@ Overflyer:
Immer ruhig mit den jungen Pferden - erstmal muß ich mich qualifizieren! Trotzdem Danke für Deine Unterstützung - natürlich bekommen alle meine Leser Karten für meine (hoffentlich) EM- Spiele
Es gibt wieder Mal personelles in unserem WWIFNatürlich gehts wieder um Personalien rund um unseren Verein. Wie wir gerade eben von unserem Manager erfahren haben, wird es noch ein neues Gesicht im Blues-Trikot geben:
Der 23jährige VZL
Stuart O-Hanlon wird unser Team ab sofort ergänzen. Er kommt vom
FC Everton und war dort seit Saisonbeginn sehr unzufrieden, da der Verein auf seiner Position einen Konkurrenten verpflichtet hatte!
Die Transaktion soll in etwa
300K kosten!
Außerdem gibt es noch freudige News zu vermeldenWir haben 2 neue Nationalspieler in unseren Reihen:
1.
Richie Partridge wurde erstmals ins irische Aufgebot berufen!
2.
Ederson wurde erstmals ins brasilianische U21 - Team eingeladen!
Dazu herzlichen Glückwunsch!So - bevor es zu den ersten beiden EM-Qualifikationsspielen nach Luxemburg und Rumänien geht, steht der 4. Spieltag mit Gegner Derby County auf dem Plan!
Wycombe (1) - Derby (9) 1:0Zuschauer 8788
+ MikeYeldell 6- Zamperini 7,Spector 7,Johnson 7 (Oliver 6),Dunne 7- Williams 7,Simpemba 7,Senda 7 (Motteram 7),Ederson 7- Fotiadis 8 (MdS),Macken 7Fotiadis 79. (Vorl. Macken)
Wieder ein 1:0 Sieg zu Hause - ob das an Mikes Anwesenheit liegt - wer weiß?!

Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen müssen, aber Derbys Torwart
Stuart Taylor (ist der eigentlich Engländer???) hatte einen Weltklassetag.
Er konnte satte 7 Großchancen vereiteln und war am Ende mit Note 10 der Mann des Spiels. Aber was solls -
Fotiadis konnte ja doch noch das Tor des Tages erzielen.
Überhaupt harmonieren beide Stürmer sehr gut, weshalb mir die anderen (vor allem
Weatherson) schon etwas Leid tun!
Nun gehts los!Mission: Mit fliegenden Fahnen nach Österreich!Meine Gruppebesteht aus der Ukraine, Rumänien, Luxemburg und Weißrussland!
Das wird wohl ein Zweikampf mit den starken Ukrainern geben!
Kader fürs erste SpielSo sieht der Kader aus, den ich für das erste Spiel in Luxemburg zusammengestellt habe:
BILDDie Problemzonen des Teams sind das Tor (in England ja nix Neues) und der TZL! Ich konnte bisher nur einen linksfüßigen Stürmer mit englischer Nationalität (Jansen) finden, der es Wert ist, ihn in den erweiterten Kader zu berufen!
Zu den Keepern muß ich aber sagen, daß trotzdem jeder Einzelne in meinem Wycombe-Team Stammspieler wäre, aber an einen Kahn reichen sie eben nicht ran!
Ansonsten kann ich mich natürlich nicht beklagen - wenn ich diesen Kader mit dem von Wycombe vergleiche, sitze ich hier natürlich im Schlaraffenland!

Vor allem rechtsfüßige Stürmer (Owen, Rooney, Beattie) sind im Überfluss vorhanden! Auch die Innenverteidigung mit Ferdinand und Campbell kann sich sehen lassen!
Das große Modemfearer Luxemburg- SpecialUnsere Taktik fürs SpielAufgrund von Verletzungen am letzten Spieltag (der Vereine) vorm Quali-Spiel, mußte ich noch am Spieltag einiges umbauen. Mit diesem Ergebnis:
BILDIch will meine erfolgreiche Wycombe-Taktik der letzten Jahre spielen lassen.
Für den verletzten
Beckham wird im MR
Dyer beginnen. Als TZR ist
Smith nur die 3. Wahl, aber was will ich machen, da
Rooney und Owen nicht einsetzbar sind!
Beattie teste ich Mal als TZL, obwohl er rechtsfuß ist.
Im OM ist
Scholes meine unangefochtene Nummer 1, im DM bekommt
Gerrard den Vorzug vor Hargreaves. Außerdem bekommt
Bridge als VL den Vorzug vor
Cole. Meine Weltklasse IV spielt natürlich!
So - nun extra für
MODEM die taktische Aufstellung der Luxemburger, da ich ehrlicherweise nicht so viel mit den Namen der Spieler anfangen kann!
