MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Buchbesprechungen  (Gelesen 5642 mal)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Buchbesprechungen
« am: 24.Januar 2005, 09:04:51 »

HAllo. Ich würde eine Buchbesprechung brauchen,. Sie Sollte etwas 1-2 Seiten umfassen und nicht am allerhöchsten Niveau (von der Formulierung her) sein.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #1 am: 24.Januar 2005, 09:14:12 »

Und? Was brauchst Du jetzt? Ein entsprechendes Buch, über das Du referieren kannst? Oder möchtest Du gleich die fertige Buchbesprechung haben?
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #2 am: 24.Januar 2005, 17:12:14 »

EIne fertige Buchbesprechung bitte!
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #3 am: 24.Januar 2005, 17:17:05 »

Tja, sorry, damit kann ich nicht dienen. Wirst Du wohl selber lesen/schreiben müssen. Ist aber auch besser so - Du weißt ja, Du lernst nicht für die Schule, sondern fürs Leben. ;)
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #4 am: 24.Januar 2005, 17:36:41 »

Leider hab ich keine Zeit mehr dafür, bin seit März wieder im Aufbautrainung (nach 2maligen Operation). Ich bräuchte nur eine brauchbare Seite für solche Dinge!
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #5 am: 24.Januar 2005, 18:55:59 »

www.referate.de

Ist zwar ne Dialer-Seite aber mit DSL-Anschluss kein Problem  und  hinterher einfach AntiVir drüber und fertig.
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #6 am: 25.Januar 2005, 10:22:24 »

Bitte weiß jemand noch ne andere PAge?
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #7 am: 25.Januar 2005, 10:48:13 »

Mal ehrlich - in der Zeit, die Du brauchst, Dich durch's Internet zu wühlen und nach fertigen referaten zu suchen, hättest Du bestimmt auch selbst Deine Buchbesprechung schreiben können. nd ob Dein Aufbautraining wirklich wichtiger ist....
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #8 am: 25.Januar 2005, 14:44:20 »

JA ist mir wichtiger nachdem man ein 3/4 Jahr darauf wartet, aber wahrscheinlich kennst du dieses GEfühl nicht. Es wäre echt super wenn jemand für mich eine fertige Buchbesprechung hätte, oder jemand eine Dialer Freie Seite weiß.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Ljuba

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #9 am: 25.Januar 2005, 17:20:55 »

Du wirst doch wohl schonmal ein Buch in deinem Leben gelesen haben...  Als ob das so schwer wäre, da mal ein bißchen drumherum zu erzählen...  ::) Das dauert doch keine Ewigkeit sowas auszuarbeiten. Oder sollt ihr etwa noch ne Abiturreife Ganzinterpretation des ausgewählten Werkes nachschieben?  ::)
Gespeichert
"Mein Zentrum ist verloren, meine linke Flanke auf dem Rückzug. Die Situation ist hervorragend, ich greife an!"

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #10 am: 25.Januar 2005, 22:02:41 »

Du wirst doch wohl schonmal ein Buch in deinem Leben gelesen haben...  Als ob das so schwer wäre, da mal ein bißchen drumherum zu erzählen...  ::)

Ich hab vor kurzem erst mit erschrecken feststellen müssen, wie wenige in meinem Bekanntenkreis regelmäßig lesen.  ::)


Ich hätte eine fertige Buchinterpreatation über John Grishams "Der Coach" aber dazu müsstest zumindest ein wenig Ahnung von Football haben bzw. ein Grisham Fan sein, sonst wird dir das nicht helfen. Ausserdem ist sie um einges mehr als 2 Seiten.

Aber was hat Aufbautraining damit zu tun, dass sich die Zeit nicht einteilen kann um eine 2 Seiten Buchbeschreibung, dass sind übern Daumen vielleicht 2 Stunden Arbeit.

Da fallen mir mit "Die Hyperiongesänge", "A pipes Dream" und "Tour des Lebens" spontan 3 Bücher ein, die in den letzten Monaten gelesen habe, über die ich leicht aus dem Kopf 2 oder mehr Seiten schreiben könnte...

Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #11 am: 26.Januar 2005, 09:16:16 »

Es wäre trotzdem nett eine Seite zu wissen wo es welche gibt.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #12 am: 26.Januar 2005, 13:24:58 »

Du wirst doch wohl schonmal ein Buch in deinem Leben gelesen haben...  Als ob das so schwer wäre, da mal ein bißchen drumherum zu erzählen...  ::) Das dauert doch keine Ewigkeit sowas auszuarbeiten. Oder sollt ihr etwa noch ne Abiturreife Ganzinterpretation des ausgewählten Werkes nachschieben?  ::)

Ach, Ljuba, das ist doch viel zu anstrengend. Irgendwoher wird er schon fertige Arbeiten bekommen und dafür dann eine tolle Note kassieren...  ::)

Edit: da fällt mir ein: viele Lehrer kenne die Seiten, die Du suchst, samt Inhalt auch...
« Letzte Änderung: 26.Januar 2005, 13:45:15 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

andifantator

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #13 am: 26.Januar 2005, 13:31:44 »

Edit: da fällt mir ein: viele Lehrer kenne die Seiten, die Du suchst, samt Inhalt auch...

Und man muss die Seiten samt Inhalt ja nicht mal kennen, eine kleine Google-Suche sollte ausreichen. Keine Ahnung, wie die Lehrer heutzutage drauf sind, aber es würde mich nicht wundern, wenn sie bei der Korrektur von Aufsätzen erst mal nach ein paar Sätzen im Netz suchen würden.
Gespeichert
These pretzels are making me thirsty!

