@ Muffi: Nein im Moment habe ich vor einige schöne Fernsehnachmittage zu genießen.

@Modemfearer:
Kann deine Meinung durchaus nachvollziehen. Doch ich habe einen Titel schon mit aller Kraft angestrebt und leider ist bisher noch nichts herausgekommen. Es ist halt meine letzte Saison hier in Espinho, so dass ich es etwas lockerer angehen werde. Mal abwarten wie die Saison so verläuft ich wie ich dann reagieren muss.
Kapitel 18 - Saison 10Abschnitt 1 - VorbereitungTransferbudget: ¤ 11.500.000,--
Saisonziel Vorstand: erreichen eines europäischen Bewerbes
Saisonziel Fans: Kampf um den Meistertitel
Mein Ziel: eine menge Spaß haben
Meine erste Tat um wirklichen Spaß zu haben, war nach dem Meisterschaftsfinish der letzten Saison, meinen Spielern fast 1 1/2 Monate frei zu geben. Damit sollten sie erstmals seit meinem Amtsantritt so viel wie möglich frei haben. Sonst gab es eher nur 1 bis 1 1/2 Wochen trainingsfrei. Ich wollte allerdings nicht so viel Freizeit. Nach einer Woche Urlaub in der Karibik war ich auch schon wieder im Lande um mich meiner letzten Saison hier in Portugal zu widmen. Dazu gehörte auch das Sichten von Transferangeboten und möglichen Neuverpflichtungen.

Meine Scouts hatten wirklich gut gearbeitet. Insgesamt umfasst die Liste der Spieler, die ich nun durchzuackern hatte über 1000 Spieler. Vor- und Nachteile waren feinsäuberlich aufgelistet. Dennoch fiel es mir schwer sich für irgendeinen Spieler zu entscheiden. Die Tormannfrage war dabei am leichtesten zu klären. Gegen diesen Torhüter hatten wir schon in der letzten CL gespielt. Probleme bereitet eher der linke Mittelfeldspieler. Hier gab es einige gute Spieler, die für diese Position in Frage kamen. Doch so ziemlich jede Anfrage wurde abgeschmettert. Man versicherte mir zwar, dass ich einen Rückruf erhalten werden, sobald der Spieler abgeben werden sollte, doch so lange wollte ich nicht warten. Schließlich stieß ich in der Liste auf einen jungen Spieler. 19 Jahre jung und schon 2 Jahre Erfahrung in der Superliga hatte er auf dem Buckel. Doch das war es nicht was mich auf ihn aufmerksam werden ließ. Es waren die Anmerkungen meines Scouts. Danach griff ich zum Hörer und wählte die Nummer von Uniao Leiria. Diese erklärten sich auch bereit auf ihn zu verzichten. Aber der Preis hatte es in sich. Wochenlang wurde verhandelt. Und schließlich konnte er für eine Rekordablösesumme losgeeist werden. Damit hatte ich zumindest die 2 wichtigen Positionen besetzt. Doch noch einmal konnten wir wirklich gut auf dem Transfermarkt zuschlagen. Ein ehemaliger Torschützenkönig von Portugal war nach dem Abstieg seiner Mannschaft bereit bei uns zu unterschreiben. Die Ablösesumme war dabei vergleichsweise lächerlich im Verhältnis zum Spieler von Uniao Leiria.
Nachdem die wichtigsten Spielertransfers unter Dach und Fach gebracht waren, sorgte ich auch noch für einige Transfers für die U19 Mannschaft. Ich wollte einfach sorge tragen, dass auch nach meiner Abwesenheit noch guter Fußball in Espinho geboten werden konnte. Auch hier erwies sich die Liste, die die Scouts erstellt hatten, als voller Erfolg.
Allerdings gab es auch für einen unsere Spieler enorm viele Angebote (gezählte 40 Vereine). Es handelte sich dabei um Garcia.

