MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 17   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 68278 mal)

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #180 am: 18.Mai 2006, 07:55:11 »

Also ich werde weiter gerne mitlesen,fands aber auch vorher spannend, der Schreibstil ist einfach sehr angenehm.

Aber ich sag dir eines: Kauf dir bitte Talente oder zieh welche hoch deren Namen ich aussprechen kann, dann verbindet mich gleich vielmehr mit deinem Team ;D
Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #181 am: 18.Mai 2006, 09:03:27 »

Was ist eigentlich mit Okoduwa? Dessen Namen lese ich kaum noch in den Spielberichten?

Ein Flop?
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #182 am: 18.Mai 2006, 12:55:56 »

der hat sich schwer durchzusetzen glaub ich
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #183 am: 18.Mai 2006, 21:58:15 »

@Bambex und con Funghi
Okoduwa hat 5 Pflichtspiele von Beginn an gespielt und wurde 5 mal eingewechselt. Sein Notenschnitt in der Liga (2 Spiele, 3 Einwechslungen) liegt bei 8,20 ! Er ist also schon ein guter Mann, aber an James McFadden kommt er einfach nicht vorbei !

@Vidukano
Leider kann ich nicht versprechen, nur deutsche Talente zu holen, werde mich aber bemühen nur Ausländer mit kurzen Namen zu verpflichten.  ;)



Vertragsverhandlungen




In den Tagen nach dem Frankfurt-Spiel machte ich mich auf ein paar harte Verhandlungsrunden mit meinen Top-Verdienern gefasst. Doch zu meiner Verblüffung kamen im Laufe der Woche alle Vertragsausfertigungen von den Spielern bzw. deren Beratern zurück - mit Unterschrift !

Ich war ehrlich überrascht. Sogar Philippe Mexes verzichtete nun auf sage und schreibe 1,6 Mio Euro Festgehalt pro Jahr ! Hatten die Jungs so viel Angst um ihre Jobs ? Im Einzelnen wurden folgende neuen Verträge unterzeichnet:


Philippe Mexes: Von 5.500.000 auf 3.900.000 Euro
Landon Donovan: Von 4.900.000 auf 3.900.000 Euro
Acar Coskun: Von 4.500.000 auf 3.900.000 Euro
Cetin Servet: Von 4.400.000 auf 3.900.000 Euro
Nelson Valdez: Von 4.100.000 auf 3.900.000 Euro

Damit habe ich dem Verein eine Einsparung von jährlich fast 4 Mio. Euro verschafft. Schonmal nicht schlecht ! Nun blieb noch das Problem mit dem überalterten Kader. Doch ich habe noch bis zum Frühsommer Zeit, um potenzielle Käufer zu finden.





Wie schon im Hinspiel versucht Klaus Augenthaler auch im Vorfeld des Rückspiels wieder, sich einzuschleimen, indem er uns schon vorab zum neuen Meister ausruft. Was er sich davon verspricht ist mir schleierhaft. Wir haben jedenfalls keine Sympathiepunkte zu verschenken, den Klassenerhalt muss er gegen andere Gegner sichern !


14. Februar 2015
22. Spieltag


Bayern München (1.) - (16.) VfL Wolfsburg
[/size][/b]

Wieder mal zeigte sich, dass wir derzeit in der Bundesliga eine Klasse für uns sind. Natürlich hatte auch Wolfsburg keine Chance. Vor allem mein Mittelfeld produzierte eine Torchance nach der anderen und wenn Özkan seinen Job heute etwas ernster genommen hätte, dann hätten gut und gerne doppelt so viele Tore fallen können. Egal: Nach der überraschenden Niederlage von Schalke in Aue sehe ich niemanden mehr, der uns den Meistertitel nehmen könnte !

Man beachte auch die Note von Okoduwa, der von manchen Experten bereits als Flop bezeichnet wurde.


Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

56.652 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Hargreaves 9, Benhamida 8, Servet 7, Volkan 7 * Okoduwa 10, Milutinovic 9, Torres 10, Donovan 9 * Muders 8, Özkan 6


Muders 1:0 (5.)
Donovan 2:0 (12.)
Torres 3:0 (36.)




Dominant wie nie: Bayern München vor dem dritten Meistertitel in Folge. Eine Schande, dass diese Mannschaft zum Saisonende auseinandergehen muss:





Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #184 am: 20.Mai 2006, 14:16:21 »

Endlich wieder Europapokal ! Meine Spieler brennen darauf, nach den lockeren Siegen in der Bundesliga sich nun auch wieder mit ernsthaften Gegnern messen zu können. Ausser den verletzen Kranjcar und Mayer steht mir der gesamte Kader zur Verfügung. In einem Vorbereitungsspiel zu dieser Saison hatten wir ja noch kläglich in Lissabon versagt, doch diese Niederlage ist längst aus den Köpfen draussen. 



Vorfreude im Estadio do Sport: In Lissabon will man endlich
wieder Erfolge feiern



18. Februar 2015
Champions League: Achtelfinale Hinspiel


Benfica Lissabon - Bayern München
[/size][/b]

Dieses Ergebnis kann man wohl nur als einen Paukenschlag bezeichnen, der sicher auch in Barcelona und Mailand gehört wurde ! Fast alle meine Spieler liefen heute zu Höchstform auf, Benfica hatte nichts entgegenzusetzen. Daniel Muders trifft schon wieder ! Michal Rensing endlich mal wieder mit einer wirklich grossen Leistung. Er hielt zum Schluss die Null fest, als es Lissabon in den letzten 5 Minuten nochmal richtig wissen wollte. Bester Mann des Spieles aber wohl zu recht mein Schotte McFadden. Er ist mein bester Vorbereiter in dieser Saison und traf heute sogar selbst.,

Endstand: 0:4[/size]


Statistik:

64.961 Zuschauer im Estadio do Sport

FC Bayern: Rensing 9 * Hargreaves 8, Mexes 7, Servet 7, Riether 8 * McFadden 10, Milutinovic 8, Torres 8, Donovan 8 * Valdez 7, Muders 9


Muders 0:1 (24.)
Muders 0:2 (34.)
Donovan 0:3 (39.)
McFadden 0:3 (45.)
Kuranyi (7) kommt für Muders (56.)
Conceicao, Benfica (59.)



