knapp das Update. Man merkt: die Luft ist raus. Ich habe mich immer wieder erwischt, wie ich auf der "Freie Jobs"-Seite unterwegs war. Bisher war da aber nichts interessantes dabei. Klar ist: Nach dieser Saison ist beim BVB Schluß und dann wird es - wenn es überhaupt weiter geht - ins Ausland gehen.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #174 am: 25.April 2020, 21:03:11 »

Fiete Arp mit einem guten Lauf im November! Sehr souverän bisher, kein einziger Patzer!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #175 am: 26.April 2020, 15:17:23 »

Ein unwürdiges Schauspiel des Konsortiums? Fast wie Bayerns Sané-Transfer ;)
Gespeichert

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #176 am: 27.April 2020, 16:11:23 »

Das macht der FM doch absichtlich, irgendeine Herausforderung brauchts du doch noch. Spielerisch werdet ihr ja mittlerweile nicht mehr gross gefordert  ;)
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #177 am: 28.April 2020, 07:10:09 »

Fiete Arp mit einem guten Lauf im November! Sehr souverän bisher, kein einziger Patzer!

Also im FM19 habe ich Ihn auch immer gerne gehabt. Er ist immer über sich hinausgewachsen. Aber im FM20 hat Er bei mir nicht annähert etwas gerissen. Da wundert mich das hier schon etwas. 
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #178 am: 28.April 2020, 14:12:08 »

Ein unwürdiges Schauspiel des Konsortiums? Fast wie Bayerns Sané-Transfer ;)

So viel sei gesagt: Im Januar 2027 hatte das Schauspiel endlich ein Ende.

Das macht der FM doch absichtlich, irgendeine Herausforderung brauchts du doch noch. Spielerisch werdet ihr ja mittlerweile nicht mehr gross gefordert  ;)

Das ist wohl wahr. Auch deshalb liebäugle ich mit einem Wechsel. Oder lege den Save wieder auf Eis.

Fiete Arp mit einem guten Lauf im November! Sehr souverän bisher, kein einziger Patzer!

Also im FM19 habe ich Ihn auch immer gerne gehabt. Er ist immer über sich hinausgewachsen. Aber im FM20 hat Er bei mir nicht annähert etwas gerissen. Da wundert mich das hier schon etwas.

Arp hat mich selbst am meisten überrascht. Der Junge trifft und trifft und trifft. Er wird nur von Pinamonti übertroffen, welcher noch eine Nuance besser ist.
@Grätsche: Den FM20 habe ich bisher praktisch gar nicht gezockt. Hat mich einfach nicht gepackt, von daher kann ich nicht beurteilen, wie gut oder schlecht Arp da ist. Hier im 18er ist Arp noch ein "hot young prospect" und demzufolge optimistisch bewertet, was seine potentielle Fähigkeit anbelangt.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM18] Von Tennis zu Kohle
« Antwort #179 am: 03.Mai 2020, 16:19:54 »

Saison 2026/2027 - Januar bis März

Januar

Vereinsangelegenheiten

Endlich der Abschluß der Vereinsübernahme! Leider wurden dadurch alle Philosophien entfernt (Offensivfußball, junge Spieler verpflichten bzw. entwickeln). Aber dies bedeutet auch - wir können endlich wieder scouten und Transfers abschließen! Außerdem sind wir keine KG a.A. mehr - aber hatte das jemals Auswirkungen im FM?


Transfers
- Abgänge -
Der Weggang von Angél wurde bereits Ende Sommer festgezurrt, die Spurs zahlen glatte 50 Millionen Euro. Garoutte und van den Berg sind Spieler aus der U23, welche den talentierteren Spielern keine Plätze wegnehmen sollen. Guerreiro wollte unbedingt nach China, es kam allerdings kein Angebot. Flügelspieler Raynaud-Sadran hoffte auf ein Angebot von PSG - auch hier kam nichts.


- Zugänge -
Inoue kam noch vom ehemaligen Partnerverein Gamba Osaka - der neue Vorstand hat direkt die Zusammenarbeit aufgekündigt. Deppen. Bei Huerta konnte ich ob der niedrigen AK nicht "Nein" sagen, er wird die U23 verstärken. Maisto sollte eigentlich erst im Sommer ablösefrei für die U19 kommen, sein sofortiger Kauf war aber sehr überschaubar. Agnero fiel den Scouts auf, da er unzufrieden bei Reims war und wir noch Platz im zentralen Mittelfeld hatten. Luft im Budget sowieso ... Nach fünfzig absolvierten Spielen werden weitere 30 Mio.€ fällig (danke an Grätsche!), außerdem weitere zehn Millionen Euro bei entsprechenden Ligatoren.