Allerdings wollte nur Perugia annähernd unsere Vorstellungen erfüllen, so dass er auch weiterhin bei uns bleibt. Anders schaute die Lage für Guzman aus. Für ihn fand sich kein Verein, so dass er versprach diese Saison noch ein weiteres Mal seine Leistungen für Espinho zu erbringen.
Schließlich kam es dann 1 Woche vor dem Trainingsauftakt zur großen Präsentation der neuen Spieler.
Nacheinander betraten der ehemalige Torschützenkönig Portugals
Mateus (28 J., TZ) für ¤ 350.000,-- von Salgueiros
der schwedische Nationaltorhüter
BILDAndreas Isaksson (29 J, Schweden, Tor, 6 Lsp.) für ¤ 3,2 Mil. von Djurgarden geholt
und der Rekordeinkauf
Antonio Soares (19 J., V / ML) für ¤ 9,25 Mil. von Leiria geholt.
die Pressekonferenz.
Alle drei Spieler wurden mit Fragen bombardiert. Besonders Soares hatte es den Reportern angetan. Da er ja immerhin erst 19 Jahre alt ist und schon eine solche Summe für ihn aufgeboten worden ist.
Neben diesen Verpflichtungen gab es ja bekanntlich auch noch die Jugendspieler, die ich nach Espinho holen konnte.
Dabei handelt es sich um:
Ricardo Saraiva (19 J., Portugal, SZ) kam ablösefrei vom FC Porto und stellt eine Zukunftshoffnung im Angriff von Espinho dar.
Valter Pires (20 J., Portugal, Tor) kam für ¤ 250.000,-- von Peniche, wo er schon mit 15 Jahren sein erstes Pflichtspiel im Tor bestreiten konnte. Damals noch in der 3. Liga. Er ist unbestreitbar eine große Torhüter Hoffnung des portugiesischen Fußballs. Daher wird er schon heuer bei den Profis mittrainieren und vielleicht auch zu Einsätzen kommen.
Bruno Rui (19 J., Portugal, VZ) kam für ¤ 22.000,-- von Belenenses und gilt ebenfalls als großes Talent für die Zukunft.
Marco Daniel (18 J., Portugal, S RZ) kam für ¤ 50.000,-- von Mangualde zu uns. Auffallend ist, dass er schon einen guten Torriecher hat. Immerhin traf er in 86 Profispielen bereits 42 mal für Mangualde.
Paulo Machado (19 J., Portugal V / DMZ) kam für ¤ 14.000,-- von Leca und soll zukünftig in der Abwehr oder im defensiven Mittelfeld aushelfen.
Alexander Izotov (17 J., Russland, VL) kam für ¤ 16.000,-- von Amkar (1. Division Russland). Im wird ein großes Talent nachgesagt, wenngleich er sich erst noch einige Jahren entwickeln muss.
Mustafa Gökhan (17 J., Türkei, OML) kam für ¤ 55.000,-- von Divrigispor. Er kann sicher noch in dieser Saison einige Einsätze in der Kampfmannschaft haben. Ansonsten muss er sich wie der Rest erst seine Sporen in der U19 verdienen.
Paul Ahlberg (19 J., Schweden, OM RL) kam für ¤ 14.000,-- von Norrby und fiel dort wegen konstant guter Leistungen auf. Ich denke, dass er im Laufe der Zeit die Rolle von Jose Andre übernehmen kann.
Diesen Einkäufen standen folgende Spielerabgänge gegenüber:
Xixa (ablösefrei)
Brandao (ablösefrei)
Andre Dias (Arnheim, ¤ 1,5 Mil., kann noch auf ¤ 5,75 Mil. steigen)
Jonathan (Ajax Amsterdam, ¤ 7,25 Mil., kann noch auf ¤ 9 Mil. steigen)
Hamdi (ablösefrei)
Scardina (ablösefrei)
Dhompirom (Boavista, ¤ 600.000,--)
Ricardo Nunes (Göztepe, ¤ 600.000,--)
Spektakulär könnte man auch den Abgang von Xixa betrachten. Holte ich ihn als große Stürmerhoffnung, so konnte er sich eigentlich nie durchsetzen. Und jetzt spielt er nächste Saison CL mit La Coruna. Also eine tolle Herausforderung für ihn.
Dieses Jahr meldeten sich jedoch mehr Spieler für unsere Nachwuchsmannschaft als je zuvor an:
Fabio Andrade (15 J., VR)
Luis Goncalves (15 J., Tor, große Hoffnung)
Henrique Soares (16 J, DMR)
Ricardo Fernando (17 J., SZ)
Joaquim Goncalves (17 J, Tor)
Luis Rose (17 J, Tor)
Bevor es nun zum ersten Training gehen konnte. Musste unser Trainingsplatz erstmal wieder auf Vordermann gebracht werden.

Danach betraten Bengt-Arne Strömberg, Patrick Berger (hatte die Ferien dazu genützt seinen Trainerschein zu machen und war nun gleichberechtigter Co Trainer) und ich den Platz.
Sofort begannen wir mit dem Training

wobei auch die Pappkameraden

herhalten mussten.
Während die eine Hälfte der Mannschaft trainierte, machte die andere Hälfte geschlaucht vom Aufwand Rast.

Dass während des Trainings nicht alles nur purer Ernst war beweist auch das Trainingsspiel der anderen Art.

Und dennoch konnte man unseren Garderobe meist so

vorfinden.
Neben dieser Art der Vorbereitung gab es auch zahlreiche Freundschaftsspiele:
Espinho - Leixoes 3:1
Espinho - Braga 0:1
Espinho - Arnheim 1:2 (Abschiedsspiel von Andre Dias)
Espinho - West Ham 0:3
R. Agueda - Espinho 1:2
Espinho - Espinho U19 1:0
Rio Ave - Espinho 0:0
Leca - Espinho 1:2
Zufrieden bin ich zwar nicht ganz, aber aussagekräftig sind solche Vorbereitungsspiele ja eh nicht. Da wir nun unseren Spaß zum Teil hatten, ging es nun wieder zurück zum Ernst des Lebens. Die CL-Qualifikation stand vor uns. Einerseits wollten wir ein leichtes Los, auf der anderen Seite wäre es auch schön einer großen Mannschaft das Geschäft zu vermiesen. Ich selbst wollte lieber in den UEFA Cup ziehen, da wir hier ja schon zumindest das Halbfinale erreicht hatten. Wie es auch kommt ich werde damit leben.
Abschnitt 2 - HinrundeDie Auslosung zur Qualifikation für die

erfolgte in Bern. Gespannt wartet man auf den Gegner, während Friedrich Stickler die Auslosung vornahm. Gedauert hat es nicht lange. Zunächst wurde Manchester United gezogen und wir wurden als Gegner zugewiesen. Diese Paarung eröffnete somit diesen Abend.
Damit haben wir also den großen Gegner, dem wir ein Bein stellen könnten. Schwer wird es alle Mal mit dem Einzug in die CL, aber durchaus machbar, da uns der britische Fußball liegt.