MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wo landet Taranto Calcio in seiner zweiten Saison

Meister, ganz klar!
- 0 (0%)
Play-Off, bei den Neuzugängen ist es eine Pflicht
- 5 (71.4%)
Im gesicherten Mittelfeld, Play-Off kommt zu früh, die Mannschaft muss sich erst finden
- 1 (14.3%)
Play-Out, jeder weiss das zweite Jahr ist das schwierigste
- 1 (14.3%)
Abstieg, die Neuen finden sich nicht zurecht und das führt zu einer sehr schwarzen Saison
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 7

Umfrage geschlossen: 14.Februar 2005, 10:18:29


Autor Thema: Die Lehrjahre gehen weiter  (Gelesen 32599 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #60 am: 07.Januar 2005, 13:33:31 »

Also gratulieren werde ich noch nicht - das soll ja Unglück bringen! Aber wenn da jetzt noch was schiefgeht, den fress ich nen Besen  :D

Scheinbar hast du das "Atletico Madrid-Gen" mit nach Italien genommen - deshalb diese Überlegenheit in der Liga  ;)

Trotz der Formschwankungen zum Ende hin, hast Du Dir den 1. Platz redlich verdient! Bin schon gespannt, wie es nächstes Jahr weitergeht!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #61 am: 07.Januar 2005, 18:59:00 »

@Texas
Dieses Atletico-Gen habe ich bei dir aufgeschnappt, deshalb danke ich dir. Meister :D




Vor unserem Spiel, konnte gestern schon meine U20 feiern. Sie gewannen die Liga in der Gruppe 7.

Glückwunsch an Sie, da scheinen einige Talente drin zu stecken.


Spieltag 31

BILD Taranto (1) vs Nocerina (6) BILD
[/b]

Schön dass Sie wieder bei Radio dell Mezzogiorno eingeschalten habt. Wie versprochen sind wir heute wieder Live dabei um Ihnen über die Meisterschaft in der C2/C zu berichten.

Allerdings, sind wir heute auf drei Spielfeldern präsent, zum einen

Roberto Pierotti, beim Spiel : Taranto gegen Nocerina
Valeriano Sanicola, beim Spiel : Morro D’Oro gegen Gela Juve Terranova
Und
Andrea Spigarelli, beim Spiel : Castel di Sangro gegen Giugliano

Spielanfang:

So, ich gebe jetzt runter zu Pierotti in Taranto, ich denke die Stimmung ist exzellent?

Roberto Pierotti:
Ja, hier sind über 5000 Suppoters aus Taranto, die heute feiern wollen.


BILD
Spieler Einlauf

Bei mir steht der Trainer Ariete, Mister erste Frage warum dieser Freudentanz beim Gegentreffer letzte Woche?

Mister:
Also, dieser Tanz war spontan. Noch nie hatte ich mich so über ein Gegentor gefreut wie da. Denn dies erlaubt es uns vor unserem Publikum die Meisterschaft klar zu machen. Das haben Sie verdient.

Pierotti :
Wie werden Sie auflaufen ?

Mister :
Die beste Mannschaft wird spielen. Huss wird fehlen wegen der Leistenzerrung, aber er wird ja sehr gut von Passiatore vertreten.

Pierotti:
Danke schön und hier ist die Aufstellung :

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, L. Stillo, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Andrea Spigarelli:
Hier bei mir stehen die beide Trainer von Castel und von Giugliano. Meine Herren nun mal ehrlich glauben Sie dass Taranto den Meistertitel noch zu nehmen ist?

Mister Capuzzo:
Interessiert mich nicht, ich will heute mit Castel di Sangro, das Spiel gewinnen um uns dann durch die Play-Offs für die C1 zu qualifizieren.

Mister Porta:
Taranto, hatte dieses Jahr nur Glück, die werden zwar aufsteigen, aber verdient hätten andere es. Wir hatten eine Serie von 17 unverlorene Spiele und werden dann von denen durch einige bevorzugte Entscheidungen um den Titel betrogen.

Aber weit bringen die es nächstes Jahr auch nicht, ich sage Ihnen Abstieg und Bankrott voraus. Mit dem Trainer Nobody kann das ja nicht lange gut gehen.

Spigarelli:
Sie sprechen sicher von der Pleite in Dänemark?

Mister Capuzzo :
Ich muss zurück zur Mannschaft.

Mister Porta :
Ja, da versagte er auch schon und hier wird er nun einen italienischen Verein zugrunde richten. Mit einen erfahrenen italienischen Trainer können Sie sich aber sicher nächstes Jahr in der C1 halten.

Spigarelli:
Das klingt als ob sie interessiert seien?

Mister Porta :
Warum nicht, besserer Trainer bin ich sowieso.


Und nun Sanicola von Morro.

Valeriano Sanicola:
Leider war keiner der Trainer zu einer Stellungsnahme bereit. Ich muss sagen es ist auch ein wichtiges Spiel, denn wenn es für den einen um den Aufstieg geht, geht es dem anderen um den Klassenerhalt.

Die Mannschaften kommen nun auch aufs Feld un die Spiele können beginnen.

4 Minute

Spigarelli:
Überraschung hier im Spiel von Castel di Sangro. Alex Giorgi bringt die Heimmannschaft nach nur 4 Minuten in Führung.

Schöner Lupfer von Giorgi, da war die Mannschaft von Trainer Porta noch nicht auf dem Feld. Hier steht es 0 zu 1 gegen Giugliano


9 Minute

Pierotti:
Auch hier hat es eingeschlagen. Nachdem Stefano Casale sich über links durchsetzen kann, flankte dieser in die Mitte. Kopfball Ismaylov, doch nicht aufs Tor sondern zurück zum angelauften Barollo, der im 16er den Ball hart trifft.

Di Felice war machtlos. Damit führt Taranto verdient, nachdem man das Spiel an sich gerissen hatte.


Spigarelli:
Das erschwert die Sache für die anderen Mannschaften allerdings, ist schon komisch dass beider Hauptgegner von Taranto, Spiele bestreiten müssen wo es um alles geht, wobei Sie selbst gegen eine Mannschaft antreten musste die sich nicht besonders bemühen muss.


Sanicola:
Hier ist es sehr ruhig, Gela ist optisch überlegen, doch Morro D’Or steht sicher hinten und läuft Konter


18 Minute

Spigarelli:
Das kann doch nicht wahr sein, wieder ein Tor und wieder war es Giorgi. Er nahm eine Flanke von links an und verwandelte ungestört zum 2 zu 0 für Castel. Nun muss man der Spannung halber auf Gela hoffen.


BILD
Geschlagen, so sieht Giugliano im Moment aus

28 Minute

Pierotti:
Da muss ich den Herrn Spigarelli entäuschen, denn zum ersten würde sogar ein Sieg von Gela nicht am Aufstieg ändern und zum zweiten ist hier schon wieder ein Tor gefallen.

