Davon mal ab: Was soll eine KI beim eigenen Angriff denn bitte ausnutzen, wenn die gegnerische Defensive zusätzlich durch einen Stürmer verstärkt wird? 
Zusätzliche Räume entstehen da jedenfalls nicht
Wenn der ST einen sowieso in der Aufstellung vorhandenen RV unterstützt, entsteht keine Lücke, das ist klar, aber ich ging davon aus, dass wenn man auf die Idee kommt, seinen Stürmer bei gegn. Ballbesitz als Rechtsverteidiger aufzubieten, diese daherrührt, dass dort bereits eine Lücke ist, die es zu stopfen gilt. Zum Beispiel, weil man mit Dreierkette spielt und der rechte IV nicht herausrückt und/oder ein Lone Winger nicht genügend nach hinten arbeitet oder in einer asymmetrischen Formation etc. In der Zeit, die der Stürmer braucht, um nach hinten rechts zu gelangen, existiert dort dann sehr wohl eine Lücke. Und selbst wenn nicht, sobald ich als PC-Spieler derlei Verhalten beim gegnerischen Spieler beobachte, lasse ich meine Mannschaft folglich vermehrt über meine linke Seite angreifen, um besagten Stürmer sich kaputt rennen zu lassen. Spielaufbau über links und je nachdem ob es dort zu eng wird, weil doch ein nomineller RV aufgestellt ist, ggf. über Seitenverlagerungen Räume auf der anderen Seite erschließen. Ob das der schnellste Weg zum Torerfolg ist, kann man durchaus bezweifeln, aber wenn dann der gegnerische Stürmer nach 45 Minuten raus muss, ist das durchaus eine lohnenswerte Strategie, solange ich keinem Rückstand hinterherlaufe. Und solange der gegnerische Stürmer nicht Harry Kane heißt, aber dann hat man sowieso keine Chance.

Sorry fürs Abschweifen, aber du hast gefragt
