MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 69   Nach unten

Autor Thema: Der allgemeine RPG-Thread  (Gelesen 161529 mal)

Klapperzahn

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #140 am: 05.Mai 2019, 09:51:02 »

Liebes Pathfinder-Tagebuch,

*snip*

Schaun mer mal!

KI-Pep,

du sollst doch deine Frau lieben und nicht den Gnom oder Miri...


mich würde immer wieder mal dein Inventar interessieren, also Gegenstände, die du nicht verkaufst weil du eine "Ahnung" hast.

Ich für mein Teil bin ein Bücher- und Notizenwurm. Und ein Seil habe ich natürlich auch immer dabei ( die Bücher sind natürlich in der Truhe )
Zähneknirschend trenne ich mich von Waffen und Rüstungen, in dem Wissen, daß es bestimmt irgendwann bessere Händler gibt.

Mich interessiert außerdem ab und an der von dir gewählte Stufenaufstieg bei deinen Gefährten.

Sprengt das den Thread? hmmh, was auch immer du dazu sagen kannst werde ich jedenfalls gern aufnehmen.

Einst... habe ich mich von dem Youtuber https://www.youtube.com/user/spidey1958 inspirieren lassen

Heute schau ich gern mal bei https://www.space4games.com/category/pathfinder-kingmaker/ vorbei
Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #141 am: 05.Mai 2019, 09:53:42 »

Habe nun schon 65 Stunden bei Pathfinder Kingmaker auf dem Buckel und habe das Gefühl nochmal das doppelte draufpacken zu können. Ein wirklich umfangreiches und motivierendes Spiel.

Pillars of Eternity 2 habe ich im letzten Jahr durchgespielt und habe es jetzt noch einmal mit dem Rundenbasierten Modus getestet. Mein Fazit: Kämpfe dauern natürlich länger, aber das ganze finde ich gut gelöst. Bei PoE 1 und 2, und auch bei Kingmaker, geht im Echtzeitmodus doch schon oftmals die Übersicht verloren. Da spielt sich der Rundenmodus wesentlich chilliger und übersichtlicher. Mal schauen ob ich hier nochmal neu anfange, auch um hier mal die DLC zu spielen. Bei PoE 2 finde ich im Übrigen das Grafikdesign überragend.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #142 am: 05.Mai 2019, 15:28:47 »


mich würde immer wieder mal dein Inventar interessieren, also Gegenstände, die du nicht verkaufst weil du eine "Ahnung" hast.

Ich für mein Teil bin ein Bücher- und Notizenwurm. Und ein Seil habe ich natürlich auch immer dabei ( die Bücher sind natürlich in der Truhe )
Zähneknirschend trenne ich mich von Waffen und Rüstungen, in dem Wissen, daß es bestimmt irgendwann bessere Händler gibt.

Mich interessiert außerdem ab und an der von dir gewählte Stufenaufstieg bei deinen Gefährten.

Oh weh, ich weiß nicht, ob ich da der ideale Kandidat für bin. Also: Wenn das Spiel ein Handbuch hätte, und wenn das Wetter gerade schön wäre (es ist beschissen! An meinem Sonntag!). Dann würde ich mich später wohl noch kurz auf die Terrasse setzen, mir alle Feats und Fähigkeiten ansehen, Papier und Bleistift zur Hand nehmen und vorplanen. Aber generell bin ich eher nicht so der "Powergamer" gewesen, der das maximal mögliche aus den Builds holt. Muss man auf normalem Schwierigkeitsgrad wohl auch nicht. Das Irrlicht z.B. ist optional; und die Chancen auf Treffer steigen ja sogar automatisch mit Stufenaufstiegen.

Was ich sagen kann, ist dass ich den Mainchar als Schurke/Schläger auf Fernkampf skille; Schwerpunkt Armbrüste. Natürlich kann er noch immer Gegner mit Demoralisieren in die Flucht schlagen.... Harrim wird der Heiler und Unterstützer werden, mit gelegentlichem Haudrauf. Eines der ersten Feats war das Metamagie-Feat, das Sprüche verlängert (Segnen!) Amiri wird die schnelle Barbarin bleiben, die in die gegnerischen Fernkämpfer und Caster reinläuft --> Gelegenheitsangriffe! Cletus ist eh klar; Jaethal mal sehen. Als sechstes Partymitglied plane ich den bösen Goblin Nok-Nok ein, weil von Chris Avellone geschrieben und angeblich mit einigem Humor gesegnet. :P  Mal sehen, ob er gegen Morte in Planescape:Torment ankommt.  ;D