Nachdem Peters von den Beinen geholt worden ist, wurde Taranto ein Freistoss zugesprochen. Eine Sache für Casale, schön über die Mauer und Tor. Das ist nun schon eine klare Sache. Nocerina ist geschlagen und Taranto spielbestimmend.

Nach 28 Minuten führt Taranto zuhause mit 2 zu 0.


31 Minute

Sanicola:
Nun hat es auch hier gescheppert. Pierpaolo Masi wurde in die Gasse geschickt, nach einem Ballverlust im Mittelfeld, der schnelle Masi konnte nicht mehr eingeholt werden und wurde im 16er von den Beinen geholt. Elfmeter und das eins zu null für Morro.

Masi hat ihn selbst ausgeführt.


BILD
Die Führung für Morro D’Oro

Morro 1 und Gela 0

45 Minute

So nun ist Halbzeit auf den Spielfeldern Italiens. Die Gegner Taranto’s schwächeln während Taranto den Gnadenstoss ausgeführt hat. Kann es in den letzen 45 Minute nochmals eine Wendung geben? Wir werden es sehen.

Wiederanpfiff:

Pierotti:
Mannschaften sind unverändert aus den Kabinen gekommen. Es wird auch weitergehen.


Spigarelli:
Auch hier hat sich nichts geändert. Nur dass es jetzt in Strömen regent. Habe kein Glück heute.


Sanicola:
Domenicali, hat einen weiteren Stürmer gebracht um sich weitere Chancen heraus zu spielen. Die erste Halbzeit wurde auch von Gela dominiert, nur das Tor machte der Gegner.


50 Minute

Spigarelli :
Hier ist der Kuchen gegessen. Die Mannschaft hat den Trainer regelrecht im Regen stehen lassen, das ist Anti-Fussball.

Michele Menolascina kann zum 3 zu 0 für Castel di Sangro getroffen.


51 Minue

Pierotti:
Entschuldigung für die Unterbrechung, auch wenn sie sicher nicht ungelegen kommt, aber Taranto hat auch das 3 zu 0 erzielt.

Bennardo mit dem Ball ins Mittelfeld zu Passiatore, der lässt sich den Ball nicht abnehmen und lupft den herausgestürmten Torwart.


BILD
Di Felice, Torwart von Nocerina hatte heute nicht den besten Tag

60 Minute

Spigarelli:
Hier ist es kaum noch zu spielen, bei dem Regen, man sollte das Spiel abpfeiffen und neu anlegen.


BILD
Das Wetter hatte heute Giugliano aber auch nicht geholfen

65 Minute

Spigarelli:
Wenigstens der Ehrentreffer für Giugliano, Di Rocco, nahm sich ein Herz und traf. Unmöglich für den Gegner den Ball bei dem Regen überhaupt zu sehen.

Nun steht es nur noch 1 zu 3 für Castel di Sangro.


76 Minute

Sanicola :
Auch die drei Stürmer von Gela konnten nichts ausrichten gegen den Konter von Morro. Dieses Mal war es Giuseppe Fani der wichtige Punkte für Morro zu sichern scheint.


BILD
Freude bei Morro D’Oro, nach dem wichtigen Sieg

77 Minute

Pierotti:
Und wieder muss ich stören. Denn hier hat Taranto den Sack definitive zu gemacht. Der eingewechselte Cardascio auf den eingewechselten di Domenico und schon steht es 4 zu 0.

Die Meisterfeier kann beginnen.


88 Minute

Sanicola:
Hier läuft es dem Ende zu Gela probiert es nur noch sporadisch. Pünktlich pfeifft der gute Schieri ab.

Mister Domenicali, nicht zu traurig dass der Meistertitel nicht mehr geholt werden kann ?

Mister Domenicali :
Es bestand ohnehin nur die Hoffnung eines Narren. Doch wir wollen jetzt noch kämpfen um uns die Play-Off Teilnahme zu sichern.

Glückwunsch an Morro D’Oro und vor allem an Taranto, die diese Saison verdient gewonnen haben.


Spigarelli:
Auch hier ist ds Spiel zu Ende. Castel di Sangro ist nun nur noch ein Punkt hinter Giugliano. Leider war keiner der beiden Trainer bereit mit mir zu sprechen.

Deshalb erlaube ich mir das Fazit zum Spiel abzugeben.

Der Schiedsrichter hätte das Spiel nach der ersten Halbzeit abpfeiffen müssen, bei dem Regen war es nicht möglich zu spielen, dies kostete Giugliano sicher den Sieg.

Die Mannschaft hat Porta wirklich im Regen stehen lassen.


Pierotti:
So nun ist es offiziel, um 17:17 ist Taranto Meister der C2/C geworden. Gratulation an die Mannschaft und dem Trainerstab.


BILD
Nach dem Abpfiff wurde gefeiert


Eingewechselt : C. Cardascio, S. di Domenico

Spieler des Tages : Rene Peters

TorSchüsse : 9 vs 3

Zuschauer : 5.098

09 Minute : 1-0 Barollo ( 5 )
28 Minute : 2-0 Casale ( 5 )
51 Minute : 3-0 Passiatore ( 11 )
77 Minute : 4-0 di Domenico ( 6 )


Castel di Sangro (4) – Giugliano (3) 3-1

04 Minute : 1-0 Giorgi
18 Minute : 2-0 Giorgi
50 Minute : 3-0 Menolascina
65 Minute : 3-1 Di Rocco


Morro D’Oro (15) – Gela (2) 2-0

31 Minute : 1-0 Masi
76 Minute : 2-0 Fani

« Letzte Änderung: 07.Januar 2005, 19:04:36 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #62 am: 07.Januar 2005, 20:16:34 »

Klasse Leistung und ich freue mich, dir nun als erster zur nun offiziellen Meisterschaft und Aufstieg gratulieren zu dürfen! Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht, wer kommt und wer gehen muss!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #63 am: 08.Januar 2005, 12:30:31 »

Gratulation zur Meisterschaft!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #64 am: 09.Januar 2005, 20:14:34 »

Spieltag 32

BILD Latina (12) vs Taranto Calcio (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; I. Pastore, F. Bracco, L. Garzya,  P. Padalino ; L. Stillo, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, M. Scarci

Eingewechselt : L. Beffort, S. di Domenico

Spieler des Tages : Salvatore Esposito

TorSchüsse : 2 vs 3

Zuschauer : 5.000

Das Spiel nach einer Woche ausgiebigen Feiern, hatte es in sich. Ich setzte die Mannschaft auf die noch stehen konnte.

Ich war darauf Bedacht keine Wettbewerbs Verzerrung su machen, deshalb läutete ich dies meinen Spieler ein. Doch hatte ich den Eindruck die würden heute nicht so sehr zuhören.

Denn schon nach nur 6 Minuten konnte Fuoco den unsinnig herausstürmenden Gillet lupfen und in Führung gehen.

Zu unserem Glück ist Latina in ruhigem Gewässer und ein Sieg oder eine Niederlage, bringt sie nicht in eine bessere Position.