Immer wieder James McFadden ! Der 31jährige
spielt die beste Saison seiner Karriere







Jedesmal wieder ein Highlight: Die Derbys gegen den Club sind meistens hochkarätige Spiele vor ausverkauftem Haus. Auch heute könnte es ein spannendes Spiel werden. Nürnberg hat sich in diesem Jahr als Spitzenmannschaft etabliert und liegt auf Platz 5.


1. März 2015
23. Spieltag


1. FC Nürnberg (5.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Einige wenige Minuten versuchten die Nürnberger, uns herauszufordern. Doch nach dem Führungstreffer von Özkan war es schon wieder vorbei mit dem Mut. Obwohl ich heute einige Leistungsträger schonte, kamen wir zu einem deutlichen Sieg. Ak Özkan spielt leider immer nur alle paar Wochen so überragend, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden. Hoffentlich zeigt er bald mehr Konstanz.

Endstand: 0:3[/size]


Statistik:

39.972 Zuschauer im Frankenstadion

FC Bayern: Rensing 9 * Pander 8, Benhamida 7, Grassi 7, Volkan 8 * Ufuk 8, Kranjcar 9, Coskun 8, Donovan 8 * Özkan 9, Soriano 7


Özkan 0:1 (9.)
Soriano 0:2 (27.)
Özkan 0:3 (32.)







Hamburg spielt eine enttäuschende Saison und liegt auf Platz 11 der Liga. Trainer Jürgen Kohler braucht unbedingt ein Erfolgserlebnis und will daher die Sensation im DFB-Pokal schaffen, doch das Erreichen des Halbfinales ist natürlich auch unser Mindestziel in diesem Wettbewerb. Da wir ein Heimspiel haben, ist mir keine Minute lang bange.


24. Februar 2015
DFB-Pokal Viertelfinale


Bayern München (L1.) - (L1.) Hamburger SV
[/size][/b]

Auch den HSV schickten meine Spieler wie einen geprügelten Hund zurück an die Alster. Derzeit haben wir wohl europaweit keinen Gegner zu fürchten. Hoffentlich schlägt das nicht irgendwann in Überheblichkeit um. Vor allem in den letzten Runden der Champions League müssen wir die Konzentration unbedingt aufrecht halten ! Doch zurück zu diesem Spiel: Daniel Muders wird ein immer verlässlicherer Torjäger. Ahnt er schon, dass ich im nächsten Jahr voll auf ihn setzen muss ?

Warum wir übrigens in der 2. Halbzeit plötzlich in Hektik verfielen ist mir nicht ganz klar. Die gelb-rote Karte für Servet war jedenfalls komplett überflüssig und schwächt uns unnötig.

Gegner im Halbfinale wird Hertha BSC sein. Wir haben schon wieder ein Heimspiel ! Das dürfte eine richtige Knaller-Begegnung werden, denn Hertha ist neben uns die einzige deutsche Mannschaft, die auch in der Champions League noch erfolgreich dabei ist.


Endstand: 5:0[/size]


Statistik:

58.282 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 8, Mexes 8, Servet 6, Volkan 9 * McFadden 10, Okoduwa 7, Torres 7, Donovan 9 * Valdez 10, Muders 10



Donovan 1:0 (4.)
Muders 2:0 (8.)
Muders 3:0 (33.)
Valdez 4:0 (35.)
Georginio (7) kommt für Okoduwa (46.)
Dawson (6) kommt für Donovan (59.)
Servet, Bayern (64.)
Valdez 5:0 (90.)






Das Rückspiel gegen Benfica kann nur noch eine Pflichtaufgabe sein. Trotzdem möchte ich von meinem Team eine konzentrierte Leistung sehen, damit im letzten Drittel der Saison nicht plötzlich noch gepatzt wird.


4. März 2015
Champions League: Achtelfinale Rückspiel


Bayern München - Benfica Lissabon
[/size][/b]

Daniel Muders wird die Portugiesen wohl immer in guter Erinnerung behalten. In den beiden Spielen traf er insgesamt fünfmal gegen den Rekordmeister aus Lissabon. Über meine Mannschaft war selbst ich heute erstaunt. Trotz des sicheren 4:0 aus dem Hinspiel im Rücken legten wir los wie die Feuerwehr und bewiesen erneut, dass wir es in diesem Jahr ernst meinen mit dem Titel ! Nun wächst die Spannung aufs Viertelfinale.

Einige sehr nahmhafte Gegner sind ja noch im Topf. Eine Sensation gab es aber: Der AC Mailand schied nach einem schwachen 1:1 im Rückspiel gegen Hertha BSC aus !

Endstand: 6:0 (Hinspiel: 4:0)[/size]


Statistik:

58.756 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 8, Mexes 8, Servet 8, Riether 8 * McFadden 10, Kranjcar 8, Torres 8, Donovan 10 * Valdez 8, Muders 10


Valdez 1:0 (15.)
Muders 2:0 (27.)
Muders 3:0 (31.)
Valdez 4:0 (40.)
Okoduwa (8 ) kommt für Valdez (46.)
Muders 5:0 (49.)
Okoduwa 6:0 (90.)




« Letzte Änderung: 20.Mai 2006, 17:33:26 von Scampolo »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #185 am: 20.Mai 2006, 14:23:00 »

Wirklich beeindruckend, wie es zur Zeit läuft. In der Verfassung hast du international alle Chancen. Ich drück die Daumen, dass es diese Saison zum ganz großen erfolg reicht.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #186 am: 20.Mai 2006, 16:04:25 »

Go Bayern Go Bayern.

Hätte nie gedacht , dass diese Worte aus meinem Mund kommen würden.
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #187 am: 20.Mai 2006, 18:40:01 »

Klasse Leistung so muss es weiter gehen
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #188 am: 21.Mai 2006, 10:47:20 »


@Omega
Danke ! Ich hoffe auch, das es international diesmal reicht. Alles andere wäre eine grosse Enttäuschung nach dieser Saison.