Doc Matt Barton hat ein brandneues Interview mit Brent Knowles (Ex-Bioware) geführt. Könnte interessant sein; Knowles verließ Bioware nach Dragon Age:Origins, weil Bioware in eine andere Richtung steuerte. Party und taktische KÄmpfe gehörten zu den Dingen, die er an Rollenspielen mag. https://www.youtube.com/watch?v=15kqmBgkBJQ
« Letzte Änderung: 05.Mai 2019, 15:34:54 von KI-Guardiola »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #143 am: 05.Mai 2019, 17:52:35 »

Jetzt habt ihr es geschafft! Ich starte wohl auch wieder. Und sogleich haben sich zwei Gruppen-Ideen (natürlich mit selbstgenerierter 6er-Party) gebildet.

1. Tiere/Beschwörungen. Es gibt min. zwei Charakterklassen, die sich auf das Beschwören (Tiere/Monster) spezialisieren. Min. 5 Charakterklassen bekommen ein Begleittier. Alle Kleriker und Inquisitoren können sich die Domäne Tiere wählen und das Begleittier auf Stufe 4 erhalten. Da wäre ein großer Batzen an Figuren auf dem Spielfeld drin. 5 solche Charaktere, darunter ein Inquisitor mit Richtsprüchen und extra noch ein Barde, der die Horde noch aufwertet. Hört sich nett an. Aber auch Micromanagement-intensiv.

Daher tendiere ich aktuell zu Idee zwei.

2. Kleriker als Magier. Die Bezeichnung ist nicht ganz zutreffend. Aber der Wunderwirker kann von sämtlichen Domänen seiner Gottheit die Zauber belegen. Und von der 1. Domäne kann er sie sogar zu den regulären Zaubern hinzufügen. Da gibt es einige nette mit Feuerball, Todeswolke, etc. Wenn ich fünf bis sechs Charaktere mit Domänen vereine, darunter zwei Wunderwirker, sollte ich insgesamt mehr als einen Maiger/Hexenmeister an Zauberkraft zusammenbekommen. Weiterhin schwimme ich in göttlichen Zaubern und habe die Möglichkeit diese "kleine" Massenheilung mit x Charakteren durchzuführen. Das kompensiert die etwas schlechtere Angriffsqualität, da kein echter Kämpfer dabei wäre. Aber Kleriker wissen sich ja zu boosten. Der Wunderwirker hat natürlich das Problem, dass er ohne Rüstungs-, Schild- und Waffen-Feat startet. Er bekommt immerhin die Waffe seiner Gottheit. Und je nach Rasse (z.B. Zwerg = Axt) gibt es auch Waffen, die zu verwenden wären. Und als Mensch kann ich ihm gleich zwei Feats geben und somit von der leichten z. B. direkt zur mittleren Rüstung springen.

3. noch offen. Verschwinde in den Build-Bildschirm von P:K.  :P

Doc Matt Barton hat ein brandneues Interview mit Brent Knowles (Ex-Bioware) geführt. Könnte interessant sein; Knowles verließ Bioware nach Dragon Age:Origins, weil Bioware in eine andere Richtung steuerte. Party und taktische KÄmpfe gehörten zu den Dingen, die er an Rollenspielen mag. https://www.youtube.com/watch?v=15kqmBgkBJQ

Guter Mann!!!

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #144 am: 06.Mai 2019, 11:38:07 »

Was schaust Du Dir denn da als Übersicht an? Ich mags irgendwie wenig/er, stundenlang über Internet-Wikis zu hängen. Mit einem gedruckten Handbuch in der Badewanne wärs schöner.  ;D


I <3 Bossfights. Und wie das Spiel sie "subtil" mit Kopfkino ankündigt -- sorry Jugend von heute, Rendersequenzen und Vollvertonung sind nicht dasselbe. Achtung: Gegner mit Stufe 8, Rüstungsklasse 25+, Stärke 25+, Angriffsbonus ~+15, Bisschaden unendlich und Giftangriff mit Geschicklichkeitsentzug (Rettungswurf auf Zähigkeit 19 bei jedem erfolgreichen Biss!) gleich um die Ecke.





