MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68 ... 92   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 367227 mal)

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1300 am: 11.Dezember 2018, 03:59:43 »

Ein typisches Pokalspiel: Ich führe 1:0. Der Gegner kommt konstruktiv nicht nach vorne. Mit diesem Fehler kippt die Partie:





Einwurf, mein LM steht unter Pressing, kloppt den Ball nach hinten, der IV (Pedro Alvaro) schläft (er geht weder zum Ball, noch gewinnt er dann Zweikampf gegen den Stürmer, der dazwischen spritzt).
Alvaro hat zwar gute mentale Werte, aber Fehler passieren. Im FM19 gibt es gefühlt recht wenige krasse Aussetzer der IV. Soll also vorkommen.

Was mich stört:

1) Die Note von Alvaro fällt lediglich von 7,2 auf 7,0 (Hat davor ein Tor mit dem Kopf nach einer Ecke vorbereitet)
2) Die Note von meinem RV (Tete, im zweiten Bild eingekreist) fällt jedoch nach diesem Gegentor auf 6,5, obgleich der - aus meiner Sicht - unbeteiligt war
3) Diese Szene wird unter keiner Kategorie bei "Analyse" (Im Match selbst) unter "Fehler" Alvaro zugeschrieben. Nicht unter "Ball verloren", nicht unter "Fehler mit Torfolge"...Auch im Spieler-Screen wird ihm kein Fehler hinzu addiert.
4) Am Ende geht Pedro Alvaro sogar als 2. bester Spieler mit einer 7,1 vom Platz

Natürlich geht der krasse Außenseiter noch durch ein Distanzschuss in Führung. Passiert. Es geht bei mir offensiv nichts. Auch das muss mal vorkommen.

Mich stört:

A) Es ist besser geworden, aber weiterhin sind die Noten zu oft irreführend. Auch bezüglich ZM, die in einem Gurken-Match gerne mal jede Verlagerung verhunzen und gegnerische Konter einleiten, fahren manchmal keine Abwertungen ein. 10er, die oft Top-Einleitungen bringen, stehen sehr oft zu schlecht notentechnisch da. Es gibt noch weitere Beispiele
B) Unbeteiligte Spieler (gerne mal die AV) erhalten nach Gegentoren krasse Abwertungen

Mich interessiert auch nicht, dass da Programmier-Kenner den Unterschied zwischen Match- & Grafikengine betonen. Es ist bald das Jahr 2019. Da soll eine Simulation es hinbekommen, Berechnung, Darstellung und Feedback (= Noten) harmonisch anzeigen zu können.

Allerdings muss ich positiv anmerken, dass nach den letzten Updates tatsächlich die eklatante Zahl der Ecken-Tore massiv gesunken ist. Ecken bleiben gefährlich, aber die Abschlüsse gehen jetzt einfach oft drüber/daneben. Indirekte Freistoß-Tore fallen bei mir auch nicht (mehr?) übermäßig oft.
Tore fallen nun, aus meiner subjektiven Sicht, wieder vermehrt über Steilpässe und natürlich Flanken, aber auch Kombinationen, Ping-Pong-Tore usw. resultieren. Es wirkt offensiv alles in allem runder, vielfältiger.

Dieses Warten von Flügelspielern auf gegnerische AV, um diese anzuballern, scheint auch eingeschränkt. Gute Fortschritte.
Gespeichert

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1301 am: 11.Dezember 2018, 06:37:19 »

Also wenn ich den Pressung-Regler aufs Maximum stelle dann erwarte ich schon in etwa so etwas wie den BVB unter Peter Bosz wo sich nach Ballverlust sofort die drei nächsten Spieler auf den Ballführenden gestürzt haben, ungeachtet ihrer Positionsvorgaben. Das kann funktionieren, ist aber hoch riskant. Will man es nicht ganz so extrem spielen dreht man das Pressing leicht zurück. Ist am Ende halt eine Frage was man von einer Taktikeinstellung erwartet. In dem Fall finde ich persönlich das schon ganz gut so.
Der Pressing Regler ist aber nicht auf Maximum...

