MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: DFB-Pokal 19/20  (Gelesen 49194 mal)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #100 am: 06.März 2020, 13:10:54 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #101 am: 06.März 2020, 13:29:09 »

Wunsch für die Auslosung am Sonntag:

SGE - Bayern & Saarbrücken - Leverkusen  :D

Aber bitte in Saarbrücken, will nich nochmal nen so leeres Stadion sehen...

Geht ja, da Saarbrücken ein Regionalligist, nicht anders  ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #102 am: 06.März 2020, 13:30:12 »

Genauer gesagt: in Völklingen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #103 am: 06.März 2020, 14:21:54 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen
Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #104 am: 06.März 2020, 18:03:32 »

Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.

Ja, war auch erstaunt, als ich davon hörte.

Zumal in einem Pokalwettbewerb finde ich das sehr viel, wo es ja im Gegensatz zur Liga viel weniger Spiele gibt, selbst wenn man das Finale erreicht.

Je nach dem wie die Eintracht diese und nächste Saison im Pokal abschneidet, könnte die Sperre sogar bis nach 2021 reichen, denn die Sperre kann man doch nur "absitzen" in den Runden, in denen die Eintracht auch teilnimmt?! Also wenn sie jetzt im HF scheitert, hat er ein Spiel "abgesessen", wenn sie als Beispiel Ende diesen Jahres in Runde 2 scheitert, hätte er dann insgesamt drei Spiele abgesessen, und wäre somit noch für die erste Runde im August 2021 gesperrt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #105 am: 06.März 2020, 18:19:30 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen
Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.

Ich finde es aber gut, dass man da mal durchgreift. War eine unnötige Aktion, die auch hätte schlimmer ausgehen können für Toprak.

j4y_z

  • Gast
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #106 am: 06.März 2020, 20:09:43 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen
Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.

Ich finde es aber gut, dass man da mal durchgreift. War eine unnötige Aktion, die auch hätte schlimmer ausgehen können für Toprak.

Ja, aber wenn man ein Exempel statuieren will, warum dann an jemandem, der vorher nie auffällig war und dem es offensichtlich Leid tut?
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #107 am: 06.März 2020, 20:20:06 »

Ich finde die Strafe unverhältnismässig hoch. Im Extremfall kann er ein paar Jahre nicht mehr im DFB-Pokal spielen.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #108 am: 06.März 2020, 20:27:36 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen
Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.

Ich finde es aber gut, dass man da mal durchgreift. War eine unnötige Aktion, die auch hätte schlimmer ausgehen können für Toprak.

Ja, aber wenn man ein Exempel statuieren will, warum dann an jemandem, der vorher nie auffällig war und dem es offensichtlich Leid tut?

Die Einsicht kommt dann eben zu spät. Sinnlos solch ein Foul zu begehen. Und da helfen auch keine öffentlichen Entschuldigungen.

@ Rossi: Jahrelang ist dann doch etwas übertrieben ;-)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #109 am: 06.März 2020, 20:35:43 »

Ja, durchaus jahrelang. Mal angenommen, es läuft so:
- Frankfurt scheidet im Halbfinale aus - 1. Spiel
- Frankfurt scheidet in der 1. Runde 2020/2021 aus - 2. Spiel

Usw.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #110 am: 06.März 2020, 20:42:36 »

Ich finde die Strafe unverhältnismässig hoch. Im Extremfall kann er ein paar Jahre nicht mehr im DFB-Pokal spielen.
Wenn man mehrfach in der 1. Runde ausscheidet ist er vllt froh, nicht gespielt haben zu dürfen  :police:
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #111 am: 06.März 2020, 22:10:12 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen
Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.

Ich finde es aber gut, dass man da mal durchgreift. War eine unnötige Aktion, die auch hätte schlimmer ausgehen können für Toprak.

Ja, aber wenn man ein Exempel statuieren will, warum dann an jemandem, der vorher nie auffällig war und dem es offensichtlich Leid tut?

Die Einsicht kommt dann eben zu spät. Sinnlos solch ein Foul zu begehen. Und da helfen auch keine öffentlichen Entschuldigungen.

