MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (pause-pause-pause) Vom heiligen Pauli zu den Leipziger Sachsen  (Gelesen 26481 mal)

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Neuzugänge
[/font][/size]

« Letzte Änderung: 30.Mai 2006, 20:35:08 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #1 am: 15.August 2005, 17:32:28 »

Guter Beginn! Gefällt mir schon sehr gut und würde zum Weltpokalsiegerbesieger passen!

Hatte mir auch überlegt mit St. Pauli beim Story-Contest mitzumachen... dann muss ich mich wohl noch umentscheiden...
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #2 am: 15.August 2005, 23:32:45 »

Hi wrdlbrmft (was für ein Name  ;D! einfach auf die Tastatur gehauen  ;)?)!

Hast du dir einen interessanten Verein ausgesucht. Hatte auch überlegt Pauli zu nehmen, habe mich dann aber doch anders entschieden. Hoffe aber das Fußballgott Meggle schon dabei ist  ;). Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg bei St.Pauli.
Bis dann
Markus
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #3 am: 16.August 2005, 01:28:54 »

Da mein Vorgänger aufgrund seiner diffusen Neuverpflichtungen kurz nach seiner Einstellung samt Trainerstab auch gleich wieder hinausgeschmissen wurde, suchte St. Pauli händeringend nach einem neuen Trainer. Der Saisonstart stand kurz vor der Tür und es blieb nicht mehr viel Zeit. Im Grunde genommen war es bereits fünf nach zwölf. Die üblichen Verdächtigen (Toppmöller, Rutemöller, Lattek, Gelsdorf, Beckenbauer, Neururer, Vogts, Pagelsdorf) wollten keinen Verein in der dritten Liga übernehmen. Eine vereinsinterne Lösung war somit die einzige noch machbare Möglichkeit. Da ich zur Zeit ein Praktikum beim FC St. Pauli absolvierte und die einzige Person im Verein war, die zurzeit eine trainerähnliche Tätigkeit ausübte war ich schwuppdiwupp der neue Trainer des[/size]
Ein feuchter Traum wurde wahr! Trainer eines grossen kleinen Kultclubs! Meine erste Amtshandlung war die Wiedereinstellung des zuvor gefeuerten Trainerstabs. Allein kann ich diese Aufgabe nicht meistern. Besonders Co-Trainer André Trulsen war aufgrund meiner grossherzigen Tat zu Tränen gerührt.
[/size]

Konnte wieder lachen: André Trulsen
[/size]

Nun mal ein paar Infos über den FC St. Pauli:

Seit seiner Gründung im Jahre 1910 ist der FC St. Pauli auf dem Heiligengeistfeld beheimatet und entwickelte schnell eine tiefe Verbindung zum wohl berühmtesten Stadtteil Deutschlands und seinen Bewohnern.

Eine erste sportliche Blüte begann nach dem Zweiten Weltkrieg als sich 1948 die legendäre "Wunderelf" bis ins Halbfinale der deutschen Meisterschaft spielte.

1977 gelang erstmals der Sprung in die 1. Fußball-Bundesliga, endete aber mit dem direkten Wiederabstieg. Nach einigen Jahren in der damaligen Oberliga Nord gelang 1984 der Wiederaufstieg in den bezahlten Fußball.

Parallel zum Wandel des Stadtteils, der immer mehr Studenten, Punks und Künstler anzog, gruppierte sich ab Mitte der 80er Jahre eine alternative Fanszene am Millerntor und hisste erstmalig die Piratenflagge im Stadion. Fortan diente der Totenkopf als Verkörperung der rebellischen und kämpferischen Grundhaltung des Vereins und seiner Fans.

Diese Einstellung wurde mit dem erneuten Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahre 1988 zu einem vielbeschworenen Mythos. Denkwürdige Fußballschlachten wurden am heimischen Millerntor gegen scheinbar übermächtige Gegner ausgespielt. Dennoch stand der friedliche und faire Umgang mit dem sportlichen Widersacher stets im Vordergrund. Der FC St. Pauli war u.a. der erste Fußballverein, dessen Stadionordnung rechtsnationale Tendenzen von vornherein ausschloss.

Seit 1991, mit einer zweijährigen Unterbrechung (1995 - 1997 wieder in der 1. Bundesliga), wurden die durch Weltoffenheit und Kreativität geprägten Fußballfeten in der 2. Bundesliga gefeiert. Am 20. Mai 2001 gelang einem jungen FC St. Pauli-Team in einem Herzschlag-Finale im Nürnberger Frankenstadion der Aufstieg in die erste Bundesliga. Die Freibeuter der Liga kehrten nach einjähiger Zugehörigkeit leider wieder in die 2. Liga zurück. Als denkwürdige Erinnerung bleibt den Spielern und Fans der 2:1 Sieg am in einer unfassbaren Athmosphäre am Millerntor. Der Titel "Weltpokalsiegerbesieger" wurde geprägt!

Außer der Bundesligamannschaft spielt beim FC St. Pauli eine ambitionierte Amateurmannschaft in der Oberliga Nord. Von den jungen Wilden schafften in letzter Zeit viele den Sprung in die Profimannschaft.
[/size]
*
Das Millerntor-Stadion:

BILD

Platz für 20725 Zuschauer
*
Die Fans waren etwas enttäuscht über die Anstellung eines so unerfahrenen Trainers, aber wie es eben auf Pauli so ist: sie wünschten mir trotzdem gutes Gelingen und hoffen, dass ihr Verein in der oberen Hälfte landet.

BILD

Erst mal auf meiner Seite: Die Fans
[/size]
« Letzte Änderung: 16.August 2005, 09:52:44 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #4 am: 16.August 2005, 01:41:18 »

@ Reggie

Danke für die digitalen Blumen. Hoffe du findest noch ne gute Mannschaft.

@ Terri 19

Auch dir ein Danke. Meggle ist nicht dabei - Vielleicht kann ich ihn ja noch kaufen.

wrdlbrmft erscheint auf dem BIldschirm, wenn man wegen zuviel fm2005 auf der Tastatur einschläft.

