MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Im Trainergeschäft Fuss fassen  (Gelesen 41606 mal)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #40 am: 13.Juli 2004, 21:26:25 »

Du wirst nicht gefeurt Modem!

Würde mich doch stark wundern nach den zuletzt ja recht guten Ergebnissen.

Außerdem sind es nur 2 Punkte nach oben, das packst du!  :)

Schön zulesen fand ich:

Zitat
Ich habe mir sowieso vorgenohmen in dem Fall bei einem anderen Verein anzuheuern, diese sechs Monate haben einfach zuviel Spass gemacht um den Job aufzugeben. In dem Fall könntest du mir ja folgen, denn ich bin mit deiner Arbeit höchst zufrieden.


Hauptsache du wirfst nicht gleich die Flinte ins Korn.  ;)

Und noch was, Gelb auf unserem Forumsgrün macht sich nicht ganz so gut, vielleicht Orange?
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #41 am: 14.Juli 2004, 09:01:36 »

Skandal in der Winterpause
[/size]

Einen Tag vor dem Termin bei meinem Präsident, beim Morgentraining, wo ich meine Jungs über den Platz scheuchte, wurden wir von Sirenengeheul gestört. Mein Co Lars Jacobsen und ich schauten uns nur verdutzt an, als wir eine Wagenkarawane von 4 Polizeiautos anfuhren sahen.

Als die Autos zum Stehen kamen, stürmten ein halbes Dutzend Polizisten unsere Geschäftszentrale, während ein in Trenchcoat gekleideter Mann auf uns zukam. "Mein Name ist Martin Themsen, Inspektor vom Polizeibund der königlichen Polizei von Dänemark. Wer ist denn hier der Trainer?" Mich konnte die Fragen nicht wirklich überraschen mit all den Assistenztrainer die herum standen. Also trat ich hervor. "Herr Ariete, begleiten Sie mich bitte und rufen Sie den Geschäftsführer Frank Nielsen herbei". Woher kannte er mein Name? Ich entlies die Truppe für heute. Morgen sollten Sie sich doch wieder an der gewohnten Zeit eintreffen.

Ich fragte den Inspektor ob ich den Präsidenten auch dazurufen sollte. Daraufhin schnauzte er mich nur an und meinte ich sollte gefälligst nur das tun was ich gesagt bekäme. Nun gut, also nur unseren Sportdirektor. Frank Nielsen kam am gleichen Moment aus dem Gebäude raus, begleitet von zwei Polizisten und in Handschellen. Mir wurden auch noch Handschellen angelegt, nur aus Sicherheit hieß es. Sicherheit vor wem? Für wen?

Wir wurden in getrennten Wagen gesetzt, dennoch konnten wir beobachten wie die Polizisten aus dem Gebäude mit Kisten voll Ordner heraus kamen. Wo bin ich hier gelandet?
Auf dem Polizeirevier wurden wir verhört. Sie wollten wissen was wir über Allan Dinesen wüssten, wer die Transfers im Klub handhabe, was wir mit der Buchhaltung zu tun hätten.
Nach 2 Stunden, wurde uns dann auch der Grund dieses Unternehmen erklärt:
Die Geschäftsführung von Boldklub Fremad Amager, ein Verein der Viasat Division, hatte Klage gegen Naestved und speziell Allan Dinesen wegen Vertragsbruch und Fälschung eingereicht. Unser Präsident hatte Paw Jepsen, Karsten Jensen und Jacob Marcussen, weit unter Wert, an andere Vereine verkauft, ohne deren Wissen. Als diese in der Winterpause nicht zu den Vereinen wechselten, wurde Klage eingereicht, zuerst beim Dänischen Fußball Verband und dann bei der Polizei wegen krimineller Aktivitäten. Das Geld was die Vereine im Voraus bezahlt hatten, fanden nie den Weg in die Vereinskassen. Außerdem haben Nachforschungen ergeben dass er mein Gehalt die letzten sechs Monate aus der Vereinskasse entzogen hat, ohne dass ich das Geld zu sehen bekam. Allan Dinesen sitzt jetzt in Untersuchungshaft und riskiert eine Strafe von 3 Jahren.

Als Frank Nielsen und ich dann, gegen halb zwölf, entlassen wurden, wurden wir von einer Reihe Reportern erwartet. So hielt ich also meine ersten Interviews, leider war das Thema nicht Fußball sondern kriminelle Aktivitäten. Nachdem wir die Reportern die Antworten auch nicht geben konnten und wollten, fuhren wir per Taxi in ein kleines Restaurant außerhalb Naestved's um uns ruhig über die Ereignisse zu unterhalten. Während der Hinfahrt hing Frank nur am Handy.

Im Restaurant teilte er mir mit dass es jetzt klar sein dass er ab jetzt als Interim Präsident fungieren würde. Allan Dinesen war ab heute offiziell von seinem Posten enthoben. So endete die Regentschaft von meinem ersten Präsidenten. Was mich nicht unbedingt beunruhigte, eher im Gegenteil, obwohl er mir den Traum ja erst ermöglicht hatte.

Er würde sich nun darum kümmern dass keiner der drei Spieler vom Verband gesperrt würde. Er meinte dass es der Klub mit einer Strafzahlung glimpflich davon kommen könnte. Die Spieler dürften auf keinen Fall gesperrt werden, da sie wichtige Stützen für den Auftrag Aufstieg seien. Schließlich möchte man wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Oho das Saisonziel hat sich mit dem neuen Präsidenten schon geändert.

Er erklärte mir dass wir beide nach dem nächsten Spiel ein Interview geben würden, vor allem um die Sponsoren zu beruhigen. Da wäre es besonders wichtig ein Sieg einzufahren um positive Stimmung zu verbreiten. Besonders müsste jetzt die Mini-Krise so schnell wie möglich überwunden werden. Dies würde mir sicherlich gelingen da die Spieler nun wieder frei aufspielen könnten.

