Wie gesagt: die Priorisierung dieses Themas ist höchst subjektiv. Für dich ist es wichtig. Für den verantwortlichen Produktmanager bei SI resp. SEGA nicht. Evtl. hat sich sogar überhaupt noch nie jemand drüber beschwert. Damit musst du leben, sprich, wenn es dich so stört, einfach das Spiel nicht mehr kaufen, oder noch besser, dir eine etwas größere Gefolgschaft suchen und dich direkt an SI wenden. In einem deutschen Forum mit nem Haufen Enthusiasten so eine Tirade loszulassen ist nicht zielführend.
Witzig ist immer, wenn jemand kommt und sagt, Zitat: "zumal das fertige System/Programmierung bei der 1. Mannschafft ja schon vorhanden ist !", ohne überhaupt die Architektur des FM zu kennen. Ich kenne sie auch nicht, da ich aber in der Branche arbeite und den Kram studiert habe, kann ich zumindest mal das machen, was der Brite "educated guess" nennt:
Ich vermute mal, der FM wird mittlerweile modular aufgebaut sein (im Gegensatz zu vor 15 Jahren), damit man je nach Bedarf Funktionalität an oder abschalten kann. Das sieht man auch am FM Touch: hier fehlen verschiedenste Funktionen, die bei monolithischer Struktur der Software nicht so leicht entfernbar wären. Der FM Touch ist also nichts anderes als das volle Spiel mit den entsprechend abgeschalteten/zugeschalteten Modulen (zb. volles Trainingsmodul aus -> abgespecktes Trainingsmodul an).
So wird nun auch die U19 ein eigenes Modul sein, mit entsprechend eigener Logik. Dessen Funktionalität kannst du aber nicht mit dem Modul der 1. Mannschaft vergleichen. Und auch nicht einfach gleich ziehen, denn wenn du das tust, wird auf einmal das Management der U19 gleich wichtig wie das Management der 1. Mannschaft. Und verlangt somit auch gleich viel Beachtung durch die Entwickler. Das wiederum wird von SEGA niemals genehmigt werden, denn die wollen, dass SI ihre Ressourcen in Bereiche steckt, mit denen man am meisten Käufer locken kann.
Wenn das für dich immer noch Quatsch mit Soße ist, bitte, da kann ich dann auch nichts machen.
