MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 16   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga 2023/24  (Gelesen 24741 mal)

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #140 am: 22.Dezember 2023, 14:32:59 »

Alles “schön und gut” aber wieso fechtet Köln das dann nicht an? Geht hier ja schließlich auch darum dass der Abstieg damit so gut wie besiegelt ist usw. wenn da nichts dran wäre würden die auch bis zum bitteren Ende für Gerechtigkeit kämpfen oder?

Wie willst Du eine Entscheidung des CAS anfechten?
Du könntest höchstens vor einem Schweizer Bundesgericht Revision gegen das CAS-Urteil einlegen können.
Revisionsverfahren dauern i.A. sehr lange (bis zu Jahre) und vor allem:
Revisionen kommt grundsätzlich nicht automatisch eine aufschiebende Wirkung zu. (!)

Das heißt, wenn es nach etlichen Jahren vielleicht tatsächlich dazu kommt, dass dem 1.FC Köln recht gegeben wird, ist es zu spät, weil die Sperre längst durch ist.
Köln hätte also finanziellen und personellen Aufwand, ohne dass ihnen das im Hinblick auf die Sperre irgendetwas bringt.

Es ist ja auch komisch, dass Potocnik an dem einen Tag seinen Vertrag unter fadenscheinigen Gründen kündigt und er am nächsten Tag beim FC unterschreibt.
Da sollte man als Proficlub cleverer agieren und sich den Konsequenzen doch bewusst sein.

Lies mal den Kicker-Artikel, den ich verlinkt habe.
Sooo fadenscheinig waren die Argumente nicht.
Aber ja, dieses "heute kündigen", morgen unterschreiben" war schon etwas doo ... blauäugig.
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2023, 14:35:06 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #141 am: 22.Dezember 2023, 16:00:44 »

Ich bin als Fan der einzig wahren Borussia nun wahrlich kein Freund des Eff Zeh, aber die bekommen es momentan echt knüppeldicke, das ist schon heftig. Auch wenn die Rivalität groß ist, hoffe ich, dass die Böcke den Klassenerhalt packen. Ein Abstieg mit Transfersperre könnte sogar zum Durchmarsch in die Dritte Liga führen.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #142 am: 22.Dezember 2023, 16:08:47 »

Naja mündliche Absprachen wurden nicht eingehalten. Sorry aber das kann halt auch andersrum sein. Mündliche absprachen muss man halt auch beweisen können. Und inwieweit das ein Kündigungsgrund ist ist auch fragwürdig. Letztlich hat man sich da in Köln unnötig dumm angestellt und dafür jetzt den Denkzettel kassiert. So ein Risiko wegen einem 16 Jährigen einzugehen der sicherlich Talent hat aber das macht man einfach nicht.

Köln hat sicherlich keinen überragenden Kader aber das der Kader nicht 1. Liga tauglich sein soll, sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Man hat schon gute Spieler und kann da sicherlich mit Vereinen wie Bochum, Heidenheim, Darmstadt, Mainz, Augsburg mithalten. Nur hat man jetzt natürlich jede menge Unruhe im Verein und ein deutliches Handicap bei der Trainersuche. Finanziell ist man ja auch eher auf Sparkurs.

Ein Abstieg ist natürlich der Super Gau. Aber auch wenn man den Klassenerhalt schafft dürfte es sehr schwer nächste Saison werden.
Gespeichert

Elemotion

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #143 am: 03.Januar 2024, 16:29:02 »

Als FC Fan kann ich folgendes sagen. Es ist unfassbar dumm.

Die Transfersperre ist ärgerlich und meines erachtens äußerst fragwürdig. Generell ist die ganze Verfahrensart fragwürdig. Noch viel fragwürdiger ist es das das Strafmaß nicht reduziert wurde (ich meine wie hat Chelsea nur 6 Monate bekommen)

Der Kader reicht theoretisch für Platz 15-13 nu es performt aktuell kein Spieler. Die Transfers durch Keller waren wahnsinnig schwach. Aber auch Baumgart hat die letzten Monate nicht alles richtig gemacht und erst gegen Ende mit Wäschenbach ein wenig Jugendliche Leichtigkeit reingebracht, das hätte er durchaus früher machen können. Ich bin gespannt auf die Rückrunde und hoffe man setzt eher auf eine interne Lösung statt extern und kriegt dadurch Diehl noch gehalten. Der Klassenerhalt ist in akuter Gefahr und ich sehe nicht direkt wie der ohne Verstärkung gelingen soll. Aber wer weiß vielleicht ist frischer Trainerwind alles was es braucht, vielleicht sind es aber auch U21 Spieler wir werden es sehen. Sollte der Abstieg eintreffen, dann wird die 2. Liga unfassbar schwer und man wird sich wie Schalke im Abstiegskampf wiederfinden. Denn angeblich gelten viele Verträge nicht für die 2. Liga bzw. haben geringe Ausstiegsklauseln. Das wäre nächsten Sommer der Supergau.

