Ist von außen immer schwierig die Motivationslage und wer dafür verantwortlich ist einzuschätzen. Körpersprache, Leistung, etc. kann man schnell mal falsch interpretieren.
Den Jungspund Götze in die absolute Topverdienerriege aufzunehmen, was der FC Bayern sonst bei jungen Spielern wie Toni Kroos nie gemacht hat, erweist sich nun als Fehler. Dabei geht es nicht um das Geld als solches, davon hat der FC Bayern ohnehin genug, sondern das Götzes Status innerhalb der Mannschaft diese Platzierung in der Gehaltshierachie nicht ansatzweise rechtfertigt. Sein Markenwert mag dabei eine Rolle spielen, aber wenn ein Spitzenverdiener dauerhaft nur Mitläuferleistungen bringt, ist das sicherlich problematisch.