Und nein, die wars nicht mal.  ;D


Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #145 am: 06.Mai 2019, 11:44:51 »

Was schaust Du Dir denn da als Übersicht an? Ich mags irgendwie wenig/er, stundenlang über Internet-Wikis zu hängen. Mit einem gedruckten Handbuch in der Badewanne wärs schöner.  ;D

Ja, gegen ein Handbuch hätte ich auch nix. Aber ich sitze eher stundenlang vor dem Bildschirm mit der Charaktererschaffung. Nur wenn sich dort gravierende Fragen auftun, schaue ich mal online nach.  :)

Den Rest erschließe ich mir selber oder lasse mich überraschen ob mein Konzept so funktioniert.

LG Veni_vidi_vici

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #146 am: 06.Mai 2019, 13:14:09 »

Wahnsinn, wie tief ihr da einsteigt. Respekt! :o Ich bin ja nicht so der Regel-Experte und begnüge mich mit den Basics - dafür muss dann aber auch zugegebenermaßen (leicht) am Schwierigkeitsgrad gedreht werden, um die richtige Mischung aus Spielspaß, Spielfluss und Herausforderung zu finden. Aktuell auf "normal" mit 70% Schaden und Genesung bei Rast aktiviert.

Jedenfalls war der Kampf gegen den Hirschkönig eine echte Herausforderung. Am Ende habe ich den Lump dann aber doch zur Strecke bringen können und als Belohnung meine Baronie erhalten. Mal schauen, wie sich die Reichsverwaltung so spielt. Freue mich jedenfalls schon auf knifflige Entscheidungen und hoffe, bei den ersten beiden keine weitreichenden Fehler gemacht zu haben.
(click to show/hide)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

idandt

  • Gast
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #147 am: 06.Mai 2019, 13:38:00 »

Ihr habt mich dazu gebracht auch wieder zu spielen und da ich nach monatelanger Pause nicht mehr wirklich in meinen alten Spielstand zurück gefunden habe, habe ich neu angefangen. Hirschkönig wurde heute morgen erlegt und nun kann ich mir auch die Baronie holen.

Habe übrigens ewig an der Charaktererstellung gehangen, weil ich mich nicht entscheiden konnte und spiele letztlich wieder als Waldläufer, wie im bisher längsten Durchlauf. Da die Bogenschützen aber mit am meisten Schaden machen, hoffe ich dass man auch mit zwei (ich will Ekundayo diesmal in der Stamm-Party haben) gut zurecht kommt und es dann nicht an Nahkämpfern mangelt.
Party soll sein: Valerie als Standhafte Verteidigerung/Turmschildexperte, Octavia als Schurkin/Magierin/Magische Trickserin und Harrim als Kleriker im Nahkampf (wobei da auch gezaubert werden muss) und Ekundayu, Linzi und meinem Char aus der zweiten Reihe. Vorteil ist halt im Nahkampf stehen noch 2 Pets zur Verfügung (bzw. vllt. 3 wenn ich Harrim noch zum Druiden machen sollte...).

@Fuchs: Falls du es nicht wissen, willst ob deine Entscheidungen gut waren oder nicht, nicht klicken ;)
(click to show/hide)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #148 am: 06.Mai 2019, 22:58:17 »

Wahnsinn, wie tief ihr da einsteigt. Respekt! :o Ich bin ja nicht so der Regel-Experte und begnüge mich mit den Basics - dafür muss dann aber auch zugegebenermaßen (leicht) am Schwierigkeitsgrad gedreht werden, um die richtige Mischung aus Spielspaß, Spielfluss und Herausforderung zu finden. Aktuell auf "normal" mit 70% Schaden und Genesung bei Rast aktiviert.


Ich spiele auch auf normal, bloß mit 100% Schaden. Ich glaube mich zu erinnern, mich durch BG2 damals übrigens teilweise ziemlich durchgeprügelt zu haben; weil auch dort eine gewisse Regelkenntnis nicht von Nachteil war, gerade im Vergleich zum ersten Teil (zu BG_Zeiten kannte ich eher die Grundlagen). So manches mal musste ich den Mainchar in den "Schlächter" verwandeln, um den Kampf noch zu retten. Übrigens bis heute eine grandiose Idee, finde ich.... Du wirst zum Monster, mit allen Vorteilen; aber die Welt sieht Dich zusehends als jemanden, den es zu meiden gilt (Reputationsverlust). So was müsste ein RPG mal wieder machen, vielleicht ein Werwolf-Game oder so. Verwandeln oder nicht?