Wenn man das Pressing im Taktikschirm anzieht, pressen halt alle Mannschaftsteile. Das macht Sinn bei einem kompakten System mit niedriger Pressinglinie. Das ist wohl auch der erste FM, bei dem du haargenau den Umschaltpunkt justieren kannst und ab da 'n frohes Heavy Metal aufziehen kannst. Mit 'nem offensiven 4-2-3-1 ist Vollgaspressing schwachsinnig. Logisch, dass es da die 8er rauszieht. Dafür gibt es individuelle Anweisungen, dass sie ihre Positionen halten. Ich sehe schon, ich muss demnächst mal eine Taktikvorstellung machen.
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1302 am: 11.Dezember 2018, 08:02:28 »

Ein typisches Pokalspiel: Ich führe 1:0. Der Gegner kommt konstruktiv nicht nach vorne. Mit diesem Fehler kippt die Partie:

Einwurf, mein LM steht unter Pressing, kloppt den Ball nach hinten, der IV (Pedro Alvaro) schläft (er geht weder zum Ball, noch gewinnt er dann Zweikampf gegen den Stürmer, der dazwischen spritzt).
Alvaro hat zwar gute mentale Werte, aber Fehler passieren. Im FM19 gibt es gefühlt recht wenige krasse Aussetzer der IV. Soll also vorkommen.

Was mich stört:

1) Die Note von Alvaro fällt lediglich von 7,2 auf 7,0 (Hat davor ein Tor mit dem Kopf nach einer Ecke vorbereitet)
2) Die Note von meinem RV (Tete, im zweiten Bild eingekreist) fällt jedoch nach diesem Gegentor auf 6,5, obgleich der - aus meiner Sicht - unbeteiligt war
3) Diese Szene wird unter keiner Kategorie bei "Analyse" (Im Match selbst) unter "Fehler" Alvaro zugeschrieben. Nicht unter "Ball verloren", nicht unter "Fehler mit Torfolge"...Auch im Spieler-Screen wird ihm kein Fehler hinzu addiert.
4) Am Ende geht Pedro Alvaro sogar als 2. bester Spieler mit einer 7,1 vom Platz

Natürlich geht der krasse Außenseiter noch durch ein Distanzschuss in Führung. Passiert. Es geht bei mir offensiv nichts. Auch das muss mal vorkommen.

Mich stört:

A) Es ist besser geworden, aber weiterhin sind die Noten zu oft irreführend. Auch bezüglich ZM, die in einem Gurken-Match gerne mal jede Verlagerung verhunzen und gegnerische Konter einleiten, fahren manchmal keine Abwertungen ein. 10er, die oft Top-Einleitungen bringen, stehen sehr oft zu schlecht notentechnisch da. Es gibt noch weitere Beispiele
B) Unbeteiligte Spieler (gerne mal die AV) erhalten nach Gegentoren krasse Abwertungen

Mich interessiert auch nicht, dass da Programmier-Kenner den Unterschied zwischen Match- & Grafikengine betonen. Es ist bald das Jahr 2019. Da soll eine Simulation es hinbekommen, Berechnung, Darstellung und Feedback (= Noten) harmonisch anzeigen zu können.

Allerdings muss ich positiv anmerken, dass nach den letzten Updates tatsächlich die eklatante Zahl der Ecken-Tore massiv gesunken ist. Ecken bleiben gefährlich, aber die Abschlüsse gehen jetzt einfach oft drüber/daneben. Indirekte Freistoß-Tore fallen bei mir auch nicht (mehr?) übermäßig oft.
Tore fallen nun, aus meiner subjektiven Sicht, wieder vermehrt über Steilpässe und natürlich Flanken, aber auch Kombinationen, Ping-Pong-Tore usw. resultieren. Es wirkt offensiv alles in allem runder, vielfältiger.

Dieses Warten von Flügelspielern auf gegnerische AV, um diese anzuballern, scheint auch eingeschränkt. Gute Fortschritte.