(In Wahrheit ist das ein Stück von Karl Valentin ("Der Radfahrer (Wrdlbrmft)"), sowie ein einigermassen bekannter Punkplattenvertrieb aus den 80ern!)
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

corvinho

  • Gast
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #5 am: 16.August 2005, 14:08:52 »

Wünsche dir viel Spaß mit St.Pipi... Erfolg ist wohl gelogen ::) Als HSV Fan, muss ich da doch abstriche machen^^
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #6 am: 18.August 2005, 00:32:15 »

Nach den turbulenten Tagen fand sich endlich mal eine ruhige Stunde, um mit dem Präsidenten Corny Littmann ein paar Worte zur bevorstehenden Saison zu wechseln.
BILD El Presidente: Corny Littmann

Also Wrdlbrmft, ich kann es nur noch mal wiederholen, megavielen Dank, dass du den FC so spontan übernommen hast. Wir waren mit unserem Latein am Ende und die Saison stand doch kurz vor der Tür! Puh, was für eine Geschichte. Prost!

Keine Ursache, ist ja auch eine grosse Chance für mich. Prost Corny! (Gutes Astra ergoss sich in den Mundinnenraum und rann die Kehle hinunter) Trotzdem würde mich interessieren, wie es eigentlich mit den finanziellen Verhältnissen aussieht. Alles ging so schnell und ein vernünftiges Gespräch darüber konnte bis jetzt noch nicht stattfinden. Ich muss ja auch ein bisschen planen können. Also?

Tja, finanziell sieht es nicht so rosig aus. Meine Vorgänger hatten das nicht so im Griff. Wir haben leider noch einen dicken Kredit über 1500000€, der uns monatlich 45000€ vom Konto saugt. Grosse Sprünge sind also nicht möglich. Wir können dir ein Transferbudget über 307000€ gewähren.

307000€ .... Das ist aber nicht so doll. Prost!

Aber immerhin hast du beim Gehaltsbudget noch Luft. 50000€! Klingt doch gut, oder? Und sieh`s doch mal positiv. Wenn du mit diesen eher geringen Summen gute Leute holst und erfolgreich bist, hast du bei den Fans einen Stein im Brett und machst dir nebenbei boch einen guten Namen im Business. Prost!

Apropos Business ... Welchen Platz erwartest du eigentlich in dieser Saison?

Ich und mein Präsidium verlangen einen gesicherten Mittelfeldplatz. Das ist übrigens auch der Wunsch der Fans! Prost!

Prost!

Das klingt doch vernünftig, dachte ich bei mir, das ist machbar. Wir gingen zusammen zum Trainigsplatz. Der Mannschaft musste ich mich ja nicht mehr vorstellen und so ging es gleich ans Eingemachte.

Das ist also meine Mannschaft:


In der Breite eigentlich ordentlich besetzt. Für die Abwehr und das Mittelfeld muss ich aber noch ein paar Verstärkungen holen, da sollte mehr Qualität rein. Ich stellte noch zwei Talentscouts ein und schickte alle sechs in die grosse weite Fussballwelt.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #7 am: 18.August 2005, 01:24:03 »

Das Training lief bestens. Alle Spieler machten gut mit und mir war gar nicht bange vor der Saison.

BILD

Hier holten wir uns den Feinschliff und die Kondition: Trainingszentrum Kollerstrasse
*
Das gelungene Trainingsmiteinander wurde hin und wieder durch Testspiele unterbrochen:

Borussia Neunkirchen - FC St. Pauli = 0:1 (Mayer)
KRC Schoten - FC St. Pauli = 2:0
FC St. Pauli - FC St. Pauli (A) = 5:1 (2x Mazingu, Mayer, Adrion, Agu - Kara)
FC St. Pauli - Berliner AK = 2:0 (Hanke, Wojcik)
Fortuna Köln - FC St. Pauli = 1:2 (Isaksen, Bounoua)
RUL Seraing - FC St. Pauli = 1:2 (Adrion, Hanke)
FC St. Pauli - Spfr Siegen = 0:0

In den Testspielen konnten mich einige Spieler, allen voran Mazingu und Bounoua, überzeugen. Einige Plätze im ersten Saisonspiel gegen Holstein Kiel sind wohl schon vergeben.
BILD             BILD
Mazinga und Bounoua: gute Vorbereitung
*
Und die ersten Neuzugänge sind eingetroffen:

Jan Isaksen (20, S RZ, DK) hat mich im Vorbereitungsspiel gegen Köln überzeugt. Das Sturmtalent war vereinslos und wird langsam an den Regionalligakader herangeführt.
BILD

Kaspar Jensen (21, TW, DK). Ein sehr guter junger Torwart, der es mit Stammtorwart Hollerieth aufnehmen kann. Er war ebenfalls vereinslos.

BILD

Dan Juul Busk (20, V/M RL, DK). Ein vielseitig einsetzbares Talent, das für 2000€ von Holbaek kam.

BILD
[/size]
*

DFB-Pokal! Die Mannschaft und das Präsidium trafen sich in der Vereinsgaststätte um die Auslosung der ersten Runde anzusehen. Bayern München wäre natürlich das grosse Los: Heimspiel, attraktiver Gegner und viel Geld in die leere Kasse. Es wurde Wacker Burghausen. Ein unbequemer Gegner. Wenigstens ein Heimspiel. Seufzend machten wir uns auf den Heimweg.


Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #8 am: 18.August 2005, 02:40:34 »

wünsche dir glück bei den rebellen ;)

war selber schon 2 mal im vereinsheim, allerdings kein Astra getrunken sondern Cafe, hatte immerhin noch 900 Kilometer Heimweg vor mir :D

Schade das du meggle noch nicht wieder an bord hast.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #9 am: 18.August 2005, 23:31:50 »

Saisonstart!
[/size][/font]

1. Spieltag:

Nun war es langsam genug mit dem ewigen Training und dem Austesten, denn alle sind äusserst heiss auf das erste Spiel. Schön, dass unser erstes Saisonmatch vor eigenem Publikum stattfinden wird. Der Vorverkauf lässt auf ein hohes Zuschauer- aufkommen schliessen, wir haben keine Verletzten zu beklagen und Petrus versprach bestes Fussballwetter.