So ging es dann weiter, nach nur 24 Minuten konnte der Mittelfeld-As Esposito den Stürmer D’Aniello frei spielen. Und für diesen war es kein schwieriges Unterfangen das 2 zu 0 zu markieren.

Dann zogen sie die Handbremse und wir spielten das Spiel gekonnt runter, was meine Männer sehr freute.

Eine Niederlage die unserer Feststimmung kein Abbruch tun konnte.

06 Minute : 0-1 Fuoco
24 Minute : 0-2 D’Aniello


Spieltag 33

BILD Taranto (1) vs Manfredonia (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; L. Beffort, R. Bennardo, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, C. Cardascio, M. Barollo, R. Peters ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : A. Altamura, L. Stillo, M. Scarci

Spieler des Tages : Stéphane Gillet

TorSchüsse : 8 vs 6

Zuschauer : 5.044

Heute, gegen Manfredonia, ging es um mehr, zum einen ging es darum einen Play-Off Teilnehmer nicht zu bevorzugen, indem man das Spiel dumm hergibt und zum anderen spielt man vor heimischen Publikum.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, wir konnten nicht und sie wollten nicht. Das heisst wir liessen sie nicht ins Spiel kommen und fielen immer durch harte Attacken auf.

Was unseren Fans aber gefiel.

Nach der Pause wurde das Spiel schöner. Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff, konnte Ismaylov einen Freistoss aus 30 Meter verwandeln.

Kurz darauf machte der luxemburger Held und Mister “Ich finde es in Taranto nicht schön” Luc Beffort eine schöne Kopfball Vorlage auf den Gegner der den Ausgleich erzielte.

BILD
Hier kann Manca noch ausgleichen

Zum Glück waren wir davon nicht allzu sehr geschockt und konnten durch Barollo wieder in Führung gehen. Er nahm eine Flanke von Cardascio aus dem Lauf an und verwandelte sicher.

Zehn Minuten später konnte Ismaylov sein 15 Ligator erzielen, nach einer Flanke von Stillo.

Ganz am Schluss durfte sogar Scarci sein erstes Tor schiessen, nach einem schön heraus gespielten Kontervon Cardascio.

BILD
Manfredonia’s Kapitän Trinchera nahm uns zu sehr auf die leichte Schulter

52 Minute : 1-0 Ismaylov ( 14 )
55 Minute : 1-1 Manca
67 Minute : 2-1 Barollo ( 6 )
77 Minute : 3-1 Ismaylov ( 15 )
90 Minute : 4-1 Scarci ( 1 )




Spieltag 34

BILD Taranto (1) vs Juve Stabia (15) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : A. Castorani ; E. Maddè, C. Lombardelli, L. Garzya,  P. Padalino ; S. Casale, S. di Domenico, M. Barollo, A. Paglialunga ; F. Ismaylov, F. Passiatore

Eingewechselt : L. Stillo, C. Cardascio

Spieler des Tages : Ferruh Ismaylov

TorSchüsse : 3 vs 2

Zuschauer : 5.019

Heute ging es um nichts mehr, deshalb hab ich mir erlaubt, Spieler aufzustellen die sich es sich während der Saison verdient hatten.

BILD
Unsere Mannschaft mit viele neue Gesichter

Zum einen durfte Alex Castorani zwischen die Pfosten, als DankeSchön für seine ohne-zu-Meckern Attitude gegenüber Stammtorwart Gillet.

Dann durften die folgende Spieler sich von Ihren Fans verabschieden, denn für sie wird es das letzte Spiel im Dress von Taranto sein:

Emanuelle Maddè
Luigi Garzya
Stefano Casale
Andrea Paglialunga
Francesco Passiatore.

Ausserdem durfte der luxemburger Lombardelli sein erstes Profi-Spiel bestreiten, als Dank für seine Konstanz in der U20 und dem Meistertitel.

Angefeuert von unseren Fans, rannten wir los wie die Feuerwehr. Schon nach zehn Minuten bekamen wir einen Freistoss zugesprochen.

Barollo und Ismaylov am Ball, Ismaylov läuft an und springt über den Ball, Barollo läuft, schiesst und trifft aus 25 Metern.

Zum Schluss der ersten Halbzeit konnte Juve Stabia noch ausgleichen, durch einen Fehler von Pasquale Padalino, der einen Kopfball ins eigene Tor befördert.

BILD
Pasquale Padalino, der Unglücksrabe

Nach der ersten Halbzeit, ging es munter weiter. Wieder bekamen wir ein Freistoss zugesprochen und wieder standen Barollo und Ismaylov bereit.

Ismaylov läuft an und schiesst den Ball aus 25 Metern ins Tor. Das zweite Freistsosstor des Spiels.

Und zu guter Letzt konnte Ismaylov, eine Flanke zu Passiatore schlagen, der mit dem Kopf das 3 zu 1 erzielte, wohl sein letztes Tor für Taranto, was die Fans mit Standing Ovation honorierte.

01 Minute : 1-0 Barollo ( 7 )
43 Minute : 1-1 Padalino Own Goal
52 Minute : 2-1 Ismaylov ( 16 )
68 Minute : 3-1 Passiatore ( 12 )

Die erste Saison in Taranto ist glücklich zu Ende gegangen mit dem Direkten Aufstieg und dem Meistertitel.

BILD
Stürmer Carofalo muss in die Play-Out

Mir wurde die Ehre erteilt bester Coach der C2/C zu sein, Marco Barollo der uns aus der Krise spielte, wurde Bester Spieler der C2/C. Ferruh Ismaylov hatte sich diese Saison zum beliebsten Spieler der Fans gemausert.

Ich hoffe dass Ihr mir nächstes Jahr in der dritten Liga auch Treu bleibt. Folgend kommen noch die Stastistiken.
« Letzte Änderung: 10.Januar 2005, 12:32:16 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #65 am: 10.Januar 2005, 10:25:41 »

So - nun gibts auch von mir "offiziell" die Glückwünsche zum Aufstieg! Am Ende hast Du das ja ganz locker gemeistert!

Am meisten freut mich, daß Ismaylov am Ende wieder getroffen hat - den hab ich irgendwie seit dem grandiosen Saisonstart ins Herz geschlossen - hoffentlich hält er auch in der neuen Liga weiter mit und macht seine Tore!

Bin ähnlich gespannt wie Muffi, wer noch zu Deinem Kader stößt und wen Du für untauglich hältst und aussortierst!

Mach weiter so - die Story ist Klasse - vor allem sehr abwechslungsreich!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #66 am: 10.Januar 2005, 19:11:48 »

Zuerst Danke an alle die bisher mitgelesen haben und vor allem an die Glückwünsche.

[img width=810 height=493]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/EndTabelle.jpg]BILD[/url]
Die Schluss Tabelle in der C2/C

BILD
Die Torschützenliste

BILD
Beste Spieler der Saison in der C2/C

Wie man sehen kann war es alles im Allem eine Saison die man dominieren konnte.