@ Rossi: Jahrelang ist dann doch etwas übertrieben ;-)
Passt halt nicht ins Verhältnis, wenn man beispielsweise das Foulspiel von Geis als Vergleich nimmt oder das Strafmaß für Abraham.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #112 am: 06.März 2020, 23:33:16 »

Kostic für vier Spiele (und somit auch für ein potentielles Endspiel) gesperrt.

https://www.kicker.de/771410/artikel/lange_sperre_kostic_wuerde_auch_das_dfb_pokal_finale_verpassen
Finde ich zu viel. Er hat sich entschuldigt, hat vorher nie auffällig agiert in dieser Hinsicht. Da hätten zwei oder drei Spiele gereicht.

Ich finde es aber gut, dass man da mal durchgreift. War eine unnötige Aktion, die auch hätte schlimmer ausgehen können für Toprak.

Ja, aber wenn man ein Exempel statuieren will, warum dann an jemandem, der vorher nie auffällig war und dem es offensichtlich Leid tut?

Die Einsicht kommt dann eben zu spät. Sinnlos solch ein Foul zu begehen. Und da helfen auch keine öffentlichen Entschuldigungen.

@ Rossi: Jahrelang ist dann doch etwas übertrieben ;-)

Hm, Einsicht kommt immer zu spät, sonst wäre es keine Einsicht, sondern Voraussicht. ;)
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #113 am: 10.Juni 2020, 18:13:54 »

Die Eintracht läuft heute Abend im DFB-Pokal mit dem Schriftzug #blicklivesmatter auf dem Trikot aufs Feld, was ich eine gute Aktion finde. Ich hatte schon mit sowas gerechnet, dachte aber eher das man die "United Colors of Frankfurt/Bembeltown"-Trikots der Hinrunde wieder aus dem Schrank holt.
Schade das wegen Corona keine Zuschauer ins Stadion dürfen. Die Schickeria und die UF97 hätten, in den Farben getrennt und in der Sache vereint, gemeinsam sicher ein deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #114 am: 10.Juni 2020, 18:46:31 »

Allgemein, dass diese Aktion nach Deutschland schwappt finde ich nicht sonderlich gut. Ja, Black Lives Matter - ganz ohne Zweifel. Nur haben wir in Deutschland einfach kein Rassismusproblem. Rassismus bzw. Rassentrennung ist in den Köpfen vieler US-Amerikaner tief verwurzelt. Und wird da teilweise auch extrem gelebt. Von Schwarz und von Weiß. Black Lives Matter beschäftigt sich hauptsächlich mit (Polizei)gewalt gegen "People of Colour" und "Racial Profiling". Man könnte jetzt Statistiken auspacken die zeigen:
Schwarze bringen Schwarze um, Weiße bringen Weiße um, Polizisten in den USA sind schlecht ausgebildet und töten ungerechtfertigt Menschen. Diese sind sehr oft Schwarz. Liegt das jetzt an "Racial Profiling" oder daran, dass die Kriminalitätsrate in der schwarzen Bevölkerung um ein vielfaches höher ist?

Wie gesagt, wir haben dieses Problem in Deutschland nicht, auch nicht des Racial Profilings. Wenn du aussiehst wie der typische Drogendealer wirst du halt öfter mal kontrolliert, wenn dein Auto getunt ist wirst du öfter mal angehalten. Egal welche Farbe deine Haut hat. Die Polizisten kennen halt ihre Zielgruppen.
 

Dieses Problem haben wir hier nicht. Ich bin mit einigen schwarzen US-Amerikanern befreundet. Die gehen mit dem Thema ziemlich offen um. Und unisono sagen alle, dass es das in Deutschland nicht gibt und sie hier die "Rassisten" waren, bis sie sich dran gewöhnt hatten.

Natürlich gibt es Ausnahmen, aber im großen Gesamtbild gibt es wie gesagt in Deutschland ein solches Problem nicht.
Es ist okay sich solidarisch zu zeigen, aber wegen der Vorgänge in den USA in Deutschland ein entsprechend großes Fass aufzumachen geht am Kern der Sache vorbei und hilft da drüben Keinem.