Ich finde übrigens, dass es hier ziemliche Unterschiede gibt. In NWN, BG und Co. gab es zwar auch starke Gegner. Aber Low-Level-Gegner wie zum Beispiel Goblins haben in NWN zB vielleicht eine RÜstungsklasse von 10. In Pathfinder ist die gefühlt immer deutlich höher, selbst auf "normal". Das gleiche gilt wohl für Geschicklichkeitswerte (relevant für Attacken, die die Rüstungen ignorieren). Heißt, in Kingmaker ist man schon eher "gezwungen" sich einzulesen, wenn man die Trefferchancen erhöhen will. Andererseits war so was wie NWN halt ein "Mainstream"-RPG, das Millionen verkauft hat. Pathfinder Kingmaker ist eiN Kickstarter, dessen Kampagne explizit Fans des Pen&Papers angesprochen hat. Apropos, switcht man durch die Schwierigkeitsgrade (im Spiel ja jederzeit möglich), sieht man, dass die Werte jeweils um +2/-2 von einer STufe zur nächsten geändert scheinen. Beispiel Rüstungsklasse: Hat ein Gegner auf "normal" eine von 14, hat er auf "Wahnsinnig" eine von 22. Er ist also vereinfacht ausgedrückt ~40% schwerer zu treffen (tatsächlich manchmal vielleicht außer bei einer gewürfelten 20 auch gar nicht; weil der Boost von +8 außerhalb dessen ist, was der Trefferwürfel mit maximal 20 Punkten noch erreichen kann; sprich weil der Unterschied zwischen der "gepimpten" Rüstungklasse und dem Angriffsbonus des Angreifers höher als 20 ist. Eine 20 ist immer ein Treffer in D&D/Pathfinder; eine 5% Trefferchance gibt's also immer, selbst wenn ein Charakter mit ganz miesen Angriffswerten auf einen mit höchsten Defensivwerten trifft).
« Letzte Änderung: 06.Mai 2019, 23:58:44 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #149 am: 07.Mai 2019, 08:01:01 »

So, gestern Abend mal ein bisschen in die Reichsverwaltung reingeguckt und ein paar Gebäude in Auftrag gegeben. Gefällt mir auch ganz gut auf den ersten Blick - nur ist meine Beraterauwahl noch sehr begrenzt und einen geeigneten Kandidaten für die Position des Kämmerers habe ich überhaupt nicht. Da werden wir wohl einen schwäbischen Gnom oder ähnliches finden müssen, damit die Staatsfinanzen in guten Händen sind. ;D

Meine Standard-Party bestand übrigens zuletzt aus mir, Valerie (fand es irgendwie ganz attraktiv, zwei Leute zu haben, die Schaden schlucken), Amiri, Octavia, Linzi und Tristian. Bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber Harrim oder Tristian dabei habe, in der aktuellen Kombi wohl eher letzteren, auch wenn er offensiv nicht viel ausrichtet.

@idandt: Konnte natürlich nicht widerstehen auf den Spoiler zu klicken. ::) ;D
(click to show/hide)

@KI-Pep: Hab BG2 tatsächlich nie gespielt, aber die Idee ist echt super. Der Mut zu unkonventionellen (oder auch unbequemen?) Entscheidungen fehlt mittlerweile aber wohl vielen Entwicklern oder wird in Nischen verdrängt. Dabei haben es die Entwickler von Pathfinder: Kingmaker eigentlich ganz gut gelöst: die fließende Verstellbarkeit des Schwierigkeitsgrads ermöglicht Spielern Spielspaß, die keine Regel-Junkies sind (nichts für ungut). ;D
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #150 am: 07.Mai 2019, 11:45:18 »

Dabei haben es die Entwickler von Pathfinder: Kingmaker eigentlich ganz gut gelöst: die fließende Verstellbarkeit des Schwierigkeitsgrads ermöglicht Spielern Spielspaß, die keine Regel-Junkies sind (nichts für ungut). ;D


Wobei gerade die auch auf normal ganz gut "gebufften" Gegner (Bosse, das Irrlicht!) eigentlich sogar im Story-Modus noch recht hohe Stats haben müssten...  :D Ich find einiges in D&D auch (unnötig) komplex, Pathfinder macht einiges noch mal anders, vielleicht sogar komplexer. Jedes Mal, wenn ich ein anderes Spiel spiele, muss ich mich tendenziell erst mal wieder etwas einarbeiten... Auch wenn zum Beispiel die PoE-Spiele vieles begradigen/vereinfachen (es gibt keine Rettungswürfe, jeder ANgriff, auch Zauber oder Giftschaden wird als Angriff gegen einen Defensivwert gehandhabt, z.B.): Aus der einfachen Schadensberechnung von D&D machen auch die eine kleine Wissenschaft.