Bester Trainer der Serie C2/C wurde meine Wenigkeit (hatte ich schon Bekannt gegeben, schadet aber nicht es normal zu sagen)

Bester Spieler der Serie C2/C wurde Mittelfeld Motor Marco Barollo

Und drei Spieler fanden in die Mannschaft des Jahres:
Stéphane Gillet
Luigi Garzya
Luigi Stillo

Spieler der Fans wurde

Ferruh Ismaylov



Nun zum Statistik Teil der Saison.

Gewinner

1) Das Mittelfeld

Das ganze Mittelfeld kann sich als Gewinner der Saison bezeichnen. Von den Aussen, Casale und Stillo, der Mittelfeld Zentrum, Barollo und Peters, bis hin zu den Einwechselspieler di Domenico und Cardascio, zeigte jeder in einem oder anderen Spiel seine Klasse.

Das ganze Mittelfeld wird zur neue Saison bestehen bleiben und darf nun eine Liga höher ihre Klasse zeigen. Einziger Wehrmutstropfen ist dass Stefano Casale keinen neuen Vertrag zu schlechteren Konditionen unterschreiben will.

2) Stéphane Gillet

Der luxemburgische Ex-Nationaltorwart, konnte sich nach normaler Hinrunde, in der Rückrunde exzellent präsentieren. Er spielte bisweilen so gut dass man sogar die Einstellungsgespräche mit Inter Torwart Alex Cordaz auf Eis legte.

3) Ferruh Ismaylov

Der Azerbadaschaner, eingekauft als Double von Passiatore, konnte dem den Schneid abkaufen und ihn aus der Stammelf verdrängen. Er ist auch eine Liga höher in der Startelf gesetzt.

Verlierer

Zuerst einmal ist es enorm schwer Verlierer zu bezeichnen in einer Saison die man dominierte und nur mit drei Niederlagen abfertigte. Allerdings gab es hier und da kleinere Enttäuschungen, aber keine Verlierer

1) Daniel Huss

Der luxemburgische Starstürmer war der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte und sollte der Brecher im Sturm sein. Allerdings fand er fast nie zu seinem Spiel und lies oft die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen.

In dieser Saison hat er sogar einen unbestrittenen Stammplatz weg, er wird sich dem Kampf mit einem neuen Stürmer stellen müssen.

2) Die linke Verteidiger-position

Hier gab es während der Saison drei Kandidaten, Luc Beffort, Emanuelle Maddè und Ivano Pastore. Doch keiner von ihnen wusste sich unentbehrlich zu machen. Maddè, dessen Vertrag auslief konnte immer wieder eine Konstanz reinbringen, doch zu mehr reichte es nie. Pastore, am Anfang noch wegen Wettskandale gesperrt, braucht zu lange Pausen um seine Klasse auszuspielen und um Kapitän Sensible Luc Beffort braucht man nix zu sagen.  Zuerst hat er Heimweh um dann wieder zukommen mit der Meinung man wolle ihm im Klub nicht. Der ist zu sensibel um Fussball zu spielen.

3) Das ältere Semester

Keine Verlierer in dem Sinne, sondern wir sind die Verlierer. Denn keiner von ihnen war bereit ein 70% Gehaltskürzung hinzunehmen um beim Klub zu bleiben. Jetzt werden die Verträge nicht verlängert und sie riskieren keine neue Arbeitstelle zu finden und so ruhmlos ihre Karriere zu beenden. Ich hoffe wirklich dass sie einen anderen Verein finden und uns weiter beglücken.

« Letzte Änderung: 10.Januar 2005, 19:14:58 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #67 am: 10.Januar 2005, 19:42:43 »

Internationale Statistik

UEFA Cup

Real Zaragoza BILD

Sie konnten den Vfb Stuttgart mit 2 zu 0 im Finale besiegen

Champions League

AC Milan BILD

Man konnte den Titelverteidiger Atletico Madrid im Elfmeterschiessen bezwingen.

Deutschland

Meister : Werder Bremen BILD
Pokal : Hannover 96 BILD

England

Meister : Chelsea BILD
Pokal : Arsenal London BILD

Spanien

Meister : Real Madrid BILD
Pokal : Mallorca BILD

Nationale Statistik

Meister : AC Milan BILD
Pokal : Inter Milan BILD

Serie A

Absteiger:
Siena BILD
Reggina BILD
Livorno BILD


Serie B

Meister : FC Genoa BILD

Aufsteiger :
Torino BILD
Catania BILD

Absteiger :
Vicenza BILD
Perugia BILD
Bari BILD
Pescara BILD


Serie C1/A

Meister :
Pro Patria BILD

Aufsteiger :
Como BILD

Absteiger :
Grosseto BILD
Prato BILD
Torres BILD


Serie C1/B

Meister :
Napoli BILD

Aufsteiger :
Avellino BILD

Absteiger :
Martina BILD
Sora BILD
Padova BILD


Serie C2/A

Meister :
Montichiari BILD

Aufsteiger :
Pro Sesto BILD

Absteiger :
Carpenedolo BILD
Sanremese BILD
Portosummaga BILD


Serie C2/B

Meister :
Ancona BILD

Aufsteiger :
Castelnuovo BILD

Absteiger :
Castel San Pietro BILD
Imolese BILD
Aglianese BILD


Serie C2/C

Meister :
Taranto BILD

Aufsteiger :
Castel di Sangro BILD

Absteiger :
Rende BILD
Potenza BILD
Juve Stabia BILD

Nun kommt die neue Saison mit den Ein und Verkäufen sowie der Präsentation der neuen Liga.
« Letzte Änderung: 11.Januar 2005, 13:30:39 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #68 am: 10.Januar 2005, 21:41:22 »

Internationale Statistik

Deutschland

Meister : Werder Bremen BILD
Pokal : Hannover 96 BILD

Das Hannover den Cup gewonnen hat freut mich als Hannoveraner und 96-Fan natürlich besonders, dir ist da allerdings ein kleiner Fehler unterlaufen!
Ich glaube Fans des SV Werder würden dir zu Hause auflauern  ;) , würden sie sehen, dass du das Wappen des VfL Wolfsburg, als das ihre angeführt hast!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #69 am: 11.Januar 2005, 12:34:01 »


3) Ferruh Ismaylov

Der Azerbadaschaner, eingekauft als Double von Passiatore, konnte dem den Schneid abkaufen und ihn aus der Stammelf verdrängen. Er ist auch eine Liga höher in der Startelf gesetzt.

Das freut mich - hoffentlich kann er das Vertrauen rechtfertigen!

Zu Huss: Vielleicht schafft er ja im 2. Jahr den Durchbruch - immerhin mußte er sich auch sprachlich umstellen!