Zum Schluss des Essen (oder besser gesagt Arbeitsessen) bestätigte er mir dass er auch in Zukunft gedenken würde mit mir zusammen zu arbeiten, besonders da die Resultate mehr oder minder stimmen würden. Er gab mir freie Hand in der Mannschaftaufstellung, so wie die Bestätigung dass ich ab jetzt einen monatlichen Gehalt beziehen werde (für die letzten sechs Monate würden wir noch eine Einigung finden). Danach ging er seinen Weg nd hinterlies mich allein im Restaurant. Ich hoffe dass diese Trouble keine zusätzlichen Spuren bei der Mannschaft hinterlassen hat.
« Letzte Änderung: 15.Juli 2004, 16:26:59 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #42 am: 14.Juli 2004, 09:13:59 »

Ja, ja - so erledigen sich manche Probleme von selbst  ;)

Jetzt mußt Du "nur" noch das Team wieder in die Erfolgsspur zurückbringen und schon siehts wieder gut aus!

Hoffe, daß das Team sich nicht zu sehr von diesem Skandal beeinflussen lässt!

P.S.: Coole Idee!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #43 am: 14.Juli 2004, 09:34:51 »

@Schweden

Danke, aufgeben kommt sowieso nicht in Frage. Entweder werde ich gefeuert oder ich bekomme ein besseres Angebot.

Die gelben Karten, werden jetzt orange angzeigt, sieht wirklich besser aus.

@Mods
Wenn ihr meine Story liest, könnt ihr mir zuliebe die Background Color ändern? :D

@Texas
Jetzt muss es nur noch sportlich und finanziel hinauf gehen, sonst bleibt der Waffenstillstand nicht lange behalten.

@ alle
Danke für die Kommentare

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #44 am: 20.Juli 2004, 15:49:34 »

Wir konnten also 13 Freundschaftspiele gegen andere Vereine in der Winterpause arrangieren. Alle wurden im heimischen Stadion gespielt werden. Hier ist ein kleiner Überblick der Spiele

Naestved U18, 3 zu 0 / K. Jensen (2), Schmidt
Zuschauer : 107
Zum Spiel : Unsere U18 zeigte uns was kämpfen heisst, allerdings einbisschen zuviel. Nach dem Spiel hatten wir drei Verletzte zu beklagen, wobei es unseren neuen Kapitän Karsten Dahl am härtsten traf, mit zwei Monate Verletzungszeit.

Kalundborg (2DE), 2 zu 2 / Mikkelsen, Rasmussen
Zuschauer : 86
Zum Spiel : Wieder konnten wir gegen die Mannschaft nicht gewinnen, wir konnten unsere Schmach vom ersten Spielg wett machen.

Vanlose, 3 zu 0 / Marcussen, Nielsen, Schmidt
Zuschauer : 63
Zum Spiel : Gut dass meine Frau mit unserem Kind endlich nach Dänemark zog, somit konnten wir das Stadion ein wenig füllen.

Olstykke (1D), 3 zu 0 / Petersen, Normann, Rasmussen
Zuschauer : 167
Zum Spiel : Das Spiel gegen unser Pokalgegner konnten wir locker gewinnen, ich bin froh denn das zeigt dass die Taktik langsam einschlägt.

Herfolge (A), 2 zu 1 / Nielsen, Rasmussen
Zuschauer : 87
Zum Spiel : Ein Premier League Verein machte uns die Ehre auf unser Feld aufzuspielen. Zum Geschenk liessen sie die Punkte gleich hier, leider interessierte das nur wenige Fans. Kann man verstehen bei all dem Trouble ausserhalb des Feldes.

Skjold (1D), 4 zu 1 / Nielsen (2), K. Jensen, Rasmussen
Zuschauer : 82
Zum Spiel : Wieder konnten wir einen höher eingestuften Gegner in die Schrancken weisen.

Roskilde, 4 zu 0 / Nielsen, M. Christensen (2), Jespersen
Zuschauer : 83
Zum Spiel : Wir drehen einsam unsere Runden (wenn es um nichts geht). Einsam im doppelten Sinne.

Silkeborg IF (1D), 0 zu 2 /  
Zuschauer : 67
Zum Spiel : Dieses mal wurden wir mit der ersten Niederlage bestraft. Nicht so schlimm, schliesslich ging es hier gegen einen Viasat Aufstiegs aspiranten.

Bispeborg, 1 zu 0 / Nielsen
Zuschauer : 1.239
Zum Spiel : Endlich kamen auch die Fans zu uns. Hier startet auch unsere Kampagne “Hoch die Moral” wo wir gegen unterklassige Gegner durchsiegen möchten um beim Rückrundenstart gut drauf zu sein. Hoffentlich klappt es.

Munkebo, 3 zu 0 / Dahl, K. Jensen, Schmidt
Zuschauer : 1.222
Zum Spiel : Ja, heute klappte alles. Zuchauer, Spielweise und Ergebnis.

Valby, 1 zu 1 / Petersen
Zuschauer : 69
Zum Spiel : Gegen den Verein gegen den wir schon in der Saisonvorbereitung gespielt haben, kamen keine Leute.  War auch gut so, so konnte wenigstens keiner unsere schlechte Leistung sehen.

Vordingborg, 1 zu 1 / Nielsen
Zuschauer : 76
Zum Spiel : Unter den weingen Zuschauern war auch Morten Olsen (aktueller Trainer Dänemarks). Er kam sogar zu mir und so erfuhr ich dass der gute Mann hier geboren ist. Das Spiel war eher was zum abgewöhnen.

Leider verletzte sich in der Vorbereitung, Jonas Schmidt und Kim Christensen, beide werden uns beim Rückrundenstart fehlen.

Verkauf:

Wir konnten zwei Spieler verkaufen, die wären:

Casper Meisner, ein Jugendspieler für 1000 Euro an Herfolge, einem SAS Liga Verein.
Rasmus Ottesen, unser Rechts Verteidiger, der nach dem Einkauf von einem Superstar (für unsere Verhältnisse) sowieso keine Chance auf einen Stammplatz gehabt hätte. Er wird uns Richtung Svenborg für 10.000 Euro verlassen.

Einkauf:

Nun zu unseren Einkäufen, es gab fünf neue Gesichter für die Rückrunde:

Jesper Larsen, 29 Jahre, Innenverteidiger. Er kam umsonst gratis zu uns und hat vorher beim Ligakonkurrenten Skive gespielt. Ausserdem ist hervorzuheben dass er einen der 20 besten Verteidiger der Liga ist. Er kann uns hoffentlich mehr Stabilität in der Verteidigung geben.