Prinzipiell mag ich aber schon solche MEchaniken, in die man sich einarbeiten muss. Früher gab es basierend auf D&D aber ja ganz Reihen, jahrelang, man erinnere sich nur mal an die SSI-Spiele und wie viele das waren. Ein Pen&Paper spielt man aber über Wochen/Jahre/Monate. Das System ist die Mechanik, die Abenteuer an sich gehen weiter, so lange man eine Gruppe findet. Ein Computerspiel ist ein einzelnes Spiel... Das heißt, jeder der "neu" ist, muss sich erst mal zurechtfinden. Und b) wird dies womöglich nur für ein einziges Spiel tun (müssen).
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #151 am: 07.Mai 2019, 22:40:44 »

Re: Regeln. Hier gibt es übrigens ein recht hübsch gemachtes Video vom deutschen Pathfinder-Verleger, das die Basics an sich schön veranschaulicht. https://www.youtube.com/watch?v=_YUJe4PO7Iw Die Fertigkeiten sind im Spiel teilweise vereinfacht/zusamengelegt, weshalb es auch weniger Attributspunkte beim Stufenaufstieg gibt als im P&P -- das Bluffen läuft z.B. unter "Überzeugen". "Spielfelder" gibts in der Echtzeitumgebung des Spiels so natürlich auch nicht. Leider werden auch keine Rettungswürfe gezeigt, da der Spruch des Zauberers, der ewige Klassiker "Magisches Geschoss", keinen Rettugnswurf zulässt.

Was die KI des SPiels angeht, teilweise scheint die nach einigen Schlägen tatsächlich von meinem RK~30-"Tank" abzulassen, wenn sie nicht trifft und wen anderen zu wählen. Verdammt, das ist in Icewind Dale auch wiede rnicht passiert.  :o ;D

« Letzte Änderung: 07.Mai 2019, 22:56:06 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #152 am: 08.Mai 2019, 07:59:20 »

@Pep: Danke für den Link, werd ich mal in Ruhe ansehen. Zur KI: Ich finde das eigentlich sinnvoll bzw. glaubwürdig gelöst. Den Gedankengang "wenn ich hier nicht weiterkomme, haue ich halt erstmal seine Kollegen um" finde ich jedenfalls nachvollziehbar. Außerdem ist das dann halt auch eine Herausforderung, auf die man sich einstellen muss. Im FM würde man womöglich von Konterabsicherung oder Restverteidigung sprechen. ;D
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #153 am: 08.Mai 2019, 11:03:13 »

@Pep: Danke für den Link, werd ich mal in Ruhe ansehen. Zur KI: Ich finde das eigentlich sinnvoll bzw. glaubwürdig gelöst. Den Gedankengang "wenn ich hier nicht weiterkomme, haue ich halt erstmal seine Kollegen um" finde ich jedenfalls nachvollziehbar. Außerdem ist das dann halt auch eine Herausforderung, auf die man sich einstellen muss. Im FM würde man womöglich von Konterabsicherung oder Restverteidigung sprechen. ;D


Im FM würde man vermutlich eher von einer "Cheat"-KI sprechen, die sich scheinbar auf einen einstellt (und diesmal sogar wirklich! Der Mythos, die KI reagierte spezifisch auf eine Taktik existiert ja trotz allem).  ;D veni wirds bestätigen, in den ollen Infinity-Engine-Spielen konnte man den Tank halt vorschicken, der wurde immer stur angegriffen, selbst wenn man wie er einen Char baut, der kaum noch getroffen werden kann. Ist aber vermutlich eine relativ simple if-then-Programmroutine der Marke:

Wenn ich x mal den Charakter nicht treffen kann, dann suche ich mir ein anderes Ziel. Vielleicht ja wie im Regelvideo das, was die schönsten Klamotten trägt.  ;D


Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #154 am: 09.Mai 2019, 11:53:01 »

Als kleine Frage sicherlich in den vorangegangenen 8 Seiten schon mal behandelt aber wie sieht es bei den DLCs aus sind die alle im Seasonpass enthalten oder ist was wie bei PARADOX Interactive Spielen eine "Neverending (spending) Story"?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #155 am: 09.Mai 2019, 15:10:16 »

Kann ich leider nicht beantworten. M. W. soll es aber drei DLCs geben und davon ist eins schon erschienen. Deswegen ließe sich das "neverending" schon mal streichen. Kenne aber nicht mal den Preis aus dem Kopf.