BILDEM- Quali 1. Spieltag
Luxemburg - EnglandZuschauer 9722 - für Luxemburger Verhältnisse eine riesige Kulisse! Vielleicht hat
Modem ja noch ein paar Freunde mitgebracht!
Robinson 6- Bridge 7 (Mc Eveley 7),Ferdinand 7,Campbell 8,Mills 8- Richardson 7 (Hargreaves 7),Gerrard 8,Dyer 8,Scholes 7- Beattie 9 (MdS),Smith 6 (Jansen 6)Es war von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Wir schnürten die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein und veranstalteten ein Power-Play.
Leider blieben die Angriffe zunächst erfolglos - immer wieder scheiterten wir am glänzend aufgelegten
Braun im Luxemburger Tor. In der 33. Minute setzt sich
Dyer schön auf rechts durch und dringt in den Strafraum ein.
Plötzlich werden ihm die Beine weggezogen -
Elfmeter!
Beattie wird antreten....
aber
Braun hält! Der Abpraller springt aber wieder zu
Beattie und der versenkt zum
1:0!
Danach das gleiche Bild - wir drücken, aber scheitern an
Braun oder dem eigenen Unvermögen.
Luxemburg kommt nur einmal mit einem gefährlichen Konter vor unser Tor, aber
Paul Robinson ist zur Stelle!
Am Ende zählte ich 12:1 Chancen und ein mageres 1:0, aber wenigstens gewonnen!Das Fehlen von
Owen und Rooney machte sich im Sturm bemerkbar.
Ergebnisse des 1. SpieltagsLuxemburg
BILD- England
BILD0:1Weißrussland
BILD- Rumänien
BILD3:3Wenige Tage später steht gleich das 2. Spiel auf dem Programm - wir müssen nach Rumänien!Vor dem Spiel gab es neue Verletzte zu beklagen:
Mills, Bridge und Gerrard verletzten sich. Dafür rutschen
Parnaby, Cole und Hargreaves in die 1. Elf. Außerdem ist
Michael Owen einsatzbereit und wird neben Beattie stürmen.
Rumänien - England 0:0Zuschauer 55.337
Robinson 7- Cole 7,Ferdinand 6,Campbell 7,Parnaby 5 (Johnson 6)- Richardson 7,Hargreaves 7,Dyer 7,Scholes 7- Beattie 7,Owen 6 (Jansen 6)Kein gutes Spiel - muß man nicht viele Worte verlieren. Wir waren zwar überlegen, konnten aber erneut die klarsten Torchancen nicht nutzen.
Rumäniens Torwart
Lobont (Note 9) machte das Spiel seines Lebens und hielt alles was auf seinen Kasten kam.
Auswärts kann ich mit dem Ergebnis noch Leben!Ergebnisse des 2. SpieltagsRumänien - England 0:0
Weißrussland - Ukraine 1:2
Zurück zum Liga-AlltagAm 5. Spieltag gehts zum Mitaufsteiger nach Portsmouth.
BILDPortsmouth (17) - Wycombe (1)Zuschauer 17659
Yeldell 7- Zamperini 7,Spector 7,Johnson 7,Dunne 7- Williams 7,Simpemba 7,Senda 7,Ederson 7 (Fox 7)- Fotiadis 8, Macken 10 (MdS)Zunächst ein ähnlich starker Beginn wie gegen Chelsea mit einem frühen Treffer in der 14. Minute.
Macken vollstreckte eiskalt nach
Senda-Vorlage.
Wir bleiben weiter am Drücker. In der 21. kann sich
Senda wieder schön auf recht durchsetzen und in den Strafraum eindringen. Dann der Pass in die Mitte.....
genau zu
Fotiadis und der macht das
2:0! Dann passiert bis zur 40. nicht viel und dann der Schock

:
Ederson muß verletzt raus - hoffentlich nix schlimmes! Für ihn kommt Fox rein.In der 42. Minute hat
Fox den ersten Ballkontakt und spielt den tödlichen Pass auf
Macken und der trifft erneut
3:0!
Damit war der Käse gegessen. Auch in Hälfte 2 waren wir spielbestimmend und
Macken konnte seine Leistung in der 90. noch mit seinem 3. Tor krönen. Zwischenzeitlich hatte
O-Neill nach
Dunne-Fehler verkürzt.
Endstand also 1:4!0:1 Macken 14. (Vorl. Senda)
0:2 Fotiadis 21. (Senda)
0:3 Macken 42. (Fox)
1:3 O-Neill 65.
1:4 Macken 90.
Damit bleiben wir weiter auf dem Platz an der Sonne! 