Zitat
Man konnte den Titelverteidiger Atletico Madrid im Elfmeterschiessen bezwingen.
  ;D

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #70 am: 12.Januar 2005, 12:47:16 »

@Muffi,
Danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, werde wohl besser einige Tage von Bremen wegbleiben ;D
Hab den Fehler wieder behoben.

@Texas
Ismaylov müsste eigentlich in der Stammelf spielen, ausser Formkrise. Bei Huss bin ich entäuscht und dass er eine neue Sprache lernen musste kann ich nicht gelten lassen, das hatte Ismaylov auch.


Zuerst möcht ich Ihnen die Liste der Abgänge präsentieren.

Verlassen werden uns bis zum heutigen Zeitpunkt :

Stefano Casale

Casale war letzte Saison, bester Vorlagengeber der Mannschaft, 16X konnte er für seine Partner auflegen. Ausserdem ist er zum zweitbesten Spieler der Liga gewählt worden, hinter Barollo. Deshalb erscheint es komisch ihn gehen zu lassen.

Doch negativ auf sein Bleiben haben sich folgende Punkte ausgewirkt.
Sein Gehalt von 15k pro Monat war viel zu hoch für unser Gehaltsetat, ausserdem ist er nun schon 34 Jahre.

Dennoch haben wir versucht ihn zu halten, wenn auch nur noch für 4k pro Monat, was er aber ablehnte. Sein Vertrag ist nun abgelaufen und er ist auf der Suche nach einem neuen Verein. Hoffen wir für ihn dass er einen finden wird.

Luigi Garzya

Unser konstantester Innenverteidiger der letzten Saison, doch auch für ihn gilt das gleiche wie auch für Casale. Er verdient einfach zu viel und mit 36 Jahre ist er nicht mehr der jüngste.

Hat sich dennoch noch bereit erklärt weiter zu spielen, fühlt sich halt noch nicht für zu alt. Auch er ist noch auf der Suche nach einem neuen Hafen.

Alex Castorani

Unsere Nummer Zwei im Tor in der letzten Saison durfte uns auch verlassen. Mit 6k Euro im Monat, verdient er viel zu viel für eine Nummer 2. Ausserdem hat er nicht die Klasse uns bei einem Fehlen von Gillet weiter zu helfen, deshalb kann sein Part auch der U20 Torwart machen.

Wir konnten sogar noch 2K Euro für ihn erhalten, er wechselt zu Belluno in die Serie C2/A.

Emmanuele Maddè

War letzte Saison, eine Alternative auf der linken Verteidigunsposition. Doch da sein Vertrag auslief, musste man den 31 jährigen nicht unbedingt halten.

Deshalb wurde er Gela ablösefrei angeboten. Nun spielt er für Gela in der Serie C2/C.

Francesco Passiatore

Der zweitebeste Torschütze konnte uns letztes Jahr enorm über die Formkrise Huss helfen. Allerdings ist er mit 34 Jahre nicht mehr der jüngste, zudem verdient er mit 13k zu viel.

Er ist immer noch auf der Suche nach einem Verein.

Diego Albano

Glücklich können wir uns schätzen den Reserve Spieler verkaufen zu können, der Stürmer schätze ich als unkompetent ein. Dadurch sparen wir uns sein Gehalt von 5.5K im Monat, was viel zu viel für einen Reserve Spieler ist.

Er verlässt uns Richtung Biellese (C2/A) ablösefrei.

Andrea Paglialunga

Der U20 Spieler ist nun zu alt für das Team und wir konnten uns glücklich schätzen ihn für 10K an Torres verkauft zu haben.

Als Torres ihn kaufte spielte man noch in der C1, nun ist es so dass sie ihr Glück in der C2/C versuchen müssen.

Denke nicht dass Paglialunga die Qualität besitzt um in der Liga zu spielen, bin daher gespannt ob er sich in Torres durchsetzen kann.

Fabio Bracco

Die Alternative auf rechts, der Bennardo gut ersetzte durfte für 2k gehen. Nach dem Einkauf von Lee, war kein Platz mehr für ihn in der ersten Mannschaft. Da er aber ein gutes Element war, bin ich froh dass er sich nun in die Herzen der Sassuolo Fans spielen kann. Auch er wird in der C2/A spielen.


Was macht die Luxemburg Connection?

Letztes Jahr sind 10 Luxemburger nach Taranto gekommen mit minder oder höheren Ansprüche. Was ist aus Ihnen dieses Jahr geworden?

Zu erst einmal, ist es geplant keinen Luxemburger mehr zu uns zu holen. Die Liga ist noch schwerer geworden und die Einkäufe hätten mehr mit Herzen Angelegenheiten zu tun, denn mit Verstärkungen.

Stéphane Gillet - TW

Der Ex-Nationaltorwart kam um die neue Nummer 1 zu werden.
Diesen Status konnte er voll und ganz bestätigen. Wird auch in der C1 unsere Nummer 1 bleiben.

Luc Beffort - LV

Vom Talent her war er sogar ein direkter Konkurrent zu Pastore für den Stammplatz. Allerdings hat sein mimosenhaftes Benehmen jede Chance beraubt sich für die erste Elf anzubieten.
Er ist auf der Transferliste und wird bei jedem Angebot ziehen gelassen. Sonst muss er seine Zeit in der Reserve absitzen.

Joel Detaille - LV

Spielte letzte Saison in der U20, wo er auch diese Saison bleiben wird. Allerdings könnte ich mir vorstellen ihn zu Kurz Einsätze im ersten Team zu berufen. Letztes Jahr konnte er sogar zum ersten Mal für die U21 Luxemburg’s auflaufen.
Hat Potenzial, für welche Liga muss man sehen.

Claudio Lombardelli RV

War der beste U20 Spieler bei der Meisterschaft im letzen Jahr. Wurde auch schon mit einem Spiel in der A Mannschaft belohnt. Hat das grösste Potenzial der U20. Ist jetzt schon die Nummer 3 im RV, nach Bennardo und Matt Lee.

Sascha De Borger – IV

Ist gekauft worden um die U20 zu füllen. Wird auch dieses Jahr sein Los bleiben. Zu mehr reicht es nicht. Wird nach Ablauf seines Vertrags den Verein verlassen.

Fränk Bonn – IV

Gleiches Statement wie zu De Borger

Rene Peters – MZ

Konnte mich mit seinem Einsatzwillen überzeugen. Hat exzellente Chancen sich auch dieses Jahr im Mittelfeld unentbehrlich zu machen. Ist gesetzt. Hoffe dass er in der Liga bestehen kann.

Sven di Domenico – RM

Ist als Joker für das rechte Mittelfeld, wie auch im zentralen Mittelfeld gekauft worden. Konnte in diesen Rollen, vollends überzeugen. Bleibt auch für die neue Liga unser 13. Mann.

Jérôme Hochard – LM

Machte nur zwei Spiele in der ersten Mannschaft. Dann wurde sofort klar dass er zu langsam für die C2 war, besonders bei einem Titelaspiranten. Der Tetinger steht in der neuen Saison bei der Reserve auf dem Feld.

