So sah es aber nunmal nicht aus.

Aber wo ist das Problem, sich nach dem Spiel hinzustellen und zu sagen: "Ja, es hätte Elfmeter geben müssen/ können?" Nirgends.
Oder Neuvilles Ausreden nach seinem Handtor damals. Peinlich.
Vielleicht erinnert sich jemand an die Szene, für die Di Canio (ja der Di Canio) mal den "Fair Play"- Preis bekommen hat. Der hat den Ball vorm leeren Tor in die Hand genommen statt ihn reinzuköpfen, weil sich Evertons Keeper unmittelbar vorher verletzt hatte. Oder Robbie Fowler, der nen unberechtigten Elfer mal 5 Meter neben das Tor geschossen hat.
Die kriegen das sogar im Spiel hin. In Deutschland stellen sich die Spieler noch nach den Fernsehbildern hin und behaupten steif und fest, dass es nicht so war, wie es grad Millionen von Leuten in der Sportschau gesehen haben. Das ist eben einfach arm. (Keiner erwartet wirklich, dass jemand im Spiel ehrlich ist, weils um Millionen geht.) Da werden brutalste Fouls mit "internationaler Härte" begründet, Ellbogenchecks als normale Zweikämpfe. Schlimm. Für Unspotlichkeiten gibts auch in England Rot (--->Beattie).
Langsam sollte man wirklich den Videobeweis einführen. Ohne geht es wohl leider nicht mehr.