MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: DFB Pokal 18/19  (Gelesen 46083 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #200 am: 25.April 2019, 01:42:16 »

Reicht erstmal. Ihr habt's geschafft. Damit ist der Pokalthread mal ein paar Stunden zu.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #201 am: 25.April 2019, 07:39:05 »

Und nach einem unruhigen Schlaf sind hoffentlich alle User aufgewacht, um sich hier über das zurückliegende Spiel und spielentscheidende Szenen zu unterhalten. Ich rufe jeden User dazu auf, diesen Thread nicht weiter für einen politisch angehauchten Schlagabtausch zu entern. Wenn ihr dieses Thema ausdiskutieren wollt, steht euch der Forenbereich Sonstiges zur Verfügung. Ich hoffe, die Botschaft ist klar geworden.

(Und nein, damit ist keine Zensur angedacht, sondern ein Auslagern einer themenfernen Diskussion, falls das einige in den falschen Hals bekommen sollten)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #202 am: 25.April 2019, 08:22:49 »

So, dann auch wirklich zurück zum Fußball. Habe mir gerade die Zusammenfassung angesehen. Bitter natürlich für Bremen, dass man durch so einen kann-Elfmeter ausscheidet, aber eine klare Fehlentscheidung war es in meinen Augen nicht. Von daher bitter, aber nicht falsch. Der Zusammenfassung konnte man ja auch entnehmen, dass Bayern über 90 Minuten insgesamt die bessere Mannschaft war - dann ist man auch verdient weiter, auch wenn das im Fußball nicht immer so läuft.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #203 am: 25.April 2019, 08:34:42 »

Da stellt sich Gebre Selassie aber auch ein wenig bloed an. Wenn er realisiert, dass der Ball weg ist, kann er sich die Bewegung "in den Gegenspieler" auch schenken. Vor allem diese unmotivierte Pirouette am Ende signalisiert doch irgendwie, dass er sich anlehnen wollte und der Gegner den Koerperkontakt offensichtlich (mittels hinfallen) weitestgehend vermieden hat.

Sieht in Originalgeschwindigkeit fuer mich dadurch nach einem klaren Elfmeter aus. In der Verlangsamung dann nach einem Kann-Elfmeter - in keinem Fall aber etwas, dass ein VAR klar overrulen sollte.

Ich wuerde mir ohnehin wuenschen, dass der VAR die "Tatsachenentscheidung" auf dem Platz nur kippen kann, wenn es eindeutige objektive Beweise (eingezeichnete Abseitslinie, klar sichtbarer Tritt etc.) gibt, dass die Entscheidung falsch war. Im Zweifel sollte immer die Entscheidung auf dem Platz in Realgeschwindigkeit gelten.

Noch mehr wuerde ich mir allerdings eine Abschaffung des VAR wuenschen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #204 am: 25.April 2019, 08:51:24 »

Ich schliesse mich der Meinung "Kann-Elfmeter" an. Das einzige was mich stört ist die überlieferte Aussage, dass Siebert einen Kontakt am Fuss als Ursache für den Sturz wahrgenommen habe. Wäre dies der Fall müsste der VAR zumindest einen Review empfehlen aufgrund eines eindeutigen Wahrnehmungsfehlers, denn da gab es keinen Kontakt. Was Gebre Selassie oben macht ist halt maximal ungeschickt und mir wäre es zwar lieber, man würde sowas nicht pfeifen, aber so glasklar falsch ist der Pfiff dann halt auch nicht. Aber schade für Bremen, ich hätte lieber eine Verlängerung gesehen.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #205 am: 25.April 2019, 09:59:59 »

Wie in der Liga (wovon ich ausgehe) schaffen es die Bayern auch im Pokal irgendwie noch die beiden nationalen Titel einzuheimsen, auch wenn es dieses Jahr mehr schlecht als recht läuft. Der Abbau war ja auch in der CL sichtbar. Ich bin gespannt, ob der verbliebene Puffer durch die Übermacht der letzten Jahre und das nötige Glück auch nächstes Jahr noch ohne einen Umbruch zum Erfolg führen werden.