Ich würde diesen Bericht im SI-Forum posten. Mir erscheint das detailliert genug, um etwas damit anfangen zu können, vor allem wenn Du noch die PKM-Datei mithochlädst. Mich frustrieren die Noten auch immer wieder, aber es meist mehr ein Gefühl, was ich schwer an irgendwas festmachen kann, sondern mehr generelle Auffälligkeiten (z.B. die geringere Spannbreite bei Torhütern)
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1303 am: 11.Dezember 2018, 08:28:22 »

Also wenn ich den Pressung-Regler aufs Maximum stelle dann erwarte ich schon in etwa so etwas wie den BVB unter Peter Bosz wo sich nach Ballverlust sofort die drei nächsten Spieler auf den Ballführenden gestürzt haben, ungeachtet ihrer Positionsvorgaben. Das kann funktionieren, ist aber hoch riskant. Will man es nicht ganz so extrem spielen dreht man das Pressing leicht zurück. Ist am Ende halt eine Frage was man von einer Taktikeinstellung erwartet. In dem Fall finde ich persönlich das schon ganz gut so.
Der Pressing Regler ist aber nicht auf Maximum...

Wenn man das Pressing im Taktikschirm anzieht, pressen halt alle Mannschaftsteile. Das macht Sinn bei einem kompakten System mit niedriger Pressinglinie. Das ist wohl auch der erste FM, bei dem du haargenau den Umschaltpunkt justieren kannst und ab da 'n frohes Heavy Metal aufziehen kannst. Mit 'nem offensiven 4-2-3-1 ist Vollgaspressing schwachsinnig. Logisch, dass es da die 8er rauszieht. Dafür gibt es individuelle Anweisungen, dass sie ihre Positionen halten. Ich sehe schon, ich muss demnächst mal eine Taktikvorstellung machen.
Ich hab n 4-4-2 mit niedriger Verteidigungslinie und mal zwischen niedriger und normaler schwankende pressinghöhe
Und trotzdem laufen manchmal im Gleichschritt beide 8 mit dem Gegner zur Seitenauslinie. ZM(V) und ZM (U)
Bei leicht erhöhtem Pressing. Ich bin der Matchengine recht zufrieden, aber das fällt mit immer wieder mit regelmäßigkeit auf. Es geht auch nicht darum, dass die 8er rausgezogen werden, sondern dass sie im Prinzip auf Tuchfühlung doppeln über 20m, und das, obwohl der Außenspieler auch noch da ist
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1304 am: 11.Dezember 2018, 08:51:48 »

Sorgen bei den Jugendspielern würde ich mir erst machen, wenn auch richtig viele die PA erreichen. Da wäre also eine Langzeiterfahrung nötig. Häufig ist es nämlich so, dass der Afrikaner mit der PA von 197 viel zu spät entdeckt wird und dadurch nie mehr in die Nähe dieser kommt.

Was ja auch absolut realistisch ist, bzw. sehr gut denkbar. Wahrscheinlich tummeln sich vom reinen Talent für Bewegung und Ballgefühl noch so einige Messis in China, Indien und ganz Afrika, aber sie werden entweder nie entdeckt (z.B. weil sie mangels Infrastruktur nie zum regelmässigen Kicken kommen) oder dann so spät, dass sie nie so gut werden wie Messi, der halt mit 12 (?) schon nach Barcelona kam und hochprofessionell gefördert wurde. Das muss man halt auch immer sehen: Messi, Ronaldo und Neymar sind sicher talentmässige Überflieger, sie wurden aber auch höchst professionell von Kindesbeinen an gezüchtet bei Vereinen, die sich jungen Spielern auch verschrieben haben und da erfahrenes Personal beschäftigen.