Daniel Huss – TZ

Der teuerste Einkauf des Vereins, konnte seine Goalgetter Funktion nicht erfüllen. Wird es schwer haben in die Stammelf zu kommen. Muss sich in den Testspielen beweisen, sonst bleibt abzuwarten ob er als Joker besser ist.

Hätte ihn nich gekauft wenn ich dies gewusst hätte.
« Letzte Änderung: 12.Januar 2005, 12:55:54 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #71 am: 12.Januar 2005, 16:06:57 »

Und nun zu den Einkäufen:

Zu erst einmal muss ich betonen dass wir sparen mussten, besonders am Gehalt. Das Transferbudget von 2K Euro war ja auch nicht phänomenal, nichts desto trotz ist es uns gelungen bisher 8 Spieler zu verpflichten:

Matt Lee

Keine Station ohne Matt Lee. Der inzwischen 25 jährige kommt ablösefrei von Naestved BK, wo er unter dem neuen Coach keine Zukunft mehr hatte.

Er erklärte sich bereit eine Reservisten Rolle zu übernehmen. Er wird Kapitän Bennardo dann und wann ersetzen.

Matthew Olorunleke

Mein ehemaliges Talent in Naestved, hatte wie Lee keine Zukunft beim neuen Coach. Ausserdem ziehte es ihn zurück nach Italien.

Dies ist wohl der einzige unnötige Einkauf der Saison, denn einen weiteren Bankwärmer in der Innenverteidigung brauchte man wirklich nicht.

Doch nun ist er da und wird dann und wann auch spielen.

Alessandro Manni

Ich wollte einen erfahrenen Mittelfeldspieler für die linke Seite um Casale zu ersetzen. Ich denke ich habe ihn im 30 jährigen Flankengeber gefunden.

Er spielte letztes Jahr in der C1 bei Acireale und wird ablösefrei erworben. Er verdient ungefähr nur die Hälfte von Casale.

Giacomo Cofano

Das grösste Talent aus Puglia in der Innenverteidigung, meiner Meinung nach. Ist mit seinen 18 Lenzen schon recht weit, wird bei uns zuerst auf der Bank Platz nehmen um zu lernen.

Er kam ablösefrei von Foggia’s Reserve Mannschaft.

Simone Marini

Dieser 23 jährige Stürmer ist als Linksfuss den idealen Ersatz für Ismaylov. Er kommt vom Serie B Verein Siena, war aber letztes Jahr an Castel di Sangro verliehen und verhalf ihnen mit uns in die C1 aufzusteigen.

Soll im Falle von verletzung Ismaylov ersetzen.

Davide Matteini

Der veilleicht beste Einkauf. Der 22 jährige Torjäger mit einem Abschluss von 20, soll Huss um den Stammplatz herausfordern.

Er kommt aus der Schule von Palermo, hatte allerdings noch nie das Vergnügen in der Serie A zu spielen. Er war letztes Jahr an Padova C1 verliehen worde, wo er nicht überzeugen konnte.

Hatte gar keine schlechte Karten um gegen den formschwachen Huss zu bestehen.

Gaël Suarez

Noch ein hochkaräter für Drittliga Verhältnisse. Der Franzose kommt vom Ligue 1 Team Caen. Er hat 24 Jahre und spielt den Links Verteidiger. Er soll unser Problem auf der Seite lösen.

Letztes Jahr spielte er 7 mal in der höchsten französichen Klasse und konnte einmal treffen.

Giuseppe Zapella

Er wird den Platz den Garzya gelassen hat fülllen. Spielte letzte Saison bei Vis Pesaro in unserer jetzigen Liga, mit denen er die Play-Off bestritt. Für den diesjährigen Gegner lief er 34 mal auf und erzielte ein Tor.

Besonders im Tackling, in der Deckung und im Kopfballverhalten können nicht viele ihm etwas vormachen.

Seine Erfahrung ist sicherlich ein Plus für uns.

Schon jetzt konnte man die Gehaltskosten um über 20K im Monat verkürzen.
« Letzte Änderung: 12.Januar 2005, 16:11:03 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #72 am: 12.Januar 2005, 19:45:00 »

Mensch, da hast du ja gar nicht schlecht eingekauft, vor allem auf deinen alten Weggefährten Matt Lee bin ich gespannt!
Solltest du noch einen guten Angreifer suchen, kann ich dir Renzo Nonis von Vis Pesaro nur empfehlen, ich befürchte nur, dass du ihn nicht finanzieren kannst!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #73 am: 13.Januar 2005, 11:12:44 »

Und nun zu den Einkäufen:

Matt Lee


Und da is er wieder  :)

Na ja - bin Mal echt gespannt, ob er tatsächlich ne Chance im Team hat, ob er dauerhaft auf der Bank schmort. Hängt ja sicher auch von der Leistung Bennardos ab!

Insgesamt scheint Muffi Recht zu haben! Die Neuen klingen ganz gut und auch die Mischung zwischen alt und jung scheint zu stimmen. Aber schaun mer Mal  ;)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #74 am: 13.Januar 2005, 11:44:27 »

Dann gratuliere ich dir mal zu dem Aufstieg. Hast in dir mit deinen Leistungen in der Meisterschaft auf reglich verdient. Und mit deinen Einkäufen bin ich reglich zufrieden. Zumal auch Matt Lee auf der Liste steht. Jetzt bracuh ihr nur noch eine gute Vorbereitung und einen passablen Saisonstart, und wer weiß was dann noch alles möglich ist. Also viel Glück für die kommende Saison.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #75 am: 14.Januar 2005, 13:24:44 »

So, Willkommen zur neuen Saison im Jahre 2005 / 2006

Taranto Calcio befindet sich nun in der Serie C1/B und wird in diesem im Konukurrenzkampf mit folgenden Teams stehen.

Fans und Vorstand wollen dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Mein Co-Trainer glaubt sogar dass wir uns im sicheren Mittelfeld aufhalten müssten.

Beides ware mir nur Recht. Ich kann meine Mannschaft, nach der doch relativ leichten vierten Liga, nicht richtig einschätzen und freue mich dieses heraus zufinden.

Hier meine diesjährigen Gegner:

Bari   -   die wohl stärkste Mannschaft aus unserer Liga. Haben eine exzellente Schule, aus der schon Spieler wie Cassano, Ventola, Legrottaglie oder Zambrotta kamen. Das ist auch das Derby della Puglia, wo die zwei grössten Städte Puglia aufeinander treffen. Schade dass es in der 3. Liga sein muss.

Benevento   -   Letztes Jahr 3. in der Liga und verlor das Finale gegen Avellino. Ist heisser Kandidat mit Bari für den Aufstieg.

Castel di Sangro   -   Letztes Jahr mit uns in der C2/C. Eine Mannschaft die ich hinter mir lassen muss.

Castelnuovo   -   Kommt von der C2/B, wo man sich über die Play-Offs qualifizierte. Sollte am Ende der Saison auch hinter uns liegen.