Rasmus Juul, 20 Jahre, Innenverteidiger. Der junge Mann bringt alles mit was man braucht um Stammspieler zu weren. Er verlässt seinen alten Verein Aarhus, wo er in der Jugend spielte für 1.000 Euro

Diego Racca, 18 Jahre, Off. Mittelfeld. Der Italiener ist mein zweiter Ausländer (der erste kommt noch) den ich verpflichtet habe. Er kommt für 1.000 Euro von Cunego (5. Liga Italiens) und wird zuerst in der Jugend Platz nehmen.

Jesper Jensen, 21 Jahre, Off. Mittelfeld. Ich brauchte unbedingt noch ein Ersatz für Petersen, deshalb kam er ablösefrei vom unteren Verein Malov. Wird kaum Einsätze bekommen, es sei denn Petersen verletzt sich.

und nun zum Stareinkauf:

Er kommt aus England und wird unsere rechte Verteidigerposition übernehmen. Über seine Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart. Hier ist er bei der Ankunft as dem Privatjet:

BILD

Sicherlich haben viele ihn schon wieder erkannt. Auch wenn der Fotograf, wegen dem Tumult an der Startbahn nicht näher rankommen konnte. Es ist

Matt Lee

Der Mann ist in CM Kreisen kein unbekanntes Blatt, hat er doch früher bei den Wycombe Wanderers überzeugend gespielt. Einige fanden ihn sogar reif für die englische Nationalmannschaft, viele andere (auch deren Trainer) empfanden dies nicht so. Allerdings konnte er sich in die Herzen einiger Wycombe Supporters spielen. Er brachte sogar das Kunststück fertig als erster und einziger Spieler in den CM Stories ein eigenen FanKlub zu besitzen. Ich hoffe jetzt auf einen höheren Zuschauerzudrang als in der Vorrunde, wo wir zweit schlecht besuchter Verein in der 3. Liga Dänemarks sind.

Wir freuen uns besonders auf seine zukünftigen Spiele im Dress von Naestved. Er ist natürlich gesetzt in der Stammelf.
« Letzte Änderung: 21.Juli 2004, 13:30:02 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #45 am: 20.Juli 2004, 15:53:58 »

Schön das du dir mit der Verpflichtung von Matt Lee deinen Traum erfüllen konntest!  ;D
Ich hoffe er zahlt die dein Vertrauen mit guten Leistungen zurück!  ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #46 am: 20.Juli 2004, 15:59:19 »

Zitat
Sicherlich haben viele ihn schon wieder erkannt. Auch wenn der Fotograf, wegen dem Tumult an der Startbahn nicht näher rankommen konnte. Es ist

Matt Lee

 :o :o :o Modem - Du bist verrückt! Aber mich freut natürlich, daß unser guter alter Freund wieder einen Platz in einer Story gefunden hat!

Für die 3. Liga ist er doch ein Star und  auch in Liga 2 wäre er das vermutlich!
Selbst die 1. Liga traue ich ihm in Dänemark zu!

Ich bin gespannt und hoffe, daß er es mit guten Leistungen (wie seinerseits bei mir in Wycombe) zurückzahlt!

Noch kurz zu den Testspielen:

Wenn der Nielsen auch in der Liga so weitermacht, schießt er dich schon allein zum Aufstieg!  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #47 am: 20.Juli 2004, 17:10:16 »

Ja Matt Lee, ein Traum der Wirklichkeit wurde. ;D

Macht sich nicht schlecht in der Liga. Werde ihn noch in die Nationalmannschaft führen. ;D

Ciao,
Modem
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #48 am: 20.Juli 2004, 17:16:54 »

Hi Modem!

Na wenn das mal kein Fehler ist, du wirst ihn doch nie wirklich objektiv betrachten...

Aber solange er seine Leistungen bringt ist das auch egal!

Mensch, das erinnert mich an die gute alte Zeit als ich im CM2 noch den Ravelli verpflichtet hab...

*schaut verträumt in die Ferne*

;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #49 am: 20.Juli 2004, 17:33:31 »

Spieltag 19

BILDNaestved (6) vs. Holstebro (12) BILD


4-4-2 Formation : Jepsen (6) ;  J. Marcussen (5) (70m T. Christensen (6)), M. Lee (7), R. Juul (5), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (7), M. Jespersen (7), J. Normann (7), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (6), K. Jensen (6) (70min. M. Christensen (7))

Zuschauer : 1550

Dies war das erste Spiel nach der Winterpause und ich muss zugeben, es sollte die Richtung anzeigen wie es weiter gehen sollte. Zumals wir am Tage nach dem Spiel ein Interview mit der ortansässigen Medien hatten.

Ich musste wegen Verletzung auf einpaar Spieler verzichten, unter anderem auf Kim Christensen auf der linken Seite, sowie Jonas Schmidt. Ausserdem gabenheute zwei Spieler ihr Debüt im Dress von Naestved, es waren Rasmus Juul, der junge Verteidiger und Matt Lee.

Nach 12 Minuten konnten wir in Führung gehen, denn nach einer schönen Flanke von links von Jespersen konnte Normann sein erstes Tor für Naestved erzielen. Danach dominierten wir immer das Spiel, bis auf die 61 Minute wo Jacob Marcussen, sehr dumm aussah und sein Gegenspieler ein schönes Tor erzielen konnte. In dieser Situation machte auch die Unerfahrenheit unseres jungen Rasmus Juul sich bermerkbar.

Aber auf die Leistung kann man bauen, allerdings nicht auf das Resultat.

1-0, 12m J. Normann
1-1, 61m R. Lohmann


Wie der Lokalpresse versprochen, mussten wir am Tag drauf zu einem Exklusiv Interview antreten:



Interview vom 22 März 2004, mit Frank Nielsen (Präsident vom Naestved Boldklub) und XXX (Trainer des Naestved Boldklub)

REP: Schön dass ihr beide Zeit gefunden habt, unseren Lesern eure Sicht der Dinge zu schieldern, wie die Situation in Naestved ist.

FN: Es ist mir, bzw uns eine Freude, unsere Sicht der Dinge mitzuteilen.

REP: Schön zu hören. Was mich interssieren würde ist, wie es zu der Krise gekommen ist?