Es wurden in den letzten Monaten diverse Fehlentscheidungen von allen Seiten getroffen und jetzt muss man das beste draus machen. Keller sitzt nach den letzten Wochen auch hoffentlich nicht mehr fest im Sattel und muss sich beweisen.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #144 am: 15.Januar 2024, 12:28:15 »

Muss ehrlich sagen, Bayern war nur als Kind mein Verein. Danach kam eine Abneigung, aber mit großen Respekt.
Nun holen sie diesen Schauspieler von Eberl, sorry aber damit ist Bayern bei mir durch.
Jetzt kommen sicher wieder die verständnisvollen Eberl-Versteher. Aber geht davon aus, ich habe mir die Meinung nicht von ungefähr gebildet. Mein Chef ist verwandt mit Lars Stindl und kennt genügend Details von damals.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #145 am: 15.Januar 2024, 18:03:19 »

Ach komm, Maxi ist doch super. Quasi der Trump des deutschen Fußballs.
Ehrlich, zuverlässig, treu und dabei schlank geblieben.

PS: Alles, was Stindl sagt, ist wahr.
Aber mich juckt's nicht mehr.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #146 am: 20.Januar 2024, 18:21:43 »

Schon witzlos was da in Bochum veranstaltet wurde. Da pfeift man die zweite Halbzeit nicht an, weil ein Banner der Stuttgarter an einem Rettungstor hängt und die Stuttgarter es abhängen sollen und dann pfeift man die zweite halbzeit mit 45 Minuten Verspätung doch an nach dem man feststellt das das Tor auch mit Banner geöffnet werden kann. Also irgendwie weiß ich nicht was trauriger ist. Das die Stuttgarter Ultras ihre Fahne nicht woanders hinhängen wollen oder das Feuerwehr und Ordnungsamt den qutasch nicht vor dem Spiel abklären können. Deutschland in A nutshell.  ::)
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #147 am: 20.Januar 2024, 21:53:10 »

Gegen Gladbach war das wohl schonmal ein Problem?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #148 am: 20.Januar 2024, 23:05:24 »

Gegen Gladbach war das wohl schonmal ein Problem?

Keine Ahnung hat auch jemand geschrieben, dass das da ein Problem war und vor dem Anpfiff geklärt werden konnte. Die Bilder in der Sportschau waren dann auch sehr Lustig. Das Tor konnte man dann öffnen wenn Leute das Banner kurz hochgezogen haben. ist im Falle von einem Notfall oder Massenpanik natürlich super sinnvoll. Also entweder Löse ich das richtig oder ich moniere es nicht. Aber die Stuttgarter haben da auch ein echt bescheidenes Bild abgegeben. Holt einfach das Banner ein und gut ist. Aber ist für Ultras wahrscheinlich wieder ein Angriff auf die persönliche Ehre.  ::)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #149 am: 21.Januar 2024, 13:48:47 »

Füge dich und alles wird gut. :police:

Banner werden i.d.R. nicht einfach so irgendwo aufgehangen, dafür gibt es Bereiche, die sind abgestimmt und werden normalerweise auch von Fanbeauftragten bzw. Fanprojektmitarbeitern oder eigenen Ordnern überwacht.
Weiterhin gibt es auflagen der Heimvereine, was Gästefans mit- und anbringen dürfen.

Dass Ultras nicht mal eben so ihr Banner runternehmen, weiß eigentlich jeder, der mehr als einmal im Stadion war.