Chieti   -   Letztes Jahr 16. musste in die Play-Out, konnte sich aber noch drin halten. Hoffentlich kann dieser Gegner zu schlagen sein.

Cittadella   -   Letzte Saison 13., eine Position ab der ich mich zufrieden geben könnte.

Fermana   -   Letztes Jahr 4., wird wohl für uns zu stark sein.

Foggia   -   Letztes Jahr 9., noch ein Derby. Hoffe ich kann wenigstens zuhause gegen Sie gewinnen, damit ich meinen Fans ein kleines Geschenk machen kann.

Giuglianova   -   Letztes Jahr 8. Wohl ausser Reichweite für uns.

Lanciano   -   Letztes Jahr 7, das gleich wie für Giuglianova

Montichiari   -   Letztes Jahr Meister der C2/A, hier kommt es zu einem Kampf beider Meister der C2.

Reggiana   -   Letztes Jahr 11. Denke aber dass die das Zeug zum Play-Off haben. Haben eben 2.1M für einen Stürmer ausgegeben. Wow das nenn ich ein Transferbufget.

Rimini   -   Letztes Jahr nur 17. Konnte dem Abstieg so gerade noch von der Schippe springen. Hoffentlich können wir die schlagen, dann wäre der Verbleib möglich.

Sambenedettese   -   Nur 12 im Vorjahr, doch Finalist der Coppa C

Spal   -    Letztes Jahr 6. Siehe Giuglianova

Teramo   -   Letztes Jahr 10. das ware eine Traumplazierung für uns.

Vis Pesaro   -   Letztes Jahr 5 und in den Play-Off, unser Auftaktsgegner. Müssten zu stark für uns sein.


Um dieses Programm zu überstehen sind folgende Freundschaftsspiele festgesetzt.

Coppa C – Gruppe M
Taranto (C1) vs Cavese (C2)

Pures Freundschaftsspiel
Taranto (C1) vs Siena (B)

Coppa C – Gruppe M
Torres (C2) vs Taranto (C1)

Coppa C – Gruppe M
Taranto (C1) vs Sorrento (C2)

Coppa C – Gruppe M
Nocerina (C2) vs Taranto (C1)

Besonders die Spiele gegen Siena und Torres sind wichtig. Siena, wegen der Finanzen und Torres, weil man gegen einen Absteiger unserer jetziger Liga spielt, wenn man die schlagen kann, weiss man dass der Verbleib möglich ist. Verliert man kann man sich gut vorstellen etwas mit dem Abstieg tun zu haben.


Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #76 am: 17.Januar 2005, 17:46:00 »

Auf zu den Vorbereitungsspielen.

Wiedermal werden die Coppa C Pokal Spiele als Vorbereitung fungieren. Ausserdem werden wir zuhause gegen Serie A Absteiger Siena spielen.

Cavese (C2/C) – Gruppe M (H)
Siena (B) (H)
Torres (C2/C) – Gruppe M (A)
Sorrento (C2/C) – Gruppe M (H)
Nocerina (C2/C) – Gruppe M (A)

Wie schon erwähnt sind besonders die Spiele gegen Siena und Torres wichtig. Siena wegen der Finanzen und Torres, um zu sehen wo wir uns in der C1 situieren sollen.

Ausserdem werden noch um einpaar unsichere Positionen gekämpft. Huss gegen Matteini im Sturm neben Ismaylov, sowie in der Innenverteidigung.


Hier die Übersicht der Spiele:


Serie C Pokal – 1 Spieltag

Cavese (C2), 3 zu 1 / Matteini, Huss (2)
Zuschauer : 5.711

Zuerst konnte ich Casale Ersatz Manni, nicht testen da er 3 Wochen verletzt ist.

Lange sah es nach einem Gleichspiel aus, bis zum Moment als Huss das Feld betrat. Er konnte in den 20 Minuten die er spielte, zwei Tore erzielen.

Matteini hatte nach einer halben Stunde die Möglichkeit sich zu zeigen, doch er verschoss den Elfmeter.

20 Minuten später eine Aktion von den drei Neuen, Suarez auf Marini, der sieht Matteini und der Goalgetter vollstreckte.

Dann kam die Huss-Show, zwei Tore innerhalb zwei Minuten, beide identisch aufgelegt von Luigi Stillo.

Nach dem Spiel, berichtete Sante mir dass Peters 3 Wochen wegen einer Knöchelverstauchung fehlen wird. Also die ganze Hinrunde. Super.


Siena (B), 1 zu 3 / Scarci
Zuschauer : 11.006

Eigentlich bin ich mit der Spielweise und dem Ergebnis zufrieden. Scarci konnte den Ehrentreffer erzielen.

Allerdings wurmt mich dass meine Spieler so agressiv in das Spiel hineingingen. Folgende Spieler sind ausser Gefecht:

Marco Barollo, 1 Woche Nackenverspannung
Carlo Cardascio, 2 Wochen Schulter
Daniel Huss, 3 Wochen Rückenprellung
.

Damit sind 3 von 4 Mitteldfeldspieler verletzt, jetzt musste ich noch schnell einen Ersatz finden. Somit präsentieren wir Ihnen Neu-Zugang Nummer 9

Francesco Dettori, der 22 jährige kommt für 3k Euro von Potenza zu uns. Er soll uns in der Breite weiterhelfen. Gut ist sein Passspiel und seine Kreativitiät.



Serie C Pokal – 2 Spieltag

Torres (C2), 1 zu 2 / Matteini
Zuschauer : 2.837

Eine Niederlage im Spiel das Richtungsweisend für die nächste Saison sein sollte. Wir wurden klar dominiert, das lässt nichts Gutes ahnen.

Matteini konnte wieder treffen, er hat nun die Nase vor Huss, zumals dieser ja verletzt ist.


Serie C Pokal – 3 Spieltag

Sorrento (C2), 2 zu 2 / Ismaylov, Barollo
Zuschauer : 5.660

Wir lagen schnell zwei Tore vor und wurden am Ende wieder eingeholt.

Die alte Garde gefiel noch am besten, Ismaylov und vor allem Barollo der mit seinem Freistosstor zu glänzen wusste.

Doch mit dem Unentschieden zuhause ist die Qualifikation schon fast wieder vorbei.


Ferruh Ismaylov machte sein 8 Länderspiel bei der Niederlage gegen NordIrland. Er spielte relativ gut.


Serie C Pokal – 4 Spieltag

Nocerina (C2), 0 zu 0 / 
Zuschauer : 5.634

Da die Qualifikation schon abgehackt werden konnte, durften heute die ran die sonst nicht immer im Rampenlicht stehen.

Wir konnten dominieren, aber nicht treffen, was vielleicht aber auch an der Tatsache liegt, das mit Huss, Ismaylov und Matteini, drei Goalgetter nicht spielten.