FN: Ich denke dass dazu schon viel zu viel gereden worden ist, manches sogar das nicht der Wahrheit entsprach, aber schwamm drüber und weiter.

REP: Nun gut, trotzdem denke ich dass es gut ware wenn Sie Stellung nehmen würden, dann könnte man ja einige Ungereihmheiten klären.

FN: Also gut, wie ihr sicher wisst, hat unser vorheriger Ex Präsident Allan Dinesen, ohne Wissen und Genehmigung des Vorstandes verschiedene Spieler an andere Vereine verkauft.

REP: Können Sie Namen nennen?

FN: Es waren drei unserer Stammspieler, unser Torwart Paw Jepsen, unser Verteidiger Jacob Marcussen und unser Torjäger Karsten Jensen.

REP: Ist es wahr dass der dänische Verband die Spieler jetzt sperren lässt?

FN: So war es noch bis vor kurzem. Allerdings haben wir, die betreffenden Vereine und der dänische Verband uns an einen Tisch gesetzt und eine, für jeden, befriedigende Lösung gefunden, so dass die Spieler nicht gesperrt werden.

REP: Wie sieht diese Lösung denn aus.

FN: Dazu kann ich nicht viel sagen, ausser dass Naestved, Strafzahlungen an die betreffenden Vereine bezahlen muss.

REP: Dies führt mich zum nächsten Thema, die Finanzen. Was ist an den Gerüchten dran, dass wenn der Klub nich t aufsteigt, dass dann Insolvenz beantragt werden muss?

FN: Das ist genau was ich vorher gesagt habe. Das ist Käse. Auch bei Nicht-Aufstieg steht der Verein nicht schlechter da als andere Vereine in der Liga!

REP: Die meisten schreiben da ja auch nur rote Zahlen.

FN: Gut, das stimmt. Es stimmt auch dass wir hohe Gehaltskosten haben im Moment, besonders im Trainerstaff. Da werden am Ende zig Verträge auslaufen und wir sind in der Position Fall für Fall zu entscheiden wenn wir halten und unter welchen Bedingungen. Dies ist ein Punkt, ein anderer ist dass mein Vorgänger immer noch geglaubt hat dass Naestved in der SAS Liga spielt, denn er hat letztes Jahr die Erbauung einer Jugendschule beauftragt. Ausserdem ist dieses grosses Stadion ein hoher Kostenpunkt für ein Verein aus der dritten Liga, wenn dann auch noch nicht viele Anhänger ins Stadion pilgern, ist es sehr schwer. Jedoch kann man sie auch verstehen, dennoch brauchen wir sie mehr denn je.

REP: Dann kommt es mir spanisch vor dass in der Winterpause sich noch mit 5 Spielern eingedeckt wurde. Wie kann man die denn finazieren?

Me: Darf ich dazu was sagen? Es stimmt dass 5 Spieler kamen, allerdings sind auch 2 verkauft worden. Mit dem Ertrag konnten alle 5 Spieler gedeckt werden. Wenn man dann den transfermarkt der Winterpause nimmt, kann man durchaus sagen dass er Gewinnerbringend war.

FN: Allerdings, sind wir uns bewusst, dass es ein Segen für unser Konto ware wenn wir aufsteigen würden. Mit den Neueinkäufen, denke ich dass dies auch realistisch ist.

REP: Das heist also dass das neue Saisonziel Aufstieg heisst?

FN: Ja, sicher möchten wir aufsteigen. Nach der ganzen Geschichte, wollen und werden wir wieder für positive Schlagzeilen sorgen!

REP: Das kann man aber nicht behaupten wenn, man das letzte Spiel gegen den 4.letzten sah.

Me: Das Spiel gegen Holstebro, sollte man jetzt auch nicht über bewerten. Ich meine wir mussten auf vielen Positionen umstellen, ausserdem waren ja noch zwei neue Spieler direkt in der Startelf und ausserdem ist ein Spieler mit einer ungeraden Zahl zuerst aufs Spielfeld gelaufen, das bringt immer Pech. Jetzt im Ernst, wir haben das Spiel dominiert und wurden aufgrund eines individuellen Fehlers schwer bestraft. Das kann passieren wenn man eine neuformierte Abwehr sofort spielen lässt. Daran werden wir noch arbeiten.

REP: Gut, im klaren heist das, dass wenn der Aufstieg verpasst wird, dass dann der Trainer ...

FN: Halt! Jetzt setzen Sie uns nicht so unter Druck. Dies wird dann entschieden werden, wenn es soweit ist. Dann werden wir Sie schon benachrichtigen.

REP: Danke. Dann bleibt uns ja nichts anderes übrig als dem Trainer, dem Präsidenten und dem Verein, den Aufstieg zu wünschen. Ich bedanke mich herzlichst für diese Interview.
« Letzte Änderung: 21.Juli 2004, 09:36:53 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #50 am: 21.Juli 2004, 09:34:44 »

Zu Matt Lee,

Es ist war dass ein Traum wahr geworden ist. Natürlich ist er aus der Mannschaft wenn er grottenschlecht spielt (über einen Monat mit nur 4) :D oder schwer verletzt ist.

Sonst muss ich zugeben dass er immer spielen wird, dies ist aber kein grösseres Problem, da er mit seinen Werten über dem Durschnitt der Mannschaft liegt. Also auch vom Können her ist er gesetzt.

Problematisch für mich wird es erst wenn wir aufsteigen würden und er nicht mehr die Leistung bringen würde.

Aber soweit sind wir noch nicht. Ich muss aber zugestehen dass er ein Sonderstatus bei mir besitzt.

Habt ihr denn nie einen Spieler gekauft der zum Lieblingsspieler wurde und dann ein Sonderstatus besass?

Ciao,
Modem
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #51 am: 21.Juli 2004, 09:41:43 »

Also ich kenne das auch, Modem! Eigentlich habe ich auch bei jedem Team immer einen Lieblingsspieler gehabt, bei dem ich über ne schlechte Leistung eher hinwegsehe als bei anderen Jungs!

Was Matt Lee angeht, wirst Du nächste Saison in Liga 2 (ich bin Optimist und hänge mich erst auf, wenn alle Stricke reißen  :D  ;)) sehen, daß er auch dort mithalten kann, auch wenn seine Werte vielleicht was Anderes vermuten lassen!