Zum ersten Heimauftritt zeigten die Fans Flagge ... und wie:
[/size]


Ich stand mit einer Ganzkörpergänsehaut am Mittelkreis und genoss diese Wahnsinnsatmosphäre. Mit diesen Fans im Rücken muss die Mannschaft einfach jeden Gegner überrollen.
[/size]

BILD FC St. Pauli - Holstein Kiel BILD
Aufstellung: Hollerieth - Lechner, Eger, Palikuca, Morena - Bounoua, Mazingu, Hupkes, Mayer (Taljevic) - Hanke (Wejcik), Albrecht
[/size]
Die Heimpremiere ging in die Hosen. Ich erkannte meine Mannschaft nicht wieder. Wir waren den Kielern nicht eine einzige Minute ebenbürtig. Meine Männer kamen stets einen Schritt zu spät, fanden nicht in die Zweikämpfe und strahlten keine Sicherheit, geschweige denn Gefährlichkeit aus. Bei einem Torschussverhältnis von 4:16 hatten wir sogar noch Glück, dass die Kieler nur einmal einnetzen konnten. Na ja, "Glück" stimmt nicht ganz, denn nicht umsonst wurde Hollerieth zum Mann des Spieles gewählt. Dank seiner famosen Leistung bekamen wir keine Packung. In einer Woche folgt das nächste Spiel, bis dahin muss ich dieses Match einer harten Analyse unterziehen.
0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Würll (42.) - Zuschauer: 17730
[/size]

Nachspiel zur Heimniederlage: Hupke verdrehte sich das Knie und muss zwei Wochen pausieren.

2. Spieltag:

Aufgrund des letzten Heimspiels musste ich reagieren: Gunesch kommt für den überfordert wirkenden Palikuca, Uilacan ersetzt den erschreckend schwachen Hupkes und Flatken kommt für den verletzten Hanke.
[/size]
BILD FC St. Pauli (14.) - Borussia Dortmund (A) (18.)BILD
Aufstellung: Hollerieth - Lechner, Eger, Gunesch, Morena - Bounoua, Mazingu, Uilacan (Taljevic), Mayer (Palikuca) - Flatken (Agu), Albrecht
[/size]
Wiedergutmachung war angesagt. Wieder fand eine Fanmenge ins Stadion, um die uns die halbe Regionalliga beneidet. In der Kabine machte ich der Mannschaft deshalb nochmal klar, dass wir nicht nur für uns, sondern auch für diese wunderbaren Fans da draussen spielen und gewinnen müssen.

Und da stand auch eine ganz andere Mannschaft auf dem Rasen. Angefeuert von den Fans entwickelte sich ein rasantes Spiel, das auch dadurch gewann, dass sich der Gegner nicht hinten reinstellte sondern mitspielte. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, doch torlos ging es in die Pause. In der Kabine sagte ich nicht viel. Alle sollten genau so weiterspielen, dann wird das Tor für uns zwangsläufig fallen.

Es dauerte aber dann bis zur 61. Minute: Uilacan schickte Bounoua steil. Der flankte von der Grundlinie und Albrecht köpfte den Ball wuchtig in die Maschen. Ich spürte, dass da noch mehr drin war, wechselte frische Kräfte ein und stellte Morena vom MZ ins OMZ. Kurz darauf eine Duplizität der Ereignisse: Eger mit einem herrlichen Flügelwechsel auf Bounoua, der flankte scharf nach innen und wiederum hiess der Abnehmer Albrecht. Dieser verwandelte die Hereingabe direkt. Danach liess der Widerstand der Dortmunder nach und wir schaukelten das Spiel sicher heim.
[/size]
2:0 (0:0)
[/size]
Tore: 1:0 und 2:0 Albrecht (61. und 69.) - Zuschauer: 17700
[/size]
Philip Albrecht: Torschütze (polizeilich gesucht)

Noch zwei Neuzugänge:

Ajet Abazi (28, M RLZ, MAK) kam für 8000€ vom FC Augsburg. Er ist technisch beschlagen, schlägt gute Flanken und ist universell einsetzbar.

Lewis Taylor (17, V Z, GB) wurde von meinen Scouts empfohlen. Ein junger Rohdiamant, der zunächst die U-19 verstärkt. Er kam ablösefrei vom AFC Wimbledon.

Abazi BILD     BILD Taylor

3. Spieltag:
BILD VFL Wolfsburg (A) (14.) - FC St. Pauli (10.)[/color]BILD

Aufstellung: Hollerieth - Lechner, Eger, Gunesch, Morena - Bounoua, Mazingu (Ansorge), Uilacan, Mayer - Flatken (Agu) (Abazi), Albrecht
[/size]

Das eigentliche Spiel fand nur in der ersten Halbzeit statt. Ab der ersten Sekunde gaben beide Mannschaften Vollgas und bis zur 16. Minute war es noch völlig offen, wer wohl das erste Tor schiessen würde/könnte. Dann das: Ein weiter Abschlag auf den Wolfsburger Stürmer Lehmann, der diesen ca. 30 Meter vor unserem Tor stoppte. Das war noch nicht so aufregend. Wirklich aufregend war aber die Tatsache, dass Hollerieth versuchte, ihm den Ball abzunehmen! 30 Meter vor unserem Tor! Ist der von allen guten Geistern verlassen? Lehmann foppte unseren Torwart, narrte noch Lechner und schob den Ball zum 1:0 ins Netz. Mamma Mia! Meine Elf benötigte zehn Minuten um diesen Schock zu verdauen und wieder richtig Fussball zu spielen. Dann aber kamen die fünf Minuten des Marius Flatken: Steilpass in der 36. Minute von Albrecht auf Flatken, Körpertäuschung - Schuss - Toor! Konter in der 40. Minute, Albrecht setzt sich links durch, Querpass zu Flatken, Tooor! Innerhalb von fünf Minuten hatten wir das Spiel gedreht.