@Indiana
Das weiss ich wirklich zu schätzen !

@Bambex
Schau'n mer mal



Für unsere sogenannten Konkurrenten in der Liga dürfte es wie eine Ohrfeige sein, dass wir die Bundesligaspiele inzwischen als Testspiele für einige jüngere Spieler nutzen können. So laufen heute als Aussenverteidiger mal wieder Andreas Neumann und Gündogdu Volkan auf. Auch den Pressevertretern fällt langsam auf, dass wir immer häufiger Nachwuchskicker ausprobieren und stellen schon unangenehme Fragen. Noch weiss die Öffentlichkeit nicht, welcher grosse Umbruch in der nächsten Saison auf den FC Bayern zukommen wird. Nachdem nun aber die ersten ernsthaften Interessenten schon auf den Plan getreten sind, muss ich die Medienvertreter wohl langsam mal informieren ...

Noch ein Wort zum heutigen Gegner Bochum: Der kurze Höhenflug unter Christoph Daum ist offenbar schon wieder vorbei. Die Mannschaft befindet sich wieder mal auf dem Weg in die 2. Liga.


7. März 2015
24. Spieltag


VfL Bochum (17.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Nach dem frühen Elfmetertreffer von Bochum (verursacht übrigens von Andreas Neumann, dem man seine mangelnde Spielpraxis ansah), glaubten die Zuschauer hier schon an ein Wunder. Doch letztendlich siegte unsere Routine. Dieses Spiel gehört sicher zu den schwächeren in diesem Jahr und wird bald wieder vergessen sein. Ein Sonderlob verdient sich aber mal Emmanuel Okoduwa, der langsam aber sicher zu einem erstklassigen Jokerstürmer wird. Sein Treffer in der 72. Minute entschied das Spiel.

Endstand: 2:3[/size]


Statistik:

32.549 Zuschauer im Ruhrstadion

FC Bayern: Rensing 5 * Neumann 7, Benhamida 7, Servet 7, Volkan 7 * McFadden 7, Milutinovic 9, Coskun 8, Donovan 9 * Valdez 7, Muders 6


Winkler 1:0 (3.) Elfmeter
Donovan 1:1 (42.)
Coskun 1:2 (56.)
Georginio (7) kommt für Muders (64.)
Okoduwa (7) kommt für Valdez (64.)
Okoduwa 1:3 (72.)
Helmes 2:3 (90.)







13 Punkte beträgt inzwischen unser Vorsprung gegenüber dem Tabellenzweiten Schalke 04. Eigentlich fast schade, denn dadurch ist dieser Top-Begegnung heute nahezu alle Spannung genommen.


11. März 2015
25. Spieltag


Bayern München (1.) - (2.) Schalke 04
[/size][/b]

Mladen Milutinovic bedankte sich heute mit zwei Toren für das Vertrauen, das ich in ihn setze. Schon das zweite Mal darf er als Spielmacher auflaufen, obwohl Niko Kranjcar wieder fit ist. Mit seinen 25 Jahren ist er klar ein Mann für die Zukunft. Wenn unsere Siegesserie weitergeht, dann könnten wir schon vor dem 30. Spieltag den Meistertitel feiern und uns dann voll auf die beiden Pokalwettbwerbe konzentrieren.

Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

60.225 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Neumann 7, Benhamida 7, Servet 8, Volkan 7 * McFadden 8, Milutinovic 9, Torres 8, Donovan 8 * Valdez 8, Kuranyi 7


Milutinovic 1:0 (10.)
Milutinovic 2:0 (18.)
Torres 3:0 (29.)
Leonardo, Schalke (56.)






Real Madrid wartet !

Das könnte das vorweggenommene Endspiel sein ! Real Madrid liegt in der spanischen Liga fast genauso uneinholbar vorne wie wir in der Bundesliga: Schon 9 Punkte trennen den Ersten vom Zweiten Sevilla. Im Achtelfinale hat man ohne grosses Federlesen Feyenoord Rotterdam aus dem Wettbewerb geworfen. Die Paarungen insgesamt lauten:



Hertha BSC - Grazer AK
FC Porto - Arsenal London
Bayern München - Real Madrid
FC Barcelona - Manchester United






1860 München könnte mit Glück vielleicht noch einen international Wettbewerb erreichen, dazu dürfte man aber fast keine Punkte mehr verschenken. Das Spiel dürfte damit für die Fans der Blauen wesentlich spannender sein als für uns. Die Anhänger der Roten diskutieren vielmehr schon über das Spiel gegen Real Madrid, das in etwa 2 Wochen ansteht.


15. März 2015
26. Spieltag


Bayern München (1.) - (8.) TSV 1860 München
[/size][/b]

Schon erstaunlich: In den letzten 9 Pflichtspielen mussten wir nur einmal (beim 3:2 gegen Bochum) Gegentore hinnehmen. Kaum zu glauben, dass die Abwehr vor einem Jahr noch unser Sorgenkind war. Pech für Michael Rensing: Durch unsere starke Viererkette bekommt er hinten fast nichts zu tun und muss daher immer mit durchschnittlichen Expertennoten leben. Aber egal - wir ziehen wir weiterhin ungestört unsere Kreise und werden wohl schon in drei Wochen die Sektflaschen öffnen können.

Endstand: 6:0[/size]


Statistik:

65.982 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 8, Mexes 8, Servet 8, Riether 8 * Okoduwa 10, Kranjcar 10, Torres 10, Donovan 8 * Muders 8, Soriano 9


Muders 1:0 (8.)
Okoduwa 2:0 (34.)
Soriano 3:0 (38.)
Soriano 4:0 (59.)
Okoduwa 5:0 (69.)
Torres 6:0 (74.)





Unruhe im Team !

War es Absicht von Real Madrid oder reiner Zufall ? Kurz nach der Bekanntgabe der Viertelfinalpaarung flatterte jedenfalls eine offizielle Anfrage für unseren spanischen Stürmer Jonathan Soriano herein ! Gewundert hat es mich nicht, Soriano ist inzwischen ein festes Mitglied der spanischen Nationalmannschaft und schiesst dort regelmässig seine Tore. Dass er bei uns zuletzt nicht mehr ganz zufrieden war, kann ich mir auch vorstellen, obwohl er sich nie beklagt hat. Aber die Rolle als Edelreservist wäre auf die Dauer wohl nichts für ihn gewesen.