Ich kenne mittlerweile einige Spieler im CM, die zwar auf den ersten Blick schlechte Werte haben, aber letztlich dann doch sehr gute Leistungen bringen!
Da fallen bei z.B. Tom Raw oder Simpemba aus meiner Wycombe-Story ein, oder wie gerade bei Scampolo Baldacchino! Matt Lee zählt da auch dazu!

Also Matt - zeig es allen Kritikern!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #52 am: 21.Juli 2004, 13:48:31 »

Spieltag 20

BILD Slagelse (2) vs Naestved (7) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : Jepsen (5) ;  J. Marcussen (7), M. Lee (7), R. Juul (5) (64m J. Larsen (6)), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (6), L. Jensen (6), M. Jespersen (7), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (7), K. Jensen (6) (61min. M. Christensen (7))

Zuschauer : 2040

Wieder wurden wir hart bestraft, ein Gleichspiel ware gerechter gewesen. Dennoch gegen den Tabellenzweiten kann man verlieren.

Wir schauen immer noch zuversichtlich auf den möglichen Aufstieg, obwohl wir so langsam eine Serie starten müssen.

0-1, 68m S. Jorgensen
0-2, 90+3m S. Johansen


Spieltag 21


BILDNaestved ( 8 ) vs. Brabrand (11) BILD


4-4-2 Formation : Jepsen (7) ;  J. Marcussen ( 8 ), M. Lee (7), J. Larsen (7), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (7) (81m R. Juul (6)), M. Jespersen (7), J. Normann (5), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (7) (67m K. Jensen (7)), J. Schmidt (6)

Zuschauer : 4054

Dies war ein guter Tag, endlich kamen auch viele Zuschauer, so viele hatten wir seit dem Pokalspiel nicht mehr gesehen.

Dazu kam dass Jonas Schmidt seine Verletzung auskuriert hatte und wieder in der Stammelf starten konnte. Das sah man sofort. Den jungen und noch zu unerfahrenen (auch wenn talentierten) Verteidiger Rasmus Juul musste auf der Bank Platz nehmen. Sein Startplatz wurde von Jesper Larsen eingenohmen.

1-0, 46m J. Schmidt
2-0, 62m M. Petersen

Spieltag 22


BILDNaestved (7) vs. Skive (14) BILD


4-4-2 Formation : Jepsen ( 8 ) ;  J. Marcussen (7) (72m T. Christensen (6)), M. Lee ( 8 ), J. Larsen (7), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (7), M. Jespersen (7), J. Normann (6) (72m K. Jensen (7)), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (7), J. Schmidt (7)

Zuschauer : 1534

Ich lies wieder Jesper ran, da es ja auch gegen seinen Ex Verein ging. Das schöne an den letzten beiden Spiele war dass es sich um Heimspiele gegen schwächere Mannschaften handelte

Beide Siegtore fielen innerhalb von drei Minuten. Das erste Tor war schön herausgespielt von Schmidt. Bei zweiten Tor konnte sich Normann als Vorbereiter aufspielen. Gerade er mein Sorgenkind, er hat mir nach dem Spiel noch mal unterstrichen dass er nicht mit mir als Trainer zufrieden sei.

Hab aber keine andere Wahl in spielen zu lassen. Hoffe immer noch auf ein Durchbruch. Allerdings hab ich noch ein solchen Kandidat in der Mannschaft Rasmus Juul, hat auch das Talent ein Grosser zu werden, ist aber auch noch zu grün hinter den Ohren.

1-0, 48m D. Nielsen
2-0, 51m J. Schmidt

Spieltag 23


BILDNaestved (7) vs. Dalum (3) BILD


4-4-2 Formation : Jepsen (7) ;  T. Christensen (7) (51m R. Juul (7)), M. Lee (6), J. Larsen (6), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (7), M. Jespersen (7), J. Normann (6) (51m K. Jensen (7)), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (7), J. Schmidt (6)

Zuschauer : 4105

Vor dem Spiel riet mein Co Lars, den gegnerischen Offensiven Mittelfeldmann Thongsted in Manndeckung zu nehmen, da er die Schaltzentrale vom drittplazierten der Liga.

So konnten wir dem Tabellendritten ein Remis abkämpfen. Es ist schon hart dass man sich mit einem Remis zuhause zufrieden geben muss. Aber mehr ist im Moment nicht drin. Ich hab das Gefühl dass sich irgendwo ein Wurm eingeschlichen hat und ich bekomm ihn nicht aus der Mannschaft.

Wenigstens was das Stadion wieder mal zu einem Drittel gefüllt, lag vielleicht auch daran dass wir Freibier in der Pause gaben.

0-0
« Letzte Änderung: 26.August 2004, 18:40:55 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #53 am: 22.Juli 2004, 11:04:19 »

Spieltag 24


BILD Lyngby (4) vs. Naestved (7) BILD


4-4-2 Formation : Jepsen (6) ;  J. Marcussen (6), M. Lee (6), J. Larsen (6), R. Juul (5) (61m T. Mikkelsen (5)) ; K. Dahl (7), M. Jespersen (7), J. Normann (5) (61m K. Jensen (7)), M. Petersen ( 8 ) ; D. Nielsen (7), J. Schmidt (7)

Zuschauer : 1525

Heute ging es auswärts gegen den viertplazierten der Liga, der allerdings noch in unserer Reichweite ist.

Es gilt also heute zu gewinnen, wenn der Aufstieg möglich sein sollte. Das war ein sogenanntes 6 Punkte Spiel. Ausser Kim Christensen, konnte ich auf meine beste Mannschaft zurückgreifen, ausserdem waren wir doch schon seit 3 Spieltagen ungeschlagen.

Nach 23 Minuten mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen, nachdem Nordstrand einen schönen Treffer erzielte. So gingen wir auch in die Pause, wo ich meinen Spieler die Situation nochmals erklärte, einige haben es immer noch nicht begriffen.

Sofort nach der Pause konnten wir ausgleichen, nachdem Lee eine Flanke an den 16m brachte, wo Morten Petersen ein Fernschuss ablies. Jetzt stürmten wir nach vorne, wir mussten ja gewinnen, da kassierten wir ein dummen Konter, so dass wir wieder hinten lagen.