Vielleicht sollte man mal die Frage stellen, warum es nun bereits zum zweiten Mal das gleiche Problem in Bochum gab und warum es mehr und mehr Ärger in den Stadien zwischen Fanszenen und Staatsmacht gibt.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #150 am: 21.Januar 2024, 14:26:20 »

Ich sehe die Ultras auch eher kritisch.
Zum gestrigen Fall muss ich jedoch zur Erklärung hinzufügen, dass die Ultras während der Halbzeitpause aufgefordert wurden das Banner abzuhängen. Deren Argument war dann: warum durfte es dort dann während der ersten Halbzeit hängen, warum hat vorher die niemand verfügt dass das Banner abgehängt werden muss. Ein Argument was ich schon nachvollziehen kann. Allerdings hätte man es aber auch einfach abhängen können und das Spiel wäre sofort weitergegangen. Peinlich allerdings auch, dass die Feuerwehr oder der Ordnungsdienst erst nach 40 Minuten Unterbrechung festgestellt hatte das man dort mehr oder weniger problemlos unter durchgehen konnte.
Gespeichert
One Hand on the Torch

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #151 am: 22.Januar 2024, 13:16:26 »

Ich hab mir bei der ganzen Geschichte nur eins gedacht: hätte es nicht wenigstens ein Anti-AfD Banner sein können?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #152 am: 22.Januar 2024, 15:05:24 »

Ich sehe die Ultras auch eher kritisch.
Zum gestrigen Fall muss ich jedoch zur Erklärung hinzufügen, dass die Ultras während der Halbzeitpause aufgefordert wurden das Banner abzuhängen. Deren Argument war dann: warum durfte es dort dann während der ersten Halbzeit hängen, warum hat vorher die niemand verfügt dass das Banner abgehängt werden muss. Ein Argument was ich schon nachvollziehen kann. Allerdings hätte man es aber auch einfach abhängen können und das Spiel wäre sofort weitergegangen. Peinlich allerdings auch, dass die Feuerwehr oder der Ordnungsdienst erst nach 40 Minuten Unterbrechung festgestellt hatte das man dort mehr oder weniger problemlos unter durchgehen konnte.

Geht so, da diese Rettungstore bzw. Rettungswege ja eigentlich eindeutig markiert sind. Und früher ist es wohl niemanden aufgefallen, da die Banner dort erst zu Beginn der ersten Halbzeit irregulär aufgehangen wurden, es war den Stuttgartern also wohl sehr wohl bekannt das dort nichts zu hängen hatte. Gleichzeitig hatte man die Banner dann auch noch durch ein größéres Protesbanner gegen die DFL verdeckt. Als das ganze auffiel lief die erste Halbzeit schon und man hat dann entschieden bis zur Halbzeitpause zu warten mit dem Hinweis an die Gäste Fans das das Spiel nicht wieder angepfiffen wird sollte das Banner dort weiter hängen.

Also nach Erklärung von Seiten der Offiziellen sehe ich da ein maximal ignorantes Fehlverhalten der Stuttgarter Ultras. Und das man dort einfach unter durchgehen konnte sah man auf den Fernsehbilder jetzt auch nicht unbedingt. Das Tor ließ sich erst öffnen nachdem Leute das Banner hochgehalten hatten. Was natürlich im Falle einer Massenpanik absolut gefährlich halte.

Gespannt bin ich für welche Seite die ganze Aktion Konsequenzen haben dürfte seitens des DFB.
Gespeichert

m4

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #153 am: 25.Januar 2024, 12:51:01 »

Mannoman, bin ja ernsthaft richtig gespannt, was für Konsequenzen die Aktion von Bjelica gegen Sane nach sich ziehen.

Eine lange Sperre von mindesten 4 Spielen aber eher noch länger ist absolut Pflicht. Meines Erachtens sollte er auch nicht mehr tragbar für Union sein, aber das ist nur eine persönliche Einschätzung. Mit Baumgart wäre ja ein idealer Nachfolger eigentlich auf dem Markt...

Edit:

"Sechs Monate Sperre für Union-Coach?
Im Regelwerk des DFB ist folgendes festgelegt: „Eine Tätlichkeit ist gegeben, wenn der Spieler gewollt mit körperlicher Gewalt gegen einen Gegner vorgeht. Treten, Schlagen, Stoßen, Beißen und Spucken sind typische Vergehen. Strafandrohung: von mindestens sechs Wochen bis zu sechs Monaten.“

Wenn unmittelbar vor einem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, kann dies strafmildernd wirken. In der Regel wird die Mindeststrafe dann auf drei Spiele herabgesetzt, gleiches gilt, wenn es sich um einen leichteren Fall der Tätlichkeit handelt.

Gemäß dem Regelwerk können beide Milderungsmöglichkeiten auch zusammen greifen. Dann wird die Mindestsperre auf zwei Spiele reduziert."