Die zunächst gebotenen 22 Millionen entsprachen genau Sorianos Marktwert - ein stattliches Sümmchen ! Ausserdem boten die Königlichen uns noch einen 19jährigen deutschen (!) Nachwuchsstürmer an. Trotzdem wollte ich nicht auf das Angebot eingehen. Bekanntlich werden ja noch viel mehr Spieler die Mannschaft zum Saisonende verlassen, und Soriano spielte in meiner künftigen Planung eine grosse Rolle. Kurzerhand verdoppelte ich Reals Angebot auf glatte 45 Millionen Euro und dachte eigentlich, die Sache sei vom Tisch.

Kurz darauf die Antwort aus Spanien: Das Angebot wurde angenommen ! Bei dieser Summe musste ich einfach annehmen. Überraschenderweise steht also Jonathan Soriano damit als erster Abgang im Sommer fest.


Nun hielt ich es für an der Zeit, die Medien endlich über den Umbruch beim FC Bayern zu informieren. Ich nutzte dazu die gut besuchte Pressekonferenz nach dem Derby mit 1860 München. Pressesprecher Markus Hörwig erteilte mir nach den Fragen zum Spiel nochmals das Wort.

In der gebotenen Kürze erläuterte ich den Umbruch, der aufgrund der finanziellen Situation sowie der Altersstruktur der Mannschaft in Angriff genommen wurde und veröffentlichte die bisher bereits feststehenden Transfers.

Wie man sieht, hat Schalkes neuer Coach Norbert 'Kopfballungeheuer' Meier offenbar  grosse Ambitionen, die Blauen wieder meisterschaftsfähig zu machen. Mit Niko Kranjcar holte er sich nicht gerade unseren Schlechtesten.



Ziemlich lautes Murmeln begann. Etliche Presseleute hoben die Hand, um Fragen zu stellen. Ich winkte ab. Mehr ist im Augenblick nicht zu sagen. Der FC Bayern München wird auch in der neuen Saison eine schlagkräftige Truppe aufbieten können. Vielleicht werden wir alle überrascht sein, wie gut auch die verjüngte Truppe spielen wird. Unsere Konkurrenz darf sich auf eine Meisterschaft freuen, die vielleicht etwas spannender wird als dieses Jahr, sollte uns aber nicht vorschnell abschreiben !


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #189 am: 21.Mai 2006, 16:19:51 »

Gut, dass wir einen Tag später schon wieder abreisen mussten nach Köln. In München hätten wir derzeit keine Ruhe gehabt. Wolfgang Overath muss inzwischen ein Nervenbündel sein. Sein FC liegt immer noch nur auf Platz 14 und muss sich gegen den Abstieg wehren. Auch die zwischenzeitliche Trennung von Christoph Daum und die Verpflichtung von Thomas Schaaf haben an dieser Situation nichts geändert.


28. März 2015
27. Spieltag


1. FC Köln (14.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Die Freude über den Sieg wurde leider getrübt durch zwei Meldungen aus der Krankenabteilung: Valdez und McFadden - zwei meiner Wichtigsten - wurden im Spiel gegen Köln leicht verletzt. Ich hatte sie deshalb in der 80. Minute vom Feld genommen und hoffe, dass sie bis Madrid wieder fit sind ! Erfreulich: In der Bundesliga haben wir nun 13 Siege in Folge geholt - Rekord !

Endstand: 0:2[/size]


Statistik:

50.247 Zuschauer im RheinEnergieStadion

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 7, Grassi 8, Servet 8, Volkan 8 * McFadden 8, Milutinovic 7, Torres 8, Donovan 10 * Valdez 9, Soriano 8


Valdez 0:1 (16.)
Valdez 0:2 (30.)
Muders (7) kommt für Soriano (46.)
Hargreaves (6) kommt für McFadden (81.)
Okoduwa (7) kommt für Valdez (81.)






Das Spiel des Jahres ?

Hoffentlich nicht, denn das soll erst am 20.5.2015 im Finale sein ! Aber ein Knüller ist es schon - Bayern München - die schwarze Bestie, wie wir in Spanien genannt werden, gegen Real Madrid, die Königlichen ! Mir ist es recht, dass wir zuerst in München spielen. Wer weiss - vielleicht sind wir derzeit so heimstark, dass wir den Sack schon hier so gut wie zu machen können. Gute Nachricht aus dem Lazaret: Beide in Köln angeschlagenen Spieler sind wieder fit ! Und noch einer wäre inzwischen wieder einsatzbereit: André Mayer hat seine Schädelfraktur komplett überwunden und sitzt auf der Bank !

Seit mittlerweile 10 Jahren spielt übrigens Tomas Rosicky bei Real Madrid und zieht die Fäden im Mittelfeld. Auf den 34jährigen müssen wir aufpassen, er spielt nach wie vor auf hohem Niveau. NOCH länger spielt aber Iker Casillas in Madrid ! Er gilt als unentbehrlich und wäre nur für eine Transfersumme von 94 Mio. Euro zu haben !


1. April 2015
CL Viertelfinale Hinspiel


Bayern München - Real Madrid
[/size][/b]


Durch eine wirkliche Klasse-Leistung meines Teams konnten wir das perfekte Heimergebnis holen. Real Madrid spielte zu defensiv und wollte wohl auf ein 0:0 oder eine knappe Niederlage hinaus. Als das nicht klappte konnte man das Spiel aber offenbar nicht umstellen. Sensationell wieder mal James McFadden, der zwar fast nie in der Torschützenliste auftaucht, der aber die meisten Treffer vorbereitet.