Den entscheidenden Elfmeter kann man in meinen Augen geben. Man muss es aber nicht. Jedoch war es auch einfach ungeschickt bis dumm vom Bremer Abwehrspieler da gegen Coman.
« Letzte Änderung: 25.April 2019, 10:05:56 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #206 am: 25.April 2019, 10:07:55 »

Sehr unglücklich. Den Elfmeter hätte ich nicht gegeben. Aber ich hatte auch zig Wiederholungen. Selassie macht das leider nicht clever. Der Kontakt an den Beinen lag jedoch nicht vor. Was den faden Beigeschmack noch verstärkt. Zumal die Bremer ja gewissermaßen gerade am Drücker waren. Ich hätte das Spiel zu gerne ohne Elfer zu Ende gehen gesehen. Dass München die besseren Chancen hatte, war keine Überraschung. Chapeau Bremen, ich hätte es euch gegönnt.

Und wo es hier angesprochen wurde, dass sich jetzt scheinbar niemand freut. Also mal abgesehen von den Münchenern. Auch Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und evtl. Gladbach haben es sich so gewünscht. Denn jetzt qualifiziert auch der siebte Platz für die Europa League.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #207 am: 25.April 2019, 10:19:57 »

Und wo es hier angesprochen wurde, dass sich jetzt scheinbar niemand freut. Also mal abgesehen von den Münchenern. Auch Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und evtl. Gladbach haben es sich so gewünscht. Denn jetzt qualifiziert auch der siebte Platz für die Europa League.  ;)

Fast ein wenig tragisch, dass ausgerechnet einer dieser Bundesligateilnehmer davon profitieren duerfte, dass Red Bull das Pokalfinale gegen Bayern erreicht hat.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Lasso

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #208 am: 25.April 2019, 10:29:23 »

Schalke ist nicht dabei, von daher ist es mir egal, wer gewinnt und wer daraus seinen nutzen zieht. Denn auch DAS wird nicht Schalke sein...  ::)
Gespeichert
#401Gelsenkirchen - Woannas is auch Scheiße
[FM19] Totaler Neuling beim S04

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #209 am: 25.April 2019, 11:40:12 »

In Realgeschwindigkeit war es für mich (als als altem, kurzsichtigen Brillenträger) ein klarer Elfmeter. In den Zeitlupen sieht es dann zwar nicht mehr so klar aus, aber dennoch ist es keine Fehlentscheidung, da zu pfeifen. Die Regel gibt dem Schiedsrichter in dieser Szene einen Ermessensspielraum, der in beide Richtungen hätte gehen können.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #210 am: 25.April 2019, 12:44:46 »

Collinas Erben sehen es grundsätzlich ähnlich, jedoch sind der Meinung, dass man ihn eher nicht hätte geben dürfen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #211 am: 25.April 2019, 13:50:16 »

Und wo es hier angesprochen wurde, dass sich jetzt scheinbar niemand freut. Also mal abgesehen von den Münchenern. Auch Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und evtl. Gladbach haben es sich so gewünscht. Denn jetzt qualifiziert auch der siebte Platz für die Europa League.  ;)

Fast ein wenig tragisch, dass ausgerechnet einer dieser Bundesligateilnehmer davon profitieren duerfte, dass Red Bull das Pokalfinale gegen Bayern erreicht hat.

Konsequente Traditionsvereine würden auf diesen RB-gesponsorten Platz dann ja verzichten. Glückwunsch Wolfsburg oder Hoffenheim. :P ;)
Gespeichert

Duckn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #212 am: 25.April 2019, 13:55:48 »

Collinas Erben sehen es grundsätzlich ähnlich, jedoch sind der Meinung, dass man ihn eher nicht hätte geben dürfen.
Als Bayern-Fan hätte ich den auch eher nicht gegeben. War selbst beim Liveschnitt überrascht das er ihn gibt. Aber dieses Wort eher sagt halt das man eben die Entscheidung vertreten kann. Natürlich sehr ärgerlich für Bremen. Finde auch die Aussage von Hoeness daneben, aber das ist halt Ulli wie man ihn kennt.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #213 am: 25.April 2019, 18:06:50 »

Drees als VAR-Chef bezeichnet die Entscheidung nebenbei ebenfalls als "nicht korrekt".
Ich bleibe auch mit etwas Abstand und soweit möglich ohne grün-weiße Brille dabei, dass man dafür niemals Strafstoß geben darf und würde auch keinen fordern, wenn es andersrum passiert wäre.
Aber sei's drum, hilft jetzt auch nicht mehr weiter.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #214 am: 25.April 2019, 18:16:37 »

