Nun aber zu dem Spiel, dass ich nur live im Fernsehen mitverfolgen konnte.
Gruppenphase 3. Runde:
Arsenal - Espinho
3:0 (1:0)Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Ouchene (55. min. Wilson), Pinho (55. min. Xixa), Aguiar, Brandao; Guzman (69. min. Nomvete), Reyad;
Zuseher: 52286
Zu Beginn des Spiels stand man sichtlich noch unter dem Schock der Ereignisse des Vortages. Nichts lief, und auch die Anweisungen von Strömberg wurden nicht wirklich befolgt. Und so war das 1:0 nur mehr eine Frage der Zeit. In der 2. Hälfte versuchte man zwar kurzfristig mitzuspielen, und doch gelang nichts. Schließlich kam dann auch noch der große Auftritt von Thierry Henry der mit seinem Doppelpack alles klar machte. Damit war das Spiel zwar an diesem Tag verloren, doch ob der Situation bei Espinho war das Ergebnis dennoch nur zweitrangig. Alle Zuseher hatte gesehen, dass die Mannschaft von Espinho trotz bisher guter Leistungen solche Situation noch nicht abgebrüht wegstecken kann. Insgesamt lässt sich jedoch festhalten, dass noch kein Spiel in der Champions League zuvor so hohe Zuseherquoten in Europa erreichen konnte. Ich selbst hatte es nach dem 1:0 für Arsenal vor dem Fernseher nicht mehr ausgehalten und war zum Strand spazieren gegangen. Dort versuchte ich mich abzulenken, und hoffte, dass meine Mannschaft das Spiel noch umdrehen wird. Grundsätzlich kann ich jedoch sagen, dass sich das Team trotz der widrigen Umstände respektabel präsentiert hat.
Gruppenergebnisse:
Arsenal - Espinho 3:0
Olympiakos - Celtic 1:0
Nelson Dias fällt mit einer Bänderdehnung im Knie für 1 Woche aus.
Brandao erleidet eine Handgelenksfraktur und fällt 3 Wochen aus.
Mario Sergio fällt mit einer Oberschenkelfraktur 1 Woche aus.
Die Toptransfermeldung kommt aus Spanien:
Barcelona verpflichtet für ¤ 10,25 Mil. Ronaldo von Real Madrid.
4. Runde:

[6] Espinho - Benfica [5]

1:1 (1:1)
Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Correia; Wilson, Pinho (46. min.Vaz), Ouchene, Kaka; Nomvete (73. min. Guzman), Reyad (90. min. Xixa);
Zuseher: 12967
Tor: Wilson;
Das Spiel war vor allem von großer Vorsicht auf beiden Seiten geprägt. Und dennoch gelang uns ein schneller Treffer zum 1:0. Benfica steckte jedoch nicht zurück und konnte binnen kurzer Zeit ausgleichen. Von diesem Zeitpunkt an lief, bei uns nichts mehr. Ich möchte das jetzt aber nicht schon wieder auf die Ereignisse von vorher zurückführen. In der 46. min. wurde schließlich Ouchene (mit diesem Spieler verzweifle ich nun wirklich schön langsam) mit gelb rot in die Kabine geschickt. Benifca drückte nun zwar, konnte jedoch die Überlegenheit dank des überragenden Barba nicht nützen. Und somit trennten wir uns mit einem meiner Meinung nach gerechten Unentschieden.
5. Runde:

[17] Boavista - Espinho [9]

0:3 (0:1)
Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Pinho, Aguiar (74. min. Tiago Martins), Kaka (74. min. Timoteo); Nomvete (46. min. Guzman), Reyad;
Zuseher: 10.938
Tore: Reyad (3);
In der 1. Hälfte plätscherte das Spiel vor sich hin und brachte keine großen Geschehnisse hervor. In der 2. Hälfte allerdings präsentierten sich meinen Manne so wie, ich es schon seit Saisonbeginn forderte. Man spielte frech auf und überrannte schließlich Boavista. Der Erfolg hat jedoch einen Namen. Reyad konnte uns mit einem Drippelpack zum Erfolg schießen und zeigte dabei einmal mehr seine Klasse. Schade ist nur, dass er bisher jedes Vertragsangebot von mir abgelehnt hat.

6. Runde:

[15] Farense - Espinho [4]

1:3 (1:0)
Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Sergio; Arturzinho (86. min. Hamdi), Vaz, Ouchene (75. min. Pinho), Brandao; Xixa (46. min. Guzman), Reyad;
Zuseher: 10373
Tore: Guzman, Vaz, Reyad;
Zunächst war nichts von der guten Leistung, wie gegen Boavista zu sehen. Schon ab der 16. min. mussten wir einem Rückstand hinter her laufen. Doch wie auch schon in der vorangegangenen Runde zeigten wir unser Können erst in der 2. Hälfte. Mit 3 Toren ließen wir dem Gegner nie auch nur mehr den Ansatz einer Chance. Mit dieser ansprechenden Leistung bin ich daher schon wieder eher zufrieden, wenngleich Ouchene sein Können wieder einmal nicht zeigte.
7. Runde:

[3] Espinho - Porto [6]

0:0
Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca (72. min. Correia), Sergio; Wilson, Pinho, Aguiar (46. min. Ouchene), Brandao; Guzman (83. min. Tiago Martins), Reyad;
Zuseher: 12963
In diesem Spitzenspiel ging es eigentlich um nichts. Beide Mannschaften versuchten den Gegner auszuschalten, und deren Spielaufbau zu verhindern. Dieses Ziel gelangen beiden Mannschaften so hervorragend, dass Chancen auf beiden Seiten absolute Mangelware waren. Insgesamt gab es auch der Sicht von Espinho nur 2 Höhepunkte. Zum einen eine Verletzung von Aguiar in der 46. Minuten und dann die gelb rote Karte für Mario Sergio in der 90. Minute. Insgesamt trennte man sich gerecht mit 0:0, wenngleich dies meine Meisterschaftsambitionen beträchtlich einschränkt.
Wennigstens wurde für nächsten Woche dann eine Pressekonferenz einberaumt, mit dem weiteren Vorgehen gegen Espinho. Bin ja schon mal gespannt was dabei rauskommt.