Barcelona hat durch ein 3:1 gegen Manchester ebenfalls sehr gute Chancen aufs Weiterkommen. Mit Barca haben wir noch eine Rechnung offen - es wäre für mich DAS Traumfinale ! Real Madrid schien heute fast ein bisschen eingeschüchert in der Allianz-Arena ! Zumindest liessen sie sich von Anfang an in der eigenen Hälfte einschnüren und verlegten sich auf einige wenige Konter. Rosicky war 90 Minuten lang praktisch genauso wenig zu sehen wie alle seine Teamkollegen  ! Ich kann nicht glauben, dass dies die wahre Spielstärke der Spanier gewesen ist. Im Rückspiel müssen wir nochmal höllisch aufpassen, dass das Weiterkommen nicht nochmal in Gefahr gerät.

Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

65.874 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Pander 7, Mexes 7, Servet 7, Riether 7 * McFadden 9, Kranjcar 8, Torres 7, Donovan 8    * Valdez 8, Muders 7


Kranjcar 1:0 (13.)
Valdez 2:0 (26.) Elfmeter
Donovan 3:0 (38.)
Özkan (7) kommt für Muders (46.)
Soriano (7) kommt für Donovan (83.)







Weiter geht der ständige Wechsel zwischen Europa und Bundesliga. Heute ist wieder der HSV zu Gast - im Pokal vor wenigen Wochen holten sich die Schützlinge von Jürgen Kohler mit einem 0:5 mehr als ein blaues Auge. Auch in der Liga läuft es nicht. Wie lange wird der Kokser in der AOL-Arena noch geduldet ? Nicht unser Problem ! Wenn heute alles für uns läuft, dann könnten wir tatsächlich schon am 28. Spieltag die Meisterschaft klarmachen ! Auch das wäre ein Rekord !


4. April 2015
28. Spieltag


Bayern München (1.) - (10.) Hamburger SV
[/size][/b]

Unter dem grossen Jubel der fast 60.000 Zuschauer lief ein Mann in der Startformation auf, dem manche schon das Ende seiner jungen Karriere prophezeit hatten: André Mayer hat seine schwere Schädelverletzung endgültig überwunden und darf im heutigen Heimspiel ran ! Und als hätte ein Drehbuchautor Regie geführt: Er wurde sofort zum Mann des Spieles gewählt ! Ein echtes Comeback also. Obwohl heute fast eine B-Elf auf dem Platz stand, war der Sieg nie richtig gefährdet.

Spannend wurde es dann nochmal nach dem Schlusspfiff: Wie hat Schalke gespielt ? Sie kamen über ein 0:0 bei Frankfurt nicht hinaus, wir sind also mit unglaublichen 21 Punkten Vorsprung bereits Meister !

Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

58.410 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Neumann 7, Benhamida 7, Servet 8, Volkan 7 * Okoduwa 8, Mayer 8, Hargreaves 7, Soriano 6 * Ökzan 8, Kuranyi 8


Kuranyi 1:0 (26.)
Servet 2:0 (64.)







Die Feiern in München verliefen etwas verhalten, zu lange hatte man den Titel schon direkt vor Augen und gezweifelt hat niemand mehr. Viel mehr Interesse liegt derzeit natürlich auf der Champions League !




In den Trainingseinheiten der letzten Tage war für meinen Geschmack etwas zu viel Lockerheit eingekehrt. Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach und in der Champions League scheint das Halbfinale schon so gut wie erreicht zu sein. Hoffentlich bringt meine Mannschaft trotzdem noch soviel Konzentration auf, dass in Madrid nicht doch noch was schief geht. Mir ist nicht ganz wohl. Zur Aufstellung: Ich kann mit einer Ausnahme meine beste Mannschaft aufbieten. Nur Philippe Mexes ist leicht verletzt und bleibt in München.

Real Madrid hat aus der Niederlage in München gelernt und seine Formation umgestellt: Mit Polanski und Barreto laufen zwei defensive Mittelfeldspieler auf, während die grossartigen Cassano, Rosicky, Gil und Lopez sich voll aufs Toreschiessen konzentrierer können.


4. April 2015
CL Viertelfinale Rückspiel


Real Madrid - Bayern München
[/size][/b]


Was für ein Krimi ! Real Madrid meinte es wirklich ernst heute - bereits der erste Konter sass: 1:0 nach 3 Minuten durch den Mittelstürmer Lopez. Kurz darauf ein 25-Meter-Schuss von Linksaussen Cassano: 2:0. Madrid war wieder dran und brauchte nur noch 1 Tor zum Ausgleich !

Lopez war in der 15. Minute schon wieder durch - und traf den Pfosten !!!! Dann wurde es meinem Team offenbar zu bunt - es begann die grosse Zeit von Daniel Muders. Der Nationalspieler kann sich zweimal im gegnerischen Strafraum durchsetzen und zum 2:2 ausgleichen ! Damit war das Match entschieden, denn Real hätte nun mit 6:2 siegen müssen - das schafft in dieser Saison keiner !

Der Wille der Madrilenen war aber noch lange nicht gebrochen. In der zweiten Halbzeit spielten sie aggressiv, zum Teil brutal. Valdez und McFadden waren die Leidtragenden und mussten verletzt vom Feld.

Abwehrspieler Perea gelang dann sogar noch der Führungstreffer für Real, doch Donovan brachte in der Nachspielzeit mit unglaublich viel Routine den Ball nochmals im Kasten unter - somit konnten wir unseren Nimbus, derzeit fast unschlagbar zu sein, auch im Bernabeu-Stadion behaupten !

Endstand: 3:3 (Hinspiel: 0:3)[/size]


Statistik:

74.887 Zuschauer im Estadio Santiago Bernabèu

FC Bayern: Rensing 6 * Pander 7, Benhamida 7, Servet 7, Riether 8 * McFadden 7, Kranjcar 7, Torres 7, Donovan 8 * Valdez 7, Muders 8


Lopez 1:0 (3.)
Cassano 2:0 (8.)
Muders 2:1 (16.)
Muders 2:2 (28.)
Valdez, Bayern (44.)
Okoduwa (7) kommt für Valdez (44.)
Mayer (7) kommt für Kranjcar (62.)
McFadden, Bayern (76.)
Milutinovic (6) kommt für McFadden (76.)
Perea 3:2 (79.)
Donovan 3:3 (92.)





Champions League - Es wird spannend !