Karsten Jensen konnte, nach 84 Minuten wieder nach einem Solo, wieder für uns ausgleichen. Danach hatten wir allerdings keine Kräfte mehr noch vorne zugehen. So kam es dass Lyngby eine ihrer letzten Chance nutzte um wieder in Führung zu gehen. Von uns kam keine Reaktion mehr.

0-1, 23m M. Nordstrand
1-1, 48m M. Petersen
1-2, 70m T. Andersen
2-2, 84m K. Jensen
2-3, 88m K. Holst



Spieltag 25


BILD Hvidovre ( 8 ) vs. Naestved (7) BILD


4-4-2 Formation : Jepsen (7) ;  J. Marcussen (5), M. Lee (6), J. Larsen (6) (45m R. Juul (6)), T. Mikkelsen ( 8 ) ; K. Dahl (6), M. Jespersen (7), J. Normann (4) (45m J. Schmidt (7)), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (7), K. Jensen (7)

Zuschauer : 1522

Vor dem Spiel wurde Morten Petersen mit der Auszeichnung zum Tor des Monats April geehrt.

Jonas Schmidt war nicht in Form, deshalb musste er auf der Bank Platz nehmen. Das Spiel begann gut für uns, wir konnten mit eins zu null in Führung gehen und das nach nur 4 Minuten.

Dennis Nielsen hatte den Ball quer auf Karsten Jensen gelegt, der brauchte nur noch einzuschieben. Danach wurden wir innerhalb von zwei Minuten nach zwei Riesnpatzer von Jesper Larsen, zweimal schwer bestraft.

Ich entschied mich in der Halbzeitpause denn Unglücksraben Larsen draussen zu lassen, genau wie den wieder entäuschenden Normann. Aber auch diese Änderungen brachten nicht die erhoffte Wende.

Nach dem Spiel musste ich einsehen dass die Mission Aufstieg, kläglich gescheitert ist. Hier ist die Tabelle nach dem 25 Spieltag, bei noch 5 Spielen zu spielen:

1.      B 1909            51 Pts
2.      Slagelse          47 Pts
3.      Dalum             46Pts
4.      Lyngby            45 Pts
5.      Holbaeck         45 Pts
6.      Kolding FC       42 Pts
7.      Naestved         37 Pts
8.      Hvidovre         37 Pts
 
Man braucht nicht Hellseher oder Magier zu sein um zusehen dass der Zug für uns abgefahren ist. Jetzt heisst es die verkorkste Saison noch ehrenhaft auszuspielen. Was für eine Entäuschung.
« Letzte Änderung: 22.Juli 2004, 11:06:01 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #54 am: 22.Juli 2004, 11:11:07 »

Schade Modem!

Aber nun am besten alles auf den Prüfstand stellen - Training, Taktik, Aufstellung - und dann nächste Saison neu angreifen!

Vielleicht kannst ja das Team in der Pause gut verstärken!

P.S.: Kommst Du mit dem Screen posten klar?
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #55 am: 22.Juli 2004, 12:23:25 »

@Texas,

Wie du siehst, nee! Ist aber nicht so schlimm, wird eben alles noch per Handarbeit erledigt.

Spieltag 26


BILD Naestved (7) vs. Jetsmark (11) BILD


4-4-2 Formation : P. Jepsen (5) ; T. Christensen (6), M. Lee (6), J. Larsen (5) (19m R. Juul (7)), T. Mikkelsen (6) ; K. Dahl (4) (78m B. Rasmussen (7)), M. Jespersen (7), J. Normann (7), M. Petersen (7) ; K. Jensen (10), J. Schmidt (9)

Zuschauer : 4118

Zuschauer Rekord in dieser Saison, ich muss mich jetzt mal bei den Fans bedanken. Seit den Problemen in der Winterpause haben Sie uns nicht im Stich gelassen und haben sich immer mehr in den Rücken der Mannschaft gestellt. Für so eine Fangemeinde lohnt es sich zu kämpfen. Leider ist dies mit mir als Trainer und mit der Mannschaft nicht drin!

Dazu kommt noch dass die Saison für meinen besten Stürmer der Vorrunde Dennis Nielsen vorüber ist, er hat sich im Training für zwei Monate verletzt. Schade, aber mir ist diese Meldung so langsam egal. Ich weiss nicht wie ich diese Mannschaft noch motivieren kann. Vielleicht sollte ich mir auch einen Trainerberater zulegen?

Die Fans konnten heute wirklich viele Tore sehen. Nach 19 Minuten entschied ich mich Jesper Larsen heruaszunehmen, nach den katastrophalen Fehler vom letzten Spiel, fuhr dort weiter wo er aufgehört hat, bei seinen schweren Patzern. Nach dem ersten zog ich die Notbremse und lies ihn schon in den 20 Minuten vom Feld nehmen.

Es ist klar dass sich unser Verhältnis dadurch nicht gebessert hat. Aber es reichte mir einfach, so ein Käse muss ich mir nicht antun. Er wird jetzt einpaar Spiele eine Denkpause bekommen.

Es gab aber auch zwei positive Aspekte aus dem Spiel, zum einen konnten wir nach längerer Zeit (auch wenn nur zwischenzeitlich und gegen einen schwächeren Gegner) ein Rückstand wieder aufholen und zum zweiten konnte Karsten Jensen zum erstenmal als Goalgetter aufblitzen.

Diese Aspekte sind aber wirklich nur von einem unverbesserlichen Optimist als Positiv zu betrachten. Muss ich aber auch sein, sonst könnte ich mich gleich aufhängen.

0-1, 12m L. Christensen
0-2, 18m M. Steffensen
1-2, 28m J. Schmidt
2-2, 36m K. Jensen
3-2, 53m K. Jensen
3-3, 77m M. Steffensen
4-3, 82m K. Jensen
4-4, 86m M. Steffensen




Spieltag 27


BILD B 1909 (1) vs. Naestved ( 8 ) BILD


4-4-2 Formation : P. Jepsen (5) ;  T. Christensen (6), M. Lee (5), R. Juul (6), T. Mikkelsen (6) ; K. Dahl (5), K. Christensen (6), M. Jespersen (6), M. Petersen (6) ; K. Jensen (6), J. Schmidt (6)

Zuschauer : 1538

Da wir nun absolut nicht mehr zu verlieren hatte, lies ich offensiv spielen. Wenn schon untergehen gegen den ersten, dann wenigstens mit Stil.