Leider musste Flatken verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Für ihn kam Agu, der sich aber zehn Minuten später ebenfalls verletzte. Das war symptomatisch für die zweite Halbzeit, in der beiden Mannschaften nicht mehr viel gelang.
[/size]
1:2 (1:2)
[/size]
Tore: 1:0 Lehmann (16.), 1:1 und 1:2 Flatken (36. und 40.) - Zuschauer: 4690
[/size]
Dankte dem lieben Gott, dass Flatken seinen Patzer ausbügelte: Ho-Ho-Hollenrieth
[/size]

Flatken und Agu sind verletzt und fehlen somit beim nächsten Auswärtsspiel in Köln.
[/size]

4. Spieltag:
BILD 1. FC Köln U23 (18.)  - FC St. Pauli (06.)[/color]BILD

Aufstellung: Hollerieth - Lechner, Eger, Gunesch, Morena - Bounoua (Abazi), Mazingu, Uilacan (Taljevic), Mayer - Agu (Smith), Albrecht

Agu konnten wir doch noch fitspritzen und das war gut so. Komischerweise versprühten wir unser Feuerwerk wiederum nur in der ersten Halbzeit. Nach einer kurzen Beschnupperphase waren wir die überlegene Mannschaft. 19. Minute: Eine Flanke von Eger, konnte der gegnerische Torwart  nur noch abklatschen und Uilaca staubte routiniert ab. Kurze Zeit später wurde Agu im Strafraum gefoult, Elfmeter! Trotz der Weisheit, dass der Gefoulte niemals den Elfmeter schiessen sollte, lief Agu an und ... verwandelte sicher. Danach hatten wir noch zwei dicke Chancen durch Albrecht und Mazingu, die aber leider ungenutzt blieben.

Agu musste völlig erschöpft in der Kabine bleiben. Sonst passierte nicht mehr viel in Hälfte Zwei. Nur die Fans hatten noch Spass und boten der anwesenden Polizei ein prächtiges Lichtspektakel.
0:2 (0:2)
Tore: 0:1 Uilaca (19.), 0:2 Agu (26.) - Zuschauer: 1586

DFB-Pokal - 1. Runde:
BILD FC St. Pauli (RL) - Wacker Burghausen (ZL) BILD

Aufstellung: Hollerieth - Lechner, Busk, Gunesch, Morena - Bounoua, Mazingu, Uilacan (Taljevic), Mayer - Flatken, Albrecht

Schwamm drüber! Mund abwischen! Vor 17508 Zuschauern hatten wir nicht den Hauch einer Chance. 55000€ versüssen uns das Ausscheiden.
0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Krejci (22.), 0:2 Trivunovic (36.), 0:3 Krejci (77.) - Zuschauer: 17508
[/size]

5. Spieltag:
BILD FC St. Pauli (04.) - Wuppertaler SV Borussia (12.) BILD

Aufstellung: Hollerieth - Lechner, Busk, Gunesch, Morena - Bounoua (Boll), Mazingu, Uilacan (Taljevic), Mayer - Flatken, Albrecht (Wojcik)

Nahtlos knüpften wir an die schlechte Leistung gegen Burghausen an. In beiden Spielhälften waren wir so gefährlich wie eine tote Kuh. Zum Unvermögen kam auch noch Pech dazu, da Taljevic kurz vor Spielende die Latte traf. Diese Woche werden im Training die Zügel angezogen!
War auch nicht zufrieden: Bounoua
[/size]
0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Ebersbach (23.) - Zuschauer: 17555

Anfragen:

Der Chemnitzer FC möchte Hollerieth für 7000€, Fortuna Sittard Hupkes für 1000€ kaufen. Beidesmal lehne ich ab. Hollerieth ist ein guter Rückhalt und der Publikumsliebling. Hupkes spielt zwar aufgrund seiner momentanen Verfassung in der II. Mannschaft, ihm traue ich aber ein Comeback in der I. zu
Verkauft wird allerdings Rakocevic. Er wechselt für 1000€ zum VfR Neumünster und macht einen Ausländerplatz frei.
.

Neuzugang:

Nico Stein (18, M R, D) kommt für 2000€ vom Chemnitzer FC.

Stein
BILD

9. Spieltag:
BILD Fortuna Düsseldorf (09.) - FC St. Pauli (06.)[/color]BILD

Aufstellung: Hollerieth - Gunesch, Lechner, Morena (Palikuca), Eger - Mayer, Bounoua (Abazi), Uilacan, Mazingu - Flatken (Wojcik), Albrecht

Eigentlich hätte das Spiel van Houdt gegen St. Pauli heissen müssen. Keiner meiner vier Verteidiger hatte dem Stürmer der Düsseldorfer etwas entgegenzusetzen. Mit Kopf, Fuss und nochmal Kopf traf er dreimal ins Netz und hatte dazu noch gute Chancen für zwei weitere Tore. Das Chancenverhältnis von 16:2 erübrigt alle weiteren Fragen oder Erklärungen. Vor dem nächsten Spiel geht es ins Trainigslager, denn so geht es nicht weiter!


BILD
Alptraum meiner Verteidiger: van Houdt
3:0 (2:0)
[/size]
Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 van Houdt (16., 29. und 76.) - Zuschauer: 4123

Vom FC Thun kommt Mario Raimondi (24, M R, CH) für 4000€.
BILD
Geplant auch der Kauf von Andrew Sinkala vom 1. FC Köln. Die Gespräche zogen sich aber zu lange hin. Der Transfermarkt ist bis Dezember geschlossen. Vielleicht klappt es ja im Winter mit diesem guten Geschäft.
BILD
Hoffentlich verstärkt er im Winter unsere Abwehr: Sinkala
« Letzte Änderung: 20.August 2005, 00:24:32 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #10 am: 19.August 2005, 00:00:19 »

Da ich die volle Kontrolle benötige und mit den Talenten auf Tuchfühlung sein will, übernehme ich auch die U-19.

FC Carl Zeiss Jena U 19 - FC St. Pauli U19 = 2:1 (1:1) (Isaksen)
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #11 am: 20.August 2005, 01:47:03 »

10. Spieltag:
BILD FC St. Pauli (07.) - SC Paderborn (08.) BILD

Aufstellung: Hollerieth (Jensen) - Gunesch, Lechner, Morena, Eger - Mayer (Adrion), Bounoua, Uilacan, Mazingu - Flatken (Wojcik), Albrecht

Ein wichtiges Spiel gegen den Achten der Regionanlliga. Die Spitze liegt eng zusammen und der Gewinner dieses Spiels bleibt auf Tuchfühlung zu den vorderen Plätzen.