Es ist soweit - die besten 4 Mannschaften Europas haben sich herauskristallisiert. Welche Teams sind noch im Rennen und können sich berechtigte Hoffnungen auf den wichtigsten Titel in Europa machen ?

Arsenal London
Arsenal hat den FC Porto zuhause mit 3:0 geschlagen. Die Londoner dürfen nicht unterschätzt werden: Immerhin haben sie in dieser Saison Teams wie den AC Mailand und Ajax Amsterdam ausgeschaltet. Die besten Spieler des englischen Meisters sind: Ben Watson (MZ), Ryan Babel (TZ) und Josè Antonio Reyes (S LZ).


Grazer AK
Wieder Graz ! Wie schon im letzten Jahr so haben sich die Österreicher auch dieses Jahr wieder in die Spitzengruppe Europas geschummelt. Im Viertelfinale hat man Hertha BSC mit einem 4:1 wieder nach Hause geschickt - beeindruckend ! Die Mannschaft hat eigentlich keine Stars, vielleicht ist sie deshalb so stark. Prunkstück ist allerdings die Abwehr, in der gleich 4 junge Nationalspieler stehen: Stefan Fuchs (24), Felix August Parker (24), Franz Binder (22) und Rene Hofmann (22).


FC Barcelona
Na klar - wie könnte der Finalist des Vorjahres fehlen ! Die beiden peinlichen Niederlagen aus der letzten Saison tun uns heute noch weh. Ganz München fiebert diesem Traumfinale entgegen. Barcelona verlort zwar in Old Trafford mit 1:2, konnte das Heimspiel gegen Manchester aber mit 3:1 gewinnen und rächte sich damit an der unerwarteten Niederlage im letztjährigen Finale. Absoluter Star der Katalanen ist auch dieses Jahr wieder Samuel Eto'o mit schon wieder 22 Saisontoren. Aber auch sonst steht in Barcelona die Créme de la Créme unter Vertrag !


FC Bayern München
Zu dieser Mannschaft ist alles gesagt ! Tatsache ist: Wenn das Team um Cheftrainer Scampole dieses Jahr den Titel nicht holt, dann dürfte die Chance auf Jahre hinaus vertan sein. In der neuen Saison wird die Hälfte der Supertruppe nicht mehr an der Isar spielen. Ein paar Zahlen genügen, um die derzeitige Stärke der Münchner auszudrücken: Schon seit 18 Spielen ohne Niederlage mit einem Torverhältnis von 62:8 !



Und das sind die Paarungen im Halbfinale

Arsenal London - Grazer AK
FC Barcelona - Bayern München




« Letzte Änderung: 22.Mai 2006, 07:37:51 von Scampolo »
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #190 am: 21.Mai 2006, 17:56:46 »

Arsenal vs. Bayern im Finale, dass wäre doch was. Und dann ein Sieg für Arsenal ;)

Nee Scherz im Spiel würde ich dir den Sieg mehr als gönnen.
Gespeichert

robbycz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #191 am: 21.Mai 2006, 18:25:01 »

So gut hat sich MEIN Verein noch nie entwickelt^^.(Gak)
Gespeichert
Cambridge United, Gak and Skeid these Clubs are really great.

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #192 am: 21.Mai 2006, 19:03:54 »

Arsenal vs. Bayern im Finale, dass wäre doch was. Und dann ein Sieg für Arsenal ;)

wenn schon dann kommt der Grazer AK ins Finale und wird 20:0 niedergeballert.....wär doch mal was^^
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #193 am: 21.Mai 2006, 19:24:23 »

Super Entwicklung,aber wieso hast du Kranjcar ziehen lassen  :'(

Naja egal,hauptsach du schaffsts mim FCB!
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #194 am: 21.Mai 2006, 19:52:33 »

@indiana
Ich glaube, schwerer als ein Finalsieg gegen Arsenal ist es, erstmal ins Finale zu kommen ! Gegen Barca habe ich noch nie gewonnen.

@robbycz
Graz ist jedes Jahr wieder eine Überraschung. Und der Knüller, exklusiv für dich: Das Hinspiel gegen Arsenal .... ach, ich sags doch nicht.

@BayernFreak
Könnte so kommen ....

@Patze
Das mit Kranjcar hängt mit dem Beschluss meines Vorstandes zusammen. Musst du mal ein bisschen zurückblättern.




Das erste von 6 Freunschaftsspielen - zumindest für uns - findet in Saarbrücken statt. Auch für Saarbrücken hat das Spiel keine Bedeutung mehr. Nachdem man letztes Jahr fast abgestiegen wäre (Platz 15), hat man sich wieder gefangen und liegt im Niemandsland auf Platz 8.


11. April 2015
29. Spieltag


1. FC Saarbrücken (8.) - (1.) Bayern München
[/size][/b]

Was nehmen wir an Positivem mit aus diesem Spiel ? Wir haben gewonnen, die Zuschauer haben 8 Tore gesehen, Andrè Mayer kommt immer besser in Fahrt und schiesst sogar Tore, Daniel Muders trifft gleich zweimal. ABER: Wieder mal 3 Tore kassiert ! Das wird mir jetzt langsam zu viel. Gegen Madrid - OK, aber jetzt auch in Saarbrücken ?

Endstand: 3:5[/size]


Statistik:

35.188 Zuschauer im Ludwigspark

FC Bayern: Rensing 7 * Pander 7, Benhamida 7, Servet 7, Riether 7 * McFadden 10, Kranjcar 7, Torres 8, Donovan 8 * Kuranyi 8, Muders 8


Muders 0:1 (19.)
Machado 1:1 (27.)
Zvicer 2:1 (33.)
Kuranyi 2:2 (43.)
Torres 2:3 (45.)
Mayer (8 ) kommt für Kranjcar (46.)
Yankov 3:3 (51.)
Muders 3:4 (78.)
Mayer 3:5 (85.)
Benhamida, Bayern (89.)
Grassi (6) kommt für Benhamida (89.)







Beinbruch - Christian Pander fällt 5 Monate aus !