Quelle: https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2024/01/hammer-strafe-dfb-reagiert-nach-eklat-um-bjelica-und-sane

« Letzte Änderung: 25.Januar 2024, 12:53:42 von m4 »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #154 am: 27.Januar 2024, 11:18:03 »

Bekommen hat er nur 3 Spiele und darf weiter Trainer von Union sein. Ich hätte es verstanden, wenn er deshalb freigestellt worden wäre, aber finde es auch gut, wenn man eine zweite Chance erhält.
 
Wäre Union unzufrieden mit seiner Arbeit, wäre das ein guter Anlass für die Trennung gewesen und dann hätten sie es vermutlich auch durchgezogen.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #155 am: 27.Januar 2024, 13:33:44 »

Naja ganz ehrlich wie Sané da nach dem Ball schlägt ist auch nicht allererste Klasse. Trotzdem muss man als Trainer das anders handhaben und den Ball rausrücken. Was daraus gemacht wird finde ich persönlich aber auch komplett übertrieben. 6 Monate sperre ? Also bitte. Man tut so als hätte er ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen bzw. wird von Ohrfeige geschrieben. Das war es nun wirklich nicht.

Trotzdem für mich unbegreiflich wie man sich als Trainer zu sowas hinreißen lassen kann. Wäre das ganze zwischen Spielern passiert hätte es bestimmt auch nur wieder Gelb gegeben.  ::)
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #156 am: 27.Januar 2024, 13:44:00 »

Ne, sorry, Sané da eine Mitschuld zuzuschreiben ist absolut daneben. Sané will den Ball, Bjelica wirft den weg. Schon alleine das ist bei Offiziellen nach Regelwerk Rot. Die Aktionen danach und die Einsicht, die erst Tage später kommt, wären Grund genug, Bjelica für mindestens 6 Spiele aus dem Verkehr zu ziehen. Dass selbst die Unionspieler teilweise vom eigenen Verein und der DFL irritiert sind, sagt da doch genug aus.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #157 am: 28.Januar 2024, 09:46:30 »

Ich finde definitiv, dass da mal wieder ein Süppchen heißer gegessen als gekocht wird.
Was hat er überhaupt da zu suchen? Bayern führt zu dem Zeitpunkt. Bjelicas Mannschaft liegt in dem Moment hinten, er kann gar kein allzu großes Interesse haben Sané den Ball nicht in einem angemessen schnellen Tempo zu übergeben. Sané geht da auch nicht gerade gemütlich zur Sache, dringt definitiv in Bjelicas "Safe Space" (und damit meine ich den persönlichen, nicht die Coaching Zone) ein und versucht auf den Ball zu schlagen, den Bjelica dann unter Sanés schjlag wegzieht und hintenrum wegwirft. Da würde ich noch nicht mal unterstellen, dass das wegwerfen zwingend absicht war. Natürlich reagiert Bjelica völlig falsch, und die Griffe ins Gesicht waren absolut unnötig. Aber es wird ja so getan als hätte er Sané den Kopf abgerissen, das war ja nicht mal ne richtige Ohrfeige. Männer vom Balkan sind jetzt allgemin auch nicht gerade für ihr super ausgeglichenes "Zen-Gemüt" bekannt.

Wenn ich bedenke, dass es Trainer gibt, die die Situation genutzt hätten um zu versuchen Sané eine Tätlichkeit anzuhängen und somit ihre Mannschaft in Überzahl zu bringen, da ist mir diese Reaktion 100x lieber. Fußball ist eben kein Hallenhalma.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #158 am: 28.Januar 2024, 10:13:28 »

Ich habe nur einen kurzen Ausschnitt gesehen, aber es kann natürlich trotzdem Sinn machen, das Spiel für einen Moment zu verlangsamen, auch wenn man hinten liegt.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #159 am: 28.Januar 2024, 10:39:56 »

https://www.youtube.com/shorts/G0YzrnkJRX0 ist mMn das beste was man finden kann wo man alles relevante sieht.
Union ist im Angriff, aber noch nicht aufgerückt, der Ball geht an der Mittellinie ins aus. Auch mit einem schnellen Einwurf hat hier Bayern keinen Vorteil durch unsortierte Berliner. Erschreckend finde ich, dass fast überall nur Standbilder gezeigt werden, ich habe 10 Minuten suchen müssen, bis ich die Szene in bewegt gefunden habe.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 16   Nach oben