Feierlicher Einlauf der Mannschaften, Begrüssen der Zuschauer, Platzwahl, Anstoss, Flanke, Gegentor durch Donkov. Wütend tobte ich an der Seitenlinie entlang, das darf doch nicht wahr sein. Kaum hat der Schiri angepfiffen, liegen wir auch schon hinten. Hollerieth durfte erst gar nicht den Ball aus dem Netz holen. Er schnarchte bei diesem Gegentor am lautesten und durfte gleich wieder in die Kabine. So etwas lass ich mir nicht gefallen. Jensen machte nun sein erstes Spiel für St. Pauli. Die Pfiffe der Fans machten mir nichts aus. Denn die Mannschaft hatte begriffen. Ab der zweiten Minute kämpften und spielten die Jungs wie aufgedreht. Der längst überfällige Ausgleich fiel aber erst in der 25. Minute: Doppelpass zwischen Flatken und Uilacan und Flatken netzte ein. Und unser Druck liess nicht nach: Steilpass von Bounoua auf Flatken, der dribbelt sich zur Torauslinie, Querpass und Uilacan drischt die Kugel in die Maschen.

Flatken musste schon wieder verletzt in der Kabine bleiben. Langsam wird mir seine Verletzungsserie unheimlich. In der zweiten Hälfte ging es energisch weiter. Torchancen hatte wir noch einige, aber leider keinen Flatken mehr. Sein Ersatz, Wojcik, entpuppte sich einmal mehr als Chancentod. Kurz vor Schluss klappte es dann doch noch mit dem dritten Treffer: Bounoua verwandelte einen Elfmeter.
[/size]
Freude über den Sieg
[/size]
3:1 (2:1)
[/size]
Tore: 0:1 Donkov (01.), 1:1 Flatken (25.), 2:1 Uilacan (38.), 3:1 Bounoua (82.) - Zuschauer 15371 - MdS: Mazinga
[/size]

Flatken fällt wegen einer Zerrung zwei Wochen aus.
[/size]

FC St. Pauli U 19 - VFC Plauen U 19 = 1:3 (0:2)   (Stein)
[/size]

11. Spieltag:
BILD VfL Osnabrück (08.) - FC St. Pauli (07.) BILD

Für den verletzten Flatken spielt Agu. Ansonsten bleibt alles beim Alten.

Aufstellung: Hollerieth - Gunesch, Lechner, Morena, Eger - Mayer, Bounoua, Uilacan, Mazingu - Agu, Albrecht

In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen, aber wir trafen nicht ins Tor. Agu schoss an die Latte, Uilacan, Albrecht und Mayer scheiterten in aussichtsreicher Position.

In der zweiten Halbzeit kamen die Osnabrücker stärker auf. Meine Mannschaft spielte nicht mehr so konzentriert und infolgedessen fiel das, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente, 1:0. Ich wechselte drei frische Leute ein und ordnete eine offensive Marschrichtung an. Ausser einer Grosschance von Wojcik, die wieder vergeben wurde, sprang bei den Ausgleichsbemühungen nicht heraus.
[/size]
BILD
Wieder verloren: Mayer beim Zweikampf
1:0 (0:0)
[/size]
Tor: Nouri (66.) - Zuschauer: 8990
[/size]
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #12 am: 22.August 2005, 19:40:46 »

12. Spieltag:
BILD Hertha BSC Berlin (A) (12.) - FC St. Pauli (09.) [/color]BILD

Vorsicht, die Hertha-Amateure gewannen letzte Woche mit 2:1 beim Tabellenführer Chemnitz. Gewarnt stellte ich die Mannschaft mit einem defensiven 4-4-2-System auf. Besonders aufpassen müssen wir auf Ante Covic, der in 9 Partien schon 8 Tore erzielte.
*
Adrion kommt für den müden Mayer, der wiedergenesene Flatken spielt für Agu.

Aufstellung: Hollerieth - Gunesch, Lechner, Morena, Eger - Adrion, Bounoua (Raimondi), Uilacan, Mazingu - Flatken, Albrecht (Smith)
*
Die ersten zehn Minuten tasteten sich die Mannschaften ab. Herthe hatte ein optisches Übergewicht, aber wir hielten gut dagegen. Dann plötzlich zog Covic seinem Gegenspieler auf und davon in Richtung Grundlinie, Pass zurück an den Fünfzehner, Oldie Tretschok nahm ihn direkt und haute ihn in den Winkel. Nun wachte meine Elf auf und nahm das Heft in die Hand. Bis zur Pause konnten wir aber den Rückstand trotz guter Chancen von Mazingu und Albrecht nicht egalisieren

Nach der Pause waren wir weiterhin die überlegene Mannschaft. Angriff auf Angriff rollte auf das Berliner Tor. Dann aber ein Eckstoss für Berlin: Tretschok auf Covic ... Tor. Dabei habe ich extra auf diesen gefährlichen Spieler hingewiesen. Ok, schnell frische Kräfte eingewechselt und auf die Offensive gesetzt. Und St. Pauli kam: Weiter Pass von Gunesch auf Smith, der allein vorm Torwart ... Tooor! "Weiter! Weiter! Nach vorne" peitsche ich meine Jungs an. Smith hatte noch zweimal den Ausgleich auf dem Fuss, aber es wurde nichts mit dem Remis.
BILD
Gut gekämpft, aber verloren.
2:1 (1:0)

Tore: 1: 0 Tretschok (14.), 2:0 Covic (67.), 2:1 Smith (77.) - Zuschauer: 905

*
01. Kiel 19   02. Wuppertal 18
11. St. Pauli 12
15. Union Berlin 11   19. Münster 6
[/size]

Sachsen Leipzig U 19 - FC St. Pauli U 19 = 0:3 (0:3) (2x Isaksen, Kara)
[/size]
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #13 am: 22.August 2005, 21:49:56 »

klasse story mit einem schönen layout! :)
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #14 am: 24.August 2005, 03:14:45 »

13. Spieltag:
BILD FC St. Pauli (11.) - Chemnitzer FC (03.)BILD

Mit einem Sieg gegen den Tabellendritten könnten wir uns bis auf drei Punkte an die Aufstiegplätze heranpirschen. Andererseits sind wir im Falle einer Niederlage nicht mehr weit von einem Abstiegsplatz entfernt. Ein wichtiges Spiel also! Aufpassen müssen wir auf Stefan Meissner, der schon sechs mal traf.
*
Die Aufstellung blieb die gleiche wie gegen Hertha:

Aufstellung: Hollerieth - Gunesch, Lechner, Morena, Eger - Adrion, Bounoua, Uilacan, Mazingu - Flatken (Smith), Albrecht

Und die Mannschaft war heiss! Ab der ersten Minute nahmen wir das Heft in die Hand und die Chemnitzer kamen nicht zum Atem holen. In der 13. Minute war es dann soweit. Schöne Ballstafette von Eger über Uilacan zu Albrecht. Dieser brachte St. Pauli durch einen trockenen Flachschuss mit 1:0 in Führung. Kurz gejubelt und weiter ging es: Bounoua setzte sich an der Aussenlinie durch, genialer Pass auf Flatken, der flankt nach innen und Uilacan köpft den Ball durch die Hände des Torwarts zum 2:0. Ein wenig später: Konter eingeleitet durch Adrion mit einem weiten  Ball auf Flatken. Der legt mit dem Kopf ab auf Albrecht. Albrecht setzt sich gegen drei Gegner durch und erzielt das vielumjubelte 3:0! Im Gefühl des sicheren Sieges wurde St. Pauli etwas nachlässig und prompt schoss Meissner aus 30 Metern den Anschlusstreffer. So ging es in die Kabine.

Durchatmen! Zweite Halbzeit: Wir waren zwar weiter überlegen, aber nicht mehr so konzentriert. So wurden einige hochprozentige Chancen ausgelassen. Als sich alle schon mit dem Ergebnis abgefunden hatten, drückte Smith, der mittlerweile für Flatken im Spiel war, einen Querschläger von Mazingu über die Linie. Welch schöner Abschluss eines schönen Fussballtages.
BILD             BILD
Albrecht riss vor Freude die Klamotten vom Leib - Smith: Sein zweites Jokertor
4:1 (3:1)
Tore: 1:0 Albrecht (14.), 2:0 Uilacan (19.), 3:0 Albrecht (24.), 3:1 Meissner (26.), 4:1 Smith (90+2) - Zuschauer: 14273

FC St. Pauli U 19 (09.) - 1. FC Schweindurt 05 U 19 (11.) = 3:0 (2x Arifi, Rose)
[/size]
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #15 am: 25.August 2005, 00:21:43 »

U19 Pokal - 1. Runde:

FC St. Pauli U19 - Union Berlin U19 = 1:0 (0:0) (Isaksen)

Gunesch fällt wegen einer Leistenzerrung für 2 Wochen aus. [/size]

BILD

12. Spieltag:
BILD FC St. Pauli (10.) - Eintracht Braunschweig (04.) BILD
Braunschweig liegt auf Platz vier, hat aber nur drei Punkte Vorsprung ... Die süssen Trauben hängen also nicht weit entfernt. Die Eintracht  ist gut gestartet, hat aber aus den letzten acht Spielen nur einen Sieg geholt. Bei ihnen hängt der Haussegen also etwas schief. Das könnte eine Chance für uns sein.
*
Für den verletzten Gunesch spielt Palikuca.

Aufstellung: Hollerieth - Palikuca, Lechner, Morena, Eger - Adrion, Bounoua (Abazi), Uilacan, Mazingu - Flatken (Smith), Albrecht

In der ersten halben Stunde neutralisierten sich beide Mannschaften. Dann gelangen St. Pauli immer gefährlichere Angriffe auf das Braunschweiger Tor. Iniator meistens Bounoua. So auch in der 38. Minute: Er spielt quer zun freistehenden Flatken und der passt in den freien Raum. Albrecht kommt als erstes an den Ball und netzt ein. Tooor! So ging es in die Pause.

Kurz nach der Pause herrschte die grosse Schlafmützigkeit. Patschinsky spazierte seelenruhig durch unsere Abwehrreihen und schiesst den Ausgleich. Danach dominierten die Abwehrreihen und beide Mannschaften hatten kaum mehr Chancen.
BILD
Die Abwehrreihen hatten allerhand zu leisten.
1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Albrecht (38.), 1:1 Patschinsky (46.) - Zuschauer: 13748

Holstein Kiel U19 (04.) - FC St. Pauli U19 (06.) = 3:3 (1:1) (2x Arifi, Dogan)

13. Spieltag:
BILD  Arminia Bielefeld II (13.) - FC St. Pauli (10.) BILD

Fette Verletztenliste: Lechner, Brückner, Gunesch und Palikuca fallen aus. Die halbe Abwehr! Nun muss die U19 aushelfen. Busk und Miletic kommen neu in die Mannschaft, Hinzmann und Opuni auf die Bank.
*
Aufstellung: Hollerieth (Jensen)- Busk, Miletic, Morena, Eger - Adrion, Bounoua (Abazi), Uilacan, Mazingu - Flatken (Smith),
Albrecht

Solche Spiele muss es eben auch geben ... 80 Minuten passiert rein gar nichts und dann zwirbelt Eger einen Freistoss kaltzmässig in den Winkel. Die letzten zehn Minuten dann wieder tote Hose. Egal, drei Punkte im Sack.
[/size]
BILD
Wer haut ihn rein? Kurz vorm 1:0.
0:1 (0:0)
Tor: 0:1 Eger (81.) - Zuschauer: 1859


Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

The_Gunner

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #16 am: 26.August 2005, 20:56:28 »

BILD FC St. Pauli (11.) - Chemnitzer FC (03.)BILD
Irgendwie ist Pauli kein gutes Pflaster für Chemnitz - aber bei dir gabs ja wenigstens mal ein Tor für die Himmelblauen - bei mir schießt auch noch ausgerechnet Taljevic die Tore.
Gespeichert
Bye, Mario

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #17 am: 27.August 2005, 01:40:30 »

@ the_gunner

ausgerechnet Taljovic, bei mir nur Ersatzspieler. Tststs. Egal bei der fulminanten Aufstiegssaison von Chemnitz kann man schon mal auf ein paar kleine Punkte verzichten, die man den Paulianern auch gerne gibt, gelle?

@ cos

hey, danke ...