Das nennt man wirklich Pech: Ausgerechnet auf der Position des linken Aussenverteidigers haben wir einen herben Verlust zu beklagen. Christian Pander, der eine überragende Saison spielte (Durchschnittsnote bei 22 Spielen 7,68 !) fällt bis weit in die neue Saison aus ! Leider ist dies so ziemlich die einzige Position, die in unserem Team nicht gleichwertig mit einem zweiten Spieler besetzt werden kann. Andreas Neumann konnte bisher nicht überzeugen. Wahrscheinlich muss jetzt wieder der Allrounder Owen Hargreaves einspringen. Gut, dass der fast alles spielen kann !






Für Hertha ist der DFB-Pokal die einzig verbliebene Chance, in diesem Jahr einen Titel zu holen. Lange war man ja sogar in der Champions League erfolgreich, bis man nun gegen Graz ausgeschieden ist. Tim Borowski steht zwar bei den Berlinern noch unter Vertrag, wurde aber inzwischen an Chemnitz ausgeliehen. Trotzdem werden wir auf zwei alte Bekannte treffen: Im Mittelfeld spielt Hertha mit Costantini und Vidarsson - beide wurden von mir als nicht gut genug befunden.


14. April 2015
DFB Pokal Halbfinale


Bayern München - Hertha BSC
[/size][/b]

Finale ! Trotz der bisher schon grossartigen Saison war dies für unsere Anhänger ein besonders Highlight. In den beiden letzten Jahren hatte ja immer Schalke 04 den Pokal in Händen. Hertha war zwar lange Zeit engagiert bei der Sache, konnte es aber nicht ausnutzen, als mein Team in der zweiten Halbzeit teilweise lustlos und unkonzentriert spielte. Zum Schluss war es wieder mal eine grandiose Einzelaktion, die den Sieg klarmachte. Endspielgegner in Berlin wird Bayer Leverkusen sein.

Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

61.641 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 7 * Hargreaves 7, Mexes 7, Servet 7, Riether 8 * Okoduwa 9, Kranjcar 10, Torres 7, Donovan 7 * Kuranyi 10, Muders 7


Kuranyi 1:0 (13.)
Kranjcar 2:0 (82.)







Nichts gegen Oberhausen - aber dieses Spiel interessierte trotz voller Hütte keinen Hund in München ! Es war klar, dass ich hier sämtliche Leistungsträger schonen musste, denn nur vier Tage später müssen wir zum FC Barcelona reisen ! Ich bin mir absolut sicher: Wenn wir Barcelona dieses Jahr schlagen, dann kann uns niemand mehr den Titel nehmen !


18. April 2015
30. Spieltag


Bayern München (1.) - (14.) RW Oberhausen
[/size][/b]

Mensch Ak, warum triffst du entweder überhaupt nicht oder wenn dann gleich doppelt  wollte ich von meinem Reserve-Mittelstürmer Ak Özkan wissen. Er konnte es mir nicht sagen. Naja, er ist ja noch jung. Schön jedenfalls, dass auch mein zweiter Anzug so tolle Spiele auf den Rasen zaubern kann. Von einem Reporter wurde ich nach dem Spiel auf unser Torverhältnis aufmerksam gemacht: Wir haben die 100er - Marke geknackt ! 102 : 24 Tore sprechen eine deutliche Sprache !


Endstand: 5:0[/size]


Statistik:

56.520 Zuschauer in der Allianz-Arena

FC Bayern: Rensing 8 * Hargreaves 8, Benhamida 8, Grassi 7, Volkan 8 * Ufuk 9, Mayer 8, Coskun 8, Soriano 8 * Kuranyi 8, Ökzan 10


Kuranyi 1:0 (13.)
Özkan 2:0 (32.)
Coskun 3:0 (49.)
Soriano 4:0 (71.)
Özkan 5:0 (79.)



Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #195 am: 22.Mai 2006, 07:24:06 »

du machst ja zur zeit wirklich alles und jeden nieder :D glückwunsch zum titel. auch wenn die saison in der bl so etwas langweilig war. zu mindest für nicht bayern fans ;)

viel glück noch in der cl, ein großer titel fehlt dir ja noch
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #196 am: 22.Mai 2006, 09:56:50 »

Wie sieht es eig. aus falls du die CL gewinnst. Könntest du dir einen Wechsel zu einem anderen Verein vorstelen, falls Angebote kommen würden?
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #197 am: 22.Mai 2006, 11:01:09 »


@cornulio
Ja, die Bundesliga war wirklich langweilig. Deshalb habe ich mir ja selber ein paar Hindernisse in den Weg gelegt für die neue Saison. Spannend ist es aber noch in der CL. Es wäre wirklich ärgerlich, den Titel vielleicht wegen EINEM schlechten Spiel zu vergeigen !


@indiana
Da ich mich ja verpflichtet habe, die Bayern-Truppe drastisch zu verjüngen, möchte ich nächste Saison noch nicht wechseln. Das möchte ich schon noch erleben, ob ich auch eine Jugendtruppe wenigstens so erfolgreich machen kann, dass ich nicht gleich gefeuert werde !
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #198 am: 22.Mai 2006, 15:48:40 »

Sorry, aber diese Saison finde ich irgendwie langweilig. Du kriegst ja noch nicht mal Gegentore rein, das gibts ja fast gar nicht. Die nächste Saison wird sicherlich sehr viel interessanter sein, wenn du durchziehst, was du angekündigt hast.
Dann drücke ich deinen Bayern auch wieder die Daumen, aber im Moment ist die Vorstellung, dass Graz die CL gewinnt, einfach zu verlockend!  ;D
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #199 am: 22.Mai 2006, 18:57:40 »

@amoroso
Kann ich verstehen ! Ein bisschen mehr Kampf und Krisen hätte ich auch ganz gerne. Kommt vielleicht nächste Saison.






DAS Spiel !

Auf diesen Moment haben die Anhänger des FC Bayern München genau ein Jahr lang gewartet: Nachdem die Münchner in der letzten Saison gegen die Katalanen noch völlig ohne jede Chance waren und gleich beide Begegnungen verloren haben, werden heute erneut die Klingen gekreuzt. Die Experten gehen von einem relativ offenen Schlagabtausch mit leichen Vorteilen für den FC Bayern aus. Die Quoten für das Auswärtsspiel in Barcelona lauten 1,75 (Bayern) zu 2,50 (Barcelona).

