Wenn das Bahoya oder Knauff mit ihren Tempodribblings waren, kann man es in Ansätzen nachvollziehen. Dass das in einem Spiel mehrfach passiert bei qualitativ hochwertigen Verteidigern, spricht entweder für eine Schwäche in der eigenen taktischen Ausrichtung oder einer möglichen Unwucht in Bezug auf das Abwehrverhalten bei schnellen Flügelspielern.
Also ich habe alles probiert. Mitarbeitende Flügel in einem 4141 oder 4231, dann 5er-Ketten in allen Variationen. Dieses Muster in der Darstellung taucht meines Erachtens viel zu häufig auf und wird auch im englischen Forum beschrieben.
Natürlich ist mir klar, dass bspw. ein Bahoya an einem Top-Tag auch mal einige Dribblings/1:1-Situationen gewinnt. Und ein AV schlecht aussehen lässt. Aber nicht in der Häufigkeit gegen Gvardiol und co.
Jetzt ist es momentan A. Carerras, den ich als LV oder LOV oft einsetze. Da ist es genau so.
In 5er-Ketten habe ich dann noch die Halbverteidiger als zusätzliche Absicherung, aber die rücken oft zaghaft raus (trotz "immer pressen" etc.), wenn sie denn überhaupt dann attackieren. Und wenn sie sich dann mal zum gegnerischen in den Strafraum ziehenden Flügelspieler begeben, werden sie ebenfalls gerne in Serie düpiert.