Neues von der Intensivstation: Smith hat sich das Bein gebrochen und fehlt 8 Monate. Mist, dabei war er  gerade so gut drauf. Palikuca  fehlt wegen einer Leistenzerrung für 2 Wochen.

FC St. Pauli U19 (07.) - Hamburger SV U19 (01.) = 1:2 (1:0) (Arifi)


14. Spieltag:[/size]
BILD FC St. Pauli (07.) - Werder Bremen (A) (14.) BILD

Aufstellung: Hollerieth - Busk, Miletic (Gunesch), Morena, Eger - Adrion (Mayer), Bounoua, Uilacan, Mazingu - Flatken,
Albrecht (Agu)

Von der ersten Minute an spielte nur eine Mannschaft: der FC St. Pauli. Bremen hatte unserem Offensivwirbel nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen. Besonders aktiv und das auch noch überragend: Mazingu (MdS). Sein gutes Spiel wurde schon in der 22. Minute belohnt, als sein Freistoss leicht abgefälscht ins Tor traf. Auch nach der Führung waren wir drückend überlegen. Einziges Manko: Zu wenig Tore. Ausser dem zweiten Treffer durch Albrecht (Mazingu zur Torauslinie, hohe Flanke, Albrecht mit dem Kopf zur Stelle), gelang uns kein Tor mehr.
[/size]

BILD
Heute Weltklasse: Mazingu
2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Mazingu (22.), 2:0 Albrecht (62.) - Zuschauer: 14789
[/size]

15. Spieltag:
BILD Hamburger SV (A) (05.) - FC St. Pauli (06.) [/color] BILD

Aufstellung: Hollerieth - Busk, Miletic (Gunesch), Morena, Eger - Adrion, Bounoua, Uilacan, Mazingu - Flatken (Agu), Albrecht (Taljavic)

Das Spitzenspiel der Liga und dazu ein Lokalderby, das normalerweise die Emotionen hochkochen lässt.

Schon nach drei Minuten war sich jeder Zuschauer im Klaren darüber, dass hier wirklich gekämpft wird: Der HSV holte sich nämlich innerhalb diesen Zeitraums 3 gelbe Karten. Fussball wurde aber auch gespielt, aber vornehmlich von uns! Freistoss Bounoua auf Albrecht. Dieser setzt geschickt seinen Körper ein und schiesst per Drehschuss unsere Führung. Der HSV kämpfte tapfer dagegen an, aber wir haben zur Zeit einen tollen Lauf.

Nach einer Stunde zeichnete sich dann die Entscheidung ab: Bounoua flankt mal wieder und Flatken ist mit dem Kopf zur Stelle: 2:0. Trotz der beiden von ihnen geschossenen Toren, wechselte ich meinen sichtbar müden Sturm aus. Und das nenne ich dann mal ein goldenes Händchen: Mazingu mit Flugball auf Einwechselspieler 1 (Agu) - Der legt mit der Brust ab auf Einwechselspieler 2 (Taljavic) - Schuss ... Toor! Kurz danach erhielt der HSV-Spieler Jörg noch die gelb-rote Karte und unser Stadtrivale war endgültig geschlagen.
[/size]

Im Lokalderby obenauf: FC St. Pauli
[/size]
0:3 (0:1)
[/size]
Tore: 0:1 Albrecht (04.), 0:2 Flatken (61.), 0:3 Taljavic (78.) - Zuschauer: 10948
[/size]

Und: tata taaaa: Wir sind Zweiter!!! Die Tabellenspitze liegt zwar eng zusammen, aber das ist trotzdem eingutes und motivierendes Gefühl!
[/size]

Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #18 am: 29.August 2005, 02:36:05 »

16. Spieltag:
BILD FC St. Pauli (02.) - Union Berlin (17.) BILD
Einzige Änderung im Spiel gegen den Tabellenvorletzten: Der wiedergenesene Gunesch kommt für Miletic
[/size]

Aufstellung: Hollerieth - Busk, Gunesch, Morena, Eger - Adrion, Bounoua, Uilacan (Taljavic), Mazingu - Flatken, Albrecht (Hanke)

Wieder legten wir los wie die Feuerwehr. Die ersten 15 Minuten schnürten wir Union in deren eigenen Hälfte ein, leider ohne Erfolgserlebnis. Dann wurden die Berliner mutiger und wir schalteten unverständlicherweise einen Gang zurück. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, so dass es nicht viel Torszenen zu beobachten gab. Torlos ging es in die Kabine.

Taljavic kam für den angeschlagenen Uilacan, für den schwachen Albrecht kam Hanke, der mal wieder eine Chance erhielt. Die Änderungen wirkten sich nicht positiv auf das Spiel aus: Die Berliner spielten sehr geschickt und liessen fast keine Chance zu, starteten aber auch selbst fast keine Angriffe. So plätscherte sich das Spiel zu einem torlosen Remis. Zu wenig gegen enen Abstiegskandidaten.[/size]

0:0

Tore: Fehlanzeige - Zuschauer: 18142

Hessen Kassel U19 (11.) - FC St. Pauli U19 (09.) = 2:1 (1:1) (Arifi)
[/size]

U19 Pokal: VfR Aalen U19 - FC St. Pauli U19 = 2:0 (1:0)

17. Spieltag:
BILD Uerdingen 05 (11.) - FC St. Pauli (03.) [/color] BILD

Den spielfreien Tag nutzten wir zu einem Testspiel gegen die zweite Mannschaft. Es gab keine neuen Erkenntnisse durch das Spiel, dass durch zwei Tore von Agu und einem von Albrecht entschieden wurde. So blieb es bei der alten Aufstellung.

Aufstellung: Hollerieth - Busk, Gunesch, Morena, Eger - Adrion, Bounoua (Abazi), Uilacan (Taljevic), Mazingu - Flatken (Hanke), Albrecht

In der ersten Halbzeit war Uerdingen spielbestimmend. Wir konnten keine Akzente setzen und zudem musste Bounoua verletzt das Feld räumen. Für ihn kam Abazi.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. 05 bestimmte das Spiel und wir konnten nur reagieren. Mit viel Glück und Herzblut verteidigten wir das Remis. Meine Mannschaft scheint die Winterpause dringend zu benötigen.[/size]

BILD
Bange Blicke: Halten wir das Unentschieden?
0:0

Tore: Fehlanzeige - Zuschauer: 2498
[/size]

FC St. Pauli U19 - 1.FC Eschborn U19 = 3:0 (1:0) (3x Akbel)

Christian Broch-Lips (17, L/V/DM Z, DK) vereinslos, verstärkt die U19. Er ist ein sehr kopfballstarker Spieler, der die etwas löcherige Abwehr verstärken soll.
[/size]

18. Spieltag:
BILD VfB Lübeck (12.) - FC St. Pauli (04.) BILD
Für den angeschlagenen Bounoua spielt Raimondi zum ersten Mal von Anfang an.