Von daher würde ich mir auch nicht viele Gedanken machen, nur weil einige hohe PA's herumschwirren, da kommen ja noch andere Faktoren wie Förderung, Charakter und Verletzungen dazu. Wenn sehr viele davon auch sehr nahe an ihr Maximum kommen, dann sollte SEGA das überdenken.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1305 am: 11.Dezember 2018, 16:36:29 »

Ein typisches Pokalspiel: Ich führe 1:0. Der Gegner kommt konstruktiv nicht nach vorne. Mit diesem Fehler kippt die Partie:

Einwurf, mein LM steht unter Pressing, kloppt den Ball nach hinten, der IV (Pedro Alvaro) schläft (er geht weder zum Ball, noch gewinnt er dann Zweikampf gegen den Stürmer, der dazwischen spritzt).
Alvaro hat zwar gute mentale Werte, aber Fehler passieren. Im FM19 gibt es gefühlt recht wenige krasse Aussetzer der IV. Soll also vorkommen.

Was mich stört:

1) Die Note von Alvaro fällt lediglich von 7,2 auf 7,0 (Hat davor ein Tor mit dem Kopf nach einer Ecke vorbereitet)
2) Die Note von meinem RV (Tete, im zweiten Bild eingekreist) fällt jedoch nach diesem Gegentor auf 6,5, obgleich der - aus meiner Sicht - unbeteiligt war
3) Diese Szene wird unter keiner Kategorie bei "Analyse" (Im Match selbst) unter "Fehler" Alvaro zugeschrieben. Nicht unter "Ball verloren", nicht unter "Fehler mit Torfolge"...Auch im Spieler-Screen wird ihm kein Fehler hinzu addiert.
4) Am Ende geht Pedro Alvaro sogar als 2. bester Spieler mit einer 7,1 vom Platz

Natürlich geht der krasse Außenseiter noch durch ein Distanzschuss in Führung. Passiert. Es geht bei mir offensiv nichts. Auch das muss mal vorkommen.

Mich stört:

A) Es ist besser geworden, aber weiterhin sind die Noten zu oft irreführend. Auch bezüglich ZM, die in einem Gurken-Match gerne mal jede Verlagerung verhunzen und gegnerische Konter einleiten, fahren manchmal keine Abwertungen ein. 10er, die oft Top-Einleitungen bringen, stehen sehr oft zu schlecht notentechnisch da. Es gibt noch weitere Beispiele
B) Unbeteiligte Spieler (gerne mal die AV) erhalten nach Gegentoren krasse Abwertungen

Mich interessiert auch nicht, dass da Programmier-Kenner den Unterschied zwischen Match- & Grafikengine betonen. Es ist bald das Jahr 2019. Da soll eine Simulation es hinbekommen, Berechnung, Darstellung und Feedback (= Noten) harmonisch anzeigen zu können.

Allerdings muss ich positiv anmerken, dass nach den letzten Updates tatsächlich die eklatante Zahl der Ecken-Tore massiv gesunken ist. Ecken bleiben gefährlich, aber die Abschlüsse gehen jetzt einfach oft drüber/daneben. Indirekte Freistoß-Tore fallen bei mir auch nicht (mehr?) übermäßig oft.
Tore fallen nun, aus meiner subjektiven Sicht, wieder vermehrt über Steilpässe und natürlich Flanken, aber auch Kombinationen, Ping-Pong-Tore usw. resultieren. Es wirkt offensiv alles in allem runder, vielfältiger.

Dieses Warten von Flügelspielern auf gegnerische AV, um diese anzuballern, scheint auch eingeschränkt. Gute Fortschritte.

Ich würde diesen Bericht im SI-Forum posten. Mir erscheint das detailliert genug, um etwas damit anfangen zu können, vor allem wenn Du noch die PKM-Datei mithochlädst. Mich frustrieren die Noten auch immer wieder, aber es meist mehr ein Gefühl, was ich schwer an irgendwas festmachen kann, sondern mehr generelle Auffälligkeiten (z.B. die geringere Spannbreite bei Torhütern)

