Die Regeln der FIFA sind dahingehend andere als die des DFB/DFL.
Bin leider zu faul es rauszusuchen. FIFA besagt halt nur, du musst abgebenden Verein schriftlich informieren. DFB ist da strenger, da braucht es dann die Zustimmung oder so.
Die Regeln sind in der Tat leicht unterschiedlich:
"Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren. Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden." (§ 5 Nr. 1 UAbs. 7 LOS)
Beabsichtigt ein Verein, einen Berufsspieler zu verpflichten, so muss dieser Verein vor der Aufnahme von Verhandlungen mit dem Spieler dessen aktuellen Verein schriftlich von seiner Absicht in Kenntnis setzen. Ein Berufsspieler darf einen Vertrag mit einem anderen Verein nur abschließen, wenn sein Vertrag mit dem bisherigen Verein abgelaufen ist oder in den folgenden sechs Monaten ablaufen wird. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung zieht angemessene Sanktionen nach sich." (Art. 18 Nr. 3 FIFA Reglement Transfer und Status von Spielern)
Im konkreten Fall dürfte das allerdings aus zweierlei Gründen nicht relevant sein. Zum einen ist der FC Barcelona nicht an die Lizenzordnung Spieler von der DFL gebunden. Im Gegenteil, das FIFA Reglement soll den Transfer von Vertragsspielern zwischen Vereinen unterschiedlicher Verbände gerade abschließend regeln. Zum anderen gehe ich stark davon aus, dass der FC Barcelona grundsätzlich die Erlaubnis hatte mit Dembelé zu verhandeln. Dass Dembelé unentschuldigt dem Training fernbleibt, ist natürlich eine andere Geschichte, betrifft aber nicht das Verhältnis Barcelona - BVB.
Die Regelungssystematik ist aber in anderer Hinsicht interessant. Nach Art. 1 Nr. 3 a) FIFA Reglement Status und Transfer von Spielern musste nämlich besagter Art. 18 "ohne jegliche Änderung" ins Verbandsreglement integriert werden. Das ist anscheinend nicht geschehen. Im Hinblick auf die normale nationale Rechtsordnung bereitet die Regelung des DFB jedoch meiner Meinung nach keine Probleme.