Positiv war dass mit Kim Christensen, einer unserer Stüten, nach seiner schweren Verletzung spielen konnte. Er konnte sich sofort mit zwei Assists auszeichnen.

Negativ waren wieder mal die Gegentore, in den letzten beiden Begegnungen 10 Gegentore. Das tut weh!

0-1, 10m K. Reyes
0-2, 16m S. Tihic
1-2, 32m K. Jensen
1-3, 42m S. Tihic
1-4, 49m R. Johansen
1-5, 60m R. Johansen
2-5, 72m J. Schmidt
2-6, 82m R. Johansen



Spieltag 28


BILD Naestved ( 8 ) vs. HIK (16) BILD


4-4-2 Formation : P. Jepsen (4) ; J. Marcussen (6), M. Lee (6), R. Juul (6), T. Mikkelsen (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7), M. Jespersen (7), M. Petersen (7) ; K. Jensen (4), J. Schmidt (7)

Zuschauer : 1545

Gegen den Tabellenletzten muss man zuhause gewinnen, das klingt realistisch, aber nicht für uns, nicht so wie wir derzeit spielen. Man merkt den Spielern und mir an dass wir nur noch die Saison zu Ende bringen wollen. Kein Aufbäumen war zu erkennen und zum ersten Mal war es mir egal wie schlecht die Spieler auf dem Feld waren, ich lies sie weiterspielen. Was ist aus mir geworden?

Wir fallen und fallen in der Tabelle nach unten, ohne Gegenwehr. Ich schäme mich und bleibe nur noch zuhause, traue mich nicht mehr au die Strasse. Gut dass meine Frau jetzt bei mir wohnt.

0-1, 5m T. Holst
0-2, 55m P. Laursen


Spieltag 29


BILD Glostrup ( 8 ) vs. Naestved (10) BILD


4-4-2 Formation : M. Axelsen (7) ;  J. Marcussen (7), M. Lee (6), R. Juul (7), J. Larsen ( 8 ) ; T. Mikkelsen ( 9 ), K. Christensen (7) (61m B. Rasmussen (7)), M. Jespersen (7), M. Petersen (7) ; K. Jensen (6), J. Schmidt (9)

Zuschauer : 1543

Ich lies Jepsen auf der Bank, mein Goalie brauchte jetzt mal dringend eine Pause. Ausserdem war unser Kapitän Karsten Dahl gesperrt, deshalb rutschte Jesper Larsen wieder in die Innenverteidigung.

Schön zu sehen dass die Mannschaft sich noch nicht ganz aufgegeben hat, dass sie wieder einbisschen kämpfte. Ich dachte schon das sei eine lustlose Mannschaft die nicht zu kämpfen weiss, die sich alles gefallen lässt und ohne Herz kämpft.

Dies hat sie heute alles dementiert und zeigte zeitweise Fussball wie ich es nicht mehr gewohnt war. Danke.

1-0, 3m J. Schmidt
2-0, 9m K. Jensen
2-1, 34m J. Kolze
3-1, 40m K. Jensen


Spieltag 30


BILD Naestved (9) vs. Kalundborg (13) BILD


4-4-2 Formation : P. Jepsen (6) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), T. Mikkelsen (6), J. Larsen (7) ; K. Dahl (7) (77m B. Rasmussen (7)), K. Christensen (7), M. Jespersen (7), M. Petersen (7) ; K. Jensen (7), J. Schmidt (7)

Zuschauer : 1601

Ich mag diesen Gegner nicht, besonders wegen der Niederlage im Hinspiel (sowie wegen deren grossen Logo). Ich wusste dass ich mit einem Sieg die Mannschaft in den Amateur Bereich schicken kann. Und glauben sie mir, ich wünsche mir dass es gelingen wird.

Doch auch all das Kämpfen und der gute Wille reichte nicht aus um die Mannschaft zu besiegen, sie stemmten sich mit aller Kraft gegen den Abstieg. Auch wenn ich den Gegner nicht mag und er sich so langsam zu meinem Angstgegner entwickelt. Muss ich zugestehen dass ihr Wille mir imponiert hat.

0-1, 75m T. Morsing

Nach dem Spiel wollte der Präsident mich sprechen, er gab mir ein Termin in seinem Haus in zwei Tagen. Kann mir schon denken was er will.

Im Anschluss noch die Tabelle sowie die Sieger und Verlierer der Saison.
« Letzte Änderung: 31.August 2004, 12:15:10 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #56 am: 22.Juli 2004, 13:12:59 »

Abschlusstabelle der 2DE

BILD

ToschützenKönig

1.      M. Steffensen      (Jetsmark) mit 29 Toren
2.      R. Johansen      (B1909)     mit 24 Toren

9.       J. Schmidt      (Naestved) mit 13 Toren
     K. Jensen      (Naestved) mit 13 Toren

Tor des Jarhes:

Morten Petersen (Naestved) gegen Slagelse

Spieler des Jahres für die Fans:

Jonas D. Schmidt

Drittmeist besuchtes Team der Liga mit einem Durschnitt von 2.056 Zuschauern.

Finanzen
Jahresverlust      EURO - 876.599,-
Kontostand      EURO - 548.412,-


VIASAT Liga (First Division)

Meister & Aufsteiger
BILD Silkeborg IF

Aufsteiger
BILD Horsens

Absteiger
BILD Frederica
BILD B 93
BILD Bronshoj


SAS Liga (Premier Leaue)

Meister
BILD FC Kopenhagen

Absteiger
BILD Frem
BILD Herfolge


DONG Cup

Finale
BILD FC Kopenhagen (PL) vs BILD NFA (L1)  3-1


UEFA Pokal

Finale
BILD AS Roma (Ita) vs. BILD Schachtjar Donezk (Ukr) 2-1

Champions League

Finale
BILD Dynamo Kiev (Ukr) vs.BILD Manchester United (Eng) 2-1


Euro 2004 in Portugal

Dänemark schied schon in der Vorgruppe aus, wo man in der Todesgruppe mit Deutschland, Italien und Spanien spielte

Viertelfinale
BILD Schweden       vs. BILD Italia      0-1
BILD Frankreich       vs. BILD Deutschland      1-1 e
BILD Holland vs.           BILD Portugal      v 2-1
BILD England vs.          BILD Griechenland      3-0

Halbfinale
BILD Italia vs.           BILD England      0-1
BILD Deutschland vs. BILD Holland      0-0 e

Finale
BILD England vs. BILD Holland      1-0

Europameister
BILD England
« Letzte Änderung: 31.August 2004, 12:16:16 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #57 am: 22.Juli 2004, 13:21:39 »

Ärgerlich, das sich dein Team so hat hängen lassen, ich kann mir schon vorstellen, dass du da als Trainer verzweifelt bist!