Spiele

Die Vorbereitung gestalteten wir gewohnt souverän gegen niederklassige Gegner - 35:0 Tore nach drei Spielen sind da nicht verwunderlich. In Wolfsburg und Stuttgart merkte man an, daß ich versuchte, die Taktik um Nuancen zu ändern - der bisherige "Knipser" sollte von nun an als "Kompletter Stürmer" agieren. Ein Versuch, direkt zwei solche Spielertypen aufzubieten, erwies sich nicht als sinnvoll ... Somit bleibt der Sturmpartner weiter eine "Falsche Neun". Außerdem fiel Krejci für rund zwei Wochen aus. Für ihn durfte Pulisic weiter an seinen Flügelverteidiger-Fähigkeiten feilen ...


Gegen Werder Bremen bewies Pinamonti seine Torjägerqualitäten und erzielte alle vier Treffer des Tages.

(click to show/hide)

Februar

Spiele

Reddington verletzte sich im Training und fiel für rund zwei Wochen aus. Da wir mit Feichtinger einen klasse Spieler in der Hinterhand haben, war dies nicht wirklich tragisch für uns.


Trotz seiner Unzufriedenheit darüber, nicht zu PSG gewechselt zu sein, bewies Raynaud-Sadran Charakter und erzielte in Köln drei Tore. Auch Pinamonti traf - und wurde somit zum alleinigen Rekordtorschützen des BVB! Manni Burgmüllers Rekord wurde nach langer Zeit gebrochen.


Gegen den HSV und Ingolstadt gab es Siege ohne Gegentor; in Porto traf Arp in der Schlußphase zum wichtigen Auswärtserfolg. Zum Monatsabschluß wurde gegen Mainz gewonnen - mit diesem Sieg wurde gleichzeitig die erneute Teilnahme an der Champions League gesichert. Ende Februar, wohlgemerkt ... Unseren Vorstand bewog dies direkt, die Schatullen zu öffnen. Ich weiß nur nicht, wohin mit dem Geld. Natürlich könnte jetzt jeder Spieler eine Vertragsverlängerung erhalten, welcher danach fragt, aber das wäre nicht mein Stil (zum Beispiel sagen mir meine Assistenten fast jeden Monat, daß ich mit Pulisic verlängern sollte - allerdings hat er keinerlei Entwicklungspotential mehr und ist nur noch Ersatz. Wie Coman).



(click to show/hide)

Sonstiges

Tennis Borussia Berlin hat Peter Bosz wieder entlassen - die Mannschaft spielte unter ihm weiter deutlich unter den Möglichkeiten ...


März

Spiele

Zum Start des März wurde relativ locker in Heidenheim der Einzug in die nächste Pokalrunde gesichert. Gegner im Viertelfinale wird der VfL Bochum sein. Gegen Frankfurt und TeBe erzielte Pinamonti seine nächsten vier Treffer, auch gegen RBL war er erfolgreich. Gerd Müllers Allzeitrekord von 40 Ligatoren rückt immer näher, unser Starstürmer steht mittlerweile bei 38 Treffern - nach 27 Spieltagen! Gegen Porto im Rückspiel traf er dagegen nicht, außerdem verletzte sich Guerreiro am Vortag und fiel für einen halben Monat aus.


Dennoch war der Sieg jederzeit ungefährdet - im Viertelfinale warten nun die Spurs.


In der anschließenden Länderspielpause verletzte sich Raynaud-Sadran - ebenfalls gut zwei Wochen wird er fehlen.


(click to show/hide)

Was die Tabelle angeht - tja, da der FCB sein letztes Heimspiel gegen Hertha verlor, konnten wir unseren Titel erneut verteidigen und stehen somit erneut nach dem 27. Spieltag als Deutscher Meister fest. Tennis Borussia konnte sich etwas von den Abstiegsrängen absetzen, hier scheint der Klassenerhalt diese Saison deutlich sicherer zu sein als im Vorjahr.


Sonstiges

Der diesjährige Youth Intake ist nicht überragend - oder nett ausgedrückt: passabel. Busching und Vourgoutzis könnten vielleicht mal Bundesligaspieler werden, alle anderen haben maximal Zweitliga- oder Drittligapotential.


Nach knapp dreiwöchiger Suche präsentierte Tennis Borussia Bosz' Nachfolger: von Hannover 96 kam Kenan Kocak. Ich bin gespannt, was er mit dem Kader leisten kann.




Noch zwei Monate, dann ist wohl meine absolut erfolgreichste FM-Station zu Ende. Mal schauen, wie es danach weitergeht. In der Winterpause waren Ajax Amsterdam und Inter Mailand auf Trainersuche; bei ersterem blieb der Mauszeiger tatsächlich etwas länger über "Bewerben", im Endeffekt möchte ich aber nicht mitten in der Saison wechseln.