LG Veni_vidi_vici

Klapperzahn

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #156 am: 09.Mai 2019, 19:27:02 »

...wie sieht es bei den DLCs aus sind die alle im Seasonpass enthalten ...?

Bei gog gibt es für aktuell 84,99 die Imperial Edition

Dort steht der Season-Pass ist inklusive für die ersten drei DLC.

1. The Wildcard ( 7,99 ) erschienen im Dezember / Tieflinge  und Kaessi machte es für mich zum Pflichtkauf

2. Varnhold´s Lot (11,99 ) erschienen im Februar / eine kleine aber feine Nebengeschichte von einem Nachbarn, deren Ergebnisse in die späte Hauptstory eingebunden werden soll. Die Story ist mE die 4 EUR mehr wert, auch weil man auf höherem Level startet und bestimmte Char testen kann, wenn man PK Fan wird, kommt man nicht drumherum, aber The Wildcard finde ich wichtiger für den "relaxenden Gelegenheitsspieler"

3. Der letzte vorerst kostenpflichtige DLC aus dem Season-Pass wurde auf Ende Mai verschoben siehe http://www.pcgames.de/Pathfinder-Kingmaker-Spiel-60969/News/rollenspiel-beneath-the-stolen-lands-dlc-verschiebung-1280739/


Außerdem gibt es bisher zwei gratis DLC

Bloody Mess

Arcane Unleashed

beide sind gut, alternativ wird dafür für ähnliche Inhalte bei anderen Entwicklern schon mal  ein bisserl verlangt.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #157 am: 09.Mai 2019, 21:22:11 »

Soll da nicht noch ein Abenteuer-Modul von Chris Avellone himself kommen?

Fürs Nachfolgeprojekt fände ich interessant, wenn sie in die "Horrorwelt" von Pathfinder gehen, und die gibt's wohl. Leider sind die Entwickler angeblich keine wirklichen Horrorfans; plus traditionelle Elfen und Zwerge sind sowieso immer die sicherere Nummer in RPGs.  :(
Gespeichert

Klapperzahn

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #158 am: 10.Mai 2019, 09:07:18 »

Soll da nicht noch ein Abenteuer-Modul von Chris Avellone himself kommen?

yep, aber das ist unabhängig vom DLC sondern ein Bestandteil für die Royal- und Imperial-Edition

Horror? isometrisch?? Also ich bin in einem Alter, wo ich nicht mehr ganz so schreckhaft bin, aber trotzdem wage ich zu bezweifeln, daß Horror bei isometrischen RPG wirkt.

Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der allgemeine RPG-Thread
« Antwort #159 am: 10.Mai 2019, 10:31:46 »

...wie sieht es bei den DLCs aus sind die alle im Seasonpass enthalten ...?

Bei gog gibt es für aktuell 84,99 die Imperial Edition

Dort steht der Season-Pass ist inklusive für die ersten drei DLC.

1. The Wildcard ( 7,99 ) erschienen im Dezember / Tieflinge  und Kaessi machte es für mich zum Pflichtkauf

2. Varnhold´s Lot (11,99 ) erschienen im Februar / eine kleine aber feine Nebengeschichte von einem Nachbarn, deren Ergebnisse in die späte Hauptstory eingebunden werden soll. Die Story ist mE die 4 EUR mehr wert, auch weil man auf höherem Level startet und bestimmte Char testen kann, wenn man PK Fan wird, kommt man nicht drumherum, aber The Wildcard finde ich wichtiger für den "relaxenden Gelegenheitsspieler"

3. Der letzte vorerst kostenpflichtige DLC aus dem Season-Pass wurde auf Ende Mai verschoben siehe http://www.pcgames.de/Pathfinder-Kingmaker-Spiel-60969/News/rollenspiel-beneath-the-stolen-lands-dlc-verschiebung-1280739/


Außerdem gibt es bisher zwei gratis DLC

Bloody Mess

Arcane Unleashed

beide sind gut, alternativ wird dafür für ähnliche Inhalte bei anderen Entwicklern schon mal  ein bisserl verlangt.

Danke, hab nu auch meinen "Fehler" erkannt, hatte auf Steam nur nach Pathfinder gesucht und dann wurden mir noch nen halbes Dutzend weiter DLcs angezeigt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 69   Nach oben