Ich bin ja nun mal gespannt was dein Präsi mit dir zu besprechen hat - Vertragsverlängerung?  :)

Was die EM angeht: Das ist doch ein super Omen für Texas und mich!  :D
« Letzte Änderung: 22.Juli 2004, 13:21:52 von Muffi »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #58 am: 22.Juli 2004, 13:25:17 »

Hi Muffi,

Wer weiss schon was in den Köpfen der Präsidenten vorgeht?

Siehst du hat es einer dir und Texas vorgemacht, unmöglich ist es also nicht.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #59 am: 22.Juli 2004, 14:37:50 »

Saison Revue :

Meinung vom Trainerstab zum Verlauf der Saison :

Wir möchten dieses mal nicht in Einzelkritik verfallen, da mich die ganze Mannschaft entäuscht hat. Und es unsinnig ist jeden einzelnen zu beurteilen. Nur soviel

Das dänische System die Liga zu spielen gefällt mir (als Neuling in Dänemark) gar nicht, da die Winterpause viel zu lange dauert (4 Monate) und dann scheint es so als möchten sie die verlorene Zeit in einem Ruck wieder aufholen mit irrsinnigen Sonntag-Mittwoch-Sonntag Rythmus.

Das war vor allem unserer Mannschaft ein Problem, da die zweite Reihe nicht gut genug war. Der Start war exzellent und am Ende konnte wir von ihm profitieren um nicht absteigen zu müssen.

Den ersten Knacks gab es bei den ersten Einmischungen vom Präsidenten wo wir ständig die Taktik änderten. Trotzdem kam keine Besserung als wir immer mit der gleichen Taktik spielten. Ob das nun an der Taktik oder am Rundherum lag, muss noch identifiziert werden.

Hinzu kamen noch einige Verletzungen, die das Team geschwächt hatten, besonders da es sich um Stammspieler handelte

Karsten Dahl (2 Monate)
Dennis Nielsen (2 Monate)
Jacob Marcussen (2 Wochen)
Kim Christensen (2 Monate)
Jonas D. Schmidt (2 Wochen)

Ausserdem wurden in der Winterpause, beim Trouble, die folgenden drei Spieler moralisch angegriffen und konnten nur selten ihr ganzes Potenzial zeigen.

·      Paw Jepsen (spielte erst schlecht nachdem bekannt wurde dass er nicht wechseln wird)
·      Karsten Jensen (spielte ne ganz schlechte Hinrunde, konnte sich nachher einbisschen fangen)
·      Jacob Marcussen (machte sowohl in der Vorrunde als auch in der Rückrunde keine gute Figur)

Es scheint ausserdem so dass ich als Trainer, Probleme habe Rohdiamanten weiter zuschleifen, siehe Joakim Normann und Rasmus Juul. Vielleicht hatte Code ja auch Recht behalten als er mir sagte dass die Mannschaft erschreckend jung sei.

Zudem war es mir nicht möglich einen guten rechten Mittelfeldfeld Spieler zu finden.

An all dies muss gearbeitet werden.

Einzelbenotungen

Paw Jepsen  - Tormann
(29 Spiele, 44 Gegentore, 11mal zu Null und 3mal Spieler des Tages) 6.69

Morten Axelsen - Tormann
(1 Spiel, 1 Gegentor) 7.00

Jacob Marcussen  - Links Verteidiger
(27 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen und 4mal Spieler des Tages) 6.59

Thomas Christensen  - Links Verteidiger
(20 Spiele, 1 Vorlage) 6.60

Matt Lee  - Rechts Verteidiger
(12 Spiele, 2 Vorlagen) 6.42

Jesper Mikla  - Rechts Verteidiger
(3 Spiele, 1mal Spieler des Tages) 7.00

Rasmus Juul  - Innenverteidiger
(10 Spiele) 6.00

Daniel Hansen  - Innenverteidiger  (wechselt zu Naesby)
(2 Spiele) 7.00

Jesper Larsen  - Innenverteidiger
(9 Spiele) 6.44

Kenneth Mayland  - Innenverteidiger
(2 Spiele) 6.00

Thomas Mikkelsen  - Innenverteidiger (DM)
(29 Spiele, 2 Vorlagen und 1mal Spieler des Tages) 6.79

Karsten Dahl - Defensives Mittelfeld (Kapitän)
(29 Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen) 6.83

Lars Jensen  - Linkes Mittelfeld
(7 Spiele) 6.43

Kim Christensen  - Linkes Mittelfeld
(20 Spiele, 6 Vorlagen) 6.83

Morten Jespersen  - Rechtes Mittelfeld
(16 Spiele, 1 Vorlage) 6.81

Joakim Normann  - Rechtes Mittlefeld
(22 Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen) 6.00

Martin Petersen  - Offensives Mittelfeld
(22 Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen und 1mal Spieler des Tages) 6.95

Jesper Larsen  - Offensives Mittelfeld
(0 Spiele) /

Martin Christensen  - Stürmer (wechselt zu Svendborg)
(6 Spiele, 1 Tor) 7.00

Jonas D. Schmidt  - Stürmer (RM)
(28 Spiele, 13 Tore, 12 Vorlagen und 3mal Spieler des Tages) 7.25

Dennis Nielsen  - Stürmer
(25 Spiele, 11 Tore, 4 Vorlagen) 6.84

Karsten Jensen  - Stürmer
(30 Spiele, 13 Tore, 3 Vorlagen und 1mal Spieler des Tages) 6.70

Brian Rasmussen  - Stürmer
(17 Spiele, 1 Tor) 6.71
« Letzte Änderung: 22.Juli 2004, 16:31:04 von Modemfearer »
Gespeichert