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #14 am: 26.Januar 2005, 14:29:17 »

Ich lese sehr viel...
meine Buchinterpretationen fallen allerdings immer sehr mager aus :

Könntest du mir deine Schicken. Ich habe eine 5 gerade zurück bekommen. Bitte lasst mich nicht hängen.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #15 am: 26.Januar 2005, 15:01:29 »

Könntest du mir deine Schicken. Ich habe eine 5 gerade zurück bekommen. Bitte lasst mich nicht hängen.

Hängen lassen? Du bittest uns, Deine Arbeit zu machen, damit Du Deinem Hobby nachgehen kannst!!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #16 am: 26.Januar 2005, 15:40:22 »

Wenn ich mal so darüber nachdenke... Hätte ich als Schüler / Student die Möglichkeiten des Internets gehabt, hätte ich es wohl nicht anders gemacht. Ich habe damals eine Hausaufgabe (Bildbeschreibung) aus einem entsprechenden Buch abgeschrieben und hinterher die Fremdwörter nachgeschlagen.... Kann ich noch genau daran erinnern, eines davon war "Folianten". Hat mir immerhin ein Lob eingebracht, mehr aber auch nicht.Heute schüttle ich voll Mißverständnis mein greises Haupt bei der Vorstellung, die Hausaufgaben / sonstige Referate etc. einfach aus dem Netz zu laden.
Bin ich inzwischen zu alt / spießig / erwachsen / engstirnig für sowas? Oder glaube ich inzwischen tatsächlich einen Sinn darin zu sehen, Hausaufgaben zu machen? Bin ich nur zu unflexibel, um mich in den Schüler zu versetzen, der lieber seinem Hobby nachgeht als eine Buchbesprechung zu schreiben? Lese ich vielleicht viel zu gerne, um Verständnis dafür zu haben? Oder liegen inzwischen meine Prioritäten anders?

Wie dem auch sei - ich habe keine Buchbesprechung parat und kenne auch keine Seite - sorry.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #17 am: 26.Januar 2005, 18:38:33 »

Tex, ich war auch Schüler und habe auch lieber andere Sachen gemacht als Hausaufgaben. Ich stimme Dir zu, ich hätte auch im Netz geforscht - wenn das denn passieren würde!! Toni forscht ja gar nicht mal, er will seine Hausaufgabe in der mailbox präsentiert haben, und das finde ich schon ziemlich dreist.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

cornerkick

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #18 am: 26.Januar 2005, 21:48:39 »

Also ich bin auch Schüler und ich muss auch forschen.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Lehrer bei ihren Aufgabenstellungen (vor allem von der Quantität her) davon ausgehen, dass sich ihre Schüler im Net "informieren"
Anders würe ich es oft gar nicht schaffen!
@ treatöffner: Du musst aber schon ein wenig Eigeninitiative zeigen und deine Buchvorstellung selbst zusammenstellen.
Wenn du par tout nichts machen willst, dann such dir ein Buch heraus, gib es in Google ein. Dann kommt bombensicher eine Zusammenfassung bzw Inhaltsangabe. -Der erste Teil einer Buchvorstellung-
Der Zweite Teil sollte sich mit der Problemstellung des Buches beschäftigen und wenn möglich, dieses auch lösen. Gibt´s im Internet auch en masse! Musst nur das richtige Buch aussuchen, dann gibt es manchmal noch Personenkonstellationen in Grafikform- kann man voll auftrumpfen damit!-
Ach so: Eine Gute Buchvorstellung geht sicherlich mehr, als ein oder zwei DinA4 Seiten!!!

@ Rupi: Mein Lehrer hat sein OK gegeben.Muss das Buch nur noch bestellen! THX!

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Buchbesprechungen
« Antwort #19 am: 27.Januar 2005, 08:05:09 »

Das Problem mit uninteressanten Büchern kennt doch bestimmt jeder. "Die Judenbuche" und der "Schimmelreiter" waren auch für mich damals nicht eben das Interessanteste, ein Science-Fiction Roman wäre mir lieber gewesen. Aber genau darum geht es doch; daß man "gezwungen" wird, sich mit einer anderen Art von Literatur auseinanderzusetzen. Ein bißchen hinter die Geschichte zu schauen und darüber nachzudenken. Parallelen zu ziehen.  Und vielleicht auch mal privat Bücher von Salinger, Bronte, Henningway ung Grass einem Jerry Cotton-Heftchen vorzuziehen.

Edit
Und ich denke, daß natürlich die Lehrer davon ausgehen, daß man sich im Internet informiert, das ist doch auch gewollt und richtig so. Das Internet als Informationsquelle hat das Nachschlagen in Bibliotheken, wie wir es früher gemacht haben, abgelöst, und auch die richtige Nutzung dieser Informationsquelle will gelernt und geübt sein. Davon abgesehen - glaubt wirklich noch irgendjemand, daß alle Lehrer hinter dem Mond leben und überrascht wären, daß Schüler Hausaufgaben komplett aus dem Netz ziehen?
Wir hatten einen Prof, der uns vor Klausuren immer fragte, ob wir die Klausuren mit oder ohne Hilfsmittel schreiben wollten. Wollten wir sie ohne, dann mussten wir mehr Formeln auswendig lernen, und es wurde mehr Wissen abgefragt. Wollten wir Hilfsmittel benutzen, waren die Aufgaben verzwickter, es wurden spezielle Sonderfälle verlangt und vielmehr das Verständnis abgefragt, denn wenn man einen Sachverhalt nicht verstanden hat, nützten auch sämtliche Unterlagen nix.
Darauf müssten sich auch die Lehrer eingestellt haben, und darauf abgstimmt sollten sie ihre Aufgaben stellen.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2005, 08:46:01 von Tex_Murphy »
Gespeichert