Zum Glück war
Ederson nur leicht verletzt und kann im nächsten Spiel wieder auflaufen!
Am
6. Spieltag wird wieder ein großes Team in Wycombe auflaufen - Arsenal
BILDwird zu Gast sein!
Wycombe (1) - Arsenal (4)Zuschauer 8788 - mehr geht aufgrund des Umbaus nicht!
Zunächst Mal eine Kurzinfo zum Gegner:Arsenals Gesicht hat sich in den letzten Monaten extrem verändert. Von den Stars der Saison 03-04 ist nur noch
Henry im Kader. Dafür laufen jetzt solche Größen wie
Seedorf,Giggs und Rheuma Kai im Gunners-Trikot auf!
Zum Glück fallen mit Henry und Makaay die beiden Top-Stürmer verletzt aus!Zunächst ein von Taktik geprägter Beginn und dadurch kaum Torraumszenen.
In der 25. Minute kommt ein langer Ball auf
Seedorf, aber
Zamperini ist vor ihm per Kopf zur Stelle......
aber
WAS zur Hölle macht er denn da??? ER köpft den Ball in den eigenen Strafraum (Anfängerhaft - Schülermannschaft!

)....
zu allem Überfluss pennt
Johnson im Zentrum und
Henry - Vertreter Bojinov ist zur Stelle
0:1!
Wir starten nun wütende Angriffe ohne uns 100%ige Chancen zu erarbeiten. Kurz vor der Pause wird ein
Williams-Solo im linken Mittelfeld jäh durch ein Foul gestoppt -
Freistoß. Ederson flankt den Ball in den Strafraum und.....
der kopfballstarke
Simpemba steigt unter starker Bedrängnis zum Kopfball hoch
BILDund setzt sich durch. Ein Kopfball so scharf wie ein Torschuss und
DRIN 1:1! Pause!Wir kommen nach der Pause schneller zu Potte als Arsenal. Gute Chance in der 50. für
Fotiadis, aber er kann sie leider nicht nutzen!
Dann die 52. MinuteNach einer Ecke ein Gerangel zwischen
Senda und
Lauren - beide sehen dafür zu Recht
gelb!
Aber
Senda kann seine große Klappe nicht halten und meckert - der Schiri nimmt sich Senda zur Seite und
BILDzückt die 2. Gelbe - Gelb-Rot!Sowas blödes - ich könnte
Senda in den Hintern treten - das wird ne Aussprache geben müssen...
Was nun - ich spreche kurz mit Simon Clifford, der ja immer für einen taktischen Geniestreich gut ist.
Und er hat wieder eine Idee, die ich umsetze:Ich hole
Macken vom Feld und ziehe den kopfballstärkeren
Fotiadis auf Mittelstürmerposition. Für Macken bringe ich
Motteram, der die rechte Außenbahn übernehmen wird. Außerdem spielen wird etwas defensiver!
Die taktischen Maßnahmen greifen Recht gut! Arsenal wird stärker aber wir stehen sehr kompakt! Dann die 65.
Ederson wird knapp 30 Meter zentral vorm Tor gefoult -
Freistoß!
Arsenal stellt nur eine 3-Mann-Mauer
Scheinbar kennen die Ederson noch nicht.... 
Er hält natürlich direkt drauf - an der Mauer vorbei... der Keeper streckt sich..
und kann den Ball in die Mitte abwehren - dort steht der aufgerückte
Johnson und schiebt lässig ins leere Eck zum
2:1! Jaaa - in Unterzahl!
Nun setzt Arsenal alles auf eine Karte und wechselt das System auf 2-3-5!!!Arsenal drückt nun stark. In der 87. können wir bei einem Konter eine Ecke rausholen.
Williams bringt sie rein...
wieder ist
Simpemba mit dem Kopf zur Stelle, aber
Lastuvka im Arsenal-Tor hält!
Dann die 92. Minute - der letzte Angriff:Arsenal stürmt mit allen 11 Spielern. Dann ein hammerharter Fernschuss von
Giggs,
Yeldell muß abklatschen lassen und der Ball kommt zu
Lauren...aber der vergibt kläglich -
Schluss!Ja - wir siegen in Unterzahl mit 2:1 gegen Arsenal!Yeldell 5- Zamperini 7,Spector 8,Johnson 7,Dunne 7- Williams 7,Simpemba 9 (MdS),Senda 6,Ederson 8- Fotiadis 8, Macken 6 (Motteram 7)0:1 Bojinov 25.
1:1 Simpemba 45. (Ederson)
2:1 Johnson 65. (Ederson)
Damit bleiben wir sensationell weiter Tabellenführer!