NAchdem ich jetzt fünfmal überlegt ob ich es abschicken soll: Ich mach es einfach.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #116 am: 10.Juni 2020, 19:01:25 »

Das Thema ist hier der DFB-Pokal, aber ich kann dieser Aussage so nicht zustimmen. Wir haben in Deutschland nicht dasselbe Problem wie in den USA. Das liegt dort auch in einem dysfunktionalen Staat begründet, Scherzbolde würden auch von einem failed state sprechen, aber Deutschland als rassismusfrei zu deklarieren, ist eine Aussage, die man so nicht treffen kann. Alltagsrassismus spielt in Deutschland eine Rolle und nun kommt der schwierige Teil: Die meisten von uns hier im Forum sind weiße Männer (manche schon recht alt, manche eher jung), daher haben wir selten bis gar keine Erfahrungen damit gemacht. Aber grundsätzlich hat man es auch in Deutschland nicht leicht, wenn man nicht dem "typischen" Bild eines Deutschen entspricht. Und dabei ist Deutschlands Bevölkerung an und für sich schon sehr heterogen. Dennoch gibt es das Phänomen und man sollte es nicht kleinreden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

j4y_z

  • Gast
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #117 am: 10.Juni 2020, 19:05:24 »

Zu seiner Verteidigung: er hat nicht behauptet, dass Deutschland rassismusfrei sei, sondern dass es kein Rassismusproblem gibt. Aber auch das sehe ich natürlich anders. Man schaue bloß mal die Statistik über den Anstieg rechtsextremer Straftaten an.
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #118 am: 11.Juni 2020, 11:59:24 »

Wenn ich mir u.a. so die Kommentare unter manchen Post in den sozialen Medien (siehe Instagram-Live mit Coach Esume und Jochen Breyer) ansehe, gehe ich doch stark von einem Rassismusproblem in Deutschland aus. 
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 19/20
« Antwort #119 am: 11.Juni 2020, 13:04:03 »

Ich will nichts schönreden, möchte aber noch ein paar Dinge erwähnen:

1. "Rechtsextreme" Straftaten:
Ein Anstieg ist da zu verzeichnen, es muss aber auch gesagt werden, dass viele Straftaten, die nicht eindeutig einem politischen Spektrum zugeordnet werden können oder nicht Mal eindeutig politisch sind sehr oft einfach als rechtsextreme Straftat in die Statistik einfließen, weil es "könnte ja sein". Zudem steht die Masse der nachgewiesenen rechtsextremen Straftaten in direktem Zusammenhang mit dem Zeigen von Nazisymbolik (Hakenkreuze, Hitlergruß). Meine ehemalige Mitbewohnerin ist in dieser Statistik wegen des Zeigens des Hitlergrußes zu finden. Und die Dame ist so "Links-Grün-Versifft" wie man es sich nur vorstellen kann. Ich wähle diese Ausdrucksweise nur um die Absurdität darzustellen. Zudem werden antisemitische Taten fast immer nach Rechts gerückt, obwohl man oft nicht weiß, ob das nicht aus einer anderen Ecke kommt (z. B. israelfeindliche Linke, radikale Islamisten). Ich finde leider keine verwertbaren Statisiken gerade, glaube mich aber auch zu erinnern, dass die Zahl allgemein seit den 90ern sinkt und 2015/16 ein richtiges Hoch hatte, seitdem aber auch wieder runter geht.
Fragt unsere Polizisten hier im Forum. Die können dazu sicherlich mehr sagen als ich.

2. "Rassismusfreiheit":
Man wird ein Land nie Rassismusfrei bekommen. Es wird immer Leute geben, die andere aus welchen Gründen auch immer wegen der "Rassenfrage" geringschätzen. Der einzige Weg das zu umgehen, ist dass man den Rassenbegriff bzw. die Rassenwahrnehmung abschafft.
Es gibt nur eine Rasse, den Menschen. Darin gibt es Unterarten: Dumme, schlaue, normale, nette, Arschlöcher... Ich halte das seit meiner Kindheit so.

3. Kommentare/Aussagen im Internet:
Das Internet ist da so ein Ding. Jeder kann mehr oder weniger anonym seinen geistigen Dünnschiss abladen. Ich glaube nicht, dass das früher weniger war, die Leute hatten nur keine Plattform. 2018 lag laut Verfassungsschutz das Potenzial an rechtsextremen Menschen in Deutschland bei ca. 25000 - aktuellere Zahlen konnte ich nicht finden. Gerechnet auf die Gesamteinwohnerzahl sind das 0,03%. Einer von 3300. Das ist nicht schön, aber das ist ein verschwindend geringer Teil der Bevölkerung.     
Ich bleibe dabei: Es gibt Rassismus in Deutschland, aber Deutschland hat kein Rassismusproblem.

Um ein bisschen beim Thema zu bleiben. Beide Favoriten gewinnen, das Finale ist also Bayern gegen Leverkusen - mit Leverkusen in Bestverfassung könnte das zumindest ein schönes Spiel zum zugucken werden.
Gespeichert