Hier die Endtabelle

1.   Torres mit 7 Pts
2.   Nocerina mit 5 Pts
3.   Taranto mit 5 Pts
4.   Sorrento mit 5 Pts
5.   Cavese mit 5 Pts


Vor dem ersten Liga Spiel zuhause gegen Vis Pesaro, wurden Ismaylov und di Domenico wieder zur Nationalmannschaft gerufen.

Liechtenstein konnte auch zuhause gegen Luxemburg mit 1 zu 0 gewinnen. Di Domenico machte sein 9 Spiel und konnte gefallen.

Die Sensation im Spiel Azerbaidaschan gegen Österreich. Die Österreicher verloren mit 1 zu 2. Ismaylov spielte durch bis zur 90 Minute wo er verletzt raus musste.

Sehr zu meinem Leidwesen, erlitt er einen Leistenbruch und mitsamt Reha wird er uns ganze 6 Monate fehlen. Das ist ein harter Schlag.

Alles in allem eine ganz schlechte Vorbereitung, Rauswurf aus dem Pokal und dann die vielen Langzeitverletzten die es uns nicht ermöglichten ein eingespieltes Team zu haben.
 
Und nun ab zur Liga.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #77 am: 18.Januar 2005, 07:15:25 »

Ismaylov spielte durch bis zur 90 Minute wo er verletzt raus musste.

Sehr zu meinem Leidwesen, erlitt er einen Leistenbruch und mitsamt Reha wird er uns ganze 6 Monate fehlen. Das ist ein harter Schlag.

Och nööö - nicht "mein" Ismaylov und dann auch noch 6 Monate! Das ist wirklich bitter - sowohl für ihn als auch für Dich!  >:(
War die Reha-Maßnahme denn unbedingt notwendig  ???

Na ja - wenigstens der Herr Huss scheint mir ne gute Vorbereitung gespielt zu haben - vielleicht zeigt er ja in der neuen Saison sein wahres Können! Das Pokal-Aus aus sicher aus finanzieller sicht schmerzlich, aber so kannst Du Dich nun voll und ganz auf die Liga konzentrieren!

Ich drück die Daumen.... 8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #78 am: 18.Januar 2005, 10:19:35 »

Hi Modem!

Etwas verspätet, aber besser als nie, auch meine Glückwünsche zum Aufstieg!

Alles Gute für die neue Saison, aber da du ja jetzt den Matt hast...

wird das schon klappen!

Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Lehrjahre gehen weiter
« Antwort #79 am: 19.Januar 2005, 17:34:28 »

@Texas,
Die Reha war sicherlich nicht notwendig, da man von einem Monat auf sechs lief. Hätte ich das im Voraus gewusst, hätte ich sie nicht angefragt. Aber nachher ist man immer schlauer. Hoffe nur er findet wieder ins Team.



Spieltag 1

BILD Taranto (/) vs Vis Pesaro (/) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, R. Bennardo, G. Zappella,  G. Cofano ; A. Manni, L. Stillo, M. Barollo, C. Cardascio ; S. Marini, D. Matteini

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, F. Dettori, S. di Domenico

  Spielgeschehen :

Das erste Spiel in der neuen Liga und sofort gegen einen Play-Off Konkurrenten. Ich lies meine Männer defensiv ans Werk gehen.

Noch fehlten ein oder zwei Stammspieler und die Mannschaft hatt nicht die Möglichkeit sich einzuspielen, aber alles in allem sollte es heute schon eine Standortbestimmung sein.

In der Defensive konnten wir den Gegner beherrschen, sowie er uns in seiner Defensive. Dies ergab ein sehr langweiliges Spiel mit nur 2 Torschüssen.

Ab der 87 Minute lam dann Spannung ins Spiel. Zuerst sah Luigi Stillo die Gelb-Rote Karte. Um nur zwei Minuten später vom Kapitän Bennardo gefolgt zu werden.

Wir brachten das Spiel mit neun Mann zu Ende.

Somit fehlen die beiden mir auch noch nächste Woche. Ausserdem wurde mir Bescheid gegeben dass Matteini sich eine Handgelenkverstauchung zugezogen hatte die ihn 1 Woche ausser Gefecht setzt.

BILD
Paolo Ginestra, hatte einen ruhigen Tag gegen uns

Spieler des Tages : Alessandro Rizzi

TorSchüsse : 1 vs 1

Zuschauer : 5.010

87 Minute : Red Card Stillo (Taranto)
89 Minute : Red Card Bennardo (Taranto)
90 Minute : 0-0




Spieltag 2

BILD Fermana (4) vs Taranto Calcio (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : S. Gillet ; G. Suarez, M. Lee, G. Zappella,  P. Padalino ; A. Manni, S. di Domenico, M. Barollo, R. Peters ; S. Marini, D. Huss

Eingewechselt : G. Tsivelekidis, Leke, C. Cardascio

  Spielgeschehen :

BILD
Das Fussballfeld von Fermana

Ich hatte nun ein Problem im Sturm, denn mit Matteini, Scarci, Beltrame und Ismaylov fehlten mir 4 von 6 Stürmer. Also musste der erst wieder genesen Huss sofort ran.

Ausserdem machten Lee sein erstes Ligaspiel für seinen neuen Verein. Fermana, das letzte Jahr vierter wurde, hatte die Saison mit einem Sieg begonnen.

Da wir nur mit eineinhalb Stürmer spielten, entschied ich mich eine noch defensivere Einstellung an den Tag  zu legen.

Doch nach nur 19 Minuten konnte die Lokalmannschaft mit einem schön herausgespielten Tor, in Führung gehen. Da merkte man an dass die Hintermannschaft sich noch nicht eingespielt hat.

BILD
Andrea Bucchi, der Torschütze zum 1 zu 0

Fermana erhöhte den Druck sogar und wollte die Entscheidung, doch besonders Gillet und Zappella konnten unsere Verteidigung zusammen halten.

Jeder Ball der Fermana verlor wurde sofort zu Barollo weiter geleitet, der heute wirklich als Ideengeber glänzen konnte.

So war es auch nicht verwunderlich, dass gerade er aus dem Mittelfeld den Ball zu Huss in den Fuss spielte.

Huss der gegen die mitaufgerückten Verteidiger sich ein packendes Duell leistete, konnte jenes sogar für sich entscheiden und zum Auslgeich treffen. Kurz vor der Halbzeit konnten wir unser erstes Tor in der C1 erzielen.

Nach der Halbzeit nahm ich den ausgepowerten Huss raus und ersetzte ihn mit Leke, der im Mittelfeld deren kreativen Strategen ausschalten sollte.

So kam es zwar dass Fermana noch Chancen erspielten, diese jedoch nicht nutzen konnten.

Dieses Gleichspiel ust für uns sicherlich ein Punktgewinn.

Spieler des Tages : Marco Barollo

TorSchüsse : 2 vs 8

Zuschauer : 3.717

19 Minute : 0-1 Bucchi
42 Minute : 1-1 Huss ( 1 )
Gespeichert