Wer könnte uns besser einige Fragen zu diesem Match beantworten als Michael Rensing, der ja in den Jahren 2004 bis 2006 selber drei Saisons in Barcelona gespielt hat.


Michael, welche Gedanken gehen Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an morgen abend denken ?

Seit dem Abflug aus München versucht die ganze Mannschaft, den Bundesliga-Alltag hinter sich zu lassen und sich voll auf diese Begegnung zu konzentrieren. So geht es mir auch. Ich bin vollkommen davon überzeugt, in diesem Jahr Barcelona schlagen zu können !

Die Bayern sind ja letztes Jahr mit 0:3 und 0:2 in fast peinlicher Art und Weise im Viertelfinale ausgeschieden. Was gibt Ihnen die Hoffnung, dass es diesmal anders laufen könnte ?

Die Mannschaft hat sich komplett verändert seitdem. Leute wie Landon Donovan, James McFadden oder Phillipe Mexes sind erst danach zum FC Bayern gestossen. Von mir selbst will ich da garnicht reden. Aber durch all diese Zugänge ist doch sehr viel Professionalität in den Verein gekommen. So wie im letzten Jahr wird sich die Mannschaft sicher nicht mehr abschlachten lassen. In Barca rechne ich mit einem Unentschieden, und mit unserer Heimstärke sollten wir in München alles klar machen.

Denken Sie auch daran, dass dies nicht nur ein Duell der beiden Mannschaften sonder auch ein ganz spezieller Torhüter-Zweikampf ist ? Mit Ihnen und Tim Wiese stehen sich ja auch die Nummer 2 und Nummer 1 der deutschen Nationalmannschaft gegenüber.

Nein, Tim und ich haben keine Probleme miteinander. Unser Konkurrenzkampf wird fair ausgetragen und daran ändert auch dieses Spiel nichts. Trotzdem wünsche ich mir natürlich, dass Tim unterm Strich einmal mehr hinter sich greifen muss als ich !

Letzte Frage. Haben Sie selbst noch Kontakte nach Barcelona ?

Nein, absolut nicht ! Ich war ja vor 10 Jahre nur Ersatztorwart und wurde in 3 Jahren nur dreimal eingesetzt. Insoweit verbindet mich mit diesem Verein nichts mehr.





OK, jetzt geht es wieder mal raus ins Nou Camp, diesen beeindruckenden Fußball-Dom. Hoffentlich haben meine Spieler bessere Nerven als ich. Was bin ich froh, dass ich mich gleich auf die Trainerbank verkriechen kann. Meine Jungs müssen sich den über 90.000 gegnerischen Fans aussetzen.


22. April 2015
CL Halbfinale Hinspiel


FC Barcelona - Bayern München
[/size][/b]


Barcelona beginnt wirklich stark, mir wird auf der Bank schon ziemlich mulmig zumute. Gottseidank haben wir in diesem Jahr mit Mexes und Servet eine Innenverteidigung, die dagegen halten kann. Meine Mannschaft zeigt in den ersten Minuten leider nur einige wenige Konteransätze, die aber alle ins Leere laufen.

Wenigstens die Abwehr hält - bis zur 38. Minute ! Eckball für Barcelona, Rosicky bringt den Ball hoch herein, und Mittelfeldspieler Van der Vaart, der sich in den Strafraum geschlichen hatte, köpft völlig ungedeckt ein ! 1:0 für Barcelona. Das hatte ich befürchtet.


Dies auch der Halbzeitstand: 1:0 für die Gastgeber
Was sollte ich den Jungs in der Kabine sagen ? Am besten nicht allzu viel, es soll keiner nervös werden. Muders klagte über Schmerzen im Oberschenkel. Ich nehme Kuranyi für ihn ins Spiel. Die grössere Routine ist heute vielleicht sowieso besser. Ansonsten geht es unverändert weiter.


In der zweiten Halbzeit spielt mein Team wie mit angezogener Handbremse. Vor fast 100.000 Leuten hat noch keiner von ihnen gespielt. Ist das der Grund ? Ich erkenne meine Mannschaft fast nicht mehr wieder !

62. Minute: Ich bringe André Mayer rein für den völlig ausgepumpten Niko Kranjcar. Geht jetzt nochmal was ?

72. Minute: Eto'o kommt gleich zweimal gefährlich zum Schuss. Rensing hält.

76. Minute: Endlich mal wieder die Bayern ! Hargreaves spielt nach vorne, McFadden leitet geschickt weiter auf Kuranyi, doch sein Kopfball streift knapp über die Latte !

81. Minute: Freistoss Servet aus der eigenen Hälfte, Kuranyi köpft zurück auf Torres, der Argentinier findet plötzlich eine Lücke - doch sein Schuss geht knapp vorbei. Die Zeit läuft davon !

94. Minute: SCHLUSSPFIFF !


Schade, die Niederlage fiel zwar knapp aus, aber wir haben es nicht geschafft, wenigstens ein Auswärtstor zu erzielen. Das wird hart im Rückspiel ! Soll jetzt schon wieder gegen den selben Gegner Schluss sein - nach dieser einmaligen Saison ? Das DARF nicht sein. Aber die Statistik spricht gegen uns: Bisher drei Spiele gegen Barca - und drei Niederlagen. Und dabei kein einziges Tor erzielt. Da muss in München einiges passieren, um das umzudrehen !

Sensation in Highbury: Der Grazer AK holte doch tatsächlich einen 2:0 Auswärtssieg und steht somit mit einem Fuß im Finale !


Endstand: 1:0[/size]


Statistik:

97.894 Zuschauer im Stadion Nou Camp

FC Bayern: Rensing 7 * Hargreaves 7, Mexes 7, Servet 7, Riether 8 * McFadden 8, Kranjcar 8, Torres 7, Donovan 7 * Valdez 8, Muders 7


Van der Vaart 1:0 (38.)
Kuranyi (7) kommt für Muders (44.)
Mayer (7) kommt für Kranjcar (62.)




Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 17   Nach oben