Aufstellung: Hollerieth - Busk, Gunesch, Morena, Eger - Adrion (Mayer), Raimondi (Abazi), Uilacan, Mazingu - Flatken (Hanke), Albrecht

Wie schon in den letzten Spielen wirkte meine Mannschaft unkonzentriert und abwesend. Lübeck konnte nach Belieben schalten und walten. Mit Glück und Hollerieth stand es noch 0:0 zur Pause.

Auch das Einwechseln von frischen Spielern änderte nichts an der deutlichen Überlegenheit der Lübecker. Und so kam es wie es kommen musste: Der quirlige Bärwolf schoss nach einer Flanke den Ball volley unten links ins Tor. Aber es gab kein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage, ganz im Gegenteil, Lübeck erhöhte den Druck. Ein glänzend aufgelegter Hollerieth verhinderte aber Schlimmeres.
BILD
Die Mauer war das einzige das noch funktionierte.
1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Bärwolf (71.) - Zuschauer: 15006

FC St. Pauli U19 (07.) - Wattenscheid 09 U19 (08.) = 3:2 (2:2) (Karifi, Broch-Lips, Kara)
[/size]

19. Spieltag:
BILD FC St. Pauli (06.) - Preussen Münster (19.) BILD

Gegen den Tabellenletzten stellte ich die Mannschaft etwas um. Albrecht und Eger erhielten eine Denkpause.

Aufstellung: Hollerieth - Gunesch, Lechner, Morena, Busk - Adrion, Bounoua, Mazinga, Uilacan - Agu, Flatken (Taljevic)

Diesmal waren alle von Anfang an hochkonzentriert. Angriff auf Angriff rollte auf das Münsteraner Tor, doch ein Treffer wollte nicht fallen. Nach der Pause das gleiche Bild, diesmal aber mit Erfolg: Bounoua verwandelte einen Elfmeter. Komischerweise stellte meine Mannschaft dann das Fussballspielen beinahe ein und Münster kam gefährlich auf. Wir benötigten ein Eigentor, um das Spiel sicher heimzuschaukeln.

BILD
Den Sieg "ersprungen"
2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Bounoua ( 56.), 2:0 Eigentor (81.) - Zuschauer: 12312
[/size]

[img width=810 height=164]http://www.uploadagent.de/files/1125275294/18.bmp]BILD[/url]

FC St. Pauli U19 (06.) - Hansa Rostock U19 (04.) = 2:2 (2:0) (2x Satilmis )
[/size]
« Letzte Änderung: 30.August 2005, 19:03:05 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: In die 1. Liga kommt der, der viele Tore schiessen tut!
« Antwort #19 am: 03.September 2005, 11:57:04 »

20. Spieltag:
BILD Borussia Dortmund (A) (17.) - FC St. Pauli (04.) BILD
Die Leistungen des jungen Flatken liessen in letzter Zeit zu wünschen übrig. Ich lobte in via Presse für seine letzten Leistungen in der Hoffnung ihn dadurch ein bisschen zu motivieren. Nach der Zeitungsmeldung empörten sich die Fans (!), wie ich denn darauf kommen würde, ausgerechnet die Flasche Flatken zu loben. Dessen Werte sanken jetzt total in den Keller und ich liess ihn daheim. Für ihn durfte das Talent Arifi mit, der in der U19 stets gute Leistungen ablieferte. Eine grosse Chance für ihn, mal sehen ob er sie nützt. Ausserdem spielte Lechner für den müden Eger, und Agu für Albrecht.

Aufstellung: Hollerieth - Busk, Gunesch, Morena, Lechner - Adrion (Miletic), Bounoua, Uilacan, Mazingu (Ansorge) - Arifi, Agu (Taljevic)

Nach anfänglichen Problemen, bekamen wir die Borussen immer besser in den Griff. Vor allem der junge Arifii wirbelte deren Hintermannschaft zusehends durcheinander. Und der Wirbel wurde belohnt: Nach dem er drei Männer auf sich zog, passte er geschickt zum freistehenden Agu und der erwischt den Torwart auf dem falschen Fuss ... Tooor. Kurze Zeit später: Agu fast sich ein Herz und haut die Murmel aus 25 Metern in Richtung Tor ... und der Ball zischt in die kurze Ecke ... Tooor! Danach schalteten wir einen Gang runter, ohne dass uns die harmlosen Dortmunder gefährlich werden konnten.

Zwei Wechsel zur zweiten Halbzeit: Taljevic für den müden Agu und Miletic für den verletzten Adrion. Weiter hatten wir das Spiel fest im Griff. Taljevic machte mir in der Vergangenheit als Jokeroft Freude. So auch diesmal: Steilpass von Arifi und er rennt allein auf den Torwart zu und schiebt ihn ganz ruhig und abgeklärt zur 3:0-Führung ein. Kurz vor Schluss eine Unaufmerksamkeit: Bounoua möchte den Ball zum Torwart zurückköpfen, Maier spritzt dazwischen und haut dem verdutzten Hollerieth das Leder in die Maschen. Na ja, nur ein Wermutstropfen. MdS wurde übrigens der agile Arifi. Er hat weitere Chancen verdient.


BILD     BILD
Die mitgereisten Fans jubelten.          Auch über ihn: Jeton Arifi

1:3 (0:2)

Tore: 0:1 Agu (22.), 0:2 Agu (35.), 0:3 Taljevic (59.), 1:3 Maier (80.) - Zuschauer: 1126
*
01. Wuppertal 37 ... 02. St. Pauli 33 ... 03. Wolfsburg (A) 33 ... 04. Osnabrück 32 .... 05. Kiel 31
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!