Ich finde es halt vor allem problematisch, dass so extrem unterschiedlich mit dem VAR umgegangen wird. Der Elfmeter für Heidenheim gegen Bayern, der von Dortmund im Hinspiel gegen Bayern und der jetzt, der von Düsseldorf gegen Bayern im Rückspiel und im Gegensatz dazu krasse Aktionen im Strafraum, die nicht gepfiffen werden, wie das Foul im letztjährigen DFB-Pokal Finale. Das passt alles vorne und hinten nicht. Zumindest vereinheitlichen sollte man, dass der VAR nur bei Tätlichkeit und abseits eingreifen darf oder wenn der Schiedsrichter etwas gar nicht gesehen hat, aber ansonsten einfach immer ein Pflichtgang zur Onfield Area ansteht. Ist zwar von der Verzögerung her doof, aber wäre einheitlicher.
Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #215 am: 25.April 2019, 18:41:23 »

Drees als VAR-Chef bezeichnet die Entscheidung nebenbei ebenfalls als "nicht korrekt".
Ich bleibe auch mit etwas Abstand und soweit möglich ohne grün-weiße Brille dabei, dass man dafür niemals Strafstoß geben darf und würde auch keinen fordern, wenn es andersrum passiert wäre.
Aber sei's drum, hilft jetzt auch nicht mehr weiter.

Ich habe da, ehrlich gesagt, aber auch keinen Bock mehr drauf. Durch diese Dinge verliere ich mehr und mehr die Lust am Fussball. Vor drei Jahren die dreiste Schwalbe vom Vorzeigekämpfer Vidal, paar Jahre zuvor das zu Unrecht abgepfiffene Kopfballtor von Prödl. Man wurde nun 3 x in wichtigen KO-Spielen klar benachteiligt. Nun hat man einen VAR und nutzt diesen nicht, eine wenigstens unglaublich fahrlässige Vorgehensweise. Hätte mir gestern gern einen Gräfe oder Aytekin gewünscht, welche eine wesentlich klarere Spielleitung an den Tag legen.
Seit Jahren habe ich mich nicht mehr so über ein Fussballspiel geärgert.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #216 am: 25.April 2019, 19:16:02 »

Neben der unterschiedlichen Regelauslegung ist ja dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" ein riesiges Problem. Diese ständige Rummeierei und alles bis ins kleinste Detail ganz genau definieren wollen von uns Deutschen. Dann lasst doch den VAR den Schiri kontaktieren wenn er meint das der Schiri beim Betrachten der Bilder evtl zu einer anderen Entscheidung kommt, auch wenn es keine klare Fehlentscheidung war.
Wir haben eine Nettospielzeit von maximal 60 Minuten weil die Spieler permanent am Meckern, Sterben, Ball wegschlagen oder sonst was sind. Da fällt es dann echt nicht auf wenn der Schiri alle paar Spiele mal 60 Sekunden am Spielfeldrand verschwendet. Die Zeit wird ja wenigstens nachgespielt. Aber darüber regt sich der Stadiongänger dann auch wieder auf weil die 2 Liter Bier tierisch auf die Blase drücken.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #217 am: 25.April 2019, 19:33:24 »

Oder Kontrollen zu Elfmetern im Nachhinein durchführen und nach dem eigentlichen Spielschluss ausführen lassen. Dann haben die Leute in Köln mehr Zeit eine anständige Entscheidung zu treffen.  ;D

Beeinträchtigt natürlich die Spieldynamik. Wäre aber durchaus interessant. Dann würden die Trainer auch ins Schwitzen kommen - gibt es diesen Elfer? Lieber defensiv oder offensiv spielen?  ;D

LG Veni_vidi_vici

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #218 am: 25.April 2019, 20:05:09 »

Oder Kontrollen zu Elfmetern im Nachhinein durchführen und nach dem eigentlichen Spielschluss ausführen lassen. Dann haben die Leute in Köln mehr Zeit eine anständige Entscheidung zu treffen.  ;D

Beeinträchtigt natürlich die Spieldynamik. Wäre aber durchaus interessant. Dann würden die Trainer auch ins Schwitzen kommen - gibt es diesen Elfer? Lieber defensiv oder offensiv spielen?  ;D

LG Veni_vidi_vici
VAR feat. wahre Tabelle :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 18/19
« Antwort #219 am: 25.April 2019, 20:20:08 »

Und am Ende kürt man dann 2 Meister, den in der VAR-Realität und den wahren. Selbes beim Pokal und alle sind zufrieden  ;)

Hätte mich sehr für die Bremer gefreut, echt schade. Vor allem, da laut VAR-Chef nicht ausreichende Kommunikation die Ursache war, dass VAR nicht eingesetzt wurde.
Gespeichert