Das mit den Noten ist definitiv noch eine komische Sache. Was mir nicht gefällt ist, dass die Spieler nicht nach ihrer Rolle bewertet werden. Wenn ich einen Pressenden Stürmer aufstelle, der Zweikämpfe gewinnt, viele Kilometer reißt, Ballverluste des Gegners erzwingt, aber keine Torchance hat, dann bekommt der eine schlechte Note. Obwohl er seine Rolle perfekt ausfüllte. Bei AV mit defensiver Einstellung genauso. Da der seine Position hält und keine 15 km im Spiel läuft, bekommt der eine schlechtere Note, als sein Gegenüber. Da besteht für mich noch viel Bedarf nach Optimierung.
Gespeichert

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1306 am: 11.Dezember 2018, 16:46:39 »

Also wenn ich den Pressung-Regler aufs Maximum stelle dann erwarte ich schon in etwa so etwas wie den BVB unter Peter Bosz wo sich nach Ballverlust sofort die drei nächsten Spieler auf den Ballführenden gestürzt haben, ungeachtet ihrer Positionsvorgaben. Das kann funktionieren, ist aber hoch riskant. Will man es nicht ganz so extrem spielen dreht man das Pressing leicht zurück. Ist am Ende halt eine Frage was man von einer Taktikeinstellung erwartet. In dem Fall finde ich persönlich das schon ganz gut so.
Der Pressing Regler ist aber nicht auf Maximum...

Wenn man das Pressing im Taktikschirm anzieht, pressen halt alle Mannschaftsteile. Das macht Sinn bei einem kompakten System mit niedriger Pressinglinie. Das ist wohl auch der erste FM, bei dem du haargenau den Umschaltpunkt justieren kannst und ab da 'n frohes Heavy Metal aufziehen kannst. Mit 'nem offensiven 4-2-3-1 ist Vollgaspressing schwachsinnig. Logisch, dass es da die 8er rauszieht. Dafür gibt es individuelle Anweisungen, dass sie ihre Positionen halten. Ich sehe schon, ich muss demnächst mal eine Taktikvorstellung machen.
Ich hab n 4-4-2 mit niedriger Verteidigungslinie und mal zwischen niedriger und normaler schwankende pressinghöhe
Und trotzdem laufen manchmal im Gleichschritt beide 8 mit dem Gegner zur Seitenauslinie. ZM(V) und ZM (U)
Bei leicht erhöhtem Pressing. Ich bin der Matchengine recht zufrieden, aber das fällt mit immer wieder mit regelmäßigkeit auf. Es geht auch nicht darum, dass die 8er rausgezogen werden, sondern dass sie im Prinzip auf Tuchfühlung doppeln über 20m, und das, obwohl der Außenspieler auch noch da ist

Also beide zieht es auf die Außen? Das ist heftig. Haben die wenig Spielintelligenz? Wie hast du die Gegnerischen Anweisungen eingestellt? Pressen die alle Positionen "immer"?
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1307 am: 11.Dezember 2018, 17:01:19 »

Ich such mal paar Screenshots raus, wenns wieder auftritt
Nein, keine PIs

Ja, spiele bislang nur in Ligen wie Brasilien 2 oder Mexiko 2. Aber das sollte meiner Meinung nach kein Ausschlusskriterium sein, selbst auf dem Niveau sollte das absoluter Standard sein
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

fourfourtwo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1308 am: 11.Dezember 2018, 17:19:23 »

Kann mit dem Aggressivitätsattribut zusammenhängen. Ist das sehr hoch gehen Spieler schon mal einfach drauf.
Ein ZM(u) hat höhere Pressingeinstellungen, als ein ZM(d). Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass der ZM(u) auch mit drauf geht.
Gespeichert

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Gespeichert

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1310 am: 11.Dezember 2018, 17:26:04 »

Hm, also ich habe nothalberfalls ein 4-4-1, um Punkte gg. schwere Teams zu gambeln auch mit aggressivem Pressingverhalten. Das ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen. Kann mir nur vorstellen, dass sie evtl. überfordert sind. Wie reagieren die denn im Taktik-Briefing, wenn du das Pressing ausdrücklich betonst?
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1311 am: 11.Dezember 2018, 17:27:57 »

