Eine Änderung der Spieldarstellung wäre in meinen Augen eine Ressourcenverschwendung, da es eine rein kosmetische Sache ist, die aber unglaublich viel Programmierzeit aufbraucht. Es gibt viele andere Bereiche, in die man für die kommenden FootMans Zeit investieren sollte, sei es der weitere Ausbau der Trainer-Team-Presse-Umfeld-Beziehungen oder der Finanzbereich.
Nichtsdestotrotz ist es richtig, das eine Iso-2D-Darstellung à la Kurt eine wirklich gute Sache ist, da sie Wiedererkennungswert der Spieler bzw. des Stadions (Fand es immer wieder lustig, wenn dann statt einer Tribüne im Hintergrund die Bagger zu sehen waren

) mit guter taktischer Übersicht vereint. Trotzdem: ich sehe beim FM da keinen Bedarf. Man hat sich für die Punkte entschieden und wird wohl noch ein paar Jährchen dabei bleiben. Danach kommt dann wohl der Sprung auf 3D.
Ein paar Worte noch zum eigentliche Thread-Thema: Ich habe mir den EA-FM gestern geholt und bin bis jetzt doch ganz zufrieden. Die 3D-Engine ist gut gelungen und setzt zum ersten Mal Spielerstärken sichtbar um (zumindest düst ein Neuville bei mir rum während Kahe im Strafraum ackert), das Spiel ist dynamisch und spannend. Dennoch findet das nicht auf dem gleichen hohen Niveau wie bei SI statt, aber das war nicht zu erwarten. Einfach ist es auch nicht, das erste Saisonspiel bei Bayern ging gleich mal 3-0 verloren....
Wirklich schlecht ist der Transfermarkt, die Marktwerte sind einfach zu niedrig, und das Transferverhalten der CPU doch leicht komisch: Bayern holt Podolski UND Berbatov....witzigerweise ist das Transferieren für einen selbst als Spieler nicht so leicht, da ein Großteil der Spieler nicht wechseln will (spiele mit BMG).
Die Datenbank ist mäßig, sicher besser als z.B. bei Anstoss, jedoch weit weg von den SI-Sphären. Hier bleibt der erste Fanpatch abzuwarten.
Fazit: Bis zum Erscheinen vom FootMan doch ganz unterhaltsam.