Das macht bislang noch der Co :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1312 am: 11.Dezember 2018, 18:20:03 »

Das mit den Noten ist definitiv noch eine komische Sache. Was mir nicht gefällt ist, dass die Spieler nicht nach ihrer Rolle bewertet werden. Wenn ich einen Pressenden Stürmer aufstelle, der Zweikämpfe gewinnt, viele Kilometer reißt, Ballverluste des Gegners erzwingt, aber keine Torchance hat, dann bekommt der eine schlechte Note. Obwohl er seine Rolle perfekt ausfüllte. Bei AV mit defensiver Einstellung genauso. Da der seine Position hält und keine 15 km im Spiel läuft, bekommt der eine schlechtere Note, als sein Gegenüber. Da besteht für mich noch viel Bedarf nach Optimierung.

Sehr richtig. Jetzt könnte man sagen: Ist realistisch, Sportbild & Co. arbeiten (oft genug) auch so oberflächlich, was Noten betrifft. Allerdings werden die Noten auch von der KI manchmal bei Spielerkäufen und Spielerentwicklung genutzt (wurde hier jedenfalls mal geschrieben).
Gespeichert

FCHPeter

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1313 am: 11.Dezember 2018, 18:29:44 »

heute gabs ein Update, weis jemand was gefixt wurde ?
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1314 am: 11.Dezember 2018, 18:33:15 »

 Changelist 19.2.0

- Further stability/crash fixes
- Fixes for freezes occasionally occurring during network games
- Number of general AI transfer tweaks
- Changes to situations when player would demand new contract
- Fix for incorrect future transfer date appearing
- Further balancing work on happiness conversations
- Training happiness tweaks
- Number of general training fixes
- Fixed being unable to attend matches via team’s schedule panel
- Fixed issues with Continue Game Timeout not being responsive enough.
- Number of general UI fixes
- Carabao Cup winner not qualifying for Europe if previous Euro Cup winner was English & outside top 4
- Players spawned in Belgium should have the correct Belgian Homegrown status
- Premier Division and Championship now have Goal Line Technology in all matches
- Number of fixes related to Romanian league
- Number of competition and rule groups fixes
- National U19 team selection criteria fixes
- Fixes for media items appearing erroneously in certain situations
- Fixed match sharpness increasing too quickly during matches
- Fixes for commentary only replays and commentary
- Tweaks to referee’s decision making
- Tweaks to player reaction times
- Improvements to set piece defending
- Lowering cross-field clearances from dangerous positions
- Toned down too many players chasing the ball with Counter-Press
- Changes to heading logic and accuracy
- Improvements to dribbling, shooting crossing and players joining attack calculations
- Further general AI improvements
- AI tactical improvements
- General instructional changes
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1315 am: 11.Dezember 2018, 18:33:27 »

heute gabs ein Update, weis jemand was gefixt wurde ?

Ich lesen nichts von einem Austria Wien fix   >:(

https://community.sigames.com/topic/461802-football-manager-2019-major-update-1920-out-now/
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1316 am: 11.Dezember 2018, 18:35:42 »

Das wird mit Sicherheit das hier sein. Jedes Land einzeln aufzulisten würde wohl den Rahmen sprengen, da es z.B. auch in Portugal Probleme gab.

- Number of competition and rule groups fixes
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1317 am: 11.Dezember 2018, 18:39:28 »

Einfach weiter scrollen!
« Letzte Änderung: 11.Dezember 2018, 18:51:32 von Céline Dion »
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1318 am: 11.Dezember 2018, 18:44:16 »

Du solltest deine Installation mal überprüfen, weil bei mir stimmt alles.
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1319 am: 11.Dezember 2018, 18:51:12 »

Du solltest deine Installation mal überprüfen, weil bei mir stimmt alles.

Ja, es gab einen Fehler. Laut Steam war der Download abgeschlossen, doch der Editor wurde nicht aktualisiert.

Jetzt passt es:

Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